• Keine Ergebnisse gefunden

First published: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 168 (2020)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "First published: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 168 (2020)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zitierhinweis

copyright

Treffeisen, Jürgen: Rezension über: Martina Backes / Jürgen Dendorfer (Hg.), Nationales Interesse und ideologischer Missbrauch. Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20.

Jahrhunderts – Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag , 2019, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 168 (2020), S. 707-710,

https://www.recensio-regio.net/r/3328277a809f4e0b9c3989a44c4fe5cc First published: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 168 (2020)

Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber hinaus gehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen

Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.

(2)

Natalie POHL, Atomprotest am Oberrhein. Die Auseinandersetzung um den Bau von Atomkraftwerken in Baden und im Elsass (1970–1985) (Schriftenreihe des Deutsch- Französischen Historikerkomitees, Bd. 15). Stuttgart: Steiner 2019. 443 S., Brosch., EUR 68,– ISBN 978-3-515-12401-0

„nai hämmer gsait“ – ob beim Bau einer Umgehungsstraße oder bei der Anlage eines Kindergartens nicht weit entfernt von einem sogenannten Kontaktladen, überall im deut- schen Südwesten, wo sich bürgerschaftlicher Widerstand regt, ist es präsent, das Plakat der Antiatomkraftbewegung, die in dieser Raumschaft in den 1970er Jahren ihren wirk- mächtigen Anfang nahm. Unmittelbare Auslöser waren rechts- wie linksrheinische Pläne zur Errichtung zweier Atomkraftwerke am Oberrhein, im südbadischen Wyhl am Kai- serstuhl und im oberelsässischen Fessenheim. Die sich darauf bildende grenzüberschrei- tende Anti-Atomkraftbewegung „als Ganzes“ (S. 22) zu untersuchen, ist das Ziel dieser Dissertation, die in Saarbrücken und Paris verteidigt wurde. Unter Auswertung einer Fülle von Archiv- und Audiovisuellen Quellen gelingt es, die Aktions- und Koopera- tionsformen der Atomkraftgegner zu charakterisieren, zu analysieren und deren Gemein- samkeiten wie Unterschiede herauszuarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die badisch- elsässischen Bürgerinitiativen, die eine andere, konkretere Begegnungsform – neben Würdenträgern auch „normale“ Menschen – lebten, als die bislang eher im administra- tiven Dickicht beheimatete offizielle grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Der gemein- same alemannische Dialekt, aber auch das Bewusstsein vom gemeinsamen Kulturraum des Oberrheins begünstigte zweifelsohne die grenzüberschreitende Kommunikation. Nur dadurch ist auch der bis heute nachwirkende Erfolg des einst illegalen Senders „Radio Verte Fessenheim“ zu erklären, der mit wechselnden Standorten sich dem Zugriff von Gendarmerie und Polizei entzog, um seiner Mission als „unabhängige“ Kommunika- tions- und Informationsplattform nachzukommen.

Dass sich in den Bürgerinitiativen nicht nur die üblichen „Störenfriede“ (Studenten aus Freiburg und Tübingen) engagierten, sondern in großem Maße die einheimische Be- völkerung, Winzer, Bauern, Priester etc., trug wesentlich dazu bei, dass die Initiativen zumindest diesseits des Rheins als politischer Faktor im kommunalen Rahmen wie aber auch auf der Ebene der Landespolitik wahrgenommen wurden. Sie gaben ihrer Kritik an der dominierenden Fortschrittseuphorie jener Jahre Ausdruck und setzten ihr die Bewah- rung der Heimat und damit nach stärkerer gesellschaftlicher Wahrnehmung und Respek- tierung der Umwelt entgegen. Ein bis heute brandaktuelles gesellschaftliches, nicht allein nur historisches Thema.

