• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Beiratssitzung am 10.01.2019 Beirat Hemelingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Beiratssitzung am 10.01.2019 Beirat Hemelingen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Hemelingen -Amtsleitung-

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Hemelingen • Godehardstraße 19 • 28309 Bremen

An die Mitglieder des Beirates Hemelingen

und alle Hemelinger*innen

Auskunft erteilt Jörn Hermening

T (04 21) 361-3000 F (04 21) 496-3000 E-Mail:

joern.hermening@

hemelingen.ortsamt.bremen.de

Bremen, 02.01.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Hemelinger*innen, hiermit lade ich Sie ein zur

öffentlichen Beiratssitzung

am Donnerstag, den 10.01.2019 um 19:00 Uhr

im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, Großer Saal (Anbau), 28309 Bremen

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung der Protokolle der Sitzungen vom 08.11. und 06.12.2018 sowie Rückmeldungen

TOP 2: Fragen, Wünsche, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten

TOP 3: Bericht zum aktuellen Sachstand KiTa-Ausbau gemäß Beiratsbeschluss vom 06.12.2018

TOP 4: Anbindung Achim-West

dazu eingeladen: Herr Dr.-Ing. Dirk Kühling (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)

TOP 5: Beiratsverschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Jörn Hermening (Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hemelinger Bahnhofstraße (Buslinie 40 / 41) Bahnhof Sebaldsbrück Bahnhof Hemelingen Ortsamt

Abstimmungsgespräche zwischen SKB und IB sowie Soziales finden für die weitere Planung statt. Fläche ist grundsätzlich geeignet. September 20 statt. Anschließend wird die

Bürgeranträge sowie Fragen zu dieser Sitzung können auch im Vorfeld schriftlich bis zum 13.01.2021 beim Ortsamt Hemelingen (per E-Mail unter office@hemelingen.ortsamt.bremen.de)

dazu eingeladen: Frau Jutta Zernikow (Wirtschaftsförderung Bremen GmbH), Frau Simone Gessner (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa). Dazu angefragt: Vertreter*innen der

Entwicklung eines Qualitätsmonitoring-Systems, das in den Stadtgemeinden für eine bessere Steuerung der Qualitätsentwicklungsziele der Einrichtungen eingesetzt werden kann und

Frau Pauluhn informiert über den neuen Ablauf, mit dem die Institutionen Schule und Tageseinrichtungen der Jugendhilfe mit Angeboten für Schulkinder beginnend ab Schuljahr

Clemens Paul/ Joachim Linnemann GbR r:Jo JU11 lus Grosse P n:Jjekienlwicldurig GmbH. Beispielbilder Hllmu Lamprecht Arthileklen BDA

DAS URHEBERRECHT AN ALLEN LEISTUNGEN UND UNTERLAGEN VERBLEIBT DEM PLANVER- NICHT DRITTEN ÜBERLASSEN ODER ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, FÜR ANDERE ALS DAS GANANNTE PROJEKT VERWENDET,