• Keine Ergebnisse gefunden

Open Access Carolin Jürgens.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Open Access Carolin Jürgens."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Open Access

Carolin Jürgens.2015.Niederdeutsch im Wandel. Sprachgebrauchswandel und Sprachwahrnehmung in Hamburg(Deutsche Dialektgeographie 119).

Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms. 448 S.

Besprochen vonElisabeth Klein:Universität Mannheim, D7, 27, D-68131 Mannheim, E˗Mail: elklein@mail.uni-mannheim.de

DOI 10.1515/zrs-2016-0035

Die Dissertation von Carolin Jürgens wird an der Schnittstelle von Folk Linguistics, Soziolinguistik und Stadtsprachenforschung (S.17) verortet, bindet aber auch Theorien und Ergebnisse der Wahrnehmungsdialektologie ein, ohne sich jedoch dieser Teildisziplin zuzuordnen (S.23). Vor dem Hintergrund der Feststellung vorausgehender Studien, dass Niederdeutsch immer seltener verwendet und zu- gleich zunehmend positiv bewertet wird, steht im Zentrum der Arbeit die Frage, wie Hamburger Sprecher das Niederdeutsche und seinen Gebrauch wahrnehmen.

Dazu wendet sie Hüllens (1992) Modell der Kommunikations- und Identifikations- sprachen zur Beschreibung von Mehrsprachigkeit1auf die Hamburger Sprachsitua- tion an und analysiert detailliert, inwiefern Sprecher dem Niederdeutschen den Status einer Kommunikations- bzw. Identifikationssprache oder einer Zwischen- form zuordnen. Im Detail werden Hamburger Sprachbiographien daraufhin unter- sucht,„wie die Sprecher selbst diese Zuordnung in Bezug auf das Niederdeutsche vornehmen und welche Auswirkungen dies auf den Sprachgebrauch hat“(S.15).

Dazu wird die These formuliert, dass bezüglich des Niederdeutschen in Hamburg aufgrund rückläufiger Dialektverwendung und mangelnder Kommunikationspart- ner ein Sprachgebrauchswandel nachweisbar ist. Sowohl die Entwicklung des Gebrauchs als auch die Sprecherwahrnehmung der Gebrauchsveränderung wer- den anhand von Sprachbiographien nachvollzogen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ermittlung von Wissensbeständen (zu denen auch Spracheinstellungen und Stereotype gezählt werden), die in das Sprecherkonzept des Niederdeutschen eingehen, sowie auf deren Auswirkungen auf den Varietätengebrauch.

© 2016 Elisabeth Klein, published by De Gruyter

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

1 Hüllen (1992) geht davon aus,dass mehrsprachige Sprecher intuitiv eine Rangfolge zwischen ihren Sprachen festlegen(S.4), die durch die Erwerbsreihenfolge, die Kompetenz in den Spra- chen und das Maß der Identifikation mit ihnen entsteht. Eine Kommunikationssprache wird demzufolge vorwiegend referenziell eingesetzt, z.B. weil damit bestimmte kommunikative Vor- teile verbunden sind. Eine Sprache, die hingegenzur Selbstdarstellung genutzt(S.5) wird, z.B.

um kulturelle Zugehörigkeit auszudrücken(ebd.), gilt als Identifikationssprache.

(2)

Forschungsstand

Nach der Verortung und Darlegung der Fragestellungen in Kapitel1 werden in Kapitel2 die Begriffe „Wissen“, „Einstellung“ und „Stereotyp“ eingehend dis- kutiert. Als theoretische Basis wird die phänomenologische Wissenssoziologie herangezogen und mit kognitionswissenschaftlichen Ansätzen zu sprachbezoge- nem Wissen ergänzt. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene Ansätze zu Alltags- und Sprachwissen sowie zum Sprachbewusstsein zusammengefasst.

Sprachbezogenes Alltagswissen wird definiert als„die Menge aller auf Sprache [...] bezogenen Elemente des Wissensvorrats [...], die dem Individuum in unter- schiedlichem Grad bewusst, aber prinzipiell handlungsleitend sein können“ (S.45). Kapitel3 referiert den Forschungsstand zu Sprecherwissen und -einstel- lungen zum Niederdeutschen, woraufhin Kapitel4 die sprachbiographische Me- thode vorstellt und Kapitel5 einen umfassenden Forschungsüberblick zur Situa- tion des Niederdeutschen in Hamburg gibt.

Forschungsdesign und Methoden

Kapitel6 diskutiert eingehend Aufbau und Methoden der Untersuchung. Die Arbeit wählt ein qualitatives Forschungsdesign, das die Analyse von Einstellun- gen, Stereotypen und subjektiven Einschätzungen des Sprachgebrauchs im Laufe des Lebens erlaubt. Das erhobene Datenkorpus umfasst zwanzig problemzentrier- te Interviews mit Gewährspersonen im Alter von 45–76 Jahren, die aus Hamburg stammen und einen Großteil ihres Lebens dort oder in unmittelbarer Nähe des Stadtgebiets verbracht haben, und bietet insgesamt 25 Stunden Tonmaterial. Der Interviewleitfaden umfasst sprachbiographisch zentrierte Fragen zum Sprach- gebrauch in der frühen Kindheit und Schulzeit, während der beruflichen Entwick- lung, in der Familie sowie mit Freunden. Im einstellungsbezogenen Teil werden Fragen nach Einschätzungen des Sprachgebrauchs in Hamburg, nach Einstel- lungen zu Hamburg, zu seinen Einwohnern und deren Sprache sowie nach Ein- schätzungen der Rolle des Niederdeutschen im kulturellen Leben gestellt.

Sprachbiographien

Die Sprachbiographien werden in einem zweistufigen Analyseprozess untersucht.

Die erste Phase gliedert sich in die initiale Einzelfallanalyse und die darauffolgen- de fallübergreifende Analyse mit dem Ziel der Typenbildung in Kapitel7. Dabei werden die Interviews jeweils unter der Fragestellung„Welche Varietät wurde mit

(3)

wem in welchem Variationsbereich in welcher Lebensphase gesprochen?“(S.162) analysiert und die Parameter des Standard- und Niederdeutscherwerbs extrahiert.

Die Gruppierung der Einzelfallanalysen zu Typen konzentriert sich auf Sprach- erwerbsmuster und Sprachgebrauchstypen mit dem Ziel möglichst hoher Ähn- lichkeit innerhalb der Gruppen und möglichst hoher Unähnlichkeit zwischen den Gruppen. Die Analyse rekonstruiert drei Sprachgebrauchstypen: den Alltagsspre- cher, den Gelegenheitssprecher und den Freizeitsprecher, die alle in unterschied- lichem Maße von Veränderungen betroffen sind. Der geringste Gebrauchsrück- gang wird bei der Gruppe der Alltagssprecher nachgewiesen, der stärkste bei den Gelegenheitssprechern. Bei den Freizeitsprechern wird der Abbau des Nieder- deutschgebrauchs durch die Erschließung neuer Gebrauchskontexte teilweise kompensiert. Die abnehmende Verwendung des Niederdeutschgebrauchs wird mit der Anpassung an die Normen der Institution Schule oder der Peer-Group erklärt. Die damit implizierte Annahme von verändertem Sprachverhalten als generalisierter Anpassungsleistung an vorgängige Normen bietet Anschlussmög- lichkeiten für zukünftige handlungstheoretisch orientierte Analysen, die den strategischen Handlungswert vordergründiger Anpassungsleistungen über die domänenbezogenen und normativen Alltagskategorien der Sprecher hinaus- gehend rekonstruieren könnten.