Kurt Hochstuhl

Martina BACKES / Jürgen DENDORFER (Hg.), Nationales Interesse und ideologischer Miss- brauch. Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittel- alters, Bd. 1). Ostfildern: Thorbecke 2019. 268 S., Abb., Brosch., EUR 28,– ISBN 978- 3-7995-8550-7

Die traditionsreiche Freiburger Mediävistik beginnt mit dem vorliegenden Band eine neue Publikationsreihe. Unter dem Reihentitel „Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters“ planen die beiden Herausgeber Jürgen Dendorfer und Birgit Studt, die Ergebnisse von Ringvorlesungen, Workshops und Tagungen, des Weiteren Festschriften sowie kleinere monographische Abhandlungen zu publizieren. Der vorliegende erste 707

Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte 31 Rezensionen S.607-806*.qxp_Layout 1 03.02.21 09:57 Seite 707

(3)

Band dieser neuen, vielversprechenden Reihe präsentiert die Ergebnisse des Jubiläums

„75 Jahre Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Universität Frei- burg“ im Jahr 2016. Jürgen DENDORFER stellt in einer einleitenden Zusammenfassung die einzelnen Beiträge des Bandes vor („Zur Einführung“, S. 9 –16). Andre GUTMANN

thematisiert „Das ‚Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Freiburg‘“

(S. 17– 34) und präsentiert die damals handelnden Personen, deren Ideen und Ziele 1941.

Die Abteilung Landeskunde entstand aus einer Auseinandersetzung der Protagonisten Hans-Walter Klewitz, Friedrich Maurer und Friedrich Metz um die Ausrichtung des Ale- mannischen Instituts. Klewitz beantragte – in Opposition zum damaligen Leiter des Ale- mannischen Instituts Friedrich Metz – im März 1941 beim badischen Kultusministerium finanzielle Mittel zur Einrichtung einer Landesgeschichtlichen Abteilung innerhalb des Historischen Seminars. Deren Bewilligung mit Schreiben vom 29. Mai 1941 gilt als Geburtsurkunde der Abteilung. Allerdings musste die neue Einrichtung in den folgenden Jahren gegen den Widerstand von Friedrich Metz verteidigt werden. Mario SEILER nimmt Friedrich Metz in den Fokus („Von der „Raritätenkunde“ zur „praktischen Volkstums- arbeit“. Friedrich Metz und die Neuordnung der Landes- und Volksforschung in Frei- burg“, S. 35 – 48). Metz wollte die Wissenschaft aus dem rein akademischen Umfeld herausführen sowie durch die Landes- und Volksforschung Antworten auf die Fragen und Probleme der zeitlichen und räumlichen Gegenwart geben. Dies war durchaus ambiva- lent, wie Seiler hervorhebt: „Metz‘ Idee einer nach Stammeszugehörigkeit sowie kultu- reller Einheitlichkeit definierten territorialen und bevölkerungspolitischen Neuordnung des Deutschen Reiches konnte in seinem Denken daher entweder in den Rahmen natio- nalsozialistischer Siedlungs- und Raumpolitik eingepasst oder umgekehrt von diesem distanziert werden“ (S. 48).

Karl DITT stellt „Die Landesgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Ein Modernisierungsprozess?“ (S. 49 – 68) vor. Er unterteilt deren Entwicklung in drei Pha- sen: Die erste Phase ist gekennzeichnet durch das Bedürfnis, der dominierenden poli- tischen, auf die einzelnen Herrscherpersönlichkeiten orientierten Geschichtsschreibung eine Alternative entgegen zu setzen. Als zweites stellte man den Charakter des Volkes und seiner Stämme heraus. Seit den 1920er Jahren hatte man dann das Volkstum histo- risiert, kulturalisiert und verräumlicht. Der Stammes- und Siedlungsraum wurde zu einem Kulturraum erweitert. Unter der Überschrift „Politisierung und Anwendungsrelevanz“

thematisiert Willi Oberkrome den „instrumentellen Umbau der Landesgeschichte nach 1918/19“ (S. 69 – 83). Die als Demütigung empfundene Abtrennung ehemals deutscher Gebiete wie zum Beispiel Elsass und Lothringen zwang den grenznahen Institutionen der Landesgeschichtsschreibung neue Forschungsprobleme, unbekannte analytische Ver- fahren und fremdartig agonale Argumentationsstrategien auf (S. 71 f.). Es kam zu zahl- reichen Institutsgründungen und -umbauten, die einen fachlichen Pionierstatus erlang- ten, weil sie historische, linguistische und volkstümliche Verfahren mit geographisch- kartographischen Anstrengungen in dezidiert revisionistisch-antifranzösischer Absicht bündelten (S. 72). Durch diese Politisierung profitierten die „grenzkämpferischen“ For- schungsbetriebe von einer daraus folgenden guten Finanzierung.

Der mit Abstand umfangreichste Beitrag des Bandes von Hubert FEHR beschäftigt sich unter dem Titel „Wohin das Auge blickt, kernalemannisches Land“ mit der „Archäologie und Volkstumsforschung am Oberrhein während der 1930er Jahre ausgehend vom Bei- spiel des frühmittelalterlichen Gräberfelds von Mengen im Breisgau“ (S. 85 –154). Das Alemannische Institut hatte sich von Anfang an die Förderung archäologischer Ausgra-

708 Buchbesprechungen

31 Rezensionen S.607-806*.qxp_Layout 1 03.02.21 09:57 Seite 708

(4)

bungen zur Aufgabe gemacht und in diesem Rahmen auch die Mengener Grabung unterstützt. Diese wurde im Herbst 1932 begonnen und auch von den Nationalsozialisten fortgeführt, ehe Theodor Mayer 1935 die Finanzierung einstellte. Die Interpretation des Gräberfeldes in der NS-Zeit stand ganz im Zeichen der Grenzkampfmentalität. Die ale- mannische Landnahme wurde daher als „Urereignis der deutschen Geschichte am Ober- rhein“ betrachtet (S. 128). Nach zahllosen Kämpfen war das Oberrheingebiet – so die damalige Interpretation – damit zum germanischen Siedlungsland geworden, die aleman- nische Landnahme wurde zum mythischen Schöpfungsakt verklärt. Dabei sollten die Grabungsergebnisse auch einer breiteren Öffentlichkeit (dem Volk) zugänglich gemacht werden. Beispielsweise berichtete die Tagespresse regelmäßig darüber. Die Fundstücke präsentierte man1938 im neu eingerichteten Museum für Urgeschichte.

Jürgen DENDORFER konstatiert, dass die Beschäftigung mit den Staufern im Elsass bis heute politisch verstanden werden kann, da dieses Herrschergeschlecht vor 1945 für deutsche Ziele im Elsass vereinnahmt worden war („Die Staufer im Elsass. Bruchstücke einer Forschungsgeschichte zwischen Vereinnahmung und Distanzierung“, S. 155 –179).

Ausgehend von der Festrede Hermann Heimpels an der neugegründeten Reichsuniver- sität in Straßburg am 30. Januar 1942 stellt er diesen nach 1945 weiterhin wirksamen Mediävisten in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Auch wenn dieser sich selten kom- plett für die nationalsozialistischen Ziele vereinnahmen ließ, so untermauerte auch er mit wissenschaftlichen Argumenten die Stellung des Reiches im Osten Frankreichs und legitimierte die Eingliederung weiterer Gebiete in das Reich. Mit den Themen seiner Vorträge und Aufsätze in jenen Jahren verortete er sich zumindest gedanklich im Rah- men der NS-Westforschung. Er präsentierte die Staufer auch als wichtiges Element der deutschen Geschichte im Elsass. In jenen Jahren um 1940 publizierten deutsche Mediävisten eine große Zahl von Abhandlungen zur staufischen Kaiserzeit, wobei ein negativer Höhepunkt Erich Maschkes Werk „Geschlecht der Staufer“ aus dem Jahr 1943 darstellt.

Das vom damaligen Freiburger Oberbürgermeister Franz Kerber herausgegebene Burgundbuch erschien als fünfter und letzter Band des Jahrbuchs der Stadt Freiburg („… „aus politischen Gründen eine heikle Angelegenheit“. Das Burgundbuch der Stadt Freiburg im Breisgau 1941/42“, S. 181– 200). Wolfgang FREUND stellt den politischen Charakter dieses Buches heraus, der durch unterschwellig expansionistische Ambitionen zu beschreiben ist. Burgund war von den Nationalsozialisten als potentielles Siedlungs- gebiet für volksdeutsche Umsiedler in Erwägung gezogen worden.

