• Keine Ergebnisse gefunden

25 Jahre Sommerferienspaß Wr. Neustadt 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "25 Jahre Sommerferienspaß Wr. Neustadt 2021"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sportclub Aktiv-gesund

Uta Stickler

Sparkasse Neunkirchen 2700 Wr. Neustadt, Grünangergasse 2

Sportclub Aktiv gesund Mobil: 0676/84746421

IBAN: AT35 2024 1050 0001 8308 Mail: u.stickler@askoenoe.at

BIC: SPNGAT21XXX FAIR PLAY VR-839-352-240

25 Jahre

Sommerferienspaß Wr. Neustadt 2021

Langeweile in den Ferien muss nicht sein! Rein in die Turnschuhe und los geht's mit Spiel, Spaß und viel Bewegung. Unser

Sommerferienprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 5/6 und 14 Jahren. Bei unserer Ferienbetreuung, der ASKÖ

Niederösterreich, stehen Sport, Spiel, Spaß, Kreativität und jede Menge Bewegung während der Sommerferien für Kinder und

Jugendliche an erster Stelle. Bei unserem vielfältigen Angebot ist sicher für jeden etwas dabei.

(2)

Angebote in jeder Ferienwoche

“Fun-Tennis-Camp“ „Advanced-Tennis-Camp“ im Tenniscenter Neudörfl

Termine im Juli: 05.-09.; 12.-16.; 19.-23.; 26.-30. Alter: ab 05 bis 18 Jahre Termine im August: 02.-06.; 09.-13.; 16.-20.; 23.-27.; und 30.08.-03.09.

Zeit: Mo-Do 09:00–16:00 Uhr, Freitag 09:00-12:00 Ort/Treffpunkt: Fabriksgelände 9, 7201 Neudörfl

Kurskosten: Fun-Tennis-Camp € 145,- Advanced-Tennis-Camp € 185,--

Verpflegung: Mittagessen € 28,-- (Pauschale) vor Ort zu bezahlen

Ausrüstung: Tennisschläger können zur Verfügung gestellt werden, im Preis inbegriffen Beschreibung:

Fun-Tennis-Camp: Abwechslungsreiches und spielerische Erlernen des Tennissports Advanced-Tennis-Camp: intensivieren der Tenniskenntnisse

Förderung der koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Neben Tennis können die Kinder in den Pausen auch andere Sportarten wie Badminton, Tischtennis, uvm ausprobieren.

(3)

Angebote Ferienwoche 1

05. bis 09. Juli

"Musical" mit Katharina Terdy Kreuzberger und Stefan Terdy

Termin: 05. bis 09. Juli Alter: 07 bis 13 Jahre

Zeit: 09:00–12:30 Uhr,

Ort: TS VS Rudolf Scheicher, Grünbeckgasse 1 Treffpunkt: Eingang TS der Schule

Kurskosten: € 90,-

Beschreibung:

Workshopstück: „ARTUS“

Beim Musicalworkshop 2021 studieren die Teilnehmer*innen gemeinsam mit den Workshopleitern Kathi und Stefan das Musical ARTUS ein.

Es geht um Zauberei, Ritter und das dunkle Mittelalter!

Die Teilnehmer - die Zauberlehrlinge - singen, spielen und tanzen coole Choreografien. Ein tägliches Tanztraining, gemeinsames Einsingen und verschiedene theaterpädagogische Spiele sind ebenfalls Teil des Workshops. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Aufführung im Turnsaal

Schlussaufführung am Fr. 09. Aug. um 12 Uhr (Dauer: 30 Min.)

