• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Dienstag (Vormittag), 26. März 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Dienstag (Vormittag), 26. März 2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Dienstag (Vormittag), 26. März 2013

Wahlen

70 2013.0227 Ernennung / Wahl

Wahl von zwei arbeitsrechtlichen Fachrichterinnen und Fachrichtern für die regionalen Schlichtungsbehörden, für die Amtsdauer bis 31.12.2016

Gewählt sind: Konrad Jean-Paul mit 108 Stimmen

Wälchli-Kreis Nelly mit 108 Stimmen Leere/ungültige/fehlende Wahlzettel: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei 109 ausgeteilten und 109 eingegangenen Wahlzetteln, wovon leer 0 und ungültig 0, in Betracht fallend 109, wird bei einem absoluten Mehr von 55 Stimmen gewählt:. Jean-Paul

Wie stellt der Regierungsrat sicher, dass der Aufwand für die Regionen so klein wie möglich gehalten werden kann.. Christoph Neuhaus, Justiz-, Gemeinde- und

Interlaken / Gymnasium, Berufsvorbereitende Schuljahre: Gesamtinstandsetzung und betriebliche Anpassung der Schulanlage; mehrjähriger

9.6 vor: Der Grosse Rat behält sich vor, aufgrund von Erkenntnissen aus der Angebots- und Strukturüberprüfung zu einem späteren Zeitpunkt Anpas- sungen des vorliegenden

Man kann das unsympathisch finden, aber eines ist sicher: Es hatte Auswirkungen, viele Unternehmen, die auch in den Kanton Bern hätten kommen können, haben sich

Manchmal erhält man ja Geschenke von grosszügigen Leuten und stellt später fest, dass man über die Verhältnisse gelebt hat, dass man es sich eigentlich gar nicht hätte

61 2012.1292 Motion 227-2012 STGRev14 (Brand, Münchenbuchsee). Unternehmensbesteuerung - Verhinderung von Standortnachteilen Der

Der Regierungsrat wird beauftragt, alle Vorkehrungen zu treffen, damit im Zeitraum zwischen 2016 und 2020 eine Halbierung der Gewinnsteuern für Unternehmen