• Keine Ergebnisse gefunden

Nina,Robin und der ProblembärARD will Filmkomödie „Der Bär ist los“ in 2009 ausstrahlen - Zwei Kevelaerer Wolfsspitze spielen finnische Elchhunde,die Bruno jagen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nina,Robin und der ProblembärARD will Filmkomödie „Der Bär ist los“ in 2009 ausstrahlen - Zwei Kevelaerer Wolfsspitze spielen finnische Elchhunde,die Bruno jagen"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pofalla kommt zum Schulfest

WEEZE (KK). Für den 13.

September hat sich die Johann- esschule in Weeze viel vorge- nommen. Von 11 bis 16 Uhr feiern Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste das Schul-Sommer- fest.

Seit Wochen laufen die Pla- nungen und Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Liste der gela- denen Gäste ist lang. Gemein- sam mit den Elternvertreter, dem Förderverein, dem Jugend- treff „Wellenbrecher“ und vielen wohlwollenden Sponsoren hat die Schule (unterstützt durch die Hans-Dieter-Hüsch-Schule in Uedem) ein abwechslungs- reiches Programm erstellt. Das gesamte Schulhofgelände wird am Samstag in einen Spiel- und Sportparcours für verwandelt.

„Klassiker“ wie Hüpfburg, Kett- car-Parcours und „Hau den Lukas“ werden neben neueren Angeboten wie dem Bungee- Run, dem Soccerama und dem Rodeoreiten zu finden sein.

Außerdem warten zahlreiche Wettkampf- und Geschicklich- keitsspiele mit Gewinnchancen auf attraktive Gutscheine, auf die Besucher. In der Cafeteria gibt es Kaffee, Getränke und Kuchen. Wer mag, kann sich dabei eine Powerpoint-Präsen- tation über das Leben an der Johannesschule ansehen. Mit Theater- und Musikaufführun- gen sorgen Schülerinnen und Schüler zusätzlich für gute Unterhaltung.

Mit Freude erwartet die Schu- le ihre Gäste. Neben zahlreichen Vertretern aus allen Bereichen des Gemeindelebens hat auch der Kreis Klever CDU-Bundes- tagsabgeordnete Roland Pofal- la sein Kommen an diesem Tag angekündigt.

FDP glaubt:

Die CDU klaut Ideen

KEVELAER. (KK) Das krampfhafte Bemühen der CDU- Kevelaer verloren ge- gangenes Polit-Profil zurück- zugewinnen, sei gerade zu rührend zu beobachten. Das schreibt der Kevelaerer FDP- Fraktionschef Klaus Sadowksi.

Dass man es dabei mit der Wahrheit nicht so genau neh- me,werde billigend in Kauf ge- nommen. Hauptsache man kaönne sich der Kevelaerer Be- völkerung als das politische

„Macher-Team" präsentieren.

Sadowskis erneute Kritik an den Christdemokraten gründet auf deren Einladung zu den zweiten CDU-Stadtgesprächen.

Auf Initiative der CDU-Frak- tion im Kevelaerer Stadtrat sei beantragt worden, Begleiter in den Schulbussen einzusetzen.

Aus Sicht der Liberalen ist diese Behauptung unverfroren. Der für die Pressearbeit zuständige Hubert van Meegen wisse als Ratsmitglied, dass die CDU hier lediglich eine Initiative der FDP aus 2003 mit ihrem Ergän- zungsantrag mehrheitsfähig gemacht habe. CDU-Fraktions- vorsitzenden Kronenberg habe in seinem Antrag auf diesen Zusammenhang hingewiesen.

„Wir sind allerdings davon aus- gegangen, dass dies auch ver- bindlich für das weitere Han- deln der CDU in der Öffent- lichkeit ist. Wie man sieht war dies ein Trugschluss“, so Sado- wski empört.

Dies sei nicht das erste Mal, dass die CDU Initiativen ande- rer Fraktionen ocupiere. „Was macht die CDU Kevelaer, wenn andere Parteien sie nicht mehr mit sachorientierten Ideen ver- sorgen?“ fragt Sadowski iro- nisch.

Geldern Grunewaldstraße Kevelaer Ladestraße Mo-Fr 8.30 -19.00 Uhr Sa 8.30 -17.00 Uhr

B A U F U C H S

straße in der Galerie

Luxemburger Galerie Neustr. 3-15, 47623 Kevelaer

Tel. 02832/7191 Mo.-Fr. 9.30-18.00 Uhr

Sa. 9.30-16.00 Uhr

Große Auswahl

von Größe 38-52

MITTWOCH

10. SEPTEMBER 2008

KEVELAER

„Ladylike“: zwei Damen, ein Mann Warten auf den Tod, das ist für die beiden rüstigen Rentnerinnen Lore und Anneliese keine Option.

