• Keine Ergebnisse gefunden

Landratsamt Karlsruhe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landratsamt Karlsruhe"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landratsamt Karlsruhe

Beschlussprotokoll

über die konstituierende Sitzung des Kreistags

am 25.07.2019

in der Saalbachhalle in Gondelsheim - öffentlich -

TOP 13 Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

- Wahl der weiteren Vertreter/innen des Landkreises Karlsruhe in den Aufsichtsrat

Vorlage Nr. KT/55/2019

Beschluss:

Der Kreistag benennt im Wege der Einigung folgende vier Mitglieder des Kreistags als weitere Vertreter/innen des Landkreises Karlsruhe für den Aufsichtsrat der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV):

Kreisrat Tony Löffler (CDU / Junge Liste)

Kreisrätin Cornelia Petzold-Schick (Freie Wähler) Kreisrat Karl-Heinz Hagenmeier (SPD)

Kreisrätin Carina Baumgärtner-Huber (Grüne)

Karlsruhe, 25.07.2019

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

CDU / Junge Liste Löffler, Tony Weigt, Sven. Glaser, Andreas Hörter,

Die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung wird allen Mitgliedern unverzüglich nach jeder Kreistags- und Ausschusssitzung durch Bereitstellung im

Der Kreistag besetzt im Wege der Einigung den Aufsichtsrat der Kliniken des Landkrei- ses Karlsruhe gGmbH entsprechend der Anlage zur

Der Kreistag besetzt im Wege der Einigung den Aufsichtsrat der Regionale Kliniken Holding GmbH entsprechend der Anlage zur

Der Kreistag benennt im Wege der Einigung sechs weitere Vertreter/innen und deren Stellvertreter/innen für den Aufsichtsrat der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH

Der Kreistag benennt im Wege der Einigung folgende vier Mitglieder des Kreistags als weitere Vertreter/innen des Landkreises Karlsruhe für den Aufsichtsrat der Karlsruher

Der Kreistag benennt im Wege der Einigung folgende Vertreter/innen des Landkreises Karlsruhe und deren Stellvertreter/innen für die Verbandsversammlung des grenzüber-

Im Jahr 1959 haben die Städte Karlsruhe und Ettlingen sowie der Landkreis Karlsruhe die Stiftung Frauenalb eingerichtet, um die Grundstücke, auf denen die Kirchenruine