• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Beiratssitzung am 06.05.2021 Hemelingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Beiratssitzung am 06.05.2021 Hemelingen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Godehardstraße 19 2. Etage

28309 Bremen Internet:

http://www.ortsamt-hemelingen.de

Das Ortsamt ist barrierefrei zu erreichen

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel.: (0421) 361-0.

www.transparenz.bremen.de www.service.bremen.de

.

Haltestellen

Hemelinger Bahnhofstraße (Buslinie 40 / 41)

Bahnhof Sebaldsbrück Bahnhof Hemelingen

Ortsamt Hemelingen

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Hemelingen Godehardstraße 19 28309 Bremen

An alle

im Stadtteil Hemelingen Interessierte

Auskunft erteilt Jörn Hermening

T (04 21) 361-3000 F (04 21) 496-3000 E-Mail

joern.hermening@hemelingen.ortsamt.bremen.de Datum und Zeichen ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) Bremen, 27.04.2021

Sehr geehrte Interessierte, hiermit lade ich Sie ein zur

öffentlichen Beiratssitzung

am Donnerstag, den 06.05.2021 um 19:00 Uhr Möglichkeiten der Teilnahme siehe Rückseite Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15.04.2021 und Rückmeldungen TOP 2: Fragen, Wünsche, Anregungen in Stadtteilangelegenheiten

TOP 3: BUND Landesverband Bremen e.V. Vorstellung des Projektes Insektenschaugarten dazu eingeladen: Heike Schumacher (BUND Landesverband Bremen e.V.)

TOP 4: Abgabe einer Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans Bremen - Beteiligung zu Maßnahmen und Handlungskonzept

TOP 5: Bericht zum aktuellen Sachstand KiTa-Ausbau sowie Status-I-Bericht zur Anmeldesituation in der Kindertagesbetreuung

dazu eingeladen: Susanne Hebecker (Senatorin für Kinder und Bildung)

TOP 6: Verkehr im Stadtteil Hemelingen

dazu eingeladen: Vertreter:innen der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

TOP 7: Vorstellung der Arbeit und Projekte des Stadtteilmarketings Hemelingen e. V.

dazu eingeladen: Birgit Benke (Stadtteilmarketing Hemelingen e. V.)

(2)

TOP 8: Generelle Aufzeichnung der Beirats- und Ausschusssitzungen im Beirat Bremen Hemelingen bis zur Erstellung eines genehmigten Protokolls

hier: Beratung über den Antrag der AfD

TOP 9: Beiratsverschiedenes (u. a.)

- CDU-Antrag zum Lärmschutz Stolzenauer Straße

- Beschlussvorschlag für die Beirätekonferenz zu den Ausbauplänen der Bremer Stadtreinigung - Globalmittelvergabe

gez. Jörn Hermening (Ortsamtsleiter)

Möglichkeiten der Teilnahme an der Sitzung des Beirates Hemelingen am Donnerstag, den 05.06.2021 um 19:00 Uhr

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.

1.Sie können an der Sitzung per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen unter:

https://global.gotomeeting.com/join/982018269

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: Deutschland: +49 892 0194 301 Zugangscode: 982-018-269

Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: : https://global.gotomeeting.com/install/982018269

2. Auf youtube.jbhem.de soll die Sitzung per live-stream übertragen werden. Interessierte können im chat Fragen stellen, die auf der Sitzung verlesen werden. (Dazu müssen Sie bei youtube

angemeldet sein).

3. Bürgeranträge sowie Fragen können im Vorfeld auch schriftlich bis zum 04.06.2021 beim Ortsamt Hemelingen (per E-Mail unter office@hemelingen.ortsamt.bremen.de) eingereicht werden.

Auch während der Sitzung können Fragen unter der vorgenannten E-Mail gestellt werden. Die Anträge bzw. Fragen werden während der Sitzung verlesen. Die Antragsteller:innen werden vom Ortsamt zeitnah informiert, wie der der Beirat/ ggfs. der zuständige Ausschuss die jeweiligen Anträge zu behandeln gedenkt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bürgeranträge sowie Fragen zu dieser Sitzung können auch im Vorfeld schriftlich bis zum 13.01.2021 beim Ortsamt Hemelingen (per E-Mail unter office@hemelingen.ortsamt.bremen.de)

dazu eingeladen: Frau Jutta Zernikow (Wirtschaftsförderung Bremen GmbH), Frau Simone Gessner (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa). Dazu angefragt: Vertreter*innen der

TOP 4: Einrichtung von Tempo 30 vor Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen dazu eingeladen: Herr Nils Weiland (Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung

28309 Bremen

TOP 3: Bericht zum aktuellen Sachstand KiTa-Ausbau gemäß Beiratsbeschluss vom 06.12.2018. TOP 4:

dazu eingeladen: Herr Thomas Neumann (Senatorin für Kinder und Bildung). TOP 4: Einzugsbereiche der Grundschulen

Da die Plätze für das Publikum aufgrund der Abstandsgebote während der Corona-Pandemie stark limitiert sind und Gästelisten geführt werden müssen, bitten wir Sie, uns unbedingt neben

Da die Plätze für das Publikum aufgrund der Abstandsgebote während der Corona- Pandemie stark limitiert sind und Gästelisten geführt werden müssen, bitten wir Sie, uns unbedingt