"Reiten A" im Schwarzatal-Hof - Neunkirchen, Fam. Bahr

Termin: Reiten'A 05. bis 09. Juli

Zeit: 09:00–16:30 Uhr (am Hof)

Ort: Schwarza Uferweg 6, 2620 Neunkirchen

Fahrgelegenheit ab/bis: Parkplatz der NMS Sport - Primelgasse Hin/Rück: 08:45 Uhr/17:00 Uhr, Kosten: € 30,--/Wo Kurskosten: € 340,- (inkl. Mittagessen)

Verpflegung: inkl. Mittagessen, Jause und Getränke bitte mitgeben Ausrüstung: notwendige Ausrüstung gratis

Beschreibung:

Habt ihr Lust auf unvergessliche Tage im Reitclub Schwarzatal-Hof? Dann verbringt bei uns eine erlebnisreiche Reitwoche! Es erwarten euch in familiärer Atmosphäre:

Betreuung am Hof von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Mittagessen (früheres Bringen und späteres Abholen möglich); 10 Longen bzw. Reitstunden (je nach Können) auf gut ausgebildeten Schulpferden / Unterricht durch staatlich geprüften Reitinstruktor und staatlich geprüften Reittrainer; Reithalle (15 x 30 m), ein Außenreitplatz mit Flutlicht (20 x 60 m), ein Umkleideraum / Rahmenprogramm wie z. B. Pferdepflege, Wissenswertes über Pferde, Spiele; Geschicklichkeitsreiten am Freitag jeweils um 15:00 Uhr

(4)

“Feriensportwoche 1 - Werde fit und schwebe mit“ mit Miriam Diallo

Termin: 05 bis 09. Juli Alter: 06 bis 10 Jahre

Zeit: 08:00–16:00 Uhr

Ort: VS in der Josefstadt (Sonnleitnergasse 1) Treffpunkt: Eingang der Schule

Kurskosten: € 150,- (Geschwisterrabatt -10%)

Verpflegung: inkl. Obst, Selbstverpflegung v.a. Wasser

Ausrüstung: Rucksack, Decke für Draußen, Sportkleidung, Sportschuhe für Draußen, Haargummi bei Kindern mit längeren Haaren, Sonnenschutz Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

Gemeinsam lernst du deinen Körper so zu bewegen, dass du durch die Lüfte fliegst. Wir lernen unter anderem gemeinsam einen Kopfstand, Handstand, Stützumschwung, Hockwende, Räder, Pyramiden und schlussendlich fliegen wir über Kästen und andere Turngeräte. Wir springen spielerisch wie Affen durch den Dschungel.

Angebote Ferienwoche 2

12. bis 16. Juli

"Abenteuer im Garten mit Hopsi Hopper“ mit Regina Pruckmayer

Termin: 12. Bis 16. Juli Alter: 6 bis 10 Jahre

Zeit: 08:00-13:30 Uhr

Ort/Treffpunkt: Kapuzinerklostergarten; Bahngasse 23a

Kosten: € 75,- (inkl. Materialien) (Geschwisterrabatt -10%)

Ausrüstung: Sportkleidung; evtl Wechselkleidung; Turnschuhe; Badesachen; Sonnenschutz Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

Die Woche bietet ein vielseitiges Angebot wie z.B. Bewegung mit Hopsi Hopper Materialien, Spiele in der Gruppe, Wasserschlacht, Fahrt mit dem Klosterzug, Eselwanderung, kreativ sein mit Farben und vieles mehr neue Freunde finden

(5)

„Beauty & Styling“ mit Susana Spies

Termin: 12.bis 16 Juli Alter: ab 6 Jahren

Zeit: 09:00–12:30 Uhr

Ort: VS Baumkirchnerring

Treffpunkt: Eingang der Schule

Kurskosten: € 70,- (Geschwisterrabatt -10%) Begrenzte Teilnehmerzahl: 14

Beschreibung:

Mode Show mit Musik, Tanz und kleinen Choreographien; Kleidungsstücke aufpeppen und selbst kreieren; Schminken wie die Stars; tolle Frisuren selbst gemacht; Zeichnen, Malen und viele Spiele

"Skateboard 1" mit Johannes Abraham

Termin 1: 12. bis 16. Juli Alter: ab 06 Jahren

Zeit: 09:00–12:30 Uhr

Ort: Outdooranlage-Zehnergürtel-Kreisverkehr Wr. Neustadt West (Billa-Jet-Tankstelle) Treffpunkt: Outdooranlage Zehnergürtel

Kurskosten: € 70,- (Geschwisterrabatt -10%)

Ausrüstung: Gelenkschützer, Sturzhelm, Skateboard Begrenzte Teilnehmerzahl: 14

Beschreibung:

Einfach COOL, Skateboarden lernen, oder das Eigenkönnen verbessern. Dieser Workshops ist für Anfänger und Fortgeschrittene.

