• Keine Ergebnisse gefunden

Der Tatortreiniger. Kopieren der Texte verboten! 1 Annik Rubens

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Tatortreiniger. Kopieren der Texte verboten! 1 Annik Rubens"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Tatortreiniger

Es wird Zeit, dass ich Euch mal wieder etwas aus dem deutschen Fernsehen empfehle. Diesmal ist es eine Fernsehserie. Sie heißt „Der Tatortreiniger“.

Darin geht es um einen Mann, der Schotty heißt. Also eigentlich heißt er Heiko Schotte, aber alle nennen ihn nur Schotty. Schotty wird immer dann gerufen, wenn ein Verbrechen passiert ist und die Polizei ihre Arbeit bereits erledigt hat.

Am Tatort ist dann zum Beispiel Blut auf dem Teppich - und Schotty muss alles wieder saubermachen. Dabei trifft er oft Angehörige der Toten und redet mit diesen.

Es geht also nicht so sehr um das Putzen selbst, sondern um die Gespräche, die Schotty mit den Angehörigen oder Bekannten der Toten führt. Das ist dann wie ein Theaterstück - mit wunderbaren Dialogen und oft sehr schrulligen Charakteren. Schrullig bedeutet, dass die dargestellten Menschen sehr eigen sind, also anders als normale Menschen. Sie sind exzentrisch oder haben besondere Angewohnheiten, die nicht sehr häufig sind.

Ob Ihr es glaubt oder nicht, die Fernsehserie "Der Tatortreiniger" ist kein

Krimi, sondern eine Komödie. Sie ist sehr skurril. Ende 2011 lief die erste Folge der Serie im NDR Fernsehen, das ist ein öffentlich-rechtlicher Sender im

Norden Deutschlands. Mittlerweile gibt es 27 Episoden und ich hoffe sehr, dass es noch mehr werden.

Gespielt wird Schotty von dem deutschen Schauspieler Bjarne Mädel. Er trägt in der Serie einen Schnauzbart und einen Pferdeschwanz. Am Tatort zieht er einen weißen Schutzanzug an und oft auch eine Atemmaske. Meistens

kommen pro Folge nur zwei Schauspieler vor. Oft spielen hier sehr bekannte deutsche Schauspieler mit. Geschrieben werden alle Folgen von Mizzi Meyer.

Das ist das Pseudonym einer Frau, die eigentlich Ingrid Lausund heißt.

(2)

Vokabeln (Englisch):

das Fernsehen television

die Serie series

der Tatort crime scene

reinigen to clean

das Verbrechen crime

die Polizei police

das Blut blood

der Teppich carpet, rug

der Angehörige, die Angehörige relative (m/f)

das Gespräch talk

das Theaterstück play

schrullig eccentric

die Angewohnheit habit

der Krimi murder mystery

die Komödie comedy

skurril bizarre

die Folge episode

öffentlich-rechtlicher Sender public service broadcasting company

der Schauspieler actor

der Schnauzbart mustache

der Pferdeschwanz ponytail

der Schutzanzug overalls

die Atemmaske breathing mask

der Gag gag, joke

der Klingelton ring tone

Kopieren der Texte verboten! 2 Annik Rubens

(3)

Vokabeln (Spanisch):

das Fernsehen televisión

die Serie series

der Tatort escena del crimen

reinigen limpiar

das Verbrechen delito, crimen

die Polizei policia

das Blut sangre

der Teppich alfombra

der Angehörige, die Angehörige familiar, familiares

das Gespräch conversación

das Theaterstück obra de teatro

schrullig chiflado, excéntrico

die Angewohnheit hábito

der Krimi género negro (literario o televisivo)

die Komödie comedia

skurril extravagante, estrambótico

die Folge episodio

öffentlich-rechtlicher Sender radio-televisión pública

der Schauspieler actor

der Schnauzbart bigote

der Pferdeschwanz coleta

der Schutzanzug traje, mono de protección

die Atemmaske mascarilla (respiratoria)

der Gag gag, broma

der Klingelton tono de llamada

(4)

Der Tatortreiniger Verständnisfragen:

1. Worum geht es im „Tatortreiniger“?

2. Ist der „Tatortreiniger“ ein spannender Krimi?

3. Wie sieht Schotty aus?

Kopieren der Texte verboten! 3 Annik Rubens

(5)

Der Tatortreiniger Verständnisfragen 2:

1. Wie ist der richtige Name von „Schotty“?

a) Heiko Schotte

b) Heinrich Schotthard c) Herbert Schottmeyer d) Hans Schotty

2. Wann lief die erste Folge vom „Tatortreiniger“ im Fernsehen?

a) 2000 b) 2001 c) 2010 d) 2011

3. Wo lief die erste Folge vom „Tatortreiniger“?

a) WDR b) NDR c) BR d) RBB

4. Wie viele Episoden sind mittlerweile entstanden?

a) 27 b) 37 c) 47 d) 57

5. Wie heißt die Frau, die den „Tatortreiniger“ schreibt?

a) Maria Meister b) Melinda Murr c) Minnie Mair d) Mizzi Meyer

6. Welche Melodie spielt Schottys Handy?

a) Das Traumschiff b) Tatort

c) Die Lindenstraße d) Der Bergdoktor

(6)

Der Tatortreiniger Lückentext:

Das Fernsehverhalten der Deutschen hat ________________ in den

vergangenen Jahren sehr geändert. Früher gab es nur ________________

Programme und alle sahen die Sendungen live. Am ________________ Tag wurde dann in der Schule oder in der Arbeit darüber gesprochen. Durch die Verbreitung des ________________ sind auch die Deutschen nicht mehr auf Sendezeiten angewiesen. Sie ________________ die Sendungen dann, wann sie wollen und Zeit haben. Viele Sender haben eine ________________

Mediathek, dort können die Sendungen also zu anderen ________________

angesehen werden als sie im Fernsehen laufen. Dazu gibt es natürlich auch Streaming-Dienste wie Netflix ________________ Amazon Prime. Eine der besten Serien im ________________ Fernsehen ist der „Tatortreiniger“ - aber sicher gefällt die Serie nicht jedem Menschen. Denn sie ist ________________

speziell, sie hat einen sehr schwarzen Humor. Das ist für Deutschland eher ________________. Aber ich finde das toll. Mittlerweile haben sehr viele ________________ deutsche Schauspieler in der Serie mitgespielt. Mich würde ________________, was Ihr von der Serie haltet! Schreibt mir gerne eine E-Mail an podcast@slowgerman.com oder schreibt in die Kommentare auf slowgerman.com.

Kopieren der Texte verboten! 5 Annik Rubens

(7)

Der Tatortreiniger

Verständnisfragen (Antworten):

1. Worum geht es im „Tatortreiniger“?

Es geht um einen Mann namens „Schotty“. Er wird gerufen, wenn die Arbeit der Polizei erledigt ist, wenn also ein Verbrechen passiert ist und geputzt werden muss. Am Tatort spricht Schotty mit den Menschen. Darum geht es in der Serie.

2. Ist der „Tatortreiniger“ ein spannender Krimi?

Der „Tatortreiniger“ ist kein Krimi, auch wenn es um Verbrechen geht. In der Serie geht es eher um die Gespräche, sie sind lustig oder skurril. Die Serie ist also eher eine Komödie als ein Krimi.

3. Wie sieht Schotty aus?

Schotty ist ein Mann mit Pferdeschwanz und Schnauzbart. Er trägt in der Serie meistens einen Schutzanzug.

(8)

Der Tatortreiniger

Verständnisfragen 2 (Lösung):

1. Wie ist der richtige Name von „Schotty“?

a) Heiko Schotte b) Heinrich Schotthard c) Herbert Schottmeyer d) Hans Schotty

2. Wann lief die erste Folge vom „Tatortreiniger“ im Fernsehen?

a) 2000 b) 2001 c) 2010 d) 2011

3. Wo lief die erste Folge vom „Tatortreiniger“?

a) WDR b) NDR c) BR d) RBB

4. Wie viele Episoden sind mittlerweile entstanden?

a) 27 b) 37 c) 47 d) 57

5. Wie heißt die Frau, die den „Tatortreiniger“ schreibt?

a) Maria Meister b) Melinda Murr c) Minnie Mair d) Mizzi Meyer

6. Welche Melodie spielt Schottys Handy?

a) Das Traumschiff b) Tatort

c) Die Lindenstraße d) Der Bergdoktor

Kopieren der Texte verboten! 7 Annik Rubens

(9)

Der Tatortreiniger Lückentext (Lösung):

Das Fernsehverhalten der Deutschen hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert. Früher gab es nur wenige Programme und alle sahen die

Sendungen live. Am nächsten Tag wurde dann in der Schule oder in der Arbeit darüber gesprochen. Durch die Verbreitung des Internets sind auch die Deutschen nicht mehr auf Sendezeiten angewiesen. Sie schauen die

Sendungen dann, wann sie wollen und Zeit haben. Viele Sender haben eine sogenannte Mediathek, dort können die Sendungen also zu anderen Zeiten angesehen werden als sie im Fernsehen laufen. Dazu gibt es natürlich auch Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime. Eine der besten Serien im deutschen Fernsehen ist der „Tatortreiniger“ - aber sicher gefällt die Serie nicht jedem Menschen. Denn sie ist sehr speziell, sie hat einen sehr schwarzen Humor. Das ist für Deutschland eher untypisch. Aber ich finde das toll.

Mittlerweile haben sehr viele berühmte deutsche Schauspieler in der Serie mitgespielt. Mich würde interessieren, was Ihr von der Serie haltet! Schreibt mir gerne eine E-Mail an podcast@slowgerman.com oder schreibt in die

Kommentare auf slowgerman.com.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie kritisierte, dass noch viele Nazis in wichtigen Positionen waren und viele Entscheidungen für Deutschland trafen. Die RAF wollte keinen Staat im jetzigen Sinne, sondern

Ähnlich wie in den USA geht das aber nur in Verbindung mit dem begleiteten Fahren – man darf nicht alleine Auto fahren lernen, sondern muss einen Erwachsenen mit dabei haben..

Stellt Euch vor, wie es damals in Deutschland aussah. Viele Männer waren im Krieg gefallen oder schwer verletzt – oder als Nazis verurteilt worden. Sie saßen im Gefängnis oder

Und es gibt natürlich auch Kindergärten, die von Firmen betrieben werden - und in denen die Kinder gleich eine Fremdsprache lernen oder Yoga.. Ganz unterschiedlich sind daher auch

Kopieren der Texte verboten! 1 Annik Rubens.. sechs Richtige hat, ohne Superzahl, hat bislang höchstens 4 Millionen Euro gewonnen. Gemein, oder? Wenn zu viele Tipper

Sollte uns und Ihnen jedoch das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, ist dies kein Grund zur Traurigkeit, weil auch unsere Räumlichkeiten den idealen Rahmen für

_____________ her ist, dass die Ritter gelebt haben, üben sie auf kleine Jungs heute noch eine Faszination aus. Es gibt eine interessante Episode der „Sendung mit der Maus“ - das ist

Bayerischer könnte ein Thema nicht sein – ich möchte Euch heute nämlich etwas über die Weißwurst erzählen?. Habt Ihr schonmal