• Keine Ergebnisse gefunden

Ein Weltstar der Pop-Geschichte auf der Bühne im Stadttheater

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ein Weltstar der Pop-Geschichte auf der Bühne im Stadttheater"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

43. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R E M M E R I C H U N D R E E S

SAMSTAG 26. OKTOBER 2019

Deutsch-niederländischer Schulwettbewerb geht weiter

Das Thema in diesem Jahr: „75 Jahre Freiheit – Leben in der Grenzregion“. Seite 3

Doppelausstellung über Emmerich als Pionierstandort

Im Rheinmuseum sind derzeit 20 Plakate mit 130 Bildern zu sehen. Seite 10

Ein Weltstar der Pop-Geschichte auf der Bühne im Stadttheater

NN verlosen Karten für „Spirit of Freddie Mercury“

am 23. Januar in Emmerich. Seite 17

Wochenmarkt in Elten wird vorverlegt

Morgen beginnt wieder die Winterzeit Kirchrenne-Brücke zwei Tage gesperrt

Der Wochenmarkt in Elten wird wegen des Feiertages (Allerhei- ligen) am Freitag, 1. November, auf Donnerstag, 31. Oktober, vorverlegt. Am Freitag, 8. No- vember, bieten die Marktbeschi- cker dann wieder wie gewohnt auf dem Marktplatz in Elten ihre Waren an.

In der Nacht von heute auf morgen werden die Uhren um 3 Uhr mor- gens um eine Stunde auf 2 Uhr zurück- gedreht. Damit gilt in Deutsch- land wieder die Normalzeit, die sogenannte Mitteleuropäische Zeit (MEZ) – auch Winterzeit genannt. Abends wird es damit eine Stunde früher dunkel, am nächsten Morgen geht die Sonne eine Stunde früher wieder auf.

Die Fußgängerbrücke über die Kirchenrenne in Rees-Mehr ist ab kommenden Montag, 28. Ok- tober, für zwei Tage voll gesperrt.

Grund hierfür sind Anstrich- arbeiten am Brückengeländer.

Fußgänger müssen in dieser Zeit einen Umweg über die Klücken- hofstraße in Kauf nehmen. Ab Mittwoch, 30. Oktober, wird die Brücke dann voraussichtlich wieder zugänglich sein.

VERKEHR ____________

AKTUELL ____________

SERVICE _____________

WETTER _____________

Mit mehr als 200 Treckern sind Landwirte von Wesel nach Rees gefahren – etwa 50 fuhren anschlie- ßend weiter nach Ememrich, um vor dem Katjes-Werk zu demonstrieren. NN-Foto: Theo Leie

REES/EMMERICH. Mehr als 200 Bauern haben sich mit ih- ren Traktoren am vergangenen Dienstag mit einer Protestfahrt von Wesel nach Rees auf die nach ihrer Meinung existenzbe- drohende Umwelt- und Land- schaftspolitik aufmerksam zu machen. Einige fuhren anschlie- ßend weiter nach Emmerich, um dort vor dem Katjes-Werk gegen den neuen Werbespot für vegane Schokolade zu demonstrieren.

Mit der Protestfahrt nach Rees folgten die Landwirte dem bun- desweiten Aufruf der Bewegung

„Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“. In vielen Städ- ten fanden Veranstaltungen statt, bei denen sich die Bauern Gehör verschaffen wollten – in Rees auf dem Parkplatz am Schulzentrum am Westring. Sie befürchten, dass das von der Bundesregierung be- schlossene Agrarpaket bäuerliche Familienbetriebe gefährdet. Vor allem wehren sie sich gegen die Verschärfung der neuen Dünge- verordnung.

Lesen Sie weiter auf Seite 2.

Landwirte protestieren in Rees und Emmerich

Mit Adventskalendern Gutes tun

Lions Club Emmerich-Rees versüßt die Vorweihnachtszeit mit tollen Gewinnen / Verkauf ab 2. November

EMMERICH/REES. Er ist heiß begehrt, löst in der Adventszeit in einigen Haushalten viel Freu- de aus und tut nebenbei noch etwas Gutes: Der Adventskalen- der des Lions Clubs Emmerich- Rees bereichert unter dem Motto

„Helpe met Pläsier“ nun schon zum siebten Mal die vorweih- nachtliche Zeit. Am Samstag, 2.

November, kann er ab 8 Uhr auf den Wochenmärkten in Emme- rich und Rees für jeweils fünf Euro erworben werden – dabei ist jedoch Eile geboten. Im ver- gangenen Jahr war er bereits um 11 Uhr ausverkauft...

Der Lions Club Emmerich- Rees hat die Anzahl deshalb nochmal erhöht. „2018 hatten wir 7000 Stück, in diesem Jahr sind es 8000. Damit sind wir mittlerweile schon an der Grenze angelangt“, sagt Dr. Stefan Wachs vom Lions Club Emmerich-Rees.

Neben den rechtlichen Formali- täten eines Glücksspieles, die der Adventskalender erfüllen muss, soll er schließlich auch noch at- traktiv bleiben. „Wenn wir die Anzahl der Kalender erhöhen, müssen wir auch mehr Preise anbieten können, damit das Ver- hältnis bestehen bleibt“, begrün- det Wachs.

In diesem Jahr verstecken sich 290 Preise mit einem Gesamtwert von mehr als 26.000 Euro hinter den 24 Türchen. Als Hauptpreis

gibt es an Heiligabend wieder ei- nen Reisegutschein von mehr als 26.000 Euro. „Im vergangenen Jahr hat sich der Gewinner sehr darüber gefreut“, verrät Wachs mit einem Schmunzeln.

Bereits seit Frühjahr ist die Ar- beitsgruppe „Adventskalender“

damit beschäftigt, Sponsoren anzusprechen und Gewinne zu ordern. Die diesjährigen Gewin- ner dürfen sich unter anderem über IPads, Festivalkarten für das Haldern Pop, Eintrittskarten für den Zirkus „Flic Flac“ sowie Gutscheine für Städtetouren und Restaurants freuen. Da der Weih- nachtsmarkt am Schlösschen Borghees des Lions Clubs seit 2018 wegfällt, haben die Löwen nicht nur die Optik des Advents- kalenders angepasst, sondern

auch für Gewinn-Alternativen gesorgt. „Es gab ja immer auch Gutscheine für den Weihnachts- markt zu gewinnen, diese haben wir durch Gutscheine für Blumen und weitere Restaurantbesuche ersetzt“, erläutert Wachs. Jede Losnummer eines Adventska- lenders kann übrigens mehrfach gezogen werden. „An einem Tag ist immer nur ein Gewinn mög- lich, aber danach kommt jedes Los wieder in den Topf und kann erneut gewinnen“, sagt Wachs.

