• Keine Ergebnisse gefunden

Der Herbst. Kopieren der Texte verboten! 1 Annik Rubens

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Herbst. Kopieren der Texte verboten! 1 Annik Rubens"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Herbst

Frühling, Sommer, Herbst und Winter - das sind die vier Jahreszeiten. Jetzt ist der Sommer vorbei und der Herbst beginnt. In Deutschland wird es wieder kälter. Die Tage werden kürzer. Es regnet häufiger und das Leben verlagert sich wieder nach drinnen.

Im Sommer verbringen wir so viel Zeit wie möglich draußen. Wir treffen uns mit Freunden im Biergarten, machen ein Picknick, fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit und gehen im See schwimmen. Im Herbst machen wir es uns dann wieder im Haus gemütlich. Wir trinken Tee, zünden eine Kerze an oder machen ein Feuer im Kamin - sofern wir einen haben.

Für die Kinder bedeutet der Herbst das Ende der Sommerferien. Sechs Wochen lang mussten sie nicht in die Schule gehen - jetzt geht das neue Schuljahr los.

Der Herbst hält aber auch einige Überraschungen parat: Bei einem schönen Spaziergang können die Kinder durch das raschelnde Laub laufen, Kastanien sammeln um damit etwas zu basteln oder besonders schön gefärbte Blätter sammeln, die sie dann als Deko trocknen können.

Die Getreidefelder der Bauern sind jetzt abgeerntet, das Erntedankfest wird gefeiert. Dieses Jahr gab es leider keine gute Ernte, vor allem für die

Obstbauern - im April hat es noch einmal geschneit und viele Blüten sind erfroren.

Im Herbst legen auch Eichhörnchen und Mäuse ihre Vorräte für den Winter an und sammeln eifrig Nüsse. Die Bäume lassen ihre Blätter fallen und besonders empfindliche Pflanzen wie zum Beispiel Zitronenbäumchen müssen wir jetzt ins Haus holen, damit sie nicht im Winter erfrieren.

In München beginnt im Herbst das Oktoberfest, dann ist für zwei Wochen

wieder totales Chaos angesagt. Meistens ist während des Oktoberfests schönes Wetter, man nennt diese Zeit auch Altweibersommer. Warum? Ganz einfach:

Weil die Spinnen jetzt ihre Fäden durch die Luft ziehen und diese aussehen wie

(2)

Der Herbst Vokabeln:

der Frühling spring

der Sommer summer

der Herbst fall

der Winter winter

die vier Jahreszeiten four seasons

regnen to rain

sich verlagern to relocate

Zeit verbringen to spend time

gemütlich cosy

eine Kerze anzünden to light a candle

der Kamin fireplace

die Ferien holiday, break

der Spaziergang walk

das Laub foliage

die Kastanie conker, chestnut

basteln to do handicraft work

das Blatt, die Blätter leaf, leaves

das Getreidefeld grainfield

der Bauer farmer

ernten to harvest

die Ernte crop, harvest

die Blüte blossom

das Eichhörnchen squirrel

die Maus mouse

die Nuss nut

(3)

Der Herbst Verständnisfragen:

1. Wie merkt man in Deutschland, dass Herbst wird?

2. Was bedeutet der Herbst für die Kinder?

3. Was machen die Tiere im Herbst?

4. Wie erklärt sich das Wort Altweibersommer?

(4)

Der Herbst

Verständnisfragen 2:

1. Wie heißt die Jahreszeit nach dem Winter?

a) Frühling b) Herbst c) Sommer d) Vorjahr

2. Wie werden die Tage im Herbst?

a) länger b) kürzer c) schneller d) langsamer

3. Im Herbst machen wir es uns ________________.

a) gefährlich b) geheim c) gemütlich d) gelustig

4. Was kann man mit bunten Blättern machen?

a) man verwendet sie als Tee

b) man verwendet sie als Isolation

c) man verwendet sie als Brennstoff für den Kamin d) man verwendet sie als Dekoration

5. Wieso war die Ernte der Bauern in Deutschland dieses Jahr nicht gut?

a) weil Raupen die Pflanzen befallen haben b) weil der Winter nochmal zurückkam c) weil zu wenig angepflanzt wurde d) weil es zu wenig geregnet hat

6. Was beginnt im Herbst in München?

a) das Herbstfest b) das Oktoberfest

(5)

Der Herbst Lückentext:

Es gibt Menschen, die lieben ________________ Herbst. Könnt Ihr das

verstehen? Mich ________________ der Herbst immer ein wenig traurig. Die Natur scheint fast zu sterben, wenn es kälter ________________. Es gibt immer ________________ Grün an den Bäumen, die Blätter

________________ zu Boden. Auch die Vögel werden immer stiller. Das Anziehen verändert sich im Herbst auch sehr: Während ich im Sommer mit offenen Schuhen und kurzem Kleid herumlaufen kann, muss ich jetzt

________________ Strumpfhosen anziehen, Stiefel und ________________

Wolljacken. Auch die Kinder müssen wieder ihre warmen Jacken hervorkramen, Mütze und Schal ________________ wieder gebraucht. Die Leichtigkeit des Sommers ist ________________. Für uns hier in Deutschland beginnt jetzt die kalte Jahreshälfte, denn es ist wirklich fast die ________________ des Jahres kalt. Von ungefähr Oktober bis März frieren wir hier. Ist das nicht gemein?

