• Keine Ergebnisse gefunden

Einstieg in Videokonferenzen und Co. mit der VHS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einstieg in Videokonferenzen und Co. mit der VHS"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.05.2020

Einstieg in Videokonferenzen und Co. mit der VHS

Durch die Coronavirus-Pandemie hat sich ein Großteil unserer Kommunikation ins Internet verlagert. Familien "treffen" sich häufig online zu Videokonferenzen oder teilen ihren Alltag in einer Chatgruppe. Aber nicht jede*r hat gelernt, mit Werkzeugen zur Online-Kommunikation umzugehen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet daher ab sofort Einzelunterricht per Telefon an. In diesem individuellen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit dem Smartphone oder Tablet umgehen und vor allem, wie man mit Messenger-Diensten und Videotelefonie mit der Familie im Kontakt bleiben kann. Das neue Kursangebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Zielgruppe des Kurses sind Menschen, die ein Smartphone oder Tablet mit dem weit verbreiteten Betriebssystem Android besitzen und die im Umgang mit dem Gerät noch unsicher sind. Nach der Anmeldung bei der VHS vereinbaren die Teilnehmenden direkt mit dem Kursleiter, Klaus Lippert, einen Termin und besprechen die Inhalte. Am Telefon erklärt der Kursleiter die wichtigsten Funktionen und Einstellungen des Gerätes und unterstützt bei der Installation der benötigten Anwendungen. Für diese Themen sind 90 Minuten Kurszeit vorgesehen.

Bei Bedarf können im Anschluss zusätzliche Kurseinheiten von 45 Minuten zu einer Gebühr von 30 Euro bei der VHS hinzugebucht werden.

Anmelden kann man sich bei der VHS unter Telefon 0621 504-2238.

   

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Besonders gut lassen sich Diagramme und Modellierungen, aber auch MindMaps gemeinsam erstellen. Eine

Spieler plus die richtige Antwort in einem extra Dokument auf (Bei der richtigen Antwort kann der Spielleiter auch etwas variieren, dass aufgrund der anderen Antworten die

Bericht über die Rechnungsprüfung und Beschluss Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung. Etat-Vorschlag

Mit Hilfe der Meditation soll der Geist zur Ruhe kommen, eine wohltuende Wirkung erzeugt werden.. Im VHS-Kurs liegt der Schwerpunkt

Tamina Barth, Beraterin der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz, klärt im Online-Vortrag "Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag" der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen

Rund die Hälfte der Befragten empfindet eine Zeitersparnis durch Videokonferenzen und etwa ein Viertel ist sich unsicher.. 23 % sehen in den Video- und Telefonkonferenzen gar

»Wir werden in der neuen Schule Amok-Beschläge in den Klassenzimmern einrichten, auch sind im Gegensatz zur alten Eichendorff-Schule die oberen Geschosse nicht von außen ein- sehbar,

Teilnehmer:innenliste für andere Teilnehmer:innen anzeigen Nicht nur Moderator:innen sondern alle Teilnehmer:innen können die Teilnehmer:innenliste sehen.. Klicken Sie