Online unter www.weihnachts- markt-borghees.de/adventska- lender können die Gewinnnum- mern eingesehen werden.

Am Rande der Pressekonfe- renz zum Adventskalender gab der Lions Club auch noch eine vage Auskunft, wie es nach dem

Aus des Weihnachtsmarktes am Schlösschen Borghees weiter- geht. „Zwei Arbeitsgruppen sind damit befasst, eine Alternative zu finden und wir sind auf einem guten Weg“, sagt Klaus-Jürgen Monz vom Lions Club Emme- rich-Rees. Noch könnten aber keine genaueren Einzelheiten be- kanntgegeben werden. „Wir wol- len eine Veranstaltung initiieren, die dem Niveau des Weihnachts- marktes entspricht“, fügt Klaus Hegel, Sekretär des Lions Clubs Emmerich-Rees, hinzu. Dafür lasse man sich Zeit.

Insgesamt 19 Mal organisierten die Löwen am Schlösschen Bor- ghees einen Weihnachtsmarkt.

Davor gab es drei Sommer-Ver- anstaltungen, die ebenfalls schon unter dem Motto „Helpe met Plä- sier“ standen. Der Club konnte in seinem bisherigen Wirken bereits über 200.000 Euro für den guten Zweck sammeln. Dieses Geld, zu dem auch der Adventskalender- Erlös gehört, fließt zum Beispiel in Projekte wie „Klasse 2000“

oder „Förderkreis Kriegskinder“.

Bei der „Klasse 2000“ lernen Kinder gesund aufzuwachsen und sich zu einer Persönlichkeit zu entwickeln. Der „Förderkreis Kriegskinder“ ermöglicht eine kostenlose Behandlung von ver- letzten Kindern aus Kriegsgebie- ten im Emmericher Kranken- haus. Sabrina Peters Klaus-Jürgen Monz, Klaus Hegel und Dr. Stefan Wachs halten den

Adventskalender mit neuem Design in den Händen. NN-Foto: SP

Für Samstag, 2. November 2019:

Mittwoch,

30. Oktober, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

Sa. So.

18° 13° 12° 7°

Mit uns zurechtfinden - im Erbrecht

Rechtsanwalt Dr. Holger Heinen Fachanwalt für Erbrecht

Erbauseinandersetzung, Pflichteilsrecht, Erbanfechtung, Unternehmens- nachfolge, Testamentsgestaltung, rechtliche Vorsorge

SOP I Bensdorpstr. 14 I 47533 Kleve I Tel.: 02821 976720 I Fax: 02821 9767229 kanzlei@rae-sop.de I www.rae-sop.de

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Wir begleiten Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · www.swertz-heine-immobilien.de

Immobilien

Swertz-Heine-Immobilien GbR

Clemens Heine Bettina Swertz

RISTORANTE PIZZERIA BACCO DUE HAFENSTR. 32 · 47533 KLEVE

TELEFON 0 28 21-121 88 WWW.BACCODUE.DE RISTORANTE PIZZERIA BACCO DUE

Geschenkgutscheine

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

9S43S Gültig bis zum 31.10.19

Unsere TOP-Angebote!

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG,

TOP-Angebote!

TOP-Angebote!

www.dahlmann-self.de Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77 - Gewerbering 12 - Gewerbering 12 - Gewerbering 12 . . KleveKleveKleveKleve - Kalkarer Str. 77KleveKleveKleve - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77 - Kalkarer Str. 77

Alu-Sicherheitsleiter 4-stufi g, rutschsichere Stufen, mit Sicherheitsbügel, Maximalbelastung 150 kg 09520500-01

24. 99

39.99

Mein Weiß - Wandfarbe 10 Ltr.

hoch waschbeständig, gutes Nass- &

Trockendeckvermögen, leicht füllend, stumpfmatt 33810052 1 L = 2.50 €

24. 99

29.99

Forsthaus Winkel

Gelderner Str. 75— Sonsbeck Tel. 02838-7790530—www.forsthaus-winkel.de

Großes Frühstücksbuffet Großes Frühstücksbuffet Großes Frühstücksbuffet

Großes Frühstücksbuffet Großes Frühstücksbuffet

am 01. November Großes Frühstücksbuffet Großes Frühstücksbuffet Großes Frühstücksbuffet

am 01. November am 01. November

Forsthaus Winkel

am 01. Novemberam 01. Novemberam 01. November

und Gänseessen

und Gänseessen

(2)

SamStag 26. OktOber 2019 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

02

O

S R R T F7 U R S EL BS TB WE US S4 T SE NI P ER

T5 AE LE R

HI LF E

BE GR MA O

V I DA

R SI M

E FI ER

N MA E E

R F8 RA P NK R

OS T B

UH3 R O

U AR DE L E LI AN D

MA I RI A

EL LI PS E

T A E

L Z ET A

MA TA DO R1 VE TE RA N

B B EI M

N N O6 N D B O W C B RE MS E

E RZ Z EI HH AR MO2 NI KA L EE R

Fest der Auferste- hung Christi

engl.: Ohr

Spiel- abschnitt beim Darts

pusten

Vorsilbe:

halb

Land- streicher

Ausdruck beim Skatspiel

chem. Z.:

Rutheni- um

Abk.: Tur- binen- schiff

Kfz.-Z.:

Freising

Abk.: Ihre Hoheit

All, Kosmos

Pfeifton

Schiffs- eigner

innere Sicher- heit

durch, mittels

Senke im Gelände (Mz.)

Vorder- asiat

Unter- stützung

Gebirge auf Kreta

Stadt in der Lom- bardei

Früh- lings- monat

Chipkarte im Handy

emsiges Streben

Bezeich- nung, Be- nennung

Bestän- digkeit

Himmels- richtung

Fußstoß Zeit- mess- gerät

Grieche

Abk.:

norweg.

Krone

ital.