Umso mehr allerdings ________________ wir uns im Frühjahr, wenn die Sonne wieder stärker wird und die Natur erwacht. Welche ________________

ist Eure Lieblingsjahreszeit? Schreibt gerne in die Kommentare, ich freue mich darauf!

(6)

Der Herbst

Verständnisfragen (Antworten):

1. Wie merkt man in Deutschland, dass Herbst wird?

Die Tage werden kürzer und das Wetter wird kälter. Die Blätter der Bäume färben sich erst rot und gelb, dann fallen sie ganz ab.

2. Was bedeutet der Herbst für die Kinder?

Die Kinder müssen im Herbst wieder in die Schule gehen, nachdem sie sechs Wochen Sommerferien hatten. Im Herbst können sie viel basteln, indem sie Kastanien und andere Früchte sammeln, die heruntergefallen sind. Oder sie sammeln bunte Blätter.

3. Was machen die Tiere im Herbst?

Tiere wie zum Beispiel Eichhörnchen und Mäuse müssen sich im Herbst einen Vorrat an Nahrung anlegen, damit sie im Winter genug zu fressen haben.

4. Wie erklärt sich das Wort Altweibersommer?

Man sagt, dass die Fäden der Spinnen im Herbst wie lange weiße Haare aussehen. Also wie die Haare von einer alten Frau.

(7)

Der Herbst

Verständnisfragen 2 (Antworten):

2. Wie heißt die Jahreszeit nach dem Winter?

a) Frühling b) Herbst c) Sommer d) Vorjahr

3. Wie werden die Tage im Herbst?

a) länger b) kürzer c) schneller d) langsamer

4. Im Herbst machen wir es uns ________________.

a) gefährlich b) geheim c) gemütlich d) gelustig

5. Was kann man mit bunten Blättern machen?

a) man verwendet sie als Tee

b) man verwendet sie als Isolation

c) man verwendet sie als Brennstoff für den Kamin d) man verwendet sie als Dekoration

7. Wieso war die Ernte der Bauern in Deutschland dieses Jahr nicht gut?

a) weil Raupen die Pflanzen befallen haben b) weil der Winter nochmal zurückkam c) weil zu wenig angepflanzt wurde

d) weil es zu wenig geregnet hat

8. Was beginnt im Herbst in München?

a) das Herbstfest b) das Oktoberfest c) die Auer Dult

d) der Cannstatter Wasen

(8)

Der Herbst Lückentext:

Es gibt Menschen, die lieben den Herbst. Könnt Ihr das verstehen? Mich macht der Herbst immer ein wenig traurig. Die Natur scheint fast zu sterben, wenn es kälter wird. Es gibt immer weniger Grün an den Bäumen, die Blätter fallen zu Boden. Auch die Vögel werden immer stiller. Das Anziehen verändert sich im Herbst auch sehr: Während ich im Sommer mit offenen Schuhen und kurzem Kleid herumlaufen kann, muss ich jetzt wieder Strumpfhosen

anziehen, Stiefel und dicke Wolljacken. Auch die Kinder müssen wieder ihre warmen Jacken hervorkramen, Mütze und Schal werden wieder gebraucht.

Die Leichtigkeit des Sommers ist vorbei. Für uns hier in Deutschland beginnt jetzt die kalte Jahreshälfte, denn es ist wirklich fast die Hälfte des Jahres kalt.

Von ungefähr Oktober bis März frieren wir hier. Ist das nicht gemein? Umso mehr allerdings freuen wir uns im Frühjahr, wenn die Sonne wieder stärker wird und die Natur erwacht. Welche Jahreszeit ist Eure Lieblingsjahreszeit?

Schreibt gerne in die Kommentare, ich freue mich darauf!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Früher war es sogar so, dass man niemanden zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr angerufen hat – man telefonierte in dieser Zeit nicht, weil jeder die Tagesschau guckte. Damals hatte

Sie kritisierte, dass noch viele Nazis in wichtigen Positionen waren und viele Entscheidungen für Deutschland trafen. Die RAF wollte keinen Staat im jetzigen Sinne, sondern

Und es gibt natürlich auch Kindergärten, die von Firmen betrieben werden - und in denen die Kinder gleich eine Fremdsprache lernen oder Yoga.. Ganz unterschiedlich sind daher auch

Ähnlich wie in den USA geht das aber nur in Verbindung mit dem begleiteten Fahren – man darf nicht alleine Auto fahren lernen, sondern muss einen Erwachsenen mit dabei haben..

Stellt Euch vor, wie es damals in Deutschland aussah. Viele Männer waren im Krieg gefallen oder schwer verletzt – oder als Nazis verurteilt worden. Sie saßen im Gefängnis oder

_____________ her ist, dass die Ritter gelebt haben, üben sie auf kleine Jungs heute noch eine Faszination aus. Es gibt eine interessante Episode der „Sendung mit der Maus“ - das ist

Bayerischer könnte ein Thema nicht sein – ich möchte Euch heute nämlich etwas über die Weißwurst erzählen?. Habt Ihr schonmal

grundsätzlich super zusammen passen. Übrigens: Marktsättigung wäre was Tolles. Aber eben nicht automatisch durch ihre bloße Existenz sondern wenn man eben die Regeln des Mediums