• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 2: Auf der Minigolfbahn Sandra und Tobias spielen Minigolf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 2: Auf der Minigolfbahn Sandra und Tobias spielen Minigolf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabe 1:

Damit wir gelenkiger im Denken werden, wollen wir nun Teilaufgaben üben, welche während einer schwierigen Aufgabe auftauchen könnten.

Nehmen wir an, die folgende Situation taucht in einer Aufgabe auf:

In einer Figur sind Dreiecke entstanden und Du sollst nachweisen, dass eines dieser Dreiecke gleichschenklig ist. Du versuchst, verschiedene Strategien anzuwenden.

a) Welche Fragen helfen dir beim Vorwärtsarbeiten weiter?

b) Nenne möglichst viele Tatsachen, die du aus den gegebenen Informationen folgern kannst.

c) Du möchtest zeigen, dass zwei Winkel gleich groß sind.

Welche Fragen stellst du dir beim Rückwärtsarbeiten?

d) Nenne möglichst viele Situationen, in denen zwei Winkel gleich groß sind.

Lösung:

a) Was ist gegeben? Was weiß ich über das Gegebene? Was kann ich daraus ermitteln?

b) Basiswinkel sind gleich groß, Schenkel sind gleich lang, Dreieck ist achsensymmetrisch zur Höhe auf der Basis...

c) Was ist gesucht? Was weiß ich über das Gesuchte? Was benötige ich, um das Gesuchte zu ermitteln?

d) Basiswinkel im gleichschenkligen Dreieck, Winkel im gleichseitigen Dreieck, Winkel im Rechteck oder Quadrat, gegenüberliegenden Winkel im Parallelogramm, Stufen-, Wechsel- oder Scheitelwinkel, Symmetrie bei Figuren, Winkel zweier kongruenter Dreiecke...

Aufgabe 2: Auf der Minigolfbahn

Sandra und Tobias spielen Minigolf. Da die Anlage heute besonders voll ist, spielen sie gleichzeitig auf der gleichen Bahn, Sandra mit einem roten und Tobias mit einem blauen Ball.

a) Nach dem ersten Schlag liegen die Bälle wie oben in der Grafik zu sehen ist. Sandras Ball liegt näher am Loch, wo könnte es sein? Markiere

den Bereich!

b) Entscheide bei den Bahnen unten in der Grafik, welcher Ball näher am Loch liegt, aber ohne nachzumessen!

Lösung:

a) b)

rot blau gleich weit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

Wir fügen dafür die Bedingung hinzu, dass der Herausforderer genau dann gewinnt, wenn A in Zug i nicht dieselben quantorenfreien Formeln mit höchstens i freien Variablen erfüllt wie

Diejenigen Spieler deren Zahl am nächsten bei 2 3 des Mittelwertes aller gewählten Zahlen liegt, teilen den Gewinn gleichmäßig untereinander auf.. (a) Gibt es Zahlen 1 ≤ x ≤ K ,

(e) Du kannst das arithmetische Mittel berechnen und abh¨ angig davon, ob es sich um eine Grundgesamtheit oder eine Stichprobe handelt, mit dem richtigen Symbol (µ oder x)

• Stumpfwinklige Dreiecke haben einen Winkel gr¨ oßer als 90 ◦ und zwei Winkel kleiner als 90 ◦.. • Rechtwinklige Dreiecke haben einen Winkel gleich 90 ◦ und zwei Winkel

[r]

Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 8 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die wässrige Phase mindestens 90 vol% ausmacht und die Ölphase max.. 10 vol% ausmacht und/oder