• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (17.11.1995)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (17.11.1995)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ginkgo

Mange urchblutung

N2

Spart

rundum! N3

Mistel Weißdorn

Weißdorn

Anwendungsgebiete: Durchblutungsstörungen. Zusammensetzung: 100 g enth.: Ginkgo biloba 0 1,3 g, Viscum album 0 2,7 g, Crataegus 0 7,5 g. (Arzneiträger: Vinum liquoros.). Enthält 20 Vol.-% Ethanol. Erstattungsfähig! Cefak Arzneimittel Postfach 13 60.87403 Kempten

SPEKTRUM BÜCHER

Neueingänge

MEDIZIN/WISSENSCHAFT Christian Chaussy, Ferdi- nand Eisenberger, Dieter Jocham, Dirk Wilbert (Hrsg.): Die Stoßwelle. For- schung und Klinik, Attempto Medizin und Technik, At- tempto Verlag, Tübingen, 1995, 255 Seiten, kartoniert, 78 DM

Gerhard Zetler: So wir- ken Medikamente. Grundla- gen ihres Einflusses auf Zel- len und Organe sowie Mikro- organismen und Parasiten, Wissenschaftliche Verlagsge- sellschaft, Stuttgart, 1995, 144 Seiten, kartoniert, 29 DM

Diabetes Akademie Bad Mergentheim e.V. (Hrsg.):

Diabetes und Soziales Netz.

Herbstkolloquium 1994, Schriftenreihe der Diabetes

Akademie Bad Mergent- heim e.V. (Band 27), ecomed Verlag, Landsberg/Lech, 1995, 141 Seiten, Paperback, 48 DM

Siegfried Seeber, Jochen Schütte (Hrsg.): Therapie- konzepte Onkologie, 2., voll- ständig überarbeitete und er- weiterte Auflage, Springer- Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 1995, XXII, 1 091 Sei- ten, 78 Abbildungen, bro- schiert, 98 DM

Herwig Stopfkuchen, An- nette Queisser-Luft, Georg Simbruner: Neonatologie.

Ein Kompendium für Ärzte und Pflegepersonal, Wissen- schaftliche Verlagsgesell- schaft, Stuttgart, 1995, 360 Seiten, 74 Abbildungen, 62 Tabellen, gebunden, 98 DM

Volker Becker, Heinrich Schipperges (Hrsg.): Krank- heitsbegriff — Krankheitsfor-

schung — Krankheitswesen.

Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 80.

Geburtstag von Wilhelm Doerr, Springer-Verlag, Ber- lin, Heidelberg u. a., 1995, IX, 103 Seiten, 16 Abbildungen, gebunden, 52 DM

RATGEBER

Schmerztherapie bei Tu- morpatienten. Ein Leitfaden, 1995. Die 76seitige Broschüre kann kostenlos beim Heraus- geber angefordert werden:

Ministerium für Arbeit, So- ziales und Gesundheit, Post- fach 31 80, 55021 Mainz

Karl Dietrich Hepp: Dia- betes: Richtige Behandlung, Gesunde Lebensführung, Band 4689, Falken Verlag, Niedernhausen, 1995, 152 Seiten, gebunden, 39,90 DM

NACHSCHLAGEWERKE

Transplantationszentren in Deutschland und Öster- reich. Anschriften, Namen und Daten, Pabst Science Publishers, Lengerich, Berlin u. a., 1995, 71 Seiten, karto- niert, 20 DM

Wolfgang U. Eckart, Chri- stoph Gradmann (Hrsg.):

Ärztelexikon. Von der Anti- ke bis zum 20. Jahrhundert, Beck'sche Reihe 1 095, Ver- lag C. H. Beck, München, 1995, 439 Seiten, kartoniert, 29,80 DM

P. G. Allhof, J. Leidel, G.

011enschläger, H. P. Voigt (Hrsg.): Präventivmedizin.

Praxis — Methoden — Arbeits- hilfen, Grundwerk, Springer- Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 1995, über 650 Seiten, Loseblattsystem in Ringord-

ner, 178 DM

Deutsches Ärzteblatt 92, Heft 46, 17. November 1995 (15) A-3207

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Interessenver- tretung der Ärzte ist eine Vereinigung im Sinne einer Ärztekammer oder eines Arz- tebundes zu gründen.. Hochschullehrer und Ärzte müssen umgehend das

Auch bisher wurden Kosten für die Hospize durch eine Mischfinanzie- rung von den Krankenkassen, der Pflegeversicherung, der Sozialhilfe, durch Spenden und durch Eigenlei- stungen

6., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Schwabe, Basel, 1995, 360 Seiten, 26 Abbildungen, 37 Tabellen, broschiert, 92 DM.. Psychosomatische Medi- zin für

6., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Schwabe, Basel, 1995, 360 Seiten, 26 Abbildungen, 37 Tabellen, broschiert, 92 DM.. Matthias Seefelder:

Präoperative Phase, postoperative Phase, Besonderheiten nach typi- schen Eingriffen, Wissen- schaftliche Verlagsgesell- schaft, Stuttgart, 1995, XXII, 506 Seiten, 53 Abbildungen,

Michael Zenz: Taschen- buch der Schmerztherapie, Wissenschaftliche Verlagsge- sellschaft, Stuttgart, 1995, 286 Seiten, 30 Abbildungen, 11 Tabellen, 52 tabellarische

Mit Vorschlägen für eine Reiseapotheke, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, Wis- senschaftliche Verlagsgesell- schaft, Stuttgart, 1995, 176 Seiten, 53 Abbildungen, 27

Ernährungsmedizin und ärztliche Ernährungsberatung: Block V und VI nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin in Zusammenarbeit mit der