• Keine Ergebnisse gefunden

Anzeige von Index

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anzeige von Index"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

85, 6/2017

Sprachräume: Konfigurationen, Interaktionen, Perzeptionen

herausgegeben von/edited by:

Markus Hundt, Christoph Purschke, Evelyn Ziegler

Herausgeberin (V.i.S.d.P.)/editor-in-chief:

Elke Hentschel Universität Bern www.linguistik-online.org

ISSN 1615-3014 licensed under CC 3.0

(2)

85, 6/2017

ISSN 1615-3014

1

Inhaltsverzeichnis/Table of contents

Markus Hundt (Kiel), Christoph Purschke (Luxembourg), Evelyn Ziegler (Duisbug-Essen):

Sprachräume: Konfigurationen, Interaktionen, Perzeptionen.

Vorwort zum Themenheft ... 3 Joachim Gessinger (Potsdam):

Dimensionen der Wahrnehmung von Varianz ... 5 Yvonne Hettler (Hamburg):

Hörer- und Sprechertypen in Bremen und Hamburg. Eine Untersuchung zu Sprachwissen, Sprachwahrnehmung und Sprachgebrauch ... 29 Line-Marie Hohenstein (Münster):

Zur deutsch-niederländischen Staatsgrenze als Dialektgrenze im

Nordsächsischen: Sprachliches Wissen, Wahrnehmung linguistischer Laien oder beides? .... 57 Robert Langhanke (Flensburg):

Übergänge zur Schriftlichkeit. Zu wechselnden Profilen dialektaler Literalität am

Beispiel des Niederdeutschen ... 95 Susanne Oberholzer (Salzburg):

Sprachgebrauch und Spacheinstellungen in der Deutschschweiz. Pfarrpersonen als

Sprachbewusste Sprecherinnen und Sprecher im Fokus ... 127 Marina Petkova (Freiburg i.Ü.):

Linguistic landscapes in der Innerschweiz: Dialekt, Toponyme und heraldische Zeichen als Ausdruck von Raumzugehörigkeit ... 153 Christoph Purschke (Luxembourg):

Crowdsourcing the linguistic landscape of a multilingual country. Introducing

Lingscape in Luxembourg ... 181 Verena Sauer (Kiel):

„Wenn der Sprache Grenzen gesetzt werden“ – Eine wahrnehmungsdialektologische Untersuchung im Fränkischen und Thüringischen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ... 203 Lara Neumann, Ingrid Schröder (Hamburg):

Zur Bewertung von Niederdeutsch und lokalem Substandard in Hamburg ... 227

(3)

85, 6/2017

ISSN 1615-3014

2

Christian Schwarz (Münster), Philipp Stoeckle (Zürich):

Stadt, Land, Berg. Vom Zusammenspiel von Dialektwahrnehmung und Topographie ... 257 Rebekka Studler (Basel):

Räume und Grenzen in der Laienmetasprache. Eine Metaphernanalyse zu Sprache

und Sprecher ... 275

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The illocution-prosody relationship and the Information Pattern in spontaneous speech. according to the Language into Act Theory

“So now I’m panic attack free!”: Response stories in a peer-to-peer online advice forum on pregnancy and parenting .... 25 Elisabeth Muth

Bricolage: zwischen dialektaler und globaler Variation – Wie sich Jugendliche über Stilbasteleien sozial positionieren .... 23 Anna

Некоторые особенности двувидовых глаголов и их восприятие билингвами и монолингвами .... 51 Leonard Pon

(In)definiteness Spread in Semitic Construct State: Does It Really

Der wissenschaftliche Artikel in der germanistischen Linguistik als Modell für den Unterricht wissenschaftlichen Schreibens: Ergebnisse einer Pilotstudie ... 67

Barrierefreie Kommunikation als Voraussetzung und Mittel für die Partizipation benachteiligter Gruppen – Ein (polito-)linguistischer Blick auf Probleme und Potenziale

"We will abstain from eating any kind of food at the hotel": On Analyzing and Teaching Pragmatic and Other Aspects of English as a Global Language .... 61 Bahargül