• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung des Beirats Hemelingen am 05.09.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung des Beirats Hemelingen am 05.09.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Hemelingen -Amtsleitung-

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Hemelingen • Godehardstraße 19 • 28309 Bremen

An die Mitglieder des Beirates Hemelingen

und alle Hemelinger*innen

Auskunft erteilt Herr Hermening

T (04 21) 361-3000 F (04 21) 496-3000 E-Mail:

joern.hermening@

hemelingen.ortsamt.bremen.de

Bremen, 28.08.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hemelinger*innen, hiermit lade ich Sie ein zur

öffentlichen Beiratssitzung

am Donnerstag, den 05.09.2019 um 19:00 Uhr

im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, Großer Saal (Anbau), 28309 Bremen

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15.08.2019 und Rückmeldungen TOP 2: Fragen, Wünsche, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten

TOP 3: Bericht zum aktuellen Sachstand KiTa-Ausbau

dazu eingeladen: Herr Thomas Neumann (Senatorin für Kinder und Bildung)

TOP 4: Einzugsbereiche der Grundschulen in Hemelingen

dazu eingeladen: Herr Olaf Genthe-Welzel (Senatorin für Kinder und Bildung)

TOP 5: Vorstellung der Ergebnisse der Jurysitzung vom 26.08.2019 zur Gestaltung des Hemelinger Tunnels

dazu eingeladen: Herr Dr. Ingmar Lähnemann (Senator für Kultur)

TOP 6: Fortsetzung der Kompletten Palette

dazu eingeladen: Herr Immo Wischhusen (Veranstalter der Kompletten Palette)

TOP 7: Beiratsverschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Jörn Hermening

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Arberger Heers traße Hemelinger

TOP 4: Einrichtung von Tempo 30 vor Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen dazu eingeladen: Herr Nils Weiland (Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung

o Konzert „Stilles Örtchen“ am 12.Dezmeber 2014 und Planungen für 2015. o Filmische Dokumentation der Jugendfahrt zur Gedenkstätte des

 Arbeitsgrundlage: Bericht zur Evaluation des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter aus 07/2014 und Beschlussvorschläge aus dem Fachausschuss Zukunft und

Präsentation „Sozialräumlicher Ausbau und Weiterentwicklung der frühkindlichen Förderung und Bildung in der Stadtgemeinde Bremen bis zum Kindergartenjahr

Herr Uwe Hirsch (Fa. HIRSCH Bremer Reinigung und Recycling GmbH) Vertreter*innen der Gröpelinger Recycling Initiative e.V. TOP

FREIE HANSESTADT BREMEN ORTSAMT BLUMENTHAL An alle Beiratsmitglieder des Beirates beim Ortsamt

TOP 3: Bericht zum aktuellen Sachstand KiTa-Ausbau gemäß Beiratsbeschluss vom 06.12.2018. TOP 4: