• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Varia: Florens Deuchler, Jean Wirth: Elsaß" (09.12.1983)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Varia: Florens Deuchler, Jean Wirth: Elsaß" (09.12.1983)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nehmen Sie uns beim Wort!

Leserdienst

Hinweise • Anregungen BUCHBESPRECHUNGEN

ben nach Wichtigkeit ab- gestufte Maßstäbe. Grenz- werte: die Bundesrepublik Deutschland 1:400 000, die Länderübersicht 1:1 Mil- lion. Hinzu kommt ein Ser- vice-Teil mit Hilfen, die vom viersprachigen Minile- xikon bis zum Hotelver- zeichnis reichen. HL

Alle in der Rubrik

"Buchbesprechun- gen" rezensierten Bücher, wie über- haupt alle Publikatio- nen deutscher Verla- ge, können Sie in je- der Buchhandlung bestellen oder bei der

Versand- buchhandlung des Deutschen Ärzte-Verlages, Postfach 400440, 5000 Köln 40 Telefon (0 22 34) 70 11-3 22. (Sie kön- nen sich mit Ihrer Bestellung an Herrn Heinz Sommer wen- den.) DÄ

Florens Deuchler, Jean Wirth: Elsaß, Kunstdenk- mäler und Museen, Re- clams Kunstführer Frank- reich Band 2, Verlag Phil- ipp Reclam jun., Stuttgart, 1980, 339 Seiten, 107 Abbil- dungen und Pläne, 2 Über- sichtskarten, gebunden, 36,80 DM

Auch dieser Band ist in der bewährten Manier der be- kannten Kunstführer-Reihe gestaltet: Mit ihm in der Ta- sche wird eine Reise durch das Elsaß erst lohnend.

Man vermißt höchstens eins: Die einzelnen Ortsar- tikel beginnen meist mit ei- nem kurzen Geschichtsab- riß des Ortes. Die Übersicht bleibt ein wenig bruch- stückhaft; da es sich beim Elsaß um ein verhältnismä- ßig geschlossenes Gebiet mit einer gemeinsamen Ge- schichte handelt, wünscht man sich eine, wenn auch knappe, historische Ge- samteinführung, in der dann auch die immer wie- der auftauchenden und in der Vereinzelung unver- ständlichen Begriffe erklärt werden könnten. Trotzdem entstehen doch Zusam- menhänge: Was für Ver-

dienste die Französische Revolution auch sonst im- mer gehabt haben mag — was sie an Kunst- und Kul- turdenkmälern unwieder- brihglich zerstört hat, ist unermeßlich, besonders im Elsaß. bt Winfrid Heinen: Rheinpfalz aus dem Gesamtwerk Deutscher Wein, Verlag Heinen, Spielesstraße 17, D-5559 Trittenheim, 1980, Großformat, 260 Seiten, zahlreiche, meist farbige Abbildungen, Ganzleinen mit Schutzumschlag, 128 DM

Dieser hervorragend aus- gestattete Band ist einem Herzstück der deutschen Weinlandschaft gewidmet:

der Rheinpfalz mit ihren weingebietlichen Gliede- rungen, der „Mittelhaardt"

und der „Südlichen Wein- straße". Das reich mit großformatigen Farbbil- dern illustrierte Werk hebt sich wohltuend von her- kömmlichen Weinbüchern und -lexika ab: Die Foto- grafen haben sich bemüht,

„Postkartenaufnahmen"

der allzu sterilen und lang- weiligen Art zu vermeiden.

Vielmehr ist es gelungen, die vielgestaltigen und ty- pischen Eindrücke der Wein-Pfalz bei unter- schiedlichen Stimmungen in den vier Jahreszeiten einzufangen. Ein besonde- rer Gag ist eine bunt ge- mixte Auswahl von Wein- etiketten, denn sie gehö- ren zum Wein wie die Fla- sche. Sie sind ein Teil der Weinkultur des Anbauge- bietes. Mit der erstaun- lichen Treffsicherheit des wohlinformierten Insiders ist es Heinen gelungen, die traditionellen Besonder- heiten eines jeden pfälzi- schen Weinortes zu be- schreiben und auch auf die weinbezogenen, kulturhi- storischen Besonder- heiten aufmerksam zu ma- chen. Besonders mühevoll ist die Recherche zu den Lagegrößen des bebauten Reblandes ebenso wie zu den Besonderheiten und Eigenarten der einzelnen Winzerbetriebe und der Wi nzergenossenschaften.

Die abgedruckten Lage- karten erleichtern es dem Weingenießer, das edle Getränk richtig zu orten.

Harald Clade, Köln

MED 'ORG' MED-ORe MED --ORe MED-ORe

Vertragsunternehmen Vertragsunternehmen Vertragsunternehmen Vertragsunternehmen Dieter Holz Dieter Hoppe GmbH H. J. Huvart GmbH Richard Wittert Görlitzer Straße 1 Oststraße 64 Babenhäuser Straße 23-27 Sanddornstraße 21 Rheincenter - 4040 Neuss 1 2000 Norderstedt (Hamburg) 6057 Dietzenbach b.Ffm 8070 Ingolstadt-Gerolfing

Telefon (0 21 01) 1 27 67* Telefon (0 40) 5 22 20 76 Telefon (0 60 74) 2 70 39 Telefon (08 41) 8 73 21

ED+ORG

Einrichter von Arztpraxen aller Fachrichtungen.

Praxisplanung? Praxiseinrichtung?

Praxisorganisation?

Wir können eine Menge für let Sie tun: Mit der richtigen

Beratung und aktuellen Organisationsmitteln sowie kompletter Medizintechnik.

r

Ich

bitte unverbindlich um COUPON

ausführliche Unterlagen über

0 die Anmeldungen von MED+ORG.

0 das gesamte MED+ORG-Angebot sowie Medizintechnik,

Vorname/Name:

Straße:

Anmeldeeinheit mit melaminharzbeschichteten Fronten in Lichtbraun,

Thekenelemente aus melaminharzbeschichteten Postforming-Teilen intensivbraun. PLZ/Ort:

140 Heft 49 vom 9. Dezember 1983 80. Jahrgang DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es habe sich als entscheidendes Hemmnis herausgestellt, daß die Krankenhäuser nach dem GSG auf den Stationen ein- gesparte Personalstellen nicht zur Verstärkung im

Das heißt, man sollte auf jeden Fall sofort reagieren, denn in den meisten Fällen zieht eine fristlose Kündigung auch eine Sperrfrist beim Arbeitsamt nach sich.. Man kann gegen die

I n der Königsberger Schloßkirche, nicht weit von dem königlichen Stuhl, sieht man oben am Gewölbe eine Weintraube von Kalk. Die hat der Maurermeister, bei der Erbauung der

Und selbst wenn sich auch die beiden Völker durch eine verschiedene nationale Entwicklung scheinbar voneinander entfernen, so sprechen doch die von ihnen gemeinsam

K A S S E L — Weniger und besser durchdachte Gesetze sowie Klarheit über die langfristig gesicherte Finanzierung des Systems der sozialen Sicherheit sind die dringendsten Forderun-

D er Mehrzahl aller ech- ten Nahrungsmittelal- lergien bei Jugendli- chen und Erwachsenen liegt eine respiratorische Allergie zu- grunde: Die spezifischen, beispiels- weise gegen

Ein solch tiefgreifender Wandel in der pro- grammatischen Ausrichtung der Sammlung erfor- derte jedoch weitreichende Veränderungen in der musealen Präsentation und in

Die einseitige Entwicklung des Apfelsortiments in Richtung Golden Delicious fordert jetzt eine massive Umstellung auf neue Sorten und Mutanten.. Am Beispiel eines gemeinsamen