• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "„Wenn Lucy springt„: Ein modernes Märchen" (26.07.1996)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "„Wenn Lucy springt„: Ein modernes Märchen" (26.07.1996)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

M

it durchaus gemisch- ten Gefühlen schaut die Psychotherapeutin Lucy Ackerman (Sarah Jessi- ca Parker) ihrem 30. Ge- burtstag entgegen. Denn ge- nau an diesem Tag will sie von der Brooklyn Bridge springen, wenn sie bis dahin nicht die große Liebe ihres

Lebens gefunden hat. Und es gelingt ihr, ihren Mitbewoh- ner, den Maler und Lehrer Joe MacGonaughgill (Eric Schaeffer), daran zu erin- nern, daß er vor Jahren ge- schworen hat, diesen Sprung mit ihr gemeinsam zu unter- nehmen.

Angesichts des sich nä- hernden Termins – vier Wo- chen Zeit haben sie noch – ergreifen beide endlich die Initiative: Joe findet den Mut, seine attraktive Nachba- rin (Elle Macpherson), die er schon seit Jahren anhimmelt, endlich anzusprechen, und Lucy lernt den gleichermaßen verrückten wie charmanten Künstler Bwick Elias (Ben Stiller) kennen. Doch beide sind von ihrer Wahl nicht so recht überzeugt. Lucy erkennt, daß Bwick vornehmlich nach dem Motto „mehr Schein als Sein“ lebt, und Joe, daß er jah- relang nur ein Traumbild und nicht eine wirkliche Frau ver- ehrt hat. Auf der Brooklyn Bridge treffen Lucy und Joe dann schließlich eine Ent- scheidung . . .

Der Regisseur und Haupt- darsteller Eric Schaeffer hat

diese Geschichte (jedenfalls teilweise) selbst erlebt: „Da gab es tatsächlich auf der ge- genüberliegenden Straßen- seite eine Frau, die ich ständig beobachtet habe. Ich finde, es ist eine wunderbar romanti- sche Geschichte, wenn sich jemand in eine Person ver- liebt, die gegenüber wohnt“,

sagte er. Daß in New York Tausende von Menschen in so unmittelbarer Nachbarschaft leben, jeder mit seinem eige- nen Schicksal, faszinierte Schaeffer zusätzlich.

Die Geschichte setzt sich mit typischen Problemen jun- ger Menschen in den 90er Jahren auseinander. Es geht um berufliche Sorgen, die Anonymität in der Großstadt und den Konflikt mit Eltern.

Doch wäre es völlig verfehlt,

„Wenn Lucy springt“ in die Gattung der Problemfilme einzuordnen. Vielmehr ist der Streifen ein romanti- scher Liebesfilm, ein moder- nes Märchen, bei dem das Ende schon ziemlich schnell vorhersehbar ist.

Für diese fehlende Span- nung wird der Zuschauer jedoch mehr als ent- schädigt durch die zahlrei- chen komischen Szenen, die überzeugende darstellerische Leistung der Schauspieler und nicht zuletzt durch die be- eindruckenden Bilder von ei- nem winterlichen New York.

Der Film ist am 11. Juli in den deutschen Kinos ange-

laufen. Kli

A-1977 Deutsches Ärzteblatt 93,Heft 30, 26. Juli 1996 (57)

Lucy (Sarah Jessica Parker, links) hofft, sich in einem neuen Outfit endlich den Mann fürs Le- ben zu angeln.

„ Wenn Lucy springt“

Ein modernes Märchen

V A R I A FEUILLETON

Foto: Trista

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat im Februar 2021 das Onlineportal Orphanet über- nommen und trägt damit Wissen und mögliche Therapien zu

FÜR DIE WOHNUNG PRIVAT einmalig Geschäftsanteile gemäß unserer Satzung nach der?. jeweiligen Größe der angemieteten Wohnung + Beitrittsgebühr

Für die Kinder ist es wichtig die Grösse der Steine unterscheiden und bestimmen zu können, ob sie nun einen Rotkehlchen-, einen Enten- oder einen Kaninchenstein vor sich haben?.

„Deutschland muß frei und stark sein, nicht bloß, damit es sich gegen diesen oder jenen seiner Nachbarn verteidi- gen könne, sondern deswegen, weil nur eine nach außen hin

DUISBURG. An jedem zweiten Freitag im Monat, nächstes Mal 14. Dezember, ab 11 Uhr gibt es wieder die ungewöhnlichere Art der Stadtführung abseits der gängigen Touristenrouten.

sondern recht schmerzhaft und ist auch jetzt noch nicht abgeklun- gen, aber ich möchte die Ostpreu- ßische Familie nicht länger warten lassen, zumal ich sie schon heute

Die „DDR", in deren Bereich Arndts Heimat liegt, rekla- miert ihn ungeniert als Vorläufer ihres (Teil-)Staatspatriotismus. In der Bundesre- publik Deutschland ist das Gedenken

Unter der Leitung von Anja Guntrum erwartet die Gäste ein buntes Programm für Groß und Klein: Mit einer interaktiven Familienführung wird die Ausstellung Erzählte Welt.. Geschichten