• Keine Ergebnisse gefunden

382. Interimistische Bestellung von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "382. Interimistische Bestellung von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2015/2016 – Ausgegeben am 30.09.2016 – 53. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

O R G A N I S A T I O N U N D S T R U K T U R

382. Interimistische Bestellung von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter

Das Rektorat hat gemäß § 12 Abs. 3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters bestellt.

Die Funktion beginnt mit 1. Oktober 2016 und endet mit der Bestellung einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters gemäß § 12 Abs. 2 Organisationsplan.

6. Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Davidowicz und Ass.-Prof. Mag. Dr. Alexandra Krenn-Leeb

zum Stellvertreter bzw. zur Stellvertreterin der Studienprogrammleiterin Ägyptologie, Judaistik, Urgeschichte und Historische Archäologie

7. Univ.-Prof. Dr. Stefan Zahlmann, M.A.

zum Stellvertreter des Studienprogrammleiters Geschichte 8. ao. Univ.-Prof. Dr. Monika Dachs-Nickel und

Ass.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Fuchs

zur Stellvertreterin bzw. zum Stellvertreter der Studienprogrammleiterin Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie

14. Univ.-Prof. Dr. Stephan Prochazka, Ass.-Prof. Dr. Michael Wieser-Much und ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Zach

zu Stellvertretern der Studienprogrammleiterin Orientalistik, Afrikanistik, Indologie und Tibetologie

15. Univ.-Prof. Dr. Ina Hein, M.A.

zur Stellvertreterin der Studienprogrammleiterin Ostasienwissenschaften

(2)

16. Univ.-Prof. Dr. Michele Calella,

Ass.-Prof. Mag. Dr. Hans Christian Luschützky und Ass.-Prof. Mag. Dr. August Schmidhofer

zu Stellvertretern der Studienprogrammleiterin Musikwissenschaft und Sprachwissenschaft

18. ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Franz-Markus Peschl

zum Stellvertreter des Studienprogrammleiters Philosophie 22. Mag. Dr. Petra Herczeg

zur Stellvertreterin des Studienprogrammleiters Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

24. Doz. Mag. Dr. Maria Mesner und ao. Univ.-Prof. DDr. Werner Zips

zur Stellvertreterin bzw. zum Stellvertreter des Studienprogrammleiters Kultur- und Sozialanthropologie

48. Dr. Przemyslaw Chojnowski

zum Stellvertreter des Studienprogrammleiters Slawistik

Die Vizerektorin:

Schn ab l

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen und Stellvertretern

3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen und Stellvertretern der

3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen oder Stellvertretern der

3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen oder Stellvertretern der

3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen oder

3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen oder

3 Organisationsplan auf Vorschlag der Studienprogrammleiterin oder des Studienprogrammleiters folgende Personen interimistisch zu Stellvertreterinnen oder

2 Organisationsplan oder mit dem Beginn der Funktion einer neuen Studienprogrammleiterin oder eines