Kloster- bruder (Kw.) Stirn- schmuck (Mz.)

Krach- macher

behörd- liche Ge- nehmi- gung Aperitif (Kw.)

amerik.

Schau- spieler † (James)

alte Aris- tokratie poet.:

kleine Insel

lat.: Zorn Bezeich- nung f. d.

US-Ame- rikaner ehem.

schwedi- sche Pop- gruppe

Bruder von Kain

rechter Neben-

�uss der Seine

Kegel- schnitt- linie

griech.

Buch- stabe

Stier- kämpfer

kurz für:

bei dem altge- dienter Soldat

franz.

Vernei- nung

franz.

Adels- prädikat

Abk.:

Büsten- halter

engl.:

oder

Frage- wort

Abk.: Cor- porate Identity

Anhalte- vor- richtung

metall- haltiges Mineral

kleines Schiffer- klavier

ohne Inhalt

2019-562-1071

© RateFUX

ROHSTOFF

119.- 355.-

Laubbläser

DUB 362 PT4

Winkelschleifer

GA9050R inkl. 4x 18 Volt 5 Ah Akkus

+ Doppelladegerät

• 2.000 Watt

• 230 mm

• 6.600 min-1

Hochleistungsfähiges Gerät mit

Wiederanlaufschutz zum Trennen und Schleifen

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

389,-

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

72. 95

Winkelschleifer

9565HRZ

125 mm Scheibendurchmesser Leerlaufdrehzahl 12.000 min/1 1100 Watt

inkl. MwSt.

Mettwurst Thoenes

Partyservice

www .mettwurst-thoenes.de Schweinebraten

mit hausgem. Sauce, Salzkartoffeln u. Rosenkohl Portion 6,50 € Pariser Zwiebelschnitzel

mit Pommes Portion 8,50 €

Hähnchengeschnetzeltes Hawaii

mit Reis Portion 6,50 €

Chilli con Carne mit Reis Portion 5,90 € Spaghetti Bolognese Portion 5,90 € Grünkohl mit Mettende Portion 5,90€

Filiale Goch Angebote von Montag, 28.10.19 bis Sonntag, 3.11.19 Imbiss 2000 Angebote von Montag, 28.10.19 bis Samstag, 2.11.19

Planen Sie nun Ihre Weihnachtsfeier 2019 in unseren Räumlichkeiten ab 43,00 € p. Person – noch wenige Resttermine frei

Slooten Bustouristik GmbH Hubertusstr. 20 47638 Straelen info@slooten-bustouristik.de www.slooten-bustouristik.de

Tel. 0 28 34 / 60 83 Fax 0 28 34 / 76 84

Bustouristik GmbH

Leistung und Preis – das Verhältnis stimmt!

Reith im Alpbachtal 19. – 27.12.2019 1220,- € Imst – Winterreise

02. – 08.02.2020 725,- € Lübeck – Karneval

20. – 25.02.2020 695,- € Alle Preise p.P. im DZ

RadReisen 2020

...bitte fordern Sie unseren Katalog an!

Sechsmal Gold für Bäckerei Jansen

Erneut hat sich die Bäckerei Jansen aus Haldern an der Qua- litätsprüfung des Deutschen Bäckerhandwerks für Weih- nachtsgebäck beteiligt – und das mit großem Erfolg. Im 16. Jahr hintereinander gab es für alle eingereichten Produkte die Note

„Sehr gut“. Der Butter-Christ-

Stollen mit oder ohne Marzipan erreichte 100 Prozent der Punkte und damit die Note 1,0. Auch der Halderner Gewürzspekulatius, Weckmänner, Rosinenweckmän- ner, Butterspekulatius und Man- delspekulatius wurden mit der Goldmedaille prämiert.

Foto: privat

Günter Krings Gastredner beim Hüthumer CDU-Tag

Veranstaltung am 18. mai 2020

HÜTHUM. Der Hüthumer CDU-Tag ist seit Jahren eine feste und populäre politische Größe im Terminkalender. Dr.

Günter Krings, MdB, Parlamen- tarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat sowie Vor- sitzender der Landesgruppe NRW der CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag, ist Gast- redner beim 34. CDU-Tag am Montag, 18. Mai 2020.

Das gab Hüthums CDU-Vor- sitzender Erik Arntzen bekannt, der sich erfreut über die Zusage zeigte, denn mit Günter Krings komme wieder ein besonderer Politiker nach Hüthum, der an der Gestaltung Deutscher Innen- politik mitwirke.

Die Vorbereitungen für den 34. Hüthumer CDU-Tag seien inzwischen angelaufen, berichtet Arntzen. Das Programm werde sich wie üblich am vorgegebenen Zeitrahmen des Politiker orien- tieren. Gesetzt seien natürlich die Begrüßung des Gastes im Rathaus durch den Bürgermei- ster und Arntzen. Im Anschluss daran findet die Abschlussveran-

staltung statt, zu der wieder alle Bürger um 12 Uhr ins Restaurant

„Landgasthof Borghees“, Hüthu- mer Straße 176, eingeladen sind.

Arntzen geht davon aus, dass Krings sich zur aktuellen politi- schen Lage in Deutschland und insbesondere zur Innenpolitik äußern werde. Vor dem Hinter- grund, dass im September 2020 Kommunalwahlen in NRW statt- finden, ist damit zu rechnen, dass sich der aus Mönchengladbach stammende Krings auch zu Be- deutung der Kommunalwahlen äußern wird.

Günter Krings kommt im Mai nach Hüthum. Foto: CDU

Landwirte-Protest bei Katjes

kritik an Werbeclip für vegane Schokolade – Werberat fordert Statement des emmericher konzerns

EMMERICH/REES. (MB) Land- wirte protestieren gegen das Agrarpaket der Bundesregie- rung und den Katjes-Werbe- spot. Fortsetzung von Seite 1:

Zu Unrecht fühlen sich die Landwirte als „Buhmänner“ dar- gestellt, die für Insektensterben und überhöhte Nitratwerte im Grundwasser an den Pranger ge- stellt werden. Ihr ganzer Berufs- stand würde ständig diffamiert, das sei keine Voraussetzung zur Zukunftsplanung. Die Landwir- te sprechen sich auch gegen das sogenannte „Mercosur-Handels- abkommen“ aus, das die EU mit den südamerikanischen Staaten Brasilien, Argentinien, Paragu- ay und Uruguay abgeschlossen hat. Sie sorgen sich, dass da- durch mehr Agrarprodukte zu Billigpreisen eingeführt werden und der Absatz ihrer qualitativ hochwertigen und geprüften Le- bensmittel aus der Region noch schwieriger würde.

