• Keine Ergebnisse gefunden

Erreichen die Skorps heute das grosse Ziel?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erreichen die Skorps heute das grosse Ziel?"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)

Erreichen die Skorps heute das grosse Ziel?

Liebe Unihockeyfreundin, lieber Unihockeyfreund

Findet heute das letzte Heimspiel der Skorps in der Saison 2020/21 statt? Mit einem weiteren Sieg können die Skorps das grosse Ziel «Zämä i Finau» erreichen und sich für den Superfinal gegen die Kloten-Dietlikon Jets qualifizieren!

Doch auch dieses Spiel beginnt bei 0:0 und muss zuerst gewonnen werden. Die Vorteile liegen klar auf Seiten der Skorps. Nach einer zweiwöchigen Pause wo die Skorps mehrheitlich trainieren konnten, geht es mit Spiel 3 weiter.

Das ganze Team der Wizards war bereits zum zweiten Mal in dieser Saison in Quarantäne und konnte erst in den letzten Tagen wieder normal trainieren.

Die spezielle Saison verlangt bis zum Schluss viel Flexibilität. Gewinnen die Skorps heute oder am Ostermontag, findet der Superfinal wie geplant am Samstag, 10. April um 17 Uhr in der AXA Arena in Winterthur (live auf SRF) statt.

Schaffen die Wizards noch den Ausgleich in der Serie, findet Spiel 5 am nächsten Samstag statt und der Superfinal wird um eine Woche verschoben.

Zuschauer sind nach wie vor keine zugelassen. So führen wir unseren Livestream weiter und senden dir das Spiel wieder live in die heimische Stube. Du darfst das Spiel vom Sofa aus geniessen können.

Da du so unser Bistro nicht unterstützen kannst, freuen wir uns auf deine Spende über unser Twint-Konto. Herzlichen Dank.

Markus Siegenthaler als Kommentator und Christine Zimmermann als Expertin begleiten dich durch das Spiel, welches wieder von www.techniknetz.ch produziert und über www.swissunihockey.tv gestreamt wird.

Ein riesiges Dankeschön gehört unseren treuen Sponsoren. Sie unterstützen uns auch in dieser schwierigen Zeit. Schau rein auf unsere Website und berücksichtige unsere wichtigen Partner und Sponsoren bei deinem nächsten Einkauf.

Wir wünsche dir viel Spass bei der Lektüre des Online-Matchprogramms sowie beim Mitfiebern beim Spiel! Let’s go Skorps

(4)

Wir stellen vor: #23 Jasmin Bieri

Jasmin Bieri Schweizerin

#23

Flügelstürmerin 5. Februar 2001 Dentalassistentin

Erster Verein:

UHT Eggiwil

Letzter Verein:

UH Lejon Zäziwil

Anmerkung: Dieses Interview wurde bereits Mitte Februar 2021 aufgezeichnet.

Dein Beruf resp. aktuelle Tätigkeit?

Zurzeit arbeite ich als Dentalassistentin.

Wieso Unihockey?

Ich habe mich schon als Kind sehr gerne sportlich betätigt. Ich nahm an vielen Läufen teil und ging in die Jugendriege. Mit 12 Jahren habe ich mich dann entschieden, Unihockey zu spielen.

Deine Stationen?

Ich habe beim UHT Eggiwil bei den Juniorinnen C gestartet. Nach zwei Saisons verliess ich den Verein aus altersbedingten Gründen. Ich wechselte zu den Juniorinnen B des UH Lejon Zäziwil. In derselben Saison konnte ich erstmals mit den Juniorinnen U21A auflaufen. Eine Saison später stiegen wir leider in die U21B ab. Nach dieser Saison wechselte ich dann zu den Skorps.

(5)

Wieso #23?

Für mich hat die Nummer 23 keine spezielle Bedeutung. Seit ich für die Skorps spiele, ist sie auf meinem Rücken. :)

Wieso Flügelstürmerin? Ist dies deine Lieblingsposition?

Flügel ist definitiv meine Lieblingsposition. Ich jage gerne dem Ball hinterher und mag es, gute Torchancen zu kreieren.

Wieso Skorps?