"Stocksport Kennenlerntage“ mit Markus Rothberger

Termin: 14.bis 16. Juli Alter: von 6 bis 14 Jahre

Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr

Ort/Treffpunkt: Stocksporthalle Bad Fischau-Brunn Kurskosten: € 75,- (inkl. Material)

Ausrüstung: Feste geschlossene Schuhe (KEINE Sandalen!!!), Sportkleidung Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

Die Woche ist darauf ausgelegt den Kindern den Stocksport etwas näher zu bringen. Weiters wird den Kindern ein kurzer Einblick in die verschiedenen Wettbewerbsformen gegeben. Im Vordergrund steht in dieser Woche der Spaß. Neben dem Stocksport wird zum Ausgleich auch für andere sportliche Aktivitäten Zeit sein (z.B. Fun Court oder Spaziergang durch den Park gleich neben der Stocksporthalle)

(6)

Angebote Ferienwoche 3

19. bis 23. Juli

“Acrodance“ mit Karla Tischler

Termin: 19. bis 23. Juli Alter: ab 6 Jahren

Zeit: 09:00–12:30 Uhr

Ort: VS Baumkirchnerring

Treffpunkt: Eingang der Schule

Kurskosten: € 70,- (Geschwisterrabatt -10%) Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

Ein Mix zwischen coolen Tanzschritten und Akrobatik (Turnelemente wie zB. Rolle vw, Partnerübungen und einfache Pyramiden) zu cooler Musik.

Schlussaufführung am Fr. 23.Juli im Anschluss der Woche (Informationen erhalten Sie vom/von TrainerIn)

"Power-Sport-Woche" mit Nici Fleck

Termin: 19. bis 23. Juli Alter: ab 10 Jahren

Zeit: 09:00–15:00 Uhr

Ort: VS R. Scheicher, Grünbeckgasse 1 / je nach Sportart Treffpunkt: Eingang TS der Schule

Kurskosten: € 90,- (excl. div. Eintritte) (Geschwisterrabatt -10%) Verpflegung: Selbstverpflegung

Ausrüstung: !!! Straßentaugliches Fahrrad und Helm unbedingt erforderlich!!!

Begrenzte Teilnehmerzahl: 10 Beschreibung:

Eine Woche für Sportskanonen, die sich gerne und viel bewegen. (Schwimmen, Ballspiele, Leichtathletik, Ausdauertraining, Selbstverteidigung u.v.m. In u. Outdoor) Das sportliche Wochenprogramm wird in Absprache mit den Kursteilnehmern am ersten Tag festgelegt.

(7)

"Skateboard 2" mit Johannes Abraham

Termin 2: 19. Bis 23. Juli Alter: ab 06 Jahren

Zeit: 09:00–12:30 Uhr

Ort: Outdooranlage-Zehnergürtel-Kreisverkehr Wr. Neustadt West (Billa-Jet-Tankstelle) Treffpunkt: Outdooranlage Zehnergürtel

Kurskosten: € 70,- (Geschwisterrabatt -10%)

Ausrüstung: Gelenkschützer, Sturzhelm, Skateboard Begrenzte Teilnehmerzahl: 14

Beschreibung:

Einfach COOL, Skateboarden lernen, oder das Eigenkönnen verbessern. Dieser Workshops ist für Anfänger und Fortgeschrittene. In den Pausen bieten Scooter und Waveboards eine tolle Abwechslung.