Gespräche gefordert

Sie fordern Gespräche zwi- schen Landwirten und den Bun- desministerinnen für Landwirt- schaft und Umwelt, Julia Klöck- ner und Svenja Schulze, um ihre Positionen besser verdeutlichen zu können. „Miteinander reden – statt übereinander“ lautet der Appell Richtung Politik.

Von Rees fuhren etwa 50

Landwirte weiter nach Emme- rich zum dortigen Katjes-Werk.

Auslöser für diesen Protest war der Werbespot „Jedes Leben ist wertvoll“ für die vegane Schoko- lade des Süßwaren-Herstellers.

Darin sind graue Kühe mit prall gefüllten Eutern und wütendem Blick zu sehen, die in eine Fabrik in Form einer riesigen Schoko- ladentafel marschieren, während eine Frauenstimme sagt: „Jedes Leben ist wertvoll. Und Kühe sind keine Milchmaschinen.

Auch nicht für Schokolade.“

Dieser Spot und die darin getä- tigten Äußerungen „verunglimp- fen den gesamten Berufsstand

der Milchviehhalter“, kritisierte Josef Peters, der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Kleve. Der Konzern folge „lediglich dem Zeitgeist einiger weniger Bürger“.

Agrarministerin Julia Klöckner äußerte sich auf Twitter: „Dass Unternehmen für ihre Produk- te werben, ist verständlich, aber dass das nur mit Landwirt- schaftsbashing + plumpem Ab- werten aller Milchbauern geht, ist nicht anständig. Die hippen Werbefilmer waren sicher schon in aller Welt, aber nicht in einem Kuhstall.“

Der Deutschen Werberat hat inzwischen auf die Beschwerden

verschiedener Verbände reagiert, nach denen der Clip unterstelle, alle Milchbauern würden ihre Kühe ausbeuten. Er forderte Kat- jes dazu auf, sich zu den Anschul- digungen zu äußern. Bis gestern musste der Konzern ein State- ment abgeben.

„Beziehen Haltung“

Eine Unternehmenssprecherin sagte gegenüber den NN, man habe durchaus mit Gegenwind gerechnet, denn: „Katjes ist eine Marke mit starker Haltung.“ Das Tierwohl sei nun mal ein Thema, dass die Katjes-Zielgruppe sehr beschäftige. Allerdings habe man nicht mit solch heftiger Kritik gerechnet. Nun werde man ein Statement an den Werberat ge- ben und die weitere Entwicklung abwarten.

Neben den negativen Reakti- onen gibt es aber auch Zustim- mung für den Werbespot. So spricht Kajtes von einem „Love- Storm“ für seine Kampagne in den sozialen Netzwerken. Fried- rich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfrak- tion von Bündnis 90/Die Grünen und selbst Bio-Bauer, betonte, er persönlich fühle sich als Milch- viehhalter nicht angesprochen.

Vielmehr gebe es Missstände, die Katjes in seinem Clip themati- siere und die nicht von der Hand zu weisen seien.

Stein des Anstoßes: Der Katjes-Spot (Screenshot) polarisiert und löste bei Landwirten zahlreiche Proteste aus.

BEI UNS KEIN DOSEN- PFAND!!!

Angebote gültig von Sonntag, 1. September Samstag, 7. September bis

1. 00 5. 00

10. 00

1. 99

1. 99 1. 99 0. 79

5. 99

0. 79 6. 99

1. 00 1. 00

9. 99 2. 79

2. 19 2. 99

5. 49

FAVOR NATURMILD

500 g

DOLCE GUSTO 8-16 St.

versch.

Sorten

2 für

FANTA ORANGE KEIN PFAND!!!

6x 33 cl

MONSTER LEWIS HAMILTON KEIN PFAND!!!

500 ml

EDUSCHO GALA NR. 1

500 g

NESCAFE GOLD

Glas 200 g

2 für MELITTA

NATURMILD

2x 250 g

TCHIBO CAFISSIMO CC FINE AROMA

Inh. 8 St.

DALLMAYR CLASSIC

500 g

TWIX

5er

SLAMMERS ENERGY DRINK KEIN PFAND!!!

24x 250 ml

PERFECT FIT HUNDEFUTTER

14,5 kg

BRIE

100 g

PIKANTJE GOUDA

KILO

MELITTA BARISTA

Kilo

LAVAZZA GUSTOSO

Kilo

RUIJTER HAGELSLAG

Inh. 380 g

MARS BITES

p.St. 0,69

2 für

Supermarkkt k

www.hollandeinkauf.de

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfk ehler vorbehalten!!!!

1. NOVEMBER GEÖFFNET VON 8.30-19.00 UHR

Angebote gültig von Sonntag 27. Oktober bis Samstag 2. November

2. 99 1. 00

6. 99

5. 99 0. 69 1. 00 1. 00

6. 99

0. 79 1. 49

5. 00 4. 99

2. 49 2. 99 2. 99

EDUSCHO GALA MILD/ VOLLMUNDIG

500 g

DOLCE GUSTO TWIX-MILKYWAY- MARS

Pods p.St.

COCA COLA REG-LIGHT-ZERO KEIN PFAND!!!

24 x 25 cl

TCHIBO HERZHAFT MILD

2 x 500 g

BARDOLINO TEE

Inh. 20 St.

IDEE / EILLES

500 g

PIKANTJE KÄSE

Kilo

JACOBS KRÖNUNG

500 g

PRINGLES

Alle Sorten

p. St 1.99

UNOX TOMATEN- SUPPE

Inh. 570 ml

JACOBS PADS

Inh. 36 St.

DALLMAYR CREMA/ESPRESSO

Kilo

REMIA

COCKTAILSOSSE

Inh. 250 ml

6. 69 1. 99

2 für

4 für RED BULL SUGAR FREE KEIN PFAND!!!

Inh. 250 ml

6. 99

UNOX KOCHWURST

Inh. 375 g

FANTA GRAPE

„AMERICAN“

KEIN PFAND!!!

