• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Berufen" (04.01.1979)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Berufen" (04.01.1979)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze Notizen PERSONALIA

Geehrt

Rudolf Hauck, SPD-Bundestagsab- geordneter aus Helmstedt und lang- jähriger Vorsitzender des Bundes- tagsausschusses für Jugend, Fami- lie und Gesundheit, ist mit dem Gro- ßen Bundesverdienstkreuz mit Stern

des Verdienstordens der Bundesre- publik Deutschland ausgezeichnet worden, das ihm Bundestagspräsi- dent Richard Stücklen überreichte.

Der 1924 in Schweinfurt geborene Abgeordnete ist gelernter Sozialar- beiter und gehört seit 1965 in unun- terbrochener Folge dem Deutschen Bundestag an. Von 1954 bis 1965 war er Personalratsvorsitzender der Kreisverwaltung Helmstedt. EB Dr. med. Georg Ackermann, Allge- meinarzt in Heilbronn sowie lang- jähriger Vorsitzender der Ärzte- schaft Heilbronn, erhielt aus der Hand des Präsidenten der Bezirks- ärztekammer Nord-Württemberg, Dr. med. Peter Boeckh, die Hans- Neuffer-Plakette. Die Ärzteschaft Württemberg würdigte damit die Verdienste Ackermanns, die er sich durch seinen Einsatz für den ärztli- chen Berufsstand erworben hat. EB Flora Weichert, Leiterin des Arbeits- Kreises Sozialarbeit und Vorsitzen- de des Deutschen Roten Kreuz- Kreisverbandes Hildesheim-Marien- burg, erhielt in Anerkennung ihrer Verdienste in der Sozialarbeit die

Verdienstmedaille des Verdienstor- dens der Bundesrepublik Deutsch- land. Die Geehrte, die seit 55 Jahren im Deutschen Roten Kreuz tätig ist, widmete sich nach dem Krieg im DRK-Kreisverband Hildeshei m-Ma- rienburg insbesondere der Zusam- menführung von Familien. EB Dr. med. Bernhard Knoche, Städti- scher Medizinaldirektor a. D., Düs- seldorf, erhielt aus der Hand des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Klaus Bungert das Bundesverdienst- kreuz am Bande des Verdienstor- dens der Bundesrepublik Deutsch- land. Dr. Knoche, 1908 in Düsseldorf geboren, war mehr als 20 Jahre beim Gesundheitsamt Düsseldorf als Me- dizinalbeamter tätig. Seit 1961 bis zu seiner Pensionierung leitete er den Berufsschulärztlichen Dienst. Dr.

Knoche hat sich neben seinen um- fangreichen beruflichen Aufgaben einen Namen als Medizinpublizist (und -fotograf) sowie als Pionier der Tropenmedizin und Sozialhygiene gemacht. Er publizierte zahlreiche Aufsätze in in- und ausländischen Fachzeitschriften u. a. auch im DEUTSCHEN ÄRZTEBLATT. Dane- ben ist Dr. Knoche gefragter Autor von Rundfunksendungen. 1962 war er wesentlich an der Wiedergrün-

dung der Deutschen Tropenmedizi- nischen Gesellschaft beteiligt. Vier Jahre lang war er auch Landesvor- sitzender des Kneipp-Bundes Nord- rhein-Westfalen. Eine Auswahl sei- ner zum Teil preisgekrönten Foto- grafien wurde zuletzt 1978 in Mann- heim gezeigt. EB

Ernst-von-Bergmann- Plakette verliehen

Dr. med. Gustav Adolf Mathias, Arzt für Allgemeinmedizin, Althengstett, ist mit der Ernst-von-Bergmann-Pla- kette der Bundesärztekammer aus- gezeichnet worden.

Dr. Mathias ist Beauftragter für die ärztliche Fortbildung im Kreis Calw.

Gustav Mathias Foto: privat

Er organisiert und moderiert seit vie- len Jahren zumeist zweimal monat- lich stattfindende regionale Fortbil- dungsveranstaltungen. BÄK/FB

Berufen

Pfarrer Horst Westmüller (40) ist zum neuen Leiter der Evangelischen Akademie Loccum berufen worden.

Er tritt die Nachfolge von Pastor Udo Schlaudraff (44) an, der nach sechs- einhalbjähriger Tätigkeit als Stu- dienleiter an der Evangelischen Aka- demie sein Amt als Klinikpfarrer in Göttingen antrat. Pfarrer Westmül- ler, bisher wissenschaftlicher Refe- rent am Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirchen in Deutschland, Bochum, wird an der Evangelischen Akademie Loc- cum das bisherige Schwerpunktge- biet „Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften, insbeson- dere der Medizin", versorgen. EB Rudolf

Hauck Foto:

Archiv

Bernhard Knoche Foto:

Archiv

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Heft 42 vom 18. Oktober 1979 2779

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Der DRK-Suchdienst darf auch ohne Mitwirkung der betroffenen Person personenbezogene Daten zu den in § 2 genannten Personen erheben, sofern deren Kenntnis für die Erfüllung

6 SGB IX für den Personenkreis erwachsener Menschen mit einer psychischer Erkrankung nach § 53 SGB XII und nach § 3 der Verordnung zu § 60 SGB XII, die in einer Wohnung

Wesentliche Veränderungen der Platzzahl während der Laufzeit dieser Vereinbarung sind der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport- Referat 14- anzuzeigen5.

Im vorliegenden Verfahren hatten die Mutter und die 5-jährige Schwester im Libanon den Familiennachzug zu ihrem subsidiär schutzberechtigten Sohn und Bruder

Diese sind Orientierungshilfe und Leitfaden für die Wege und Mobilitätsangebote rund um die Schule, weisen auf Gefahr enstellen hin und geben Tipps für das richtige V erhalten im

Ob in Aachen, Köln oder Oberhausen – beim Deutschen Roten Kreuz, der weltweit größten Hilfsorganisation, warten viele attraktive Stellen auf dich. Finde jetzt heraus, was zu

Das Genfer Rote Kreuz stellt seine Aktivitäten und eine Auswahl an Büchern in vielen Sprachen auch der Bibliothek am Sitz der Internationalen Föderation zur Verfügung.

a) Ersatzvornahme auf Kosten des Mitglieds durch den Kreisverband bzw. einen Dritten oder Verhängung von Zwangsgeldern bis zu einer Gesamt- höhe von 50.000 Euro