• Keine Ergebnisse gefunden

Algorithmen auf Sequenzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Algorithmen auf Sequenzen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ludwig-Maximilians-Universit¨at M¨unchen Institut f¨ur Informatik

Prof. Dr. Volker Heun

Wintersemester 2020/21 Ubungsblatt 8¨ 22. Dezember 2020

Algorithmen auf Sequenzen

Abgabetermin: Freitag, den 15. Januar, 0900 in Moodle

Aufgabe 1

Gib einen Algorithmus an, der die Lempel-Ziv-Zerlegung einer Zeichenreihe in Linearzeit bestimmt.

Hinweis: Korrektheitsbeweis und Laufzeitanalyse nicht vergessen!

Aufgabe 2

A

B C D

E F G H I K L

M N P R S T

Wende auf den rechten Baum die lineare Vorverarbei- tung aus der Vorlesung an basierend auf der Euler- Tour (mit k = 5) und beantworte die LCA-Anfragen lca(N, T), lca(P, L) und lca(E, K) gem¨aß dem Algo- rithmus aus der Vorlesung. Dabei m¨ussen die Bit-

Vektoren VB,j angegeben werden, aber nicht deren Herleitung.

Fr¨ ohliche Weihnachten und

einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Niederrhein Nachrichten sind eine qualitativ hochwertige Anzeigenzeitung, die sich besonders durch eine starke Lokalredaktion und hohe Druckqualität auszeichnet. Durch

Die Niederrhein Nachrichten sind eine qualitativ hochwertige Anzeigenzeitung, die sich besonders durch eine starke Lokalredaktion und hohe Druckqualität auszeichnet. Durch

Eine Kugel wird auf eine schiefe Ebene gelegt und beginnt zu rollen (ohne zu gleiten!). Die Ebene ist um den Winkel α gegen die Horizontale geneigt. Betrachten Sie eine Vollkugel

In diesem Sinne wünsche ich allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr

Die Teilnehmer sind in der Lage, Problemstellungen auf (biologischen) Sequenzen f¨ur einen algorithmischen Zugang zu modellieren, die algorithmische Komplexit¨at des

Ermittle mit dem in der Vorlesung angegebenen Algorithmus f¨ur AMSS alle maximal bewerteten Teilfolgen von a und gib dabei alle Zwischenschritte an (also auch welcher Fall

Gib weiter f¨ur jeden Knoten die ausgef¨uhrten Tests (basierend auf den DFS-Intervallen) und deren Ergebnis an

a) Entwirf einen effizienten Algorithmus zum Auffinden aller minimal rechts-eindeutigen Teilw¨orter der L¨ange mindestens ℓ, beweise seine Korrektheit und analysiere seine Laufzeit..