• Keine Ergebnisse gefunden

GTB6 - Anlage KW-3.2, Planfeststellungsverfahren Fernwärmeverbindungsleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GTB6 - Anlage KW-3.2, Planfeststellungsverfahren Fernwärmeverbindungsleitung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bohr- Tiefe Glühver-

Probe ungs- von bis Bodenart geol. wn lust

Nr. Nr. [m] [m] Zeit BG [%] Vgl [%]

138 0,50 0,80 Schluff, sandig HO UL 16,5

138 0,80 1,00 Schluff, stark tonig, schwach organisch HO UA 67,9

138 1,00 1,20 Torf, schluffig HO HZ 134,1 22,9

139 0,50 0,80 Schluff, stark tonig, schwach sandig HO UA 25,8

139 0,80 1,10 Schluff, stark tonig, schwach feinsandig HO UA 58,9

139 1,10 1,20 Torf + Schluff HO HZ 86,1

140 0,65 0,80 Schluff, sandig, schwach organisch HO UL 39,9

140 0,80 1,40 Schluff, sandig HO UL 15,2

140 1,40 1,50 Schluff, stark tonig, schwach feinsandig HO UA 112,2

140 1,50 2,20 Torf HO HZ 270,1

141 0,60 0,80 Schluff, stark sandig HO UL 16,7

141 0,80 1,60 Schluff, stark tonig, feinsandig, schw. organisch HO UA 40,1

141 1,60 2,30 Torf HO HZ 288,3

141 2,50 3,00 Schluff, feinsandig, mittelsandig HO UL 50,2

142 1,10 2,00 Torf HO HZ 201,7

143 1,70 2,00 Torf HO HZ 83,8

143 2,00 2,20 Sand, stark schluffig HO SU* 24,2

144 0,50 1,00 Schluff, stark tonig, feinsandig, organisch HO OU 39,3 7,0

144 1,00 2,00 Torf HO HZ 366,1

145 0,70 1,00 Schluff, tonig, schwach feinsandig HO UA 33,0

145 1,00 1,50 Torf HO HZ 145,3

145 1,50 2,00 Torf, schwach schluffig HO HZ 161,9

145 2,00 2,50 Schluff, feinsandig, mittelsandig HO UL 29,2

O:\19\12350\Feld\BS\12350bmk-

Anl.:

Obj.Nr.:

Dat.:

Bauherr:

Bauwerk:

Ort:

Wesernetz Bremen GmbH Fernwärmeverbindungsleitun HB

Bodenmechanische Kennziffern

Gez.: ga 16.7.21 1912350

KW-3.2

G R U N D B A U L A B O R B R E M E N I N G E N I E U R G E S E L L S C H A F T F Ü R G E O T E C H N I K M B H K L E I N E R O R T 2 ꞏ 28357 BR E M E N

Wassergehalte: 23

Glühverluste: 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in ...(Zeit) Stunden am ...(Datum) in einem ausgebauten Bohrloch Anstieg des Grundwassers (2.70m NN bzw. FP)

Anpassung der Anforderungen..

Bereich separater Kartenausschnitt Blattschnitt.. Wald

Bereich separater Kartenausschnitt Blattschnitt.. Wald

[r]

in ...(Zeit) Stunden am ...(Datum) auf 1.72m unter Gelände in einem ausgebauten Bohrloch Anstieg des Grundwassers (2.70m NN bzw. FP) Proben Nr. 1

Anhand der Abbildung 1 und Tabelle 1 wird ersichtlich, dass dieselbetriebene Grundwasserpumpen in diesem Bereich bei einem Abstand von weniger als 27 m eine Überschreitung

6.2.9.3, Aufzählung Armaturen/Abgänge Seite 137 Anlage 14 1 Bestandsplan Biotope Ordner 20 Darstellung der Änderungen (Verlängerung U-Bogen) Seite 2