• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 31/2019 Statistische Erhebungen für das Schuljahr 2019/2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 31/2019 Statistische Erhebungen für das Schuljahr 2019/2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die privaten berufsbildenden Schulen im Lande Bremen

An die Schulen des Gesundheitswesens im Lande Bremen

An die Altenpflegeschulen des Landes Bremen nachrichtlich: Schulamt Bremerhaven

Auskunft erteilt Olaf Tiemann Zimmer 602 T 0421 361 96848 F 0421 496 96848 e-mail

olaf.tiemann@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 15-10

Bremen, 27.08.2019

Mitteilung Nr. 31 /2019

Statistische Erhebungen für das Schuljahr 2019/2020 Absolventen - Stand: 31. Juli 2019

Für Schüler/innen, die in der Zeit vom 01.08.2018 bis 31.07.2019 die Schule besuch- ten. - Abgelaufenes Schuljahr -

Bundesstatistik (Busta) einschließlich ergänzender Abfrage für das Schuljahr 2019/2020

Stichtag: 22. Oktober 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dem geänderten Verfahren zur Erfassung der Schüler- und Klassendaten zur diesjährigen Bundesstatistik, übersende ich Ihnen den Link zur Seite, auf der Sie sowohl die Erfassungs- maske zum Import und/oder Eingabe der Daten, als auch eine dazugehörige Handlungsan- weisung vorfinden.

http://www.p0011.schule.bremen.de

Durch Anklicken der Symbole Anwendung und Anleitung laden Sie automatisch die Dateien auf Ihren Rechner.

Ebenfalls werden hier die Absolventenangaben zu den Absolventenklassen des abge- laufenen Schuljahres erfasst. Bitte geben Sie bei den betreffenden Schülerinnen und Schü- lern (die Sie im letzten Jahr eingepflegt hatten) den erworbenen Abschluss, einen evtl. zu- sätzlich erworbenen Abschluss, sowie bei Abbruch der Maßnahme den Abgangsgrund und das Ende der Maßnahme an.

(2)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00

Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Bitte beachten Sie beim Versand Ihrer Daten, dass die Datenlieferung den Stand Ihrer Schule zum 22.10.2019 möglichst genau abbildet. Insbesondere sollten hier auch Schülerin- nen und Schüler berücksichtigt werden, die am 01.10.2019 ihre Ausbildung bei Ihnen begin- nen. Achten Sie bitte auch auf die Angaben der Absolventen, die Ihre Schule seit dem letz- ten Stichtag verlassen haben.

Sollten Sie Hilfe zu technischen Fragen benötigen, können Sie sich jederzeit an

Herrn Icken, Tel.: 361-2821, bzw. bei inhaltlichen Fragen an Herrn Jasker, Tel.: 361-2447, wenden.

Zur Erfassung der Schüler- und Klassendaten an den Altenpflegeschulen habe ich eine Auf- gabenübertragung von der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen erhalten.

Zur Erstellung der bundeseinheitlichen Schulstatistik (Busta) erhalten die Schulen 812, 813 und 949 zusätzlich per E-Mail den Erhebungsbogen.

Lehrkräfte an privaten Schulen in freier Trägerschaft

Die Erhebung ist bis zum 22.10.2019 per Mail an Frau Genedl (christine.genedl@bil- dung.bremen.de) ausgefüllt zurückzusenden. Der Datenexport zur oben dargestellten An- wendung erfolgt ebenfalls bis zum 22.10.2019 an die Mailadresse von Frau Genedl (chris- tine.genedl@bildung.bremen.de).

Die Schulleitungen sind verantwortlich für die Richtigkeit der statistischen Angaben.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Olaf Tiemann

Anlagen: Lehrkräfte an privaten Schulen in freier Trägerschaft (werden den Schulen per E-Mail gesondert zugeschickt)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beiträge können Arrangements, Verfremdungen, theatrale, tänzerische oder mediale Produktionen sein, deren Originalität ebenso bewertet wird wie die Intensität der

„Jugend präsentiert – Kids“: Präsentationswettbewerb startet Pilotphase im Schuljahr 2019/20 für Grundschulen.. Sehr geehrte Damen

Bisher richtete sich das Programm von Jugend präsentiert an weiterführende Schulen und wird mit Jugend präsen- tiert KIDS nun um ein Angebot für Grundschulen

zurzeit werden in einer Arbeitsgruppe mit Vertreter*innen der Grundschulleitungen, des Lan- desinstituts für Schule, der Interessensvertretungen der Lehrkräfte aus Bremen und

Zur Erfassung der Schüler- und Klassendaten an den Altenpflegeschulen habe ich eine Aufgaben- übertragung von der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen erhalten.

Sollte Ihre Schule mehrere Schularten haben, bitte ich Sie, für jede Schulart die notwendigen Eintragungen vorzunehmen.. Sind von Ihnen keine Angaben zu machen, ist eine

Für die Erhebung der notwendigen schulstatistischen Daten im Rahmen der Bundesstatistik (Busta) 2018/2019 werden Ihnen in den nächsten Tagen die Erhebungsbögen vom Schulamt

Insbesondere sollten hier auch Schülerinnen und Schüler be- rücksichtigt werden, die am 01.10.2018 ihre Ausbildung bei Ihnen beginnen.. Sollten Sie Hilfe zu technischen