Die Witwen machen eine gemeinsame WG auf und sind ein Team bis ein Mann auftaucht.„Ladylike“

heisst das Theaterstück, mit dem das Westfälische Landestheaer am Diens- tag, 16. September, in Kevelaer gastiert.

SONDERSEITEN

Tag der Küche am 13. September Nicht auf der IFA gewesen und deshalb die neuesten Küchentrends verpasst?

Kein Grund zur Aufre- gung. Am kommenden Samstag, 13. September, heisst es deutschlandweit:

„Willkommen, zum Tag der Küche“. Nahezu 2.000 Küchenfachhändler und Möbelhäuser mit Küchen- abteilung stellen die interessantesten Neuhei- ten vor. Auch neue Mate- rialien sind dabei. Bei- spielsweise neue, beson- ders pflegeleichte Edel- stahloberflächen.

KEVELAER

Musik hat einen Namen: Welbers Das Musikhaus Welbers Kevelaer besteht seit 25 Jahren. Mit einem Ju- biläumsprogramm be- dankt sich die Geschäfts- leitung bei seinen Kun- den. Vom 13. bis 21.

September sind insge- samt sieben Veranstaltun- gen und Workshops im Angebot. Zum Verkaufsof- fenen Sonntag am 21.

September gibt es ein Open-Air-Konzert mit Dave Goodman.

SERVICE

Verteilung 02831/396-150 Werbung 02831/97770-35 Kleinanzeigen 02831/9777077 Verlag 02831/97770-0 Redaktion 02831/97770-43 Mehr Kontakte im Impressum

Aus Belgien kam dieser Teilnehmer der großen Eisenbahn- und Modellbahnausstellung,organisiert vom Modellbauteam Rhein -Maas e.V. Auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern präsentierten die Aussteller das breite Spektrums dieses beliebten Hobbys.

Der Erlös der Veranstaltung geht an die Stiftung Emmaus Feniks aus Tegelen, die Aktion St. Nikolaus aus Kevelaer und die Aktion

Tschernobyl-Kinder. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

KEVELAER.Nina und Ro- bin sind telegen. Sagt jeden- falls Irmgard Jansen und die muss es schließlich wissen.

Drei Wochen weilten die drei Kevelaerer zu Dreharbeiten im fernen Österreich. Titel der Film-Komödie „Der Bär ist los.“

Voller neuer Eindrücke keh- rte das Trio an den Niederrhein zurück, wobei Nina und Robin eher reserviert waren. Die bei- den Wolfsspitze überließen den emotionalen Teil ihrem Frau- chen. „Meine Hunde haben super funktioniert“, lobte Irm- gard Jansen. In der Koproduk- tion von Bayerischem und Österreichischem Rundfunk wird die Geschichte des getöte- ten Problem-Bären „Bruno“

erzählt. Bruno hatte im Som- mer 2006 europaweit für großes Aufsehen gesorgt.

Der aus Italien stammende Bär wurde nach einigen Über- griffen gegen Mensch und Mate- rie von staatlicher Seite als Si- cherheitsrisiko eingestuft.

Schnell war sein Tod beschlos- sene Sache. Bruno starb am Spitzingsee durch Pistolen- schüsse. Ausgestopft steht er nun im Münchner Museum

„Mensch und Natur“.

Die Kevelaerer Wolfsspitze übernahmen im Film - wegen der Ähnlichkeit - die Rolle der finnischen Elchhunde, die Bruno einst im wirklichen Leben jagten. Nina und Robin meiste- teten ihre Film-Aufgaben mit Bravour. Dazu gehörte unter

anderem, sich an der Seite frem- der Menschen zu bewegen und sich dabei nicht nach Frauchen Irmgard umzudrehen, sondern deren „Kommandos auf Entfer- nung“ zu gehorchen. Eine wei- tere Herausforderung stellte die Durchquerung eines vernebel- ten Raum dar. Kein Problem für Nina und Robin. An neun Dreh- tage mussten sie für ihren Ein- satz parat stehen.„Glücklicher- weise drehten wir in der Nähe des Achensees. Da konnten die Hunde zwischendurch immer mal ins Wasser gehen“, erinnert sich Irmgard Jansen. Dickes Lob zollte der Regisseur dem vier- beinigen Geschwisterpaar aus der Marienstadt: „Ihren Einsatz am Set haben sie prima gemei- stert.“ DasEngagement in der

„Bär ist los“ verdanken Nina und Robin ihrem Eintrag in der Filmtierkartei von Renate Hiltl aus München. Seit 1979 arbei- tet Hiltl als Filmtiertrainerin.