“Feriensportwoche 2 - Walderlebniswoche“ mit Elisabeth Winkler und Rainer Kudrna

Termin: 19. bis 23. Juli Alter: ab 08 Jahren

Zeit: Mo bis Do - 08:00–15:30 Uhr, Fr 08:00 – 13:30 Uhr

Ort: bei der Ulme

Treffpunkt: Bootshaus/Umspannwerk Wr. Neustadt, Rechte Kanalzeile 69

Kurskosten: € 150,- (inkl. Eintrittskosten; Obst; Materialien) (Geschwisterrabatt -10%) Verpflegung: Selbstverpflegung v.a. Wasser

Ausrüstung: Feste/ geschlossene Schuhe (KEINE Sandalen!!), Rucksack, Regenjacke; Wechselkleidung; Sonnenschutz Begrenzte Teilnehmerzahl: 22

Beschreibung:

Es erwartet euch ein spannendes und abwechslungsreiches Programm im Wald und am Bach: Wir werden zu Waldbaumeistern. Was können wir alles mit den Dingen, die wir in der Natur finden konstruieren? Die Kreativität kommt beim Gestalten von Naturbildrahmen oder Baumgesichtern nicht zu kurz. Auch am Bach gibt es jede Menge zu entdecken: Wir erforschen die Welt der Wassertiere mit Becherlupen und bauen unsere eigenen kleine Flöße. Bist du eigentlich schon einmal auf einer Waldschaukel gesessen? Wenn wir einmal nicht am Bauen sind, haben wir viele bewegte Spiele rund um den Wald für euch auf Lager

(8)

Angebote Ferienwoche 4

26. bis 30. Juli

“Feriensportwoche 3 – für sportbegeisterte Allrounder“ mit Johannes Abraham

Termin: 26. bis 30. Juli Alter: ab 08 Jahren

Zeit: 08:00–16:00 Uhr

Ort: Bilingual Junior High School Treffpunkt: Schulparkplatz, Anna-Rieger-Gasse

Kurskosten: € 150,- (inkl. Eintrittskosten; Obst; Materialien) (Geschwisterrabatt -10%) Verpflegung: inkl. Obst, Selbstverpflegung v.a. Wasser

Ausrüstung: ! Straßentaugliches Fahrrad und Helm unbedingt erforderlich!, Sportkleidung, , Regenjacke, Badesachen; Sonnenschutz Begrenzte Teilnehmerzahl: 20

Beschreibung:

Eine Woche für Sportskanonen, die sich gerne und viel bewegen. (Schwimmen, Ballspiele, Leichtathletik, Ausdauertraining, u.v.m. In u. Outdoor)

"Reiten B" im Schwarzatal-Hof - Neunkirchen, Fam. Bahr

Termin: Reiten'B 26. bis 30. Juli

Zeit: 09:00–16:30 Uhr (am Hof)

Ort: Schwarza Uferweg 6, 2620 Neunkirchen

Fahrgelegenheit ab/bis: Parkplatz der NMS Sport - Primelgasse Abfahrt/Rückkunft: 08:45 Uhr/17:00 Uhr, Kosten: € 30,--/Wo Kurskosten: € 340,- (inkl. Mittagessen)

Verpflegung: inkl. Mittagessen, Jause und Getränke bitte mitgeben Ausrüstung: notwendige Ausrüstung gratis

Beschreibung:

Habt ihr Lust auf unvergessliche Tage im Reitclub Schwarzatal-Hof? Dann verbringt bei uns eine erlebnisreiche Reitwoche! Es erwarten euch in familiärer Atmosphäre:

Betreuung am Hof von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Mittagessen (früheres Bringen und späteres Abholen möglich); 10 Longen bzw. Reitstunden (je nach Können) auf gut ausgebildeten Schulpferden / Unterricht durch staatlich geprüften Reitinstruktor und staatlich geprüften Reittrainer; Reithalle (15 x 30 m), ein Außenreitplatz mit Flutlicht (20 x 60 m), ein Umkleideraum / Rahmenprogramm wie z. B. Pferdepflege, Wissenswertes über Pferde, Spiele; Geschicklichkeitsreiten am Freitag jeweils um 15:00 Uhr

(9)

Angebote Ferienwoche 5

02. bis 06. August

"Dance Fusion" mit Katja Amminger

Termin: 02. bis 06. August Alter: 10 bis 14 Jahre

Zeit: 09:00–12:30 Uhr

Ort: VS Baumkirchnerring

Treffpunkt: Eingang der Schule

Kurskosten: € 70,- (Geschwisterrabatt -10%) Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

