• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 4 zum vorläufigen Protokoll über die Sitzung des Stadtteilbeirates Findorff vom 06.07.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 4 zum vorläufigen Protokoll über die Sitzung des Stadtteilbeirates Findorff vom 06.07.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fraktion im Beirat Findorff

Marcel Gaytan Fraktionssprecher

Regensburger Straße 40 28215 Bremen

Tel.:

E-Mail:

marcel.gaytan@dielinke-bremen.de www.dielinke-bremen-nordwest.de Bremen, 30.06.2021

Betreff: Mittelbereitstellung für die qualifizierte pädagogische Begleitung

Der Beirat Findorff beschließt im Rahmen der Globalmittelvergabe im 2. Halbjahr Mittel in Höhe von 3.000,00 EURO für die qualifizierte pädagogische Begleitung des Kinder- und Jugendforums Findorffs durch die freien Träger zur Verfügung zu stellen.

Begründung:

Die Beiräte und Ortsämter sind gemäß dem Ortsgesetz über Beiräte und Ortsämter verpflichtet, Kinder und Jugendliche an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und das kommunalpolitische Engagement von Jugendli- chen im Beiratsbereich zu fördern und zu unterstützen. Die administrativen Aufgaben werden bereits durch das Ortsamt übernommen.

In den letzten Jahren wurde immer wieder deutlich, dass die Jugendlichen, neben der Begleitung durch das Ortsamt, eine qualifizierte pädagogische Begleitung für ihre Arbeit dringend benötigen. Viele Beiräte, die in ihren Stadtteilen Jugendbeiräte haben, finanzieren aus den Globalmitteln auch die pädagogische Begleitung über die freien Träger. Darüber hinaus wird die Bedeutung und Förderung von Jugendbeteiligung auf Stadt- teilebene im Rahmenkonzept für die offene Jugendarbeit in der Stadtgemeinde Bremen ebenfalls deutlich her- ausgestellt und unterstreicht zusätzlich die Forderung des Beirates Findorff.

Marcel Gaytan, Pia Straßburger, Anke Bittkau, Kevin Helms und der Arbeitskreis Jugendbeteiligung

DIE LINKE. Im Beirat Bremen-Findorff

c/o Marcel Gaytan, Regensburger Straße 40, 28215 Bremen

Verteiler per Mail

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Der Beirat Findorff fordert den Senat auf, ein passendes und differenziertes Beteiligungsverfahren zum Bewohnerparken zu garantieren, welches die Meinung der

• Im Wortlaut: „Der Beirat bittet die Verkehrsbehörde, für das Quartier Bürgerweide eine konkrete Planung zum Bewohnerparken zu.. erarbeiten und dafür

Die dort stationierten Kontaktpolizisten, der Verkehrssachbearbeiter und der Revierleiter leisten täglich hervorragende Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils und

Erweiterung des Findorff Kaufhauses um einen Bürgersaal Vorstellung im FA WiKIS 11.05.2021 8 Microworlds - Projektschmiede für regionale.

Teil einer Präsentation - nur in Verbindung mit mündlichen Erläuterungen vollständig - S.1!. Umwelt und Verkehr

Ladeinfra: hier geht‘s derzeit nicht (kein StVO-konformes Parken) Ladeinfra: hier geht‘s (StVO-konformes Parken).. Ladeinfras truktur braucht oft v iel Platz.. Ladeinfras

Am Torfgraben soll im Rahmen einer mindestens 2-jährigen Zwischennutzung unter Fachanleitung einer Landschaftsplanerin mit einem Bauwagen als Depot und Co2 Infozentrum der

• Sondergebiet Wassersport am Torfkanal (beginnend Nr. 102 einschließlich im Süden bis einschließlich Parzelle nördlich der ehemaligen Bootswerft) mit gebietsweise umgrenzten