Viele tierische Stars und Haupt- rollen gingen durch ihre Schu- le. Tiere aus ihrer Kartei wirkten beispielsweise in den Kinopro- duktionen „Sieben Zwerge“ mit Otto Waalkes und „Traumschiff Suprise“ mit Bully Herwig mit.

In der Filmkomödie „Der Bär ist los“ spielen Harald Krassnit- zer, Nadeshda Brennicke, Fritz Karl und Erwin Steinhauer die Hauptrollen. Außerdem dabei:

fünf Bären des Zirkus Paul Busch und zwei talentierte Wolfsspitze aus Kevelaer. Die ARD will den Film 2009 aus- strahlen. Kerstin Kahrl

Nina, Robin und der Problembär

ARD will Filmkomödie „Der Bär ist los“ in 2009 ausstrahlen - Zwei Kevelaerer Wolfsspitze spielen finnische Elchhunde, die Bruno jagen

KEVELAER.Seit dem Schul- jahr 2002/2003 nimmt das Schulungsprogramm „Bus- schein für Kids“ einen festen Platz in der Einführungsphase der Schulneulinge an den wei- terführenden Schulen in Keve- laer ein. Zu Beginn dieses Schuljahres erläuterte Heinz Georg Kuypers, Polizist des Kommissariates Vorbeugung, 300 Schülern alle Fragen rund

um den Schulbus in Kevelaer.

Das Programm wurde im Jahre 2002 gemeinsam mit dem Ver- kehrsunternehmen Jean Scha- torje GmbH & Co. KG aus der Taufe gehoben. Obgleich stati- stisch eindeutig belegbar, dass auf dem Schulweg die wenig- sten Unfälle und wenigsten Unfallopfer bei der Beförde- rung mit dem Schulbus zu be- klagen seien, erkannte das Ver-

kehrsunternehmen Verbesse- rungsbedarf. Das Verhalten der Schüler an den Haltestellen und während der Beförderung im Schulbus stand dabei im Fokus. Daraus entstand ein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes und anerkanntes Übungsprogramm. Heinz-Ge- org Kuypers vermittelt bei dem Unterricht anhand fahrprakti- scher Übungen mit dem Om-

nibus und Hilfsmittel wie dem Gummischüler „Max“ an- schaulich die Gefahrenpunkte bei der Schulbusbeförderung.

Aus praktischen Übung wer- den angemessene Verhaltens- weisen an der Schulbushalte- stelle erkannt. In der Übung soll ebenfalls die Bereitschaft der Fahrschüler gefördert wer- den, sich während der Busfahrt sozial adäquat zu verhalten. In

diesem Jahr nimmt erstmals die Schulbusbegleiterin Lisa Toubartz an den Übungen teil.

Bei kritischer Betrachtung war festgestellt worden, dass die vermittelten Verhaltensweisen vor allem bei älteren Schülern nicht mehr vorhanden waren.

In Abstimmung mit den Schu- len, der Schulverwaltung und den Ortsvorstehern begleitet nun eine erwachsene Auf-

sichtsperson den Schulbusver- kehr. Seit April ist die Kevelae- rerin Lisa Toubartz im Einsatz.

Sie wird bei der jetzigen Schu- lungsreihe direkte Ansprech- partnerin für die Fahrschüler sein. Ihre Aufgabe ist, das Er- lernte Verhalten von den Schülern nachhaltig einzufor- dern. Ihr Einsatz soll auch hel- fen, Konflikte schnell zu been-

den. Kerstin Kahrl

Wenn doch alle so wären wie Max, der Gummischüler

Nein,das sind nicht die Leningrad-Cowboys.Ja,das sind Nina und Robin aus Kevelaer bei Dreharbeiten in der Innenstadt von Inns-

bruck. Foto: Bernhard Berger

(2)

AIDAbella auf den Kanaren September 2008 bis April 2009 7 Tage ab/bis Gran Canaria

ab

599 €

*p. P.

An- und Abreisepaket ab 418 Euro** p. P.