Dance Fusion ist ein bunter Mix aus verschieden Tanzstilen wie zb. Modern Dance(= Ausdruckstanz), Street style,...und beinhaltet ebenso freies Tanzen. Wir fühlen uns frei, tanzen verspielt und einfallsreich. Mal bewegen wir uns zu schneller, mitreißender Musik dann wieder zur langsamen, sanften Musik. In dieser Stunde können neben vorgegebenen Choreographien auch eigene Tanzstücke, je nach Stimmung kreiert werden.

Schlussaufführung am Fr. 06.Aug. im Anschluss der Woche (Informationen erhalten Sie vom/von TrainerIn)

“Feriensportwoche 4 - Fit und gesund“ mit Esther Plonsky

Termin: 02. bis 06. August Alter: 08 bis 12 Jahre

Zeit: 08:00–16:00 Uhr

Ort: folgt

Treffpunkt: folgt

Kurskosten: € 150,- (inkl. Eintrittskosten; Obst; Materialien) (Geschwisterrabatt -10%) Verpflegung: inkl. Obst, Selbstverpflegung v.a. Wasser

Ausrüstung: Sportkleidung, feste geschlossene Schuhe (keine Sandalen!), Rucksack, Regenjacke; Wechselkleidung; Badesachen; Sonnenschutz Begrenzte Teilnehmerzahl: 20

Beschreibung:

Wie gestalte ich meinen Alltag aktiv, gesund und fit? Durch spielerische Wissensvermittlung wird gelernt was gesunde Ernährung und tägliche Bewegung bedeutet. Die Selbstwahrnehmung bezüglich Körper und Nahrung soll gestärkt werden und gelernt werden auf Bedürfnisse zu achten. Lustige Bewegungserfahrungen sollen Freude vermitteln und zu langfristigem Sporttreiben motivieren.

(10)

"Reiten C" im Schwarzatal-Hof - Neunkirchen, Fam. Bahr

Termin: Reiten'C, 02. bis 06. August

Zeit: 09:00–16:30 Uhr (am Hof)

Ort: Schwarza Uferweg 6, 2620 Neunkirchen

Fahrgelegenheit ab/bis: Parkplatz der NMS Sport - Primelgasse Abfahrt/Rückkunft: 08:45 Uhr/17:00 Uhr, Kosten: € 30,--/Wo Kurskosten: € 340,- (inkl. Mittagessen)

Verpflegung: inkl. Mittagessen, Jause und Getränke bitte mitgeben Ausrüstung: notwendige Ausrüstung gratis

Beschreibung:

Habt ihr Lust auf unvergessliche Tage im Reitclub Schwarzatal-Hof? Dann verbringt bei uns eine erlebnisreiche Reitwoche! Es erwarten euch in familiärer Atmosphäre:

Betreuung am Hof von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Mittagessen (früheres Bringen und späteres Abholen möglich); 10 Longen bzw. Reitstunden (je nach Können) auf gut ausgebildeten Schulpferden / Unterricht durch staatlich geprüften Reitinstruktor und staatlich geprüften Reittrainer; Reithalle (15 x 30 m), ein Außenreitplatz mit Flutlicht (20 x 60 m), ein Umkleideraum / Rahmenprogramm wie z. B. Pferdepflege, Wissenswertes über Pferde, Spiele; Geschicklichkeitsreiten am Freitag jeweils um 15:00 Uhr

Angebote Ferienwoche 6

09. bis 13. August

"Schauspielwoche A" mit Dagmar Leitner

Termin/Zeit 10. bis 14. August Zeit: 09:30-12:00 u. 12:45-14:00 Uhr Alter: 08 bis 11 Jahre Ort: Vortragssaal der VHS - Theater/ Herzog Leopold St.