Für mich waren die Skorps schon immer ein sehr attraktiver Verein. Als wir mit Lejon abgestiegen sind und ich eine Saison im U21B - Team gespielt hatte, wollte ich unbedingt wieder in der höchste Juniorinnenliga spielen und habe mich daher entschieden zu den Skorps zu wechseln. Ein weiterer Grund war, dass die Skorps ein NLA Team hatten und zum Glück immer noch haben und ich den Sprung in dieses Team schaffen wollte.

Was ist in diesem Team anders, als in den Teams wo du bisher gespielt hast?

Wir halten alle zusammen und sind wie eine grosse Familie. Das ist sehr schön.

Deine wichtigsten Rituale vor einem Spiel?

Ich esse vor jedem Spiel ein Biberli. :)

Was kannst du besser als andere Unihockeyspielerinnen?

Ich habe ein starkes Durchsetzungsvermögen und einen sehr grossen Willen.

Zudem fällt es mir leicht, Tipps von Trainer und anderen Spielerinnen umzusetzen.

Deine Ziele und Wünsche für die Saison 2020/21?

Ich wünsche mir, dass wir unser Ziel "Zäme i Finau" durch eine gute

Teamleistung erreichen können. Mein persönliches Ziel war es, diese Saison den Schritt in die NLA zu schaffen und so gut wie möglich Fuss zu fassen. Ich gebe mein Bestes, um mir einen Platz in den Top 15 zu ergattern.

Liebe Jasi, wir wünschen dir, dass du deine persönlichen Ziele sowie die Ziele mit dem Team erreichen wirst – und zwar natürlich bereits in der laufenden Saison .

(6)

Willst du auch zur Skorps-Familie gehören?

Bald starten wir mit allen Teams in die Saison 2021/22.

Bist du interessiert? Melde dich bei uns. Sende eine Mail an info@skorpion- emmental.ch oder ruf an unter 079 667 82 32.

Infos findest du laufend auf unserer Website www.skorpion-emmental.ch.

(7)

Die Playoffs in der Saison 2020/21

Hier eine Übersicht über die bereits gespielten Viertelfinals sowie den aktuellen Stand im Playoff-Halbfinal:

Die Resultate der Viertelfinal-Serien:

UHV Skorpion Emmental – Unihockey Berner Oberland Skorps gewinnen die Serie 3:0 (3:1 / 7:2 / 6:2)

Kloten Dietlikon Jets – UHC Laupen ZH Jets gewinnen die Serie 3:0 (8:1 / 8:1 / 8:1) Piranha Chur – R.A. Rychenberg Winterthur

Red Ants gewinnen die Serie 1:3 (4:3 n.V. / 4:5 / 2:3 / 4:8) Zug United – Wizards Bern Burgdorf

Wizards gewinnen die Serie 1:3 (3:6 / 5:12 / 4:3 / 5:7)

Die Halbfinal-Serie Skorps vs. Wizards Spiel 1: Skorps gewinnen 4:3

Spiel 2: Skorps gewinnen 7:1

Stand in der best-of-five Serie 2:0 für die Skorps

Spiel 3 Sa, 03. April 17:00 Uhr BOE Zollbrück (mit Livestream)

Ev. Spiel 4 Mo, 05. April 13:30 Uhr AXA Arena Winterthur (live SRF)

Ev. Spiel 5 Sa, 10. April 17:00 Uhr BOE Zollbrück (mit Livestream)

Falls die Skorps heute den Sack nicht zu machen können und es zu einem Spiel 4 kommt, wird dieses wieder als TV-Spiel in der AXA Arena ausgetragen. Diesmal würden die Wizards Heimrecht geniessen.

Der andere Halbfinal zwischen den Kloten-Dietlikon Jets und den Red Ants aus Winterthur wurde mit 3:0 Siegen zu Gunsten der Jets beendet. Die Jets stehen als erstes Team im Superfinal.

Die Taskforce von swiss unihockey begleitet diese Situationen und entscheidet situativ über allfällige Massnahmen. Bliebet gsung .

