• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 18

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 18"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL16_PT3

22

Aufgabe 18

Tachograph

Mithilfe eines Tachographen kann die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs in Abhängigkeit von der Zeit aufgezeichnet werden. Es sei v(t) die Geschwindigkeit zum Zeitpunkt t.

Die Zeit wird in Stunden (h) angegeben, die Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde (km/h).

Ein Fahrzeug startet zum Zeitpunkt t = 0.

Aufgabenstellung:

Geben Sie die Bedeutung der Gleichung

00,5v(t) dt = 40 unter Verwendung der korrekten Einheiten im ge gebenen Kontext an!

(2)

KL16_PT3

19

Aufgabe 18

Tachograph

Lösungserwartung:

Diese Gleichung sagt aus, dass das Fahrzeug in der ersten halben Stunde (bzw. im Zeitinter- vall [0 h; 0,5 h]) 40 km zurückgelegt hat.

Lösungsschlüssel:

Ein Punkt für eine (sinngemäß) korrekte Deutung der Gleichung unter Verwendung der korrekten Einheiten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein Gas werde unter konstantem Druck p 1 durch eine por¨ ose Trennwand von einer Kammer in eine zweite, unter dem konstanten Druck p 2 < p 1 stehende, Kammer gedr¨ uckt. Die

Lösungsschlüssel: Ein Punkt für eine sinngemäß korrekte Deutung des Terms, wobei die Begriffe wöchentlich und in Euro nicht

Ein Punkt für eine (sinngemäß) korrekte Deutung

Ein Punkt für eine (sinngemäß)

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich die beiden laut Lösungserwartung richtigen Aussagen

Ein Punkt für eine (sinngemäß) korrekte Deutung, wobei die Einheit „Gramm“ nicht angeführt sein

Nachstehend ist der Graph einer Funktion f: ℝ → ℝ dargestellt. Zusätzlich sind zwei Flächen

Mit anderen Worten muss der Radius r gegen unendlich anwachsen, wohingegen das Argument ϕ (also der Öffnungswinkel) konstant bleibt.. Dazu unterscheiden wir jetzt drei Fälle