• Keine Ergebnisse gefunden

GrundlegendeFragen Arbeitsblatt9 TutoriumAnalysis1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "GrundlegendeFragen Arbeitsblatt9 TutoriumAnalysis1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tutorium Analysis 1

02.12.2019 - Folgen, Konvergenz und Häufungspunkte WS 19/20

David Präsent

Arbeitsblatt 9

Grundlegende Fragen

Frage 1 Wie kann man die Grenzwerte der Summe, der Dierenz, des Produkts und des Quotienten zweier konvergenter Folgen ermitteln, deren Grenzwerte bekannt sind?

Frage 2 Wie lauten die äquivalenten Formulierungen des Satzes von Bolzano-Weierstraÿ?

Frage 3 Wie kann man die Denition der Konvergenz im Komplexen verstehen?

Frage 4 Wie lautet das Cauchy-Kriterium für Folgen? Warum ist es nützlich?

Beispiel 9.1 (Konvergenz von Folgen)

Sei q>0. Es sei nun die Folge(xn)nNgegeben durch xn=√

qn+n−√ n .

Zeige, dass die Folge für q≤1 konvergiert und für q>1 unbeschränkt ist.

Tipp: Einschlieÿungssatz

Beispiel 9.2 (Häufungspunkte und Konvergenz im Komplexen)

Es seien die rellwertige Folge(un)nN und die komplexwertige Folge(zn)nNgegeben durch un= n−4

2n+ 5 und zn = nin−4 2n+ 5 .

a) Zeige zunächst mit der Denition, dass die Folge(un)nNgegen 12 konvergiert.

b) Zeige, dass (zn)nNnicht konvergiert und nde Kandidaten für konvergente Teilfolgen.

c) Bestimme den Grenzwert dieser Teilfolgen mithilfe der entsprechenden Rechenregeln.

Beispiel 9.3 (Cauchy-Kriterium für Folgen)

Es sei(yn)n∈Neine Folge reeller Zahlen mit der Eigenschaft, dass|yn+1−yn|<2n für alle n∈N.

Zeige, dass(yn)n∈Neine Cauchy-Folge ist.

Tipp: Schreibe|an−am|als Teleskopsumme und verwende die Dreiecksungleichung, sowie die Sum- menformel für die geometrische Reihe.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stellen Sie jeweils eine Bildungsvorschrift zu der gegebenen Zahlenfolge

Mathematik f¨ ur Informatiker II Folgen und ihre Grenzwerte Definition, Konvergenz. Definition C.43 (uneigentliche Konvergenz,

Mathematik f¨ ur Informatiker II Folgen und ihre Grenzwerte Definition, Konvergenz. Definition C.43 (uneigentliche Konvergenz,

25.11.2019 - Komplexe Zahlen, reellwertige Folgen, Konvergenz WS 19/20 David Präsent?.

Die y-Achse wird automatisch so eingeteilt, dass der Graph für die gewählten n-Werte voll- ständig angezeigt wird. Bei dieser Einstellung ist eine Einheit auf der x-Achse nicht

xmin: kleinster x-Wert des Ausschnittes xmax: grösster x-Wert des Ausschnittes xscl: Abstand zwischen zwei Markierungen. auf

Dieser besagt im Prinzip, dass wenn eine stetige Funktion f(x) in einem Intervall [a, b] sowohl negative als auch positive Funktionswerte hat, dass es dazwischen mindestens

Die Berechnung von Grenzwerten kann oft ziemlich umständlich sein. Die entwickelten Regeln vereinfachen oft solche