Treffpunkt: Hof des Stadttheaters Kurskosten: Schauspiel'A € 90,- Verpflegung: Selbstverpflegung Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

In spielerischer und altersgemäßer Form Beschäftigung mit schauspielerischen Übungen und Techniken. Auf dem Programm stehen Improvisationen, Körperübungen und Körpersprache, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspiele, Phantasieübungen, Sprechtechnik und Textgestaltung, Kommunikations- und Interpretationstraining, Motivation für unverkrampften Umgang mit Texten und Literatur. Den spannenden Abschluss bildet der Auftritt vor Publikum, wo die jungen Darsteller im Rahmen eines Stückes die Möglichkeit haben, sich und ihr Können zu präsentieren

Schlussaufführung am Fr. 27.Aug., 17.00 Uhr (auf Grund der Corona-Situation wird Ort rechtzeitig bekannt gegeben)

(11)

Angebote Ferienwoche 7

16. bis 20. August

"Kreative Tanz-und Spielwoche" mit Katja Amminger

Termin: 16. bis 20. August Alter: 06 bis 10 Jahre

Zeit: 09:00–12:30 Uhr

Ort: VS Baumkirchnerring

Treffpunkt: Eingang der Schule

Kurskosten: € 70,- (Geschwisterrabatt -10%) Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

Lustige und kreative Spiele mit dem Fallschirm, Riesenball, Rollen, Kleinmaterialien wie Bälle, Seile, Tücher. Freies Tanzen zur abwechslungsreichen Musik. Erlernen einer phantasievollen Choreografie

Schlussaufführung am Fr. 20.Aug., im Anschluss an die Woche (Informationen erhalten Sie vom/von TrainerIn)

"Schauspielwochen B" mit Dagmar Leitner

Termin/Zeit: 17. bis 28. August Zeit: 09:30-12:00 u. 13:30-17:00 Uhr Alter: ab 12 Jahren Ort: Vortragssaal der VHS - Theater/ Herzog Leopold St.

Treffpunkt: Hof des Stadttheaters Kurskosten: € 165,-/2 Wo

Verpflegung: Selbstverpflegung Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

In spielerischer und altersgemäßer Form Beschäftigung mit schauspielerischen Übungen und Techniken. Auf dem Programm stehen Improvisationen, Körperübungen und Körpersprache, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspiele, Phantasieübungen, Sprechtechnik und Textgestaltung, Kommunikations- und Interpretationstraining, Motivation für unverkrampften Umgang mit Texten und Literatur. Den spannenden Abschluss bildet der Auftritt vor Publikum, wo die jungen Darsteller im Rahmen eines Stückes die Möglichkeit haben, sich und ihr Können zu präsentieren

Schlussaufführung am Fr. 27.Aug., 17.00 Uhr (auf Grund der Corona-Situation wird Ort rechtzeitig bekannt gegeben)

(12)

Angebote Ferienwoche 8

23. bis 27. August

“Bewegtes Lernen mit Hopsi Hopper“ mit Esther Plonsky

Termin: 23. bis 27. August Alter: 06 bis 10 Jahre Zeit: 08:00–12:30 Uhr

Ort: Wr. Neustadt, Grünangergasse 2

Treffpunkt: Fußgängerzone, Oberbank – Wienerstr. 25

Kurskosten: € 75,- (inkl. Materialien) (Geschwisterrabatt -10%) Begrenzte Teilnehmerzahl: 10

Verpflegung: inkl. Obst, Selbstverpflegung v.a. Wasser

Ausrüstung: Feste/ geschlossene Schuhe (KEINE Sandalen!!), Rucksack, Regenjacke Beschreibung:

Spielerisches Wiederholen und Auffrischen von Lernstoff soll optimal auf das neue Schuljahr vorbereiten. Aktive Lernpausen verbessern die Konzentration und Fitness. Durch Bewegungsspiele wird die Merkfähigkeit gesteigert und Spaß am Lernen vermittelt. Actionreiche Erlebnisse sollen die Bewegungslust steigern und Freude am Sport vermitteln. Bewegung wird je nach Wetter Outdoor od. im VS Turnsaal stattfinden.

"Schauspielwochen B" mit Dagmar Leitner

Termin/Zeit: 17. bis 28. August Zeit: 09:30-12:00 u. 13:30-17:00 Uhr Alter: ab 12 Jahren Ort: Vortragssaal der VHS - Theater/ Herzog Leopold St.