Martina BACKES beschreibt den Weg „Von Nadlers Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften zur modernen Literaturtopographie“ (S. 201– 215). Josef Nadler erklärte die Eigenart literarischer Werke allein aus ihrer Bedeutung zu Stamm und landschaftlichem Raum. Hierfür musste er auf ein Zirkelschlussverfahren zurück- greifen: Aus den literarischen Zeugnissen entnahm er die Hinweise auf den Charakter des Dichters und das Wesen des Stammes, dessen Eigenart gleichzeitig aber auch schon immer festlag und in den Dichtungen entdeckt werden kann (S. 210). Stefan SEEBER ana- lysiert in seinem Aufsatz „Lehrer und Führer des deutschen Volkes – Eine exemplarische Studie zur Rezeption Walters von der Vogelweide im Nationalsozialismus“ (S. 217– 232) Conrad Arnold Bergmanns 1931 fertiggestellte, 1933 erschienene Monographie „Lehrer und Führer des deutschen Volkes“ zu Walther von der Vogelweide. Dieses Buch war zwar nationalistisch, aber nicht nationalsozialistisch. Dies sahen auch die neuen Machthaber so, die den Schuldirektor Bergmann im März 1934 in den Zwangsruhestand versetzten.

709

Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte 31 Rezensionen S.607-806*.qxp_Layout 1 03.02.21 09:57 Seite 709

Martinsvikar Jakob Beringer, der ein Neues Testament in deutscher Sprache erscheinen ließ, hatte mit Strafandrohungen des Domkapitels zu rechnen. Auch Hatten wurde des Luthertums verdächtigt. Ein Briefwechsel mit Bucer aus dieser Zeit zeigt Hattens prekär gewordene Situation in Speyer an.

1527 kam Hatten dann, auch durch Bucers Initiative, nach Straßburg, nun als Vikar in St. Thomas, außerdem vermutlich als Lehrer tätig. Dieser Neuanfang wurde die „ent- scheidende Zäsur“ in seinem Leben; nun stand er offiziell im Dienst der evangelischen Sache. Wir finden ihn in engem Kontakt mit den Reformatoren der Stadt, auch mit dem aus Bergzabern stammenden Bucer- Mitarbeiter Konrad Hubert (1507–1577). Gütermann kann zum ersten Mal einige Briefe Bucers aus dem Jahr 1537 für die Biographie aus- werten (S. 92 – 98). Dass die Kontakte nach Speyer nicht abbrachen, beweist 1534 die Dedikation einer Streitschrift an den beim Reichskammergericht tätigen Advokaten Jakob Schenck (S. 87– 93). Weit über sechzig Jahre alt heiratete Hatten 1537 Barbara Hager, mit der er einen Sohn Hieronymus hatte. 1546 starb Hatten. 1561 wurde seine gewiss beträchtliche Privatbibliothek verkauft (S. 104).

Sehr sinnvoll rückt Gütermann zwischen die Darstellung der Speyerer und der Straßburger Jahre einen Abschnitt über Hatten „als wichtiges Glied des humanistischen Netzwerks am Oberrhein“ (S. 46 –79). Dazu gehörten in Speyer von 1483 bis 1498 Jakob Wimpfeling (1450 –1528) und sein Nachfolger als Domprediger Jodocus Gallus (1459 –1517). Prominente Mitglieder des humanistischen Freundeskreises, zu dem Hatten Kontakte pflegte, waren auch Beatus Rhenanus (1450 –1528), Johannes Kieher († 1519) und Thomas Truchsess von Wetzhausen (1460 –1523). Ein schönes Beispiel für das Zutrauen zu Hatten bieten die Briefe von Johannes Brenz (1499 –1570) und Theobald Billican (1493 –1554); beide baten 1521 um Unterstützung für den Studenten Johannes Portius aus Rheinzabern (S. 78, 108 –111). Wohl noch in die Speyerer Zeit gehört die Rezension des früher Alkuin (735 – 804) zugeschriebenen Streitgedichtes „Conflic- tus Veris et Hiemis“; Gütermann kann dieses Dokument zum ersten Mal vorstellen (S. 29 – 37). Wir erleben Hatten sogar in direktem Kontakt mit Erasmus von Rotterdam, den Hatten 1515 in Speyer beherbergen konnte (S. 57). In einem Brief vom 1517 nennt ihn Erasmus einen „Freund mit schneeweißem Herzen“ (S. 61).

