• Keine Ergebnisse gefunden

Deutsch als Zweitsprache - Grundwortschatz (Bd.5)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Deutsch als Zweitsprache - Grundwortschatz (Bd.5)"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. 12 425

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

KALENDER

der Kalender der Herbst

Neujahr der Sommer

das Jahr der Frühling

Silvester der Winter

D A F B G E H C

Karte 1 von 8 Kalender Lösungen zu

Karte 2 Kalender

Aufgaben: Lösungen:

1 5

3 7

2 6

4

8 1

5 3

7 2

6 4

8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5

Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. 12 425

A B C D E F G H

1 2 3 4 5 6 7 8

KALENDER

der Termin

die Woche

das Wochenende

der Monat

das Datum

die Verabredung

der Wochentag

die Ferien MAI 2017

MO DI MI DO FR SA SO

18

29

3

10

4

11

5

12

6

13

7

14 MAI 2017

MO DI MI DO FR SA SO

18

29

3

10

4

11

5

12

6

13

7

14 MAI 2017

MO DI MI DO FR SA SO

18

29

3

10

4

11

5

12

6

13

7

14

MAI 2017 MO DI MI DO FR SA SO

18

29

3

10

4

11

5

12

6

13

7

14

11.09.2017 10 Uhr Dr . Kr aus

C

F

B

H

A

G

D

E

MAI 2017 MO DI MI DO FR SA SO

18

29

3

10

4

11

5

12

6

13

7

14

3. Mai 2017

Karte 2 von 8 Kalender

Lösungen zu Karte 1 Kalender

Aufgaben:

Lösungen:

C F B H A G D E

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. 12 425

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

KALENDER

der Kalender der Herbst

Neujahr der Sommer

das Jahr der Frühling

Silvester der Winter

D A F B G E H C

Karte 1 von 8 Kalender Lösungen zu

Karte 2 Kalender

Aufgaben: Lösungen:

C F B

!

 

 

 

 

So geht es:

 Nimm ein leeres Blatt Papier.

 Ordne dem Wort das passende Bild richtig zu.

 Schreibe den

richtigen Buchstaben rechts auf das Blatt Papier.

Selbstkontrolle:

 Die Lösung steht auf der Rückseite des Aufgaben- blattes.

 Vergleiche die Reihenfolge der Buchstaben.

Ist alles richtig?

Hinweise für die Lehrkraft:

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist eine Lerneinheit. Länger haltbar sind die Karteien, wenn sie zusätzlich noch laminiert werden.

Zielgruppe: Schüler ab Klasse 3, Jugendliche, Erwachsene

Einsatzbereich: Diese Wörterkartei ist zum selbstständigen Lernen. Das Verständnis entsteht durch die Kombi- nation von Wort und Bild. So ist nicht nur stures Vokabellernen gefragt, sondern durch kleine Details auch die Be- deutung des jeweiligen Begriffes. So wird das Verständnis für den richtigen Einsatz in der Sprachpraxis geschult.

Nebenbei wird auch das logische Denken trainiert.

Hinweise: Wichtig ist immer, von der Vokabel zum Bild zu gehen und den Bildbuchstaben entsprechend auf ein Blatt zu notieren. Auf jeder Karte beindet sich die Lösung auf der jeweiligen Rückseite.

1 C

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

KALENDER

der Kalender der Herbst

Neujahr der Sommer

das Jahr der Frühling

Silvester der Winter

D A F B G E H C

Karte 1 von 8 Kalender Lösungen zu

Karte 2 Kalender

Aufgaben: Lösungen:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

KALENDER

beginnen aufräumen

wünschen nummerieren

knallen leuchten anstoßen

enden

H C F G B D A E

Karte 8 von 8 Kalender Lösungen zu

Karte 7 Kalender

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

Aufgaben: Lösungen:

der Frühling Advent der Sommer

der Winter Fasching/

Karneval Ostern Weihnachten

der Herbst A

B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

JAHRESZEITEN

E H A B F G D C

Karte 1 von 22 Jahreszeiten Lösungen zu

Karte 2 Jahreszeiten

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

Aufgaben: Lösungen:

die Badehose die Palme

die Sonnenmilch der Badeanzug

die Sonnenliege/

der Liegestuhl die Sonnenbrille

der Bikini der

Sonnenschirm A

B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

JAHRESZEITEN

D A F B H G E C

Karte 17 von 22 Jahreszeiten Lösungen zu

Karte 18 Jahreszeiten

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

Aufgaben: Lösungen:

die Kerze der Adventskranz der Adventsmarkt

die Kekse der Tannenzweig der Adventsstern/

die Adventssterne der Engel

der

Adventskalender A

B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

FEIERN

H E G B C A F D

Karte 1 von 18 Feiern Lösungen zu

Karte 2 Feiern

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

FEIERN

der Polizist der Bär

die Fee der

Feuerschlucker der Zauberer

der Pirat der Vampir

der Zirkusdirektor

D F E A C B - -

Karte 13 von 18 Feiern

Lösungen zu Karte 14 Feiern

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 5 Band 5: Kalender, Jahreszeiten, Feiern – Bestell-Nr. P12 425

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

FEIERN

der Frieden Jesus Christus Osterlamm backen

die Kirche das Kreuz

die Messdiener Eier bemalen die Kreuzigung

C D G A F E H B

Karte 15 von 18 Feiern

Lösungen zu Karte 16 Feiern

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für eine Lotterie, die nicht unter die Definition einer Kleinen Lotterie/Ausspielung fällt (z.B. öffentliche Lotterie oder Ausspielung; überörtliche Veranstaltung; das Spiel-

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

Lehrerinnen und Lehrer sind nun vor die große Herausforderung gestellt, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) innerhalb eines angemessenen Zeitraumes bei einer mehrfachen Heterogenität

Lehrerinnen und Lehrer sind nun vor die große Herausforderung gestellt, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) innerhalb eines angemessenen Zeitraumes bei einer mehrfa-

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Schnellkurs Grundwortschatz – Bestell-Nr... DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Schnellkurs Grundwortschatz –

4–8: καί μοι δοκεῖ τὸ τὴν νόησιν ἔχον εἶναι ὁ ἀὴρ καλούμενος ὑπὸ τῶν ἀνθρώπων, καὶ ὑπὸ τούτου πάντας καὶ κυβερνᾶσθαι καὶ πάντων κρα τεῖν· αὐτὸ γάρ μοι τοῦτο