(8)

Kader UHV Skorpion Emmental

Nr. Pos. Vorname Nachname Jhg. T A P PM

28 G Helen Bircher 1990 0 1 1 0

69 G Elina Jeige (LAT) 2000 0 0 0 0

2 V Sarah Aeschbacher (abwesend) 1999 1 0 1 0

3 V Naja Ritter 2003 0 0 0 0

7 V Marylin Thomi 1997 1 8 9 4

8 V Lisa Liechti © 1994 3 8 11 2

10 V Nadia Reinhard

(rekonvaleszent)

1994 0 1 1 2

12 V Doris Berger 1996 4 3 7 6

19 V Nikol Pekárková (CZE) 1999 3 5 8 6

27 V Sina Sturzenegger 1996 4 6 10 0

91 V Nicole Wermuth 2000 0 0 0 0

4 S Lena Baumgartner 1995 11 7 18 0

5 S Sonia Brechbühl 1994 15 9 24 6

9 S Corina Grundbacher 1996 4 5 9 6

11 S Sandra Briggen 1998 1 0 1 2

15 S Lucie Řezáčová (CZE) 2001 12 10 22 6 17 S Janine Thomi (abwesend) 2000 1 1 2 2

18 S Lara Kipf 1994 11 8 19 4

21 S Aline Marti 2000 3 2 5 0

22 S Selma Bergmann 2001 3 1 4 0

23 S Jasmin Bieri (abwesend) 2001 0 0 0 0

24 S Michelle Gerber 2004 1 1 2 0

TS S Nathalie Spichiger 1995 16 11 27 8

29 S Jolanda Maurer (abwesend) 1996 0 0 0 0

92 S Flavia Siegrist 2002 0 0 0 0

Staff:

Lukas Schüepp (Cheftrainer) / Simon Kurt (Trainer) / Markus Meyer (Trainer) / Elisabeth Meyer (Teammanagerin) / Stefan Kneubühler / Vreni Schär / Romy Brügger (Team Physio Kipfer)

(9)

Kader Wizards Bern Burgdorf

Nr. Pos. Vorname Nachname Jhg. T A P PM

1 G Ladina Töndury 1999 0 1 1 0

28 G Tina Leuenberger 1995 0 0 0 0

4 V Lara Wüthrich 1999 3 0 3 2

5 V Livia Zumstein 1997 1 0 1 0

6 V Noelle Weis 2003 1 0 1 0

8 V Henna Elisa Tapani (FIN) 1989 0 4 4 2

16 V Laura Quattrini 1997 0 0 0 0

20 V Sara Christen 2001 1 1 2 2

32 V Martina Buri 1985 0 6 6 4

42 V Jeanne Sollberger 1999 0 0 0 0

79 V Katrin Kivirand (EST) 1989 0 0 0 2

93 V Romina Rudin 1993 2 4 6 6

7 S Anja Wyss 2004 13 7 20 2

9 S Larissa Läng 1999 1 0 1 0

10 S Simone Wyss 1991 9 9 18 0

11 S Jasmin Weber 1991 0 3 3 2

13 S Leonie Ruch 1998 0 0 0 0

17 S Laura Marendaz 1993 0 0 0 0

TS S Lea Hanimann 1996 19 9 28 0

19 S Eliane Ganz 1994 6 10 16 2

21 S Nicole Siegenthaler 2001 1 2 3 2

22 S Nadia Cattaneo 1989 3 4 7 0

27 S Ramona Bieri 1995 7 4 11 0

34 S Tanja Kyburz 2001 8 4 12 2

44 S Nina Gerber 2001 0 1 1 0

61 S Annika Dierks 1997 0 2 2 0

91 S Andrea Wildermuth 1999 17 6 23 0

97 S Chiara Rensch 1997 4 3 7 4

Staff:

Mirco Torri, Cheftrainer / Heinz Fankhauser, Goalietrainer

(10)

Alle Skorps-Heimspiele live auf

(11)

Die Skorps stellen sich vor

Liebe Leserin, lieber Leser

Die Unihockeyvereinigung (UHV) Skorpion Emmental umfasst nebst der 1. Mannschaft in der Nationalliga A auch sechs weitere Teams.

Im Bereich Leistungssport sind dies die Teams

• Juniorinnen U21A

• Juniorinnen U17A

Auch der Breitensport hat Platz bei uns, vertreten durch die Teams

• 1. Liga Grossfeld

• 2. Liga Kleinfeld

• Juniorinnen U17B

• Juniorinnen C

Aktuell sind 122 Spielerinnen für die Meisterschaft lizenziert. Weitere Spielerinnen nehmen ohne Lizenz am Trainingsbetrieb teil.