Gütermann ergänzt sein Buch um eine knappe zusammenfassende Vita (S. 106). Au- ßerdem bietet er 17 Quellentexte im lateinischen Original und zum Teil mit Übersetzung (S. 108 –133). Am Schluss folgen das Quellen- und Literaturverzeichnis (S. 134 –141), schließlich ein ausführliches Personenregister. 29 Abbildungen bereichern das Werk. Das Buch bietet ein sympathisches Bild des bisher weithin nicht beachteten Humanisten aus Speyer, der als reformerischer Geist innerhalb der Kirche schließlich zum Anhänger und Parteigänger der Reformation wurde.

Klaus Bümlein Johann Heinrich ANDREAE, Neapolis Nemetum Palatina, übersetzt und erläutert von Lenelotte MÖLLER (Briefe aus dem Haus der Geschichte, Bd. 2). Neustadt an der Wein- straße: Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung 2019. 124 S., Abb., Brosch., EUR 25,– ISBN 978-3-942189-27-9

Die in Neustadt an der Weinstraße beheimatete rührige Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung nahm nunmehr eine siebte Reihe „G“ in Angriff, als deren zweite Nummer die Leiterin des dortigen Kurfürst Ruprecht-Gymnasiums soeben die vor 250 Jahren erschienene Arbeit ebenfalls eines Schulmanns aus dem Lateinischen

724 Buchbesprechungen

31 Rezensionen S.607-806*.qxp_Layout 1 03.02.21 09:57 Seite 724

(5)

Die Walter-Biographie ist somit ein Zeugnis der Übergangszeit und zeigt den nationalen Nährboden des Nationalsozialismus.

Fabian LINK interpretiert die „Burgenforschung im NS-Regime“ als „zwischen völ- kisch-tribalistischem Regionalismus und germanischem Großreich“ stehend (S. 233 – 259). Vor 1933 war die Burgenforschung ein heterogenes, wissenschaftliches und kulturelles Feld, das aus in Burgenvereinen organisierten Laien bestand. Dazu kamen Archäologen, Kunst- und Landeshistoriker sowie Mediävisten mit akademischer Aus- bildung. Bis 1936, als der Fokus der Nationalsozialisten auf die Kriegsvorbereitung fiel, erfuhren Burgen, Burgruinen und Schlösser eine Förderung seitens des NS-Staates. Bur- genforschung gehörte zum NS-Konzept einer deutschen Wissenschaft. Burgen bildeten einen wichtigen und vielfältig rituell zu nutzenden Bestandteil vermeintlich deutsch- germanischer Kultur.

Ein Personen-, Orts- und Institutionenregister schließt den informativen Band ab. Ins- gesamt alles gelungene Beiträge und damit auch ein gelungener Auftakt in eine vielver- sprechende neue Reihe. Wenn man das heutige, fruchtbare Zusammenwirken von Ale- mannischem Institut und Abteilung Landesgeschichte sieht, vergisst man leicht die ursprünglich heftige Auseinandersetzung der Anfangszeit. Ein persönlicher Wunsch zum Schluss: Einige kurze biographische Daten zu den einzelnen Autoren wären will- kommen.

