• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 181/2016 Deutsche SchülerAkademie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 181/2016 Deutsche SchülerAkademie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

Schulen des Sekundarbereichs II in der Stadtgemeinde Bremen Magistrat der Stadt Bremerhaven

Auskunft erteilt Frau Reese Zimmer Nr. 316 Tel. 0421 361-6587 Fax 0421 496-6587 E-Mail: franziska.reese

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-15

Bremen, 13. Dezember 2016

Informationsschreiben Nr. 181/2016

Deutsche SchülerAkademie: Programm 2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Zentrum für Begabungsförderung „Bildung & Begabung“ wird auch im Jahr 2017 das au- ßerschulische Enrichment-Projekt „Deutsche SchülerAkademie“ anbieten: Besonders leis- tungsstarke Schüler/innen der Qualifikationsphase haben an insgesamt 16 Tagen innerhalb der Sommerferien die Möglichkeit unter Anleitung von Expert/innen aus Lehre und Forschung exemplarische Fragestellungen z. B. aus der Mathematik, den Naturwissenschaften, den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Wirtschaft, der Musik oder der Medizin zu er- arbeiten. Die Teilnehmer/innen erhalten hierbei erste Einblicke in verschiedene Studienfächer und werden gleichzeitig in die Arbeitsformen eines Hochschulstudiums eingeführt. Begleitet wird die Veranstaltung von einem umfangreichen Rahmenprogramm. Nähere Informationen – auch zu den entstehenden Kosten – erhalten Sie auf https://www.deutsche-schuelerakade- mie.de unter dem Menüpunkt „Allgemeine Informationen“.

Alle zur Allgemeinen Hochschulreife führenden Schulen werden gebeten, für dieses Projekt geeignete Schüler/innen vorzuschlagen. Detaillierte Informationen zum diesbezüglichen Ver- fahren werden ab Mitte Januar auf der o. g. Homepage verfügbar sein.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Franziska Reese

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– 05.08.2018 in Neumünster richtet sich an Schüler und Schülerinnen, die in einem anderen Land geboren sind oder bei denen ein Elternteil aus einem anderen Land stammt.. Sie

die „Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH“ wird in den Sommerferien 2014 erneut die „Deut- sche SchülerAkademie“ als Ferienprogramm zur Förderung besonders begabter

• Für den Fall, dass der Personalverwaltung Schulen eine Festlegung der Urlaubstage für das folgende Kalenderjahr nicht oder nicht fristgerecht vorgelegt wird, erfolgt die

Alle teilnahmeberechtigten Jugendlichen erhalten im März das aktuelle Programmheft der Deutschen SchülerAkademie und können sich unter Angabe ihrer Kurswünsche um die Teilnahme

Es handelt sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung be- sonders leistungsfähiger und motivierter Schülerinnen und Schüler, das als Maßnahme der Begab- tenförderung von

Voraussetzung für eine gelungene Teilnahme am Hospitationsprogramm der Deutschen Schulakademie sind ein starkes inhaltliches Interesse und die Bereit- schaft, sich auf neue

Die Deutsche Schulakademie ist eine bundesweit aktive, unabhängige Institution für Schulent- wicklung und Lehrerfortbildung, die von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung

Die Fulbright-Kommission möchte mit diesem neuen Weiterbildungsangebot auf die sich wandelnden Strukturen und Bedürfnisse deutscher Schulen und ihrer Lehrkräfte