Die Skorps wurden bereits vor 17 Jahren gegründet. Die Vereine UHC Bowil, UHT Eggiwil und UHT Schüpbach entschieden sich, das Frauen-Unihockey weiter zu fördern, und zwar in einem eigenen Verein. So entstanden die Skorps. Ergänzt durch die Spielerinnen vom UHT Uetigen (2009) und UHC Grünenmatt (2010) entstand die heutige Vereinigung mit Sitz in Rüderswil.

Weitere Infos findest du unter www.skorpion-emmental.ch!

(12)
(13)

Die Schiedsrichter der heutigen Partie

Ralph Keel Marcel Siegfried

Unsere aktuelle Mobiliar-Topscorerin

Während der kurzen Qualifikation sowie Master Round erspielte sich «Spichi»

19 Skorerpunkte und bleibt während den Playoffs unsere Mobiliar Topscorerin.

(14)

Vermisst du die Autogrammstunde?

Nach jedem Heimspiel stehen zwei Spielerinnen für Autogramme zur Verfügung.

So war es geplant und wurde auch bei den ersten Heimspielen durchgeführt.

Nun, aktuell sind bei unseren Spielen keine Zuschauer zugelassen.

Möchtest du trotzdem eine Autogrammkarte? Melde dich einfach unter info@skorpion-emmental.ch mit deinen Autogramm-Wünschen.

Die Spielerinnen stellen dir gerne eine unterzeichnete Autogrammkarte zu.

Stoff-Masken im Skorps-Design

Erhältlich für Fr. 7.— bei der Geschäftsstelle.

Melde dich einfach per Mail unter info@skorpion- emmental.ch.

Besten Dank.

Der Skorps 100 Club

Unterstütze die Skorps und werde Mitglied vom Skorps 100 Club.

Jahresbeitrag: CHF 100.— zu Gunsten von unserem Nachwuchs.

Alle Mitglieder werden jährlich zu einem spannenden Höck eingeladen.

Ich werde Mitglied vom Skorps 100 Club:

Vor- / Nachname: _______________________________________

Adresse: _______________________________________

PLZ / Wohnort: _______________________________________

E-Mail: _______________________________________

Telefon: _______________________________________

( ) Bitte Rechnung zustellen / ( ) Betrag bar erhalten Datum / Visum:

(15)
(16)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

DIE PTA IN DER APOTHEKE | August 2018 | www.diepta.de Prospan® Hustenliquid, Flüssigkeit, Prospan® Husten-Lutschpastillen; Prospan® Hustensaft, Flüssigkeit; Prospan®

Eine Lüge liegt vor, wenn jemand ab- sichtlich etwas sagt, was er für falsch hält, und damit den Anderen täu- schen will.. Wenn sich jemand also bloß irrt, ist es keine Lüge; sagt

Ich springe gleich mitten hinein, lade sie nach einem kurzen Kennenlernen und Aufwärmen ein, Rücken an Rücken zu lehnen, einander zu spüren, in Bewegung zu kommen, dann ruhig auch

Und wenn wir keine ehrlichen Antworten geben, bemerken wir auch nicht, wie viele unserer Kerne in einem Ziel verborgen sind.. Jeder Kern steht für eine Eigenschaft und die

Eine breit angelegte Mitarbeit ist nicht nur erwünscht, sondern Voraussetzung für den Erfolg des Projektes: In die Listen der Projektgruppen haben sich bisher nicht ganz so

Durch Untersuchungen ist bekannt, dass Titel, die älter als 7 Jahre sind, weniger genutzt werden.. Autoren, die „ihre“ Zeit gehabt haben, während neue Autoren bekannt geworden und

Einsatzkorb für waagrechte Teilung MR040 Beschreibung: Für die komfortable waagrechte Teilung des Kühlboxinhalts der MR040 Art.No.: ENGSB40. Horizontal basket separator for

In Lumen – Histoire d’une Âme finden sich Charakteristika einer solchen mögli- chen Zukunft, die mit der allmählichen Durchsetzung digitaler Bildverfahren ihre scheinbare