• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 1 zum vorläufigen Protokoll über die Sitzung des Stadtteilbeirates Findorff vom 06.07.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 1 zum vorläufigen Protokoll über die Sitzung des Stadtteilbeirates Findorff vom 06.07.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tempo 30 vor Schulen und Kitas konsequent umsetzen

Der Beirat Findorff möge beschließen:

Der Beirat fordert das ASV auf, vor allen Schulen und Kitas in Findorff Tempo 30 als zulässige Höchstgeschwindigkeit anzuordnen. Die Tempo 30 Regelung soll auch dann gelten, wenn der entsprechende Straßenabschnitt vom öffentlichen Personennahverkehr genutzt wird. Ferner gilt es, die Regelungen dahingehend anzupassen, dass auch dann Tempo 30 priorisiert eingeführt werden soll, wenn ein Straßenabschnitt in unmittelbarer Nähe zu einer Einrichtung von den Kindern überquert werden muss. Dementsprechend fordert der Beirat Findorff auch die Einführung der Tempo 30 Regelung an der Admiralstraße.

Begründung:

Eine kindgerechte Verkehrsinfrastruktur ist ebenso wie ein schneller und zuverlässiger ÖPNV notwendig. Wenn diese beiden Zielvorstellungen in Konflikt geraten, dann muss ein zielführender Kompromiss gefunden werden. Aus Sicht des Beirates Findorff greift die aktuelle Regelung, bei jener der schnelle ÖPNV grundsätzlich Vorrang erhält, zu kurz. Die Verkehrssicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, zu denen insbesondere Kinder und Jugendliche gehören, muss erhöht werden. Dafür sollten sichere Schul- und Kitawege prioritär eingerichtet werden, sodass Kinder sicher und eigenständig ihre Einrichtungen erreichen können. Denn nur wenn die Wege der Kinder zu ihren entsprechenden Einrichtungen sicher sind, können die Kinder lernen, sich selbstständig und selbstbewusst im öffentlichen Raum zu bewegen. Darüber hinaus ist eine kindgerechte Infrastruktur zielführend, um die häufig kritisierte Praxis der Elterntaxis zu reduzieren.

Da sich im Zusammenhang mit der Fortschreibung des VEP 2025 ohnehin neue Taktungen für die Busse in Findorff ergeben, möchte der Beirat die Chance nutzen, mehr Tempo 30 Zonen im Stadtteil einzurichten, um die Besucher*innen sensibler Einrichtungen besser zu schützen.

Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN, 30. Juni 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Der Beirat Findorff fordert den Senat auf, ein passendes und differenziertes Beteiligungsverfahren zum Bewohnerparken zu garantieren, welches die Meinung der

Die dort stationierten Kontaktpolizisten, der Verkehrssachbearbeiter und der Revierleiter leisten täglich hervorragende Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils und

Erweiterung des Findorff Kaufhauses um einen Bürgersaal Vorstellung im FA WiKIS 11.05.2021 8 Microworlds - Projektschmiede für regionale.

Teil einer Präsentation - nur in Verbindung mit mündlichen Erläuterungen vollständig - S.1!. Umwelt und Verkehr

Ladeinfra: hier geht‘s derzeit nicht (kein StVO-konformes Parken) Ladeinfra: hier geht‘s (StVO-konformes Parken).. Ladeinfras truktur braucht oft v iel Platz.. Ladeinfras

• Sondergebiet Wassersport am Torfkanal (beginnend Nr. 102 einschließlich im Süden bis einschließlich Parzelle nördlich der ehemaligen Bootswerft) mit gebietsweise umgrenzten

Da bereits der Bedarf für eine zusätzliche Halle im Stadtteil vom Sportentwicklungsplan bestätigt wurde, sowie der Nachweis der baurechtlichen Machtbarkeit vorliegt, spricht sich

Viele verschiedene Jugendliche zu verschiedenen Themen erreichen Themen und Interessen der.