12 x 355 ml

SLAMMERS ENERGY DRINK KEIN PFAND!!!

24 x 250 ml

CAPRISUN FRUIT WATER LEMON

10er

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 UhrDruckfehler vorbehalten!!!!

Angebote gültig von Sonntag, 27. Oktober bis Samstag, 2. November 1. November geöffnet

von 8.30 - 19.00Uhr

VERNEL WEICHSPÜLER p. St.

BREFTOILETTENSTEIN Inh. 3 St.

ADIDAS SHOWERGEL Inh. 250 ml

ARIEL PODS Inh. 16 St.

1.

49

NEO ANGIN Inh. 36 St.

PROSPAN HUSTENSAFT Inh. 100 ml

NASENSPRAY p. St.

PERWOLL Inh. 1,5 Liter

TETESEPT BADESCHAUM Inh. 125 ml

2.

49

2.

49

4.

99

1.

99

3.

49

1.

99

1.

49

4.

99

(3)

SamStag 26. OktOber 2019

Winterkälte!

Wir sorgen für Ihr Wohlfühlklima mit Ihrer neuen Wärmepumpe!

Luftwärmepumpe

heizen und kühlen

Förderfähig

WIFI- oder APP- steuerbar

Neubau, Altbau, Sanierung Wir beraten Sie gerne.

Niederrhein Wärme/

Niederrhein Kälte

Alpener Str. 34, 47665 Sonsbeck Tel. 0 28 38 - 9 89 66 11 info@niederrhein-waerme.com

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

28.10. - 02.11.19

- UNSERE TOP-ANGEBOTE --

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert u. ungeräuchert an!

100 g nur €

0.

69

GYROS-ART

Mageres Schweinegeschnetzeltes, mit Zwiebeln und einer griechischen Marinade angemacht!

100 g nur €

0.

69

- EMOTIONS-ANGEBOTE -

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

100 g nur €

2.

99

ENDIVIEN-EINTOPF

mit panierten Speckläppchen

Portion

6.

90

SAMSTAG, 02.11.

ZIGEUNERSCHNITZEL

mit Kroketten und gemischtem Salat Portion

7.

50

DONNERSTAG, 31.10.

UNG. GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi Portion

7.

90

DIENSTAG, 29.10.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

Portion

8.

90

SONNTAG, 27.10.

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln und Sauerkraut

Portion

6.

90

MITTWOCH, 30.10.

SCHUPFNUDELN

mit Geschnetzeltem und Schnittbohnen

Portion

8.

90

FREITAG, 01.11. ALLERHEILIGEN

PANHAS

Kesselbrühe mit Buchweizenmehl und etwas Speck ergeben nach der Herstellung einen Block, der in Scheiben geschnitten wird. Knusprig gebraten mit Schwarzbrot und Rüben- kraut ist Panhas ein deftiger Geheimtipp für Kenner!

100 g nur €

0.

59

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus, Kartoffelgratin und Farmersalat

Portion

7.

90

MONTAG, 28.10.

HAUSGEMACHTER KARTOFFELSALAT

Unsere Köche kochen lecker, aber können auch Salate!

100 g nur €

0.

69

RINDERROULADEN

Unsere Rinderrouladen werden garantiert nur von der Oberschale geschnitten! Sie sind mager und saftig!

100 g nur €

1.

49

 dienstagsFRIKOTAG

 freitags + samstagsSCHNITZELTAG

Stck.

1.-

Stck.

1.

20

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Für jede Größe das richtige Maß!

Alle Modelle individuell planbar!

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Umbau! ALLES MUSS RAUS!

Satte Rabatte

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 27.10. Schautag 11-17 Uhr*

30%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region 50%

ALLES MUSS RAUS!

ALLES MUSS RAUS!

50%

50%

50%

ALLES MUSS RAUS! 40%

ALLES MUSS RAUS! 30% 30%

50%

50%

50% 60%

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte

Polstermöbel Tische TV-Sessel –

drastisch reduziert!!!

1.-

Kürbisse ab

Hasel,- Erd-

&

-

Kürbisse Kürbisse Kürbisse

Kürbisse Eigener Anbau

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de Mo.-Fr. 7.

30

- 18.

30

Uhr

Sa. 7.

30

- 16.

00

Uhr Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT Lindchen Lindchen ..de de

Sa. 7.

Sa. 7.

Keppeln - Am Lindchen 3 Keppeln - Am Lindchen 3

Riesenauswahl

G r a bgeste cke

Pinienrinde

5.- 70 Liter ab

Frische

100g 1 99 .

Steinpilze

REGIONAL

Zi eg en se

Verkostung

Bööscher

INGWER

1.-

Pfund

Lindchen SCHMECKT

Blutwurst

1 Ring zum Braten dicken

1 zusammen 3. 90 Wal- JUMBO

Endivien

19 ct.

B A U E R N- P A P R I K A

50 ct. Blumenkohl Kopf

Tomaten Strauch- Pfund Nüsse

Kilo

www.albert-schweitzer- verband.de

© tan4ikk/Fotolia

Kinderdorf tut gut

Kinderdorfeltern gesucht

Deutsch-niederländischer Schulwettbewerb geht weiter

thema in diesem Jahr „75 Jahre Freiheit – Leben in der grenzregion“

KREIS KLEVE. „75 Jahre Frei- heit – Leben in der Grenzregi- on“: Unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum zweiten Mal der Euregionale Schulwettbe- werb der Euregio Rhein-Waal statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt der deutsch-niederlän- dische Zweckverband erneut weiterführende Schulen – auf deutscher Seite aus den Kreisen Kleve, Wesel, den Städten Duis- burg und Düsseldorf sowie an- grenzenden Kreisen – ein, sich zu beteiligen. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober, die Beiträge können bis zum 31. Januar ein- gereicht werden.

Deutschland und die Nieder- lande: zwei Länder, die schon immer viel miteinander zu tun hatten. Wer in der Grenzregi- on wohnt, fährt gerne mal zum Shoppen oder für einen (Kurz-) Trip in die Niederlande. Auch in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Tourismus bestehen enge Beziehungen zum Nachbarn.