Jürgen Treffeisen

Wilhelm KÜHLMANN (Hg.), unter Mitarbeit von Ladislaus LUDESCHER und mit einem Vorwort von Hermann WIEGAND, Prata Florida. Neue Studien anlässlich des dreißig- jährigen Bestehens der Heidelberger Sodalitas Neolatina (1988 – 2018). Heidelberg:

Mattes 2020. 354 S., Abb., geb., EUR 30,– ISBN 978-3-86809-152-6

Der vorliegende Band vereinigt – wie der Untertitel bereits andeutet – (teils vorläufige) Ergebnisse aktueller Arbeitsprojekte der Heidelberger Sodalitas Neolatina; diese sieht ihre Hauptaufgabe nach Auskunft von Hermann Wiegands Vorwort darin, „Editionen vor allem poetischer Literatur aus dem unerschöpflichen Reservoir der neulateinischen Dich- tung zu erarbeiten“ (S. 7). Im besonderen Fokus der Sodalitas stehen derzeit offensicht- lich „Regionalia. Zum deutschen Südwesten“ mit drei bzw. „Jesuitica“ mit vier Beiträgen, von denen wiederum drei alleine den Deliciae Aestatis des Johannes Bisselius gewidmet sind. Flankiert werden diese beiden Hauptbereiche von zwei vorangestellten Beiträgen zu „Mittelalter und Renaissance“ sowie einem Beitrag zu „Facetten der Rezeption“, ins- gesamt umfasst der Band also zehn Abhandlungen von extrem unterschiedlichem Um- fang: Der kürzeste Aufsatz umfasst kaum zehn, der längste beinahe hundert Druckseiten.

Eröffnet wird der Band mit einem Beitrag von Christoph BROECKER zum Speculum Musicae des Jacobus von Lüttich. Auf einige ebenso knappe wie unzusammenhängende und zudem an keiner Stelle nachvollziehbar belegten Bemerkungen zur Biographie des Verfassers und zu dessen Stellung im zeitgenössischen musiktheoretischen Diskurs geht Broecker dazu über, lange Auszüge aus dem Speculum Musicae in deutscher Übersetzung durch kurze Überleitungstexte zu verbinden, als deren Höhepunkte in informativer Hin- sicht verstreute Verweise auf Bibelstellen, Augustinus, Arnobius, Johannes de Garlandia, Isidor, Roger Bacon, Platon oder Martianus Capella gelten dürfen – ausgerechnet der von Jacobus selbst so oft zitierte Boëthius dagegen ist Broecker keinen einzigen durch- geführten Vergleich wert.

710 Buchbesprechungen

31 Rezensionen S.607-806*.qxp_Layout 1 03.02.21 09:57 Seite 710

getragen, wo Zeus, Hermes, Athene, die Muse Urania und Apollon um seine Seele streiten, bis schließlich die später herbeigerufene Themis sie Athene und sich selbst zuerkennt.

Vogel zeigt sich angesichts dieser seltsamen Mischung von paganem Mythos und der christlichen Vorstellung vom Himmel als einem Jenseitsort der Gerechten zu Recht ver- wundert (S. 468). Am Ende wird dem leer ausgegangenen Hermes als Trostpreis noch die Seele Luthers zugesprochen, sobald der Wittenberger Reformator dereinst gestorben sei. Während Zwingli also an der Hand der Göttin der Gerechtigkeit himmlische Ehren zuteil werden, wartet auf Luther ein Hermes, der die Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt führt. Diese Passage ließe sich meines Erachtens auch als Andeutung einer künftigen Höllenfahrt Luthers interpretieren. Könnte sie in Anbetracht der Spannungen zwischen Wittenberg und Zürich (Abendmahlsstreit) polemisch gemeint sein? Vogel übersetzt die Verse 60 – 63 wie folgt: „Luther aber, wenn er stirbt, soll der glückbringende Hermes nehmen, / der raubend und listenreich [!] ein Helfer der Menschen ist, / er, der die Seelen der Verstorbenen unter die Tiefen der Erde führt: denn Gleiches freut sich immer, wie sie sagen, an Gleichem.“ Vers 61 bedeutet aber wahrscheinlich: „der ein Helfer der Diebe und listigen Menschen ist“; unter Änderung eines Akzents müsste man also wohl schreiben: ὃς κλεπτῶν δολίων τ’ ἀνθρώπων ἐστὶν ἀμύντωρ. Dadurch fiele die Pointe noch deutlicher aus: Zwingli kommt nach dem Tod zur Göttin der Gerechtig- keit in den Olymp (Himmel), während Luther beim Gott der Diebe in der Unterwelt (Hölle) landen wird; jedem nach seinem Verdienst (vgl. Joh 10, 1).