Treffpunkt: Hof des Stadttheaters Kurskosten: € 165,-/2 Wo

Verpflegung: Selbstverpflegung Begrenzte Teilnehmerzahl: 16

Beschreibung:

In spielerischer und altersgemäßer Form Beschäftigung mit schauspielerischen Übungen und Techniken. Auf dem Programm stehen Improvisationen, Körperübungen und Körpersprache, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspiele, Phantasieübungen, Sprechtechnik und Textgestaltung, Kommunikations- und Interpretationstraining, Motivation für unverkrampften Umgang mit Texten und Literatur. Den spannenden Abschluss bildet der Auftritt vor Publikum, wo die jungen Darsteller im Rahmen eines Stückes die Möglichkeit haben, sich und ihr Können zu präsentieren

Schlussaufführung am Fr. 27.Aug., 17.00 Uhr (auf Grund der Corona-Situation wird Ort rechtzeitig bekannt gegeben)

(13)

"Reiten D" im Schwarzatal-Hof - Neunkirchen, Fam. Bahr

Termin: Reiten'D , 23. bis 27. August

Zeit: 09:00–16:30 Uhr (am Hof)

Ort: Schwarza Uferweg 6, 2620 Neunkirchen

Fahrgelegenheit ab/bis: Parkplatz der NMS Sport - Primelgasse Abfahrt/Rückkunft: 08:45 Uhr/17:00 Uhr, Kosten: € 30,--/Wo Kurskosten: € 340,- (inkl. Mittagessen)

Verpflegung: inkl. Mittagessen, Jause und Getränke bitte mitgeben Ausrüstung: notwendige Ausrüstung gratis

Beschreibung:

Habt ihr Lust auf unvergessliche Tage im Reitclub Schwarzatal-Hof? Dann verbringt bei uns eine erlebnisreiche Reitwoche! Es erwarten euch in familiärer Atmosphäre:

Betreuung am Hof von 9:00 bis 16:30 Uhr mit Mittagessen (früheres Bringen und späteres Abholen möglich); 10 Longen bzw. Reitstunden (je nach Können) auf gut ausgebildeten Schulpferden / Unterricht durch staatlich geprüften Reitinstruktor und staatlich geprüften Reittrainer; Reithalle (15 x 30 m), ein Außenreitplatz mit Flutlicht (20 x 60 m), ein Umkleideraum / Rahmenprogramm wie z. B. Pferdepflege, Wissenswertes über Pferde, Spiele; Geschicklichkeitsreiten am Freitag jeweils um 15:00 Uhr

Angebote Ferienwoche 9

30. August bis 03. September

“Get it rolling - Rollkunstlauf“ Eis- und Rollkunstlauf Wiener Neustadt

Termin: 30./31.August. und 01.September Alter: ab 6 Jahren

Zeit: 09:00–14:00 Uhr

Ort/Treffpunkt: Eislaufplatz Wr. Neustadt, Giltschwertgasse 79 Kurskosten: € 100,-

Ausrüstung: Rollschuhe, Schutzausrüstung (Helm, Knie-/Ellenbogenschoner evtl. Handgelenkstützen); Rollkunstlaufschuhe können unter Voranmeldung und so lange der Vorrat reicht ausgeliehen werden (€ 25,--/3Tage);

Beschreibung:

Unser Ziel als Eis-Rollkunstlauf Verein ist es, allen die Freude an den Sportarten Eiskunstlauf und Rollkunstlauf zu vermitteln. Bei uns kannst du den Sport als Hobby oder auf Leistungssportniveau ausüben. In einem abwechslungsreichen Programm wird euch unser Trainerteam Rollkunstlaufelemente näherbringen. Das Erlernen von

Choreographien, Spiele, Koordinations-Konditionstraining werden den Workshop ergänzen.