Doch das war nicht immer so, im

2. Weltkrieg wurden die Nieder- lande 1940 von der Wehrmacht besetzt – und erst ab 1944, genau wie andere europäische Länder, von den Alliierten befreit. „Da- her lautet das Thema des Euregi- onalen Schulwettbewerbs in die- sem Schuljahr „75 Jahre Freiheit – Leben in der Grenzregion‘“, erklärt Projektkoordinatorin Heidi de Ruiter von der Euregio Rhein-Waal.

In ihren Beiträgen sollen sich die zwölf- bis 18-jährigen Schü- ler mit Fragen wie „Wie würde die Grenzregion aussehen, wenn Niederländer und Deutsche nicht in Freiheit zusammen- leben würden?“, „Was können Deutsche und Niederländer von- einander lernen?“ und „Wie se- hen die nächsten 75 Jahre aus?“

beschäftigen. „Wir fordern die Schüler auf, kreative Beiträge zu diesem Thema einzureichen“, so de Ruiter. „Damit möchten wir auch erreichen, dass sie ihre Kenntnisse der niederländischen Sprache und Kultur verbessern.“

Vom Film, der Instagram-Sto-

ry und dem Comic über den Po- etry Slam und Street Art bis hin zu Gesang, Theater und Musical sind alle Beitragsformen will- kommen. Zur Inspiration orga- nisiert die Euregio Rhein-Waal im November und Dezember gemeinsam mit dem Freiheits- museum im niederländischen Groesbeek Workshops, die auch dazu dienen sollen, sich mit niederländischen Schülern aus- zutauschen. Das große Finale des Euregionalen Schulwettbewerbs, der von der NRW-Landesregie- rung und dem niederländischen Innenministerium unterstützt wird, ist die Abschlussveranstal- tung im März 2020. In deren Rahmen werden die besten Bei- träge in drei Kategorien ausge- zeichnet. „Die jeweils drei besten Beträge gewinnen tolle Preise“, verspricht de Ruiter.

Das Anmeldeformular und al- le wichtigen Informationen rund um die Teilnahme finden Lehrer und Schüler unter der Interne- tseite www.euregio.org/schul- wettbewerb.

Die letztjährigen Gewinner bei der Preisverleihung in Kleve. Foto: axel breuer

Pkw-Fahrer fährt Baum um

EMMERICH. Ein unbekannter Fahrer ist in der Nacht zu vergan- genen Donnerstag, 24. Oktober, gegen 1.15 Uhr mit einem Baum am Fahrbahnrand der Hüh- nerstraße kollidiert. Der Baum kippte durch den Unfall auf die Fahrbahn. Ein Anwohner hörte zur angegebenen Zeit einen lau- ten Knall und sah anschließend den niedergestreckten Baum. An dessen Stamm war graue Lack- farbe zu erkennen. Der Verursa- cher entfernte sich jedoch, ohne Angaben zu seiner Person zu ma- chen. Die Feuerwehr räumte den Baum von der Straße. Die Polizei Emmerich nimmt unter Telefon 02822/7830 Hinweise zur Fah- rerflucht entgegen.

Brand im Dachgeschoss

EMMERICH. Zu einer Rauch- entwicklung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kettelerstraße in Emmerich ist es am vergangenen Sonn- tag (20. Oktober) gegen 18.45 Uhr gekommen. Zuerst löschte der 53-jährige Eigentümer der Dachgeschosswohnung selbst den Brand, musste dann aber die Feuerwehr informieren. Die Feuerwehr löschte die noch be- stehende Wärmeentwicklung.

Der Brand entstand in einem Schrank im Bereich der Innen- beleuchtung. Der 53-Jährige erlitt eine Rauchvergiftung und musste ambulant im Kranken- haus versorgt werden. Am Haus entstand ein Schaden.

Anmelden für Adventsmarkt

HÜTHUM. Für den Advents- markt des Heimatvereins Hüt- hum-Borghees am Samstag, 30.

November, auf dem Schulhof in Hüthum bei der St.-Georg- Kirche können sich ab sofort in- teressierte Aussteller anmelden.

Anmeldung möglich bei Annette Arntzen, Telefon 0176/96043051.

Neben Glühwein, Grünkohl und Gegrilltem erwarten die Besucher weihnachtliche musikalische Darbietungen des Hüthumer Musikvereins, des Chors „Takt- los“ und des Solo-Trompeters Kalle Reichel. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt.

Weitere Infos sowie das Anmel- deformular unter www.heimat- verein-huethum-borghees.de.

(4)

SamStag 26. OktOber 2019 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

04

Die dunkle Jahreszeit eignet sich perfekt dafür, um mal wie- der daheim mit den Liebsten zu kochen und gemeinsam zu schlemmen. Die Geschmäcker sind dabei häufi g verschieden, aber Rezepte mit Käse und ins- besondere mit Gouda treffen einfach jeden Geschmack! Den echten cremig-milden Gouda- Geschmack bekommen Sie nur mit Gouda Holland – das Origi- nal nur aus den Niederlanden.

Achten Sie einfach beim Kauf von Gouda auf das blau-gelbe EU-Gütesiegel auf der Verpa- ckung. Dieses g.g.A.-Siegel („ge- schützte geografi sche Angabe“) garantiert, dass die Produkte ih- ren Ruf der geografi schen Her- kunft zu verdanken haben und nur dort produziert werden.

Bereits seit dem 18. Jahrhun- dert wird der Gouda Holland nach typisch niederländischer

„Kaaskunst“ aus 100 Prozent

niederländischer Milch herge- stellt. Je nach Reifezeit in seiner natürlichen Rinde auf Holzrega- len entfaltet der Gouda Holland einen milden bis pikanten Ge- schmack. Dank dieser Vielfalt ist Gouda Holland einfach bei allen beliebt.

Echten Geschmack für echten Genuss

Gouda Holland nur mit EU-Gütesiegel

Der Inhalt dieser Werbekampagne gibt lediglich die Ansich- ten des Autors wieder und liegt in seiner alleinigen Verantwor- tung. Die Europäische Kommission und die Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel (CHAFEA) übernehmen keinerlei Verantwortung für eine etwa- ige Weiterverwendung der darin enthaltenen Informationen.

Jetzt mitmachen

& gewinnen!

Neben dem echten Geschmack bietet Gouda Holland auch attraktive Gewinnspiele. Mit Ihrem Käse-Wissen und etwas Glück können Sie ein knallgel- bes E-Bike oder ein romantisches Wochenende in Amsterdam für zwei Personen gewinnen. Hin- weise zu den Gewinnspielen fi nden Sie auf vielen Verpackun- gen von Gouda Holland, an der Frischetheke oder auf

www.gouda-holland.de.