Für jeden, der sich mit der Frühen Neuzeit beschäftigt, ist der Tagungsband zu Conrad Gessner und der von ihm mustergültig verkörperten „Renaissance der Wissenschaften“

eine anregende, fesselnde und ergiebige Fundgrube.

Matthias Dall’Asta

Sven GÜTERMANN, Matern Hatten. Ein Intellektuellenleben zwischen Humanismus und Reformation am Oberrhein. Ubstadt-Weiher u. a.: Verlag Regionalkultur 2017. 144 S., Abb., geb., EUR 16,90 ISBN 978-3-89735-979-6

Unbekannt war der in Speyer geborene Humanist Matern Hatten (1470 –1546) in der Forschung nicht gewesen. Es ist das Verdienst Gütermanns, dass er die bisherigen Erkenntnisse weiterführt und eine ansprechende, auf die Quellen gestützte Lebens- geschichte vorlegt. Auch wenn nur fünf authentische Texte Hattens überliefert sind, erwartet die Leser ein spannungsvolles Lebensbild.

Den ersten Teil widmet Gütermann den Speyerer Jahren 1470 –1527. In Speyer gehörte die Familie Hatten wiederholt zu den Ratsherrn. Auch Verwandte der Mutter aus der Familie Ruß bzw. Reuß sind mehrfach urkundlich belegt (S. 21 f.). Die handschriftliche Widmung einer kleinen Schrift an Sebastian Brandt von 1502 gibt den Namen „Maternus Hattenauwerus dictus Reuß“ wieder (S. 22). Hatten konnte in Leipzig studieren, sein Name wird in der Matrikel zum Wintersemester 1496 bezeugt (S. 16). Nach Speyer zurückgekehrt, gehörte Hatten zu der großen Schar der am Domstift installierten Vikare;

seit 1504 ist er nachweisbar als Mitglied der Martinsherren oder „Martinenses“. Sie hatten als Priester auch den Gesang in der Martinskapelle zu unterstützen. Früh kam Hatten in Kontakt mit kritisch- reformatorischen Gedanken. Nach dem Wormser Reichstag 1521 wurde den Martinsherrn vorgeworfen, dass sie im Chor vermutlich lutherische Büchlein lasen und so für große Verwirrung sorgten. Martinsherrn gehörten auch zu den Zuhörern bei den evangelischen Predigern während des Speyerer Reichstags 1526. Vor allem der 723

Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte 31 Rezensionen S.607-806*.qxp_Layout 1 03.02.21 09:57 Seite 723

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Manchmal braucht man ganz schnell Hilfe, auf die man sich auch verlassen kann: Fenster gehen zu Bruch, eine Abfluss ist verstopft, die Waschmaschine wurde undicht, ein Wasserrohr

Allmählich werden sich auch dort die Menschen der Tatsache bewusst, dass eine bessere Hygiene, Medizin und Er- nährungsversorgung einen höheren Anteil der Kinder überleben lässt,

Die zum damaligen Zeitpunkt notwendigen 5.000 Eintragungen wurden nicht erreicht, sodass es nicht zur Abstimmung kam.. Innsbrucker Volksbefragungen

Bei einer überhöhten oralen Dosis jedoch ist die Kapazität der Leber während dieser ersten Passage rasch erschöpft und ein entsprechender Teil des Nalo- xons gelangt unverändert in

Vielmehr soll Verständnis für eine außereuropäische Zivilisation geschaffen werden, indem die Perspektive der Inka eingenommen wird und ihre Leistungen untersucht werden.. Auf

This work has been digitalized and published in 2013 by Verlag Zeitschrift für Naturforschung in cooperation with the Max Planck Society for the Advancement of Science under

Viele der häufigen Fehlerwörter können nicht in dieser Sudoku Form verarbeitet werden, da einzelne. Buchstaben

Vorstellungen von Kindheit und vom Kind sind soziale Konstruktionen und als solche eng mit den Werten und Normen einer Gesellschaft ver- knüpft, so die Prämisse