• Keine Ergebnisse gefunden

Sitzung 2016-1 des Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt 19. April 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sitzung 2016-1 des Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt 19. April 2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung 2016-1 des

Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt 19. April 2016

Tagesordnung:

1) Begrüßung

2) Berufung von Mitgliedern und Stellvertretern der Mitglieder

3) Tierschutzbericht 2015 des Landes Sachsen-Anhalt 4) Wesentliche tierschutzrechtliche Vorgänge des

Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt 5) Flugunfähigmachen von Vögeln im Zoo 6) Exoten- und Wildtierhaltung in Privathand –

Umsetzung exopet-Studie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3) Auswertung Exopet-Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft über die Haltung exotischer Tiere. 4) Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für

1) Beschlussvorschlag – Anhörungsverfahren zum Entwurf eines Gesetzes zur Übertragung der Ermächtigung zur Festlegung von bestimmten Gebieten zum Schutz freilebender Katzen. 2)

Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt · Postfach 3762 · 39012

Über diese bereits bestehenden Entlastungen bei den Kosten von Ländern und Kommunen für Flüchtlinge und Asylbewerber hinaus haben sich Bund und Länder am 16. Juni 2016

Nicht einmal die Hälfte der Kinder verfügt im von der STIKO als optimal angesehenen Alter von 14 Monaten über eine vollständige Grundimmunisierung gegen Diphtherie, Teta-

der am Schluß des Haushaltsjahres verbliebenen Haushaltsreste, deren Höhe jeweils unter den Beträgen mit R gekennzeichnet ist. Anmerk.2 : Die Beträge sind die

der am Schluß des Haushaltsjahres verbliebenen Haushaltsreste, deren Höhe jeweils unter den Beträgen mit R gekennzeichnet ist. Anmerk.2 : Die Beträge sind die