• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen aus Deutschland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen aus Deutschland"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Prof. Dr. Heike Deckert-Peaceman

Informationen aus Deutschland

Kinder- und Jugendliteratur

Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Badenallee 27 14052 Berlin

Tel.: 030 – 3040396 Fax.: 030 – 3040396 www.ajum.de

Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien des Seminars für deutsche Sprache und ihre Didaktik der Universität zu Köln

Bernhand-Feilchenfeld-Str. 11 50969 Köln

Tel.: 0221 – 470-4069 Fax.: 0221 – 470-5197

www.uni-koeln.de/ew-fak/deutsch/aleki Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (AKJ) Metzstr. 14c

81667 München Tel.: 089 – 458080-6 Fax: 089 – 458088 www.bkj.de/akj

Institut für Jugendbuchforschung der J.W.Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Campus Westend

Grüneburgplatz 1 60323 Frankfurt

www.uni-frankfurt.de/fb/fb10/jubufo/

Oldenburger Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur Postfach 2541

26015 Oldenburg Tel.: 0441 – 7984001 Fax.: 0441 – 7984040

www.uni-oldenburg.de/olfoki Stiftung Lesen

Fischtorplatz 23 55116 Mainz

Tel.: 06131 – 288900 Fax.: 06131 – 230333 www.stiftunglesen.de

(2)

2

Unterrichtsprojekte, Literaturempfehlungen, wissenschaftliche Diskussionen www.widerstreit-sachunterricht.de

(Beiheft 3/2006 widmet sich explizit dem Thema mit ausführlichen Beiträgen) www.lernen-aus-der-geschichte.de

www.fritz-bauer-institut.de www.fasena.de

Auswahl an Museen und Gedenkstätten, die sich auch an Kinder richten (in der Regel zwischen 10 und 12 Jahren, im Ausnahmefall auch jünger)

Haus der Wannsee-Konferenz Am großen Wannsee 56 – 58 14109 Berlin

Tel.: 030 805001-0 Fax: 030 805001-27 www.ghwk.de

Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 9-14

10969 Berlin

Info: 030 - 308785 681 Verwaltung: 030 - 25993 300 Fax: 030 - 25993 409

www.jmberlin.de

Dependance des Jüdischen Museums Berlin

Blindes Vertrauen Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Rosenthaler Str. 39

10178 Berlin

Tel.: 030 – 28599407 Fax: 030 - 25762614 www.blindes-vertrauen.de Jugendmuseum Schöneberg

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abt. Schule, Bildung und Kultur

Museen Tempelhof-Schöneberg Hauptstr. 40 /42

10827 Berlin

Tel. 030 - 7560 6163 (Sekretariat) Fax 030 - 7560 6329

www.museen-tempelhof-schoeneberg.de

(3)

3

Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Genügsamkeitstraße

42105 Wuppertal Tel.: 0202 – 563-2843

www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/wuppertal Geschichtsort Villa ten Hompel

Kaiser-Wilhelm-Ring 28 48145 Münster

Telefon: 0251 492-71 01 Telefax: 0251 492-79 18

www.muenster.de/stadt/villa-ten-hompel

Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, Frankfurt am Main Hansaallee 150

60320 Frankfurt am Main Tel.: 069 – 56 000 20 Fax: 069 – 56 000 250 www.jbs-anne-frank.de

Jugendwebsite Stiftung der ermordeten Juden Europas www.sujet.de/sign/netz/jugendwebsite/index.html Yad Layeled (Children’s Memorial) Museum The Ghetto Fighters’ House

Western Galilee Mobil Post, ISRAEL Zip: 25220 Phone: 972-4-9958044/045/046

Fax: 972-4-9958047 www.gfh.org.il

Herinneringscentrum Kamp Westerbork Oosthalen 8

9414 TG Hooghalen Tel. 0593 - 592600 Fax 0593 - 592546 www.westerbork.nl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

We therefore consider the properties and contribution of fair value reporting to decision usefulness from two conceptual viewpoints, the measurement and the information

Einen Ausweg aus diesem Dilemma zeigt etwa eine im US-amerikanischen Gesellschaftsrecht entwickelte Regel auf, nach der sich die Unternehmensführung bei Vorhanden- sein

Einband Originaleinband; dunkelbrauner Halblederband mit Klappe, die Deckel und die Klappe bezogen mit Marmorpapier. Erhaltungszustand Einband abgestossen, die Farbe

Charakteristika des Seminars sind: (1) Der Online-Kurs soll die Inhalte prägnant und an- schaulich vermitteln, begleitende Offline-Skripte sollen ergänzend eine detaillierte

Veröffentlichungen des Seminars für Sprache and Kaltar Japans an der Hambnrglschen

Vorliegende Arbeit wurde als Dissertation der Rechts- und Staatswissenschaft- lichen Fakultät der Hamburgischen Universität eingereicht. Druck

Panconcelli-Calzia (Hamburg) sowie dem besten Kenner der chinesischen Phonetik Herrn Prof. Karlgren

„Schriften des Instituts für deutsche Sprache" erscheinen. Das Buch, das sich an einen weiten Benutzerkreis wendet, ist gleichermaßen Nach- schlagewerk wie Lesebuch zu einem