ANZEIGE

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B

OCHOLT

B

OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B

OCHOLT

B

OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B

OCHOLT

B

OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.de www.lichtpark-xanten.de

bis zu 50% Rabatt

10% auf alle Ausstellungsleuchten, auch auf bereits reduzierte Leuchten.

(Bis zum 31.10.2019) Riesenauswahl auf über 600 m

2

Sonsbecker Straße 40 - 42 | Telefon 0 28 01/98 22 77 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 -18.30 Uhr, Samstag 10.00 -16.00 Uhr

Besuchen Sie unsere neue Haustürausstellung!

SONDERSCHAUTAGE

am 2. und 3. November 2019 von 10 bis 17 Uhr

*

Aktionswochen bei Metallbau Hendricks JETZT WINTERRABATTE SICHERN!

Metallbau Hendricks GmbH · Ziegelstraße 78 – 80 · D-47533 Kleve Tel. +49 (0) 28 21 - 75 61 11 · www.hendricks-metallbau.de

Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr

• Wintergärten

• Sommergärten

• Terrassendächer

• Haustüren

• Stahlbau

• Gartenmöbel

• Markisen

... traumhaft schön

*keine Beratung und kein Verkauf

BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG!

LEUCHTENVERSTEIGERUNG MITTWOCH, 30.10.19 ab 18 Uhr

Jeder kaufende Kunde bekommt ein Los gratis!

1. Preis: Gartenmöbel-Lounge im Wert von 1250 € 2. Preis: Weber Gas-Grill im Wert von 499 € 3. Preis: Feuertisch im Wert von 399 € 4. – 20. Preis: im Wert von je 50 €

"OCHOLT,OWICKs7ERKSTRs4ELswww.geukes.de

Öffnungszeiten:

-On&Rn5HR

3A n5HR

Baucenter

GEUKES

MITTWOCH, 30.10.19 DONNERSTAG,

31.10.19 jeweils BIS 20 UHR

GEÖFFNET

GROSSE TOMBOLA

DONNERSTAG, 31.10.19 - Gewinnausgabe ab 19 Uhr

* Ausgenommen sind: Baustoffe, Fliesen, Getränke, Tabak- und Süßwaren.

Nur gegen sofortige Bar- oder EC-Zahlung.

Preise sind Abholpreise in Euro.

Solange der Vorrat reicht.

Herbst-AKTION !

HOLZ FARBEN TAPETEN LEUCHTEN SANITÄR ELEKTRO HAUSHALT WERK- ZEUG GARTENGERÄTE CHRISTMASWORLD

Herbst-AKTION

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK:

www.facebook.com/

GeukesBOH

30. u. 31.10.2019 bis 20.00 Uhr geöffnet!

UNSERE AKTIONEN

» 50 hochwertige Leuchten zum Anfangsgebot von 1 €.

»

Gewinnspiel

„Knack den Tresor“

mit tollen Preisen.

Doppelausstellung über den Pionierstandort Emmerich

20 Plakate mit 130 bildern im rheinmuseum zu sehen

EMMERICH. Eine Doppelaus- stellung ist nun im Rheinmuse- um in Emmerich eröffnet wor- den. Sie zeigt auf 20 Plakaten mit 130 Bildern die Entwick- lung von „Militär und Gesell- schaft in Deutschland seit 1945“

und erinnert gleichzeitig mit neu konzipierten Ausstellungs- tafeln an den „Pionierstandort Emmerich vor 50 Jahren“.

Als im Jahr 2018 die Planungen für die Ausstellungen im Rhein- museum begannen, war für Museumsleiter Herbert Kleipaß klar: „Da nehme ich mir den Tra- ditionsverband der ehemaligen Emmericher Pioniere mit ins Boot.“ In seiner Begrüßungsrede anlässlich der Eröffnung suchte Kleipaß als Vorsitzender des Em- mericher Geschichtsvereins die Verbindung vor Ort, denn das Verhältnis zwischen Bundeswehr und Emmericher Bürgern war immer gut. „Der Standort Em- merich war bis zur Auflösung 2008 eine feste Größe im Leben unserer Stadt, und überall waren die Pioniere präsent.“

Hochwasser-Einsätze

Viele Emmericher erinnern sich heute noch an die Betei- ligung ihrer Pioniere bei der 750-Jahr-Feier, beim großen Bundesschützenfest im Jahr 2001, an die Modernisierung des Eugen-Reintjes-Stadions, an den Bau der Lichtzeichenanlage vor der ehemaligen Kaserne und an zahlreiche Hochwassereinsät- ze. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Standortbälle und Neujahrsempfänge, die über Jahrzehnte ein gesellschaftlicher Höhepunkt im Leben der Stadt Emmerich waren.

Der 1. Vorsitzende des Tradi- tionsverbandes, Oberstleutnant

a.D. Joachim Sigmund, führte in seiner Ansprache in die Aus- stellung, im Besonderen für den Teil „Pionierstandort Emmerich vor 50 Jahren“ ein. Er wies auf die zahlreichen Unterstützungs- leistungen der Pioniere bei vie- len besonderen Ereignissen hin, die ohne die Unterstützung der Bundeswehr so nicht möglich ge- wesen wären. Die Pioniere waren über 40 Jahre ein großer Gewinn für Emmerich.

Auf unterschiedlichen Bildta- feln wird in der Ausstellung die Geschichte der Emmericher Pi- oniere vom Einzug am 21. Juni 1969 bis zur Auflösung im Jahr 2008 dargestellt. Von der über- sichtlichen Chronik der Pionie- re mit ihren 16 Standortältesten und Kommandeuren über die zivil-militärischen Einsätze in der Region, vom Bau des groß- en Emmericher Eimers anläss- lich der 750-Jahr-Feier durch die 3. Kompanie und vom aktiven Vereinsleben des im Dezember 2007 gegründeten Traditionsver- bandes der ehemaligen Emmeri- cher Pioniere zeugen die einzel- nen Bildtafeln.

Beeindruckend sind die Luft- bildaufnahmen von den Anfän- gen der Kaserne im Jahr 1969.

