• Keine Ergebnisse gefunden

 Kurzeinschätzung zur Zielerreichung: Jahresbericht Handlungsfelder 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Kurzeinschätzung zur Zielerreichung: Jahresbericht Handlungsfelder 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2019

Senator für Inneres

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. D16 der Liste

Elektronische Kfz-Zulassung i-KFZ (Stufe 3) Zielgruppe:

Bürger*innen, Kfz-Händler, Sachbearbeiter*innen der Zulassungsstelle Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Die Erst-Zulassung eines Kfz muß internetbasiert abgewickelt werden können. Die Wartezeiten in der Zulassungsstelle sollen dadurch reduziert werden.

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

Internet-Anträge in der Kfz-Zulassung Anzahl <500 0

Anzahl von Zugriffen auf i-KfZ Anzahl 10 0

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

Bundesverfahren i-KFZ Stufe 3 zusammen mit regio-IT, ePayBL und Dataport Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert

2019

IST 2019

Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Die bundeseinheitlich entwickelte Software i-KFZ wird auf dem Server eines Dienstleisters online geschaltet

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019 Vorlage Vorstudie (Bedarfsermittlung, Konzepte) Datum 01.04.2019 Umsetzung durch Produktivbetrieb Datum 31.09.2019 (Termine sind abhängig von den Vorgaben der

Bundesgesetzgebung)

Sachstand zum Projektfortschritt:

Der Senator für Inneres musste im Herbst letzten Jahres die Verträge mit dem IT-Dienstleister Dataport erneuern, weil der Betreiber des Portals, über das die internetbasierte KfZ-Zulassung für das Bürgeramt betrieben wird, kurzfristig mitgeteilt hatte, dass die bestehenden Verträge mit iKfz hinfällig werden.

Mit der Umstellung wurde allerdings bekannt, dass das vorgesehene ePayment-Verfahren lediglich im

Testbetrieb lief. Der Senator für Inneres hat daher zusammen mit dem Senator für Finanzen entschieden,

mit Einführung des iKfz 3 das Bezahlsystem auf die neue für die Verwaltung vorgesehene ePayment-

Lösung vom Senator für Finanzen umzustellen. Die Produktivsetzung erfolgt im Frühjahr 2020.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufbau/ Betrieb eines webbasierten Hinweisportals zur Entgegennahme und Auswertung von Bild- und Videodateien und sonstiger Formate im Rahmen einer gemeinsam von HH, SH und

Projekt e-justice: Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtung zur e-Aktenführung, medienbruchfreie elektronische Prozesse für Gerichtsverfahren auf einer ergonomischen und

Weiterhin sollen diese über standardisierte Schnittstellen und Webdienste mithilfe einer sinnvollen Server- und Netzarchitektur und einer einheitlichen GIS-Technologie

Es finden mit Dataport weitere Absprachen zur Übernahme von zusätzlichen

zentrale Datenhaltung der Fachanwendungsdaten für einen elektronischen Datenaustausch zwischen Behörden, Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen. Kennzahlen zur Messung

Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit der bürgernahen Dienststellen Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit

Das im Vergleich zum Planwert geringere IST ergibt sich aus der geringeren Zahl der Anmeldungen durch Prostituierte in Bremen, die nicht.

Da die Rechtslage seit Geltung der DSGVO europaweit einheitlich ist und unterschiedliche Formulierungen der Landesbeauftragten mehrerer Bundesländer Unternehmen irritieren