• Keine Ergebnisse gefunden

„MRSA / MRE Besiedelung bei Dialysepatienten und MRSA-Dekolonisierung“ Anamnesebogen Geburtsjahr 19….. Geschlecht O männl. O weibl. Dialysepatient seit: Jahr …….. Art des Zugangs …………………………………………

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„MRSA / MRE Besiedelung bei Dialysepatienten und MRSA-Dekolonisierung“ Anamnesebogen Geburtsjahr 19….. Geschlecht O männl. O weibl. Dialysepatient seit: Jahr …….. Art des Zugangs …………………………………………"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MRE-Netz Rhein-Main Ansprechpartnerin:

Dorothea Mischler Tel: 069 21248884

e-mail: mre-rhein-main@stadt-frankfurt.de

„MRSA / MRE Besiedelung bei Dialysepatienten und MRSA-Dekolonisierung“

Anamnesebogen

Geburtsjahr 19…..

Geschlecht O männl. O weibl.

Dialysepatient seit: Jahr ……..

Art des Zugangs ………

******************************************************************************************************************

Erkrankungen

Diabetes mit oder ohne Insulinpflichtigkeit O ja, Tabletten O ja, Insulin-Therapie O nein, kein Diabetes

Bösartige Erkrankungen (falls ja, bitte nennen) ………

******************************************************************************************************************

Bekannte Risikofaktoren für MRSA

Krankenhausaufenthalt in den letzten 12 Monaten (>3Tage) O ja, O nein, O weiß nicht Operationen in den letzten 6 Monaten, O ja, O nein, O weiß nicht

Chronische Wunden O ja, O nein, O weiß nicht

Antibiotikatherapie in den letzten 12 Monaten, O ja O nein O weiß nicht

falls ja, welche: ………

………

Bekannte MRSA-Anamnese O ja, O weiß nicht

Kontakt zu MRSA-Patienten O ja, O nein, O weiß nicht

falls ja, welcher: ……….

Auslandsaufenthalt in den letzten 12 Monaten: Land O ja, ………

O nein Kontakt zu ausländischem Gesundheitswesen

in den letzten 12 Monaten: Land O ja, ………

O nein Patienten Nr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Prothese entfernen, Prothese mit Zahnpasta und Zahnbürste reinigen, mit Wasser gut abspülen und während 5 Minuten in Gurgellösung einle- gen (Lösung täglich wechseln)8. Mund

etwa jeder zehn- te ESBL-Erreger auch eine Ciprofloxacin-Resistenz auf- wies, also als 3MRGN (KRINKO 2012) einzustufen war, lag der Anteil 3MRGN an den ESBL-Erregern bei allen von

Gesundheitsamtes; wesentlich ist Infektion der betreuten Person, nicht erforderlich ist, dass diese aufgrund ihres eigenen Verhaltens eine besondere Gefahr für andere betreute

Am MRE-Netzwerk beteiligt sind die Gesundheitsämter der Städte Frank- furt, Offenbach und Wiesbaden und der Kreise Main-Taunus, Offen- bach Land, Wetterau und Hochtaunus

Der staatliche Bericht über MRSA-Infektionen bei Dialysepatienten in England 2007/8 zeigte im Ver- gleich mit der Allgemeinbevölkerung für Dialysepatienten ein 100fach höheres

Nach Jahren der Einsamkeit möchte ich wieder einen Neuanfang mit einem lie- ben, warmherzigen Partner - gerne auch älter - wagen, möchte einen Mann wieder verwöhnen und ganz für

Nach Jahren der Einsamkeit möchte ich wieder einen Neuanfang mit einem lie- ben, warmherzigen Partner - gerne auch älter - wagen, möchte einen Mann wieder verwöhnen und ganz für

CC398 shows a broader host range compared to other MRSA strains and has been detected in cattle, veal calves, horses, poultry, companion animals (dogs and cats), horses, and in