Dieser Teil der Ausstellung wurde von der Projektgruppe Rolf Wi- ckermann, Klaus Hering, Jochen Laqua und Karl Heinz Reimann vorbereitet und in professio- neller Weise zusammengestellt.

Ergänzt wird die Ausstellung mit einem Kurzfilm der Großü- bung „Dashing Sword“ aus dem Jahr 2000. Bei der Betrachtung des Films werden bei den alten Pionieren viele Erinnerungen aus aktiver Zeit geweckt. Gleichzeitig wird an das Leistungsvermögen der ehemaligen Emmericher Pi-

oniere erinnert, die sich auch in zahlreichen internationalen Ein- sätzen als Botschafter für Emme- rich hervorgetan haben.

Als Dank für die gute Koope- ration und zur Erinnerung an die schöne Emmericher Garni- sonszeit übergab der Traditions- verband der ehemaligen Emme- richer Pioniere die im Rhein- museum ausgestellten Exponate, einschließlich dem Original- Rednerpult und einem massiven Verbandswappen aus dem Jahr 1976 des damals scheidenden Kommandeurs Gustav Adolf Kä- ser, auf Dauer an den Emmeri- cher Geschichtsverein.

Projekt „Erinnerungstafel“

Zum Schluss seiner Ansprache wies Sigmund auf das Projekt

„Erinnerungstafel an die Emme- richer Garnisonszeit“ hin, die von der Stadt Emmerich zukünftig in der ehemaligen Moritz-von- Nassau-Kaserne errichtet werden soll. Die Projektidee wurde nach einer Ratseingabe der ehema- ligen Emmericher Pioniere im Jahr 2015 dem zuständigen Kul- turausschuss vorgestellt und zur Umsetzung durch die Verwal- tung freigegeben. Die Stadt Em- merich wird auf einer zukünftig städtischen Fläche auf Höhe des ehemaligen Wachgebäudes diese Erinnerungstafel errichten. Die ehemaligen Emmericher Pionie- re werden sich an den Kosten mit einer Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro beteiligen.

Die Ausstellung im Rhein- museum läuft noch bis 15. De- zember. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Museums besucht werden: Sonn- tag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 16.30 Uhr.

Über die verschiedenen Einsätze der Emmericher Pioniere sind zahlreiche Bilder im Rheinmuseum zu

sehen. Foto: privat

St. Martin zieht durch Elten

ELTEN. Der Martinsumzug in Elten findet statt am Montag, 11. November, um 17.30 Uhr.

Die Kinder der Grundschule, des Kindergartens Rappelkiste, der Familienbildungsstätte St. Marti- nus und andere Gruppen, die sich bis Mittwoch, 6. November, beim Martinskomitee melden (Theo Berntsen, Telefon 02828/465), nehmen geschlossen am Umzug teil. Die kleineren Kinder sind eingeladen, sich mit ihren El- tern anzuschließen. Der Musik- verein Elten, das Tambourcorps und Musiker aus Lobith beglei- ten die Teilnehmer musikalisch, während Feuerwehr und DRK für die Sicherheit sorgen. Nach dem Umzug nehmen die Kinder in der Schule die Martinstüten in Empfang, mit Ausnahme der Kinder der Rappelkiste. Die- se gehen in ihren Kindergarten und bekommen dort nach einer internen Feier ihre Tüten von St. Martin überreicht. Die Kin- der im Vorschulalter, die vom 1. Oktober 2013 bis 31. Dezem- ber 2016 geboren sind, erhalten Wertmarken für die Tüten, die sie dann ebenfalls nach dem Zug in der Schule empfangen. Kin- der im Grundschulalter (sechs bis zehn Jahre), die nicht die Grundschule in Elten besuchen, aber am Zug teilnehmen möch- ten und dann auch eine Tüte er- halten, melden sich bis Freitag, 8. November, im Sekretariat der Luitgardis-Grundschule unter Telefon 02822/754610 (montags, mittwochs und freitags) und per E-Mail an irene.sessing@stadt- emmerich.de an.

Öffnungszeiten am Kompostplatz

REES. Die Bau- und Ordnungs- verwaltung der Stadt Rees gibt bekannt, dass sich die Öffnungs- zeiten auf dem Kompostplatz an der Bergswicker Straße ab Samstag, 2. November, ändern:

freitags, 15 bis 17 Uhr, und samstags, 9 bis 12 Uhr. In den Monaten Dezember, Januar und Februar bleibt der Kompostplatz geschlossen. Die Stadt weist da- rauf hin, dass kein Rasenschnitt und keine Baumwurzeln, son- dern nur Baum-, Hecken- und Strauchschnitt angenommen werden.

Hinze auf dem Wochenmarkt

EMMERICH. Bürgermeister Pe- ter Hinze bietet am Mittwoch, 30. Oktober, wieder eine Bürger- sprechstunde auf dem Emmeri- cher Wochenmarkt an. Zwischen 10 und 12 Uhr haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Sorgen, Kritik und Hinweise direkt mit Hinze zu besprechen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Für unser Team suchen wir ab. sofort oder

Weil sich in diesem Jahr nur sehr wenige Kinder für die Sternsingeraktion in Donsbrüggen gemeldet haben, können nicht mehr alle Haus- halte besucht werden. Das Orga-

Verschneite Verkehrsschilder sind kein Freibrief. Vorfahrts- und Stoppzeichen sind auch im schneebedeckten Zustand gültig, da man sie an ihrer Form jeder- zeit eindeutig

KREIS KLEVE. Eine Selbsthilfe- gruppe für Menschen mit einer Borderline-Störung gründet sich am Donnerstag, 20. April, in Kle- ve. Menschen mit einer Border- line-Störung sind

Wer möchte, kann auch einen Teil seiner Zeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit spenden oder er findet Links zu Organisationen, die Sachspen- den entgegennehmen.Umfang-

Nach intensivem Studium sei für die SPD-Kreistagsfraktion das Gutachten nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt wurde und könne für die weiteren Bera- tungen über die Zukunft

Dabei merke ich jeden Tag mehr, wie sehr ich mich wieder nach einer harmonischen Partnerschaft - gerne auch mit einem älteren Herrn - sehne, nach starken Armen, die mich für

Das Gefährliche am Bluthoch- druck: Bereits eine milde Hy- pertonie steigert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei können schon nichtmedi- kamentöse Behandlungsschritte,