• Keine Ergebnisse gefunden

GTB6 - Anlage KW-4.2, Planfeststellungsverfahren Fernwärmeverbindungsleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GTB6 - Anlage KW-4.2, Planfeststellungsverfahren Fernwärmeverbindungsleitung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

0.14 0.20 0.25 0.31 0.37 0.42 0.48 0.54 0.59 0.65 0.70 0.76 0.82 0.87 0.93 0.99

w w

w w

w w

pv = 16.66

,k c,k,k

[°] [kN/m²] [kN/m³] Bezeichnung 35.00 0.00 19.00 Auffüllung 20.00 7.50 17.00 Auelehm 15.00 3.00 11.00 Torf 22.50 5.00 17.00 Auelehm 32.50 0.00 19.00 Sand Boden ,k c,k,k

[°] [kN/m²] [kN/m³] Bezeichnung 35.00 0.00 19.00 Auffüllung 20.00 7.50 17.00 Auelehm 15.00 3.00 11.00 Torf 22.50 5.00 17.00 Auelehm 32.50 0.00 19.00 Sand

8.2 8.9

9.6 11.5 11.9

12.3 12.7

8.1 8.3

8.4 7.6 4.6

4.7 4.8

4.9 5.0

5.1 5.2

5.3 5.4

5.5 5.6

5.7 5.8

5.9 5.9

6.0

6.1 6.26.3 6.1 5.7 5.4 5.1 4

.8 4.5 4.1 3

.8 3.5 3

.3 3.2 3.1 3 .0 3.0 3.0 3.0 3

.0 2 .9 2

.9 0.99

,k c,k,k

[°] [kN/m²] [kN/m³] Bezeichnung 35.00 0.00 19.00 Auffüllung 20.00 7.50 17.00 Auelehm 15.00 3.00 11.00 Torf 22.50 5.00 17.00 Auelehm 32.50 0.00 19.00 Sand Boden ,k c,k,k

[°] [kN/m²] [kN/m³] Bezeichnung 35.00 0.00 19.00 Auffüllung 20.00 7.50 17.00 Auelehm 15.00 3.00 11.00 Torf 22.50 5.00 17.00 Auelehm 32.50 0.00 19.00 Sand

-8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

-4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14

GGU-STABILITY / Version 13.08 / 04.06.2020 Norm: EC 7

Ungünstigster Gleitkreis:

max = 0.99

xm = 6.22 m ym = 5.22 m R = 5.67 m

Teilsicherheiten:

- (') = 1.15 - (c') = 1.15 - (cu) = 1.15 - (Wichten) = 1.00 - (Ständige Einw.) = 1.00 - (Veränderliche Einw.) = 1.20 Maßstabsfaktor Scherspannung = 0.100

Datei: O:\19\12350\ING\Boe\Querschnitt 2 - 144-145.boe

0.50 3.00 1.00 1.60 2.00 4.60 0.30

Wesernetz Bremen GmbH Belastbarkeit Kuhgrabenweg HB, Kuhgrabenweg

1912350

Hub KW-4.2 ohne

Bauherr:

Bauwerk:

Ort:

Obj.Nr.

M.

Gez.

Böschungsbruchsicherheit Anl.

R

R C R

Ü L F K G IN

T G R E INE

E O ORT

H E C 2 28.

N I K 3 5 7 B L G U N D B A U G E N I E U R

A B O R B E S E L L S

M B RE ME H N E M E N H A F T

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in ...(Zeit) Stunden am ...(Datum) in einem ausgebauten Bohrloch Anstieg des Grundwassers (2.70m NN bzw. FP)

Anpassung der Anforderungen..

Bereich separater Kartenausschnitt Blattschnitt.. Wald

Bereich separater Kartenausschnitt Blattschnitt.. Wald

[r]

in ...(Zeit) Stunden am ...(Datum) auf 1.72m unter Gelände in einem ausgebauten Bohrloch Anstieg des Grundwassers (2.70m NN bzw. FP) Proben Nr. 1

Anhand der Abbildung 1 und Tabelle 1 wird ersichtlich, dass dieselbetriebene Grundwasserpumpen in diesem Bereich bei einem Abstand von weniger als 27 m eine Überschreitung

Für den Kuhgrabenweg wurde von der Wesernetz Bremen GmbH eine Beurteilung der Standsicherheit an 2 repräsentativen Querschnitten entsprechend der vorhandenen