(14)

Termine noch nicht bekannt

„Basketball“– Basketballklub Blue Devils Wr. Neustadt

Termine: Camp'A noch nicht bekannt Alter: JG 2009 und jünger Camp'B noch nicht bekannt Alter: JG 2009 und älter

Zeit: folgt

Ort/Treffpunkt: folgt

Kosten: folgt

Beschreibung:

Das Camp ist sowohl für Anfänger, als auch für Streetballspieler und Vereinsspieler geeignet. Vorkenntnisse oder besondere Voraussetzungen sind nicht notwendig. Im Vordergrund stehen die Vermittlung und Verfeinerung von Basketballgrundtechniken in Form von kleinen Spielen und Übungen. Den Kindern wird Freude an der Bewegung und am Mannschaftssport vermittelt. Darüber hinaus gibt es verschiedene Wettbewerbe (Wurfwettbewerbe, Turnier, etc.), an denen die Kinder teilnehmen. Es wird ein vielfältiges Programm geboten, das garantiert keine Langeweile aufkommen lässt.

„Fisch und Fang“– mit HSV Angeln & Casting

Termin: noch nicht bekannt Alter: ab 9 Jahren Zeit: folgt

Ort/Treffpunkt: folgt Kosten: folgt

Beschreibung:

In Praxis und Theorie Angelsport erleben, Erfahrungen austauschen und Neuigkeiten erfahren. Ein Erlebnis in der Natur.

(15)

Kurskosten/ Allgemeine Bedingungen

Geschwisterrabatt

-10% bei Buchung eines gleichen Angebotes, ausgenommen: Tennis, Musical, Reiten, Schauspiel, Stocksport, Rollkunstlauf und Basketball

Programmänderungen vorbehalten.

Corona-Maßnahmen

Die ASKÖ haltet sich an alle Verordnungen seitens der Regierung betreffend Corona-Maßnahmen. Dazu werden Sie aktuell und umgehend informiert.

Teilnahmebedingungen:

Mit dem Ausfüllen des Onlineformulars melde ich mein Kind verbindlich für die Ferienaktivität an. Sollten binnen 3 Wochen nach Erhalt des Kursbriefes die Kursgebühren nicht eingelangt sein, verfällt der Kursplatz. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung seitens der ASKÖ bzw. der Kursleitung/-betreuung für allfällige aus der Teilnahme resultierende Verletzungen ist ausgeschlossen. Für Diebstähle etc. übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Weiters stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung einer allfälligen Herstellung und Veröffentlichung von Fotografien, während der Workshops und der Abschlussveranstaltung, zu.

Stornobedingungen:

Bei Verhinderung wird um eine schriftliche Abmeldung, an u.stickler@askoenoe.at, gebeten. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Workshopbeginn wird der Gesamtbetrag rückerstattet. Bei späterer Abmeldung verfallen die Kostenbeiträge. Die Organisation behält sich das Recht vor, bei nicht genügender Teilnehmerzahl Workshops abzusagen, wobei die gesamten Kursgebühren rückerstattet werden.

Anmeldungen online unter: https://bit.ly/30E7vCr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Joerg Altner hat über 14 Jahre Fach- und Führungserfahrung bei der Umsetzung von Lean Methoden, Bauprozesssystemen, von verschiedenen Lean Trainingsmethoden und der Transformation

Aufbereitung: Umschlag der Alttextilien bei der Firma TopTex in Sinsheim, Zusammenstellung größerer Transporteinheiten; Transport zur Sortieranlage der Firma TopTex nach

© WETgruppe | Objekt AUS 6264 | Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten..

2.1 Die Veranstaltung ist für Sportler der Herren Elite und Damen Elite offen.. Diese ist Teil des UCI

tecalor konzentriert sich auch in Zukunft darauf, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen, um das Portfolio dahingehend weiterzuentwickeln. Welche künftigen Marktentwicklungen

Online-Netzwerk XING unter dem Event „Männergesundheit – Eine Fachtagung nicht nur für Männer“..

Im Rahmen unserer Fachtagung „Henkelmann 2.0 - Gesund essen im Job“ geben wir Ihnen Tipps und Ideen für eine, mit dem Arbeitsalltag kompatible, gesunde Ernährung mit