Sprachwissen und Spracheinstellungen

Auf der Basis der fallübergreifenden Analysen werden in der zweiten Phase Zu- sammenhänge zwischen Sprachwissen, Einstellungen und Sprachverwendung mit dem besonderen Augenmerk auf mögliche Auswirkungen der Konzeptualisierun- gen auf den Sprachgebrauch herausgearbeitet. So werden Konzeptualisierungen des Niederdeutschen vor dem Hintergrund der Fragestellung,„welche Wissens- bestände bei den Sprechern insgesamt vorliegen und welche Spracheinstellungen sie gegenüber dem Niederdeutschen haben“(S.163), mithilfe satzsemantischer und gesprächsanalytischer Methoden untersucht. Daraufhin wird in Kapitel8 an- hand sprachlicher Indikatoren fallübergreifend das Sprachwissen der Gewährs- personen und ihre Wahrnehmung der„Gesamtsituation des Niederdeutschen in Hamburg“(S.163) inklusive antizipierter Einstellungen anderer rekonstruiert. Das aktuelle Bewertungsbild ist ein polarisiertes: Positive Bewertungen des Nieder- deutschen manifestieren sich in Form der Zuschreibung von Relevanz für die Strukturierung sozialer Situationen und in der Konstruktion als Kulturgut. Zugleich bleiben aber auch negative Stereotype wie die mangelnde kommunikative Leis- tungsfähigkeit der Varietät und die Barrierefunktion beim Erlernen des Standards bestehen. Die analysierte subjektive Norm zeigt, inwiefern Niederdeutschsprecher

(4)

in Hamburg Sanktionen für den Dialektgebrauch erwarten, und erfasst damit den Makrokontext als Rahmen für Sprachgebrauch und -verhalten der Sprecher in vorbildlicher Weise. Dies eröffnet wiederum Möglichkeiten für rekonstruktive For- schung über die Alltagstheorien hinaus.

Der inhaltlichen Analyse des Makrokontextes folgt in Kapitel9 die Unter- suchung der funktionalen Konzeptualisierung des Niederdeutschen durch die Sprecher anhand geäußerter Bewertungen, Stereotype und Metaphern. Die funk- tionale Konzeptualisierung bezieht sich auf Zuschreibungen kommunikativer Leistungsfähigkeit und Verwendungsmöglichkeiten des Niederdeutschen durch die Sprecher und bestimmt seinen Status als Kommunikationssprache. Wie sich in der Analyse zeigt, beurteilen Befragte mit negativen Einstellungen gegenüber dem Niederdeutschen seine Vitalität auf der Basis geringer kommunikativer Leis- tungsfähigkeit und konstruieren den Gebrauchswandel als natürlichen, unver- meidlichen Sprachtod, wodurch sie dem Niederdeutschen keinen Status als Kom- munikationssprache im Sinne Hüllens zuweisen. Dem gegenüber stehen positive Bewertungen der Vitalität, die den wahrgenommenen Rückgang der Verwendung nicht als abgeschlossenen Abbauprozess konstruieren, sondern als solchen, auf den ein aktives Einwirken möglich ist. Diese Sprecher gehen zwar von einer flexiblen Anpassung der Varietät an aktuelle Kommunikationsgegebenheiten aus, weisen ihr aber nur eingeschränkt einen Status als Kommunikationssprache im Sinne von Hüllens Modell zu. Dies führt zur These, dass dem Niederdeutschen stattdessen vor allem der Status einer Identifikationssprache zukommt, dem eine Analyse des Identifikationspotenzials des Niederdeutschen folgt. Dazu wird in Kapitel10 die Rolle des Niederdeutschen für die regionale Identifikation der Sprecher, ihre Selbstkonzepte und die sozialsymbolische Funktion in Bezug auf Gruppen und sprachlich gestiftete Identifikationsprozesse untersucht. Es zeigt sich, dass das Niederdeutsche als zur regionalen Identifikation mit Hamburg gehörig konstruiert und als regionales Kulturgut (S.358) oder auch als persönli- ches Merkmal im Rahmen des Selbstkonzepts (S.359) sowie als Mittel zur Situati- ons- und Beziehungsdefinition wahrgenommen wird. In diesem Identifikations- potenzial der Varietät begründet ist auch ihre sozialsymbolische Verwendung, deren gesonderte Untersuchung in Kapitel11 folgt. Niederdeutsch wird einge- setzt, um auf die Situationsdefinition einzuwirken, indem auf soziale Nähe ver- wiesen oder ein gemeinsames Gruppengefühl erzeugt wird (S.373). Die mit dem Niederdeutschen verbundenen positiven Zuschreibungen und das geteilte Wissen darüber werden seitens der Sprecher für kommunikative Ziele eingesetzt.

