• Keine Ergebnisse gefunden

Formeln und Gleichungen Elemente Nur nichtmetallische Metallische und nichtmetallische (Ausnahme: NH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Formeln und Gleichungen Elemente Nur nichtmetallische Metallische und nichtmetallische (Ausnahme: NH"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Formeln und Gleichungen

Elemente Nur

nichtmetallische

Metallische und nichtmetallische (Ausnahme:

NH4+)

Metallische (Ausnahme Stahllegierungen:

wenig C)

Edelgase Nur C, nur Si, Si und O (SiO2)

Stoff Molekularer Stoff

Ionenverbindung Metall Edelgas Atomkristall

Stoffteilchen Moleküle Mind. 2 verschiedene Ionensorten

Metallatome (Rümpfe und Elektronengas)

Edelgasatome Atome

Stoffnamen Stoffformel Stoffteilchenformel(n)

Calziumfluorid CaF

2

Ca

2+

F

-

Natriumhydrogenphosphat Na

2

HPO

4

Na

+

HPO

42-

Kaliumphosphat K

3

PO

4

K

+

PO

43-

Magnesiumnitrat Mg(NO

3

)

2

Mg

2+

/ NO

3-

Methanol CH

4

O CH

4

O

Aluminium Al Al

Natriumbromid NaBr Na

+

Br

-

Ar Ar Ar

Ammoniumhydroxid NH

4

OH NH

4+

OH

-

elementares Sauerstoffgas O

2

O

2

Kaliumhydrogensulfat KHSO

4

K

+

HSO

4-

Aluminiumoxid Al

2

O

3

Al

3+

/ O

2-

Aluminiumnitrid AlN Al

3+

N

3-

elementares Wasserstoffgas H

2

H

2

He He He

Stickstoff N

2

N

2

Magnesiumphosphat Mg

3

(PO

4

)

2

Mg

2+

PO

43-

Calziumhydroxid

(hydro=H, oxy =O)

Ca(OH)

2

Ca

2+

OH

-

elementares Brom Br

2

Br

2

Gleichungen

1. Na+ + OH- + NH4+ + Cl-  Na+ + H2O + NH3 + Cl- (OH- ist Base, NH4+ ist Säure) NaOH(aq) + NH4Cl(aq)  NaCl(aq) + H2O(l) + NH3(aq)

2. Ca2+ + 2 Cl- + 2 Na+ + O2-  Keine Veränderung der Stoffteilchen, aber Kombination von zweifach geladenen Ionen ist nicht wasserlöslich.

CaCl(aq) + Na2O(aq)  CaO(s) + 2 NaCl(aq)

3. CH3OH + 1.5 O2  CO2 + 2 H2O (Reaktionsgleichung ist gleich, allenfalls mit Angabe der Aggregatszutände)

4. 2 Al + 1.5 O2  2 Al3+ + 3 O2- 2 Al(s) + 1.5 O2(g)  Al2O3(s)

5. Zn + 2 HCl  Zn2+ + H2 + 2 Cl- (Redoxreaktion, Auflösen eines unedlen Metalles in Salzsäure) Zn(s) + 2 HCl(aq)  ZnCl2(aq) + H2(g)

6 3 Na+ + PO43- + 2 HCl  3 Na+ + H2PO4- + 2 Cl- Na3PO4 + 2 HCl  NaH2PO4 + 2 NaCl

7. Mg + Cl2  Mg2+ + 2 Cl- Mg(s) + Cl2(g)  MgCl2(s)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Reaktionen der Carbonylfunktion in Aldehyden, Ketonen, www.ioc-praktikum.de Carbonsäuren und Carbonsäurederivaten.. Versuch

Auch in der Geometrie kann es wichtig sein, Gleichungen umstellen zu können.. Der Flächeninhalt all dieser Figuren beträgt jeweils 625

d Addiert man zu einer Zahl den achten Teil und die Hälfte dieser Zahl erhält man die Summe aus dem vierten Teil der Zahl und 12... Subtrahiert man 14 vom 20-Fachen einer Zahl,

Durch Dipping Tests am Schmelztauchsimulator gekoppelt mit einer adäquaten metallographischen Probenpräparation und -analyse ist es möglich die Einflussgrößen auf die Bildung

die Summe) der quadrierten Abweichungen (Differenzen) zwischen errechneten y‘- und gemessenen y-Elementen soll minimal werden.. Damit sich positive und negative Abweichungen

Wasserstoff reflektiert Licht bei einem Druck von 5 Mbar – der eindeutige Nachweis einer metallischen Phase ist das aber noch

[r]

Mit den Motiven sind vor allem die persönlichen Beweggründe gemeint, während die Motivation aus mehreren gebündelten Motiven besteht und als eine stabile Handlungs- orientierung