(5)

Konzeptualisierung des Niederdeutschen und Sprachgebrauch

Kapitel 12 rekonstruiert den Zusammenhang von Sprachgebrauch und Konzeptua- lisierung des Niederdeutschen durch die Sprecher anhand der bisherigen Ergeb- nisse und einer Analyse der funktionalen Verwendung der Varietät. Hier wird Aghas (2005) breit rezipiertes Konzept des Enregisterments herangezogen, um die Rolle des Niederdeutschen für die Konstruktion sozialer Identitäten und kom- munikativer Bearbeitung von Situationen (vgl. S.383) zu bestimmen. Im Ergebnis der Analyse zeigt sich, dass sich Identifikationsprozesse, die eingebettet sind in ein„komplexes Gefüge von sprachbezogenem Alltagswissen und Spracheinstel- lungen, das sich als sprecherspezifische Konzeptualisierung zeigt“(S.384), als entscheidend für den Gebrauch des Niederdeutschen erweisen. Auf dieser Basis führt Jürgens die scheinbare Diskrepanz zwischen rückläufigem Gebrauch der Varietät und positiven Einstellungen darauf zurück, dass nicht positive Einstel- lungen für den Gebrauch ausschlaggebend sind, sondern die Rolle des Nieder- deutschen für die Wirklichkeitskonstruktion, aus der sich sein Status als Identifi- kationssprache ableitet. Die abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse in Kapitel13 mündet in der Vorortung der Wahrnehmung des Niederdeutschen in Hamburg durch linguistische Laien in„Ausgleichs- und Homogenisierungspro- zesse auf der globalen Ebene in engem Zusammenhang mit Abgrenzungsprozes- sen und dem Hervorbringen von Heterogenität auf der lokalen Ebene“(S.392). Die Ergebnisse zeigen für die Hamburger Sprach- und Sprechersituation deutlich die wechselseitige Durchdringung des Globalen und Lokalen im Rahmen einer Gloka- lisierung, wie das Konzept von Robertson (1998) verstanden wird.

Insgesamt zeichnet sich die Arbeit durch ihre Strukturiertheit, ein durch- dachtes Forschungsdesign und extensive, sorgfältige Analysen aus. Sie zeigt mit ihren Ergebnissen deutlich, welchen Gewinn qualitative und insbesondere sprachbiographische Ansätze für die Erforschung der Dynamiken von Gebrauch und Wahrnehmung dialektaler Varietäten bringen.

Literatur

Agha, Asif. 2005. Voice, Footing, Enregisterment. In:Journal of Linguistic Anthropology15 (1), 3859.

Hüllen, Werner. 1992. Identifikationssprachen und Kommunikationssprachen. Über Probleme der Mehrsprachigkeit. In:Zeitschrift für germanistische Linguistik20 (3), 298317.

Robertson, Roland. 1998. Glokalisierung: Homogenität und Heterogenität in Raum und Zeit. In:

Ulrich Beck (Hg.).Perspektiven der Weltgesellschaft.Frankfurt am Main: Suhrkamp, 192217.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Plotting GHG forcing [7] from ice core data [18] against temperature shows that global climate sensitivity including the slow surface albedo feedback is 1.5°C per W/m 2 or 6°C

Making data accessible for future reuse implies different prerequisites such as a long-term preservation strategy for data, persistent access to data and quality assessment of the

research and to stimulate scientific advancement carried out utilising state budget funds, all the results of the scientific activity carried out in the state science and

OAPEN develops Open Access models for books and takes part in projects to publish Open Access. monographs with academic publishers and funders OAPEN develops services for

• Open Access peaks olema suunatud peamiselt informatsiooni levitamisele;. • Tuletatud teoste ja ärilise kasutamise edendamine ei

Resultate der Selbsteinschätzungsparameter Nach sechs Monaten Add-on-Therapie mit Golimumab erreichten 82,1 Prozent der 3280 für die Wirksamkeitsanalyse aus- wertbaren

Dies kann als Hinweis gelten, dass ein Optimum erreicht ist und dass kaum mehr Verbesserungspotential bezüg- lich Zellzahlreduktion besteht.. Die Beurteilung von Einzelproben ist

Wissenschaftliche Fachzeitschriften oder Journals sind regelmäßig verlegte Zeit- schriften mit Themen über verschiedene wissenschaftliche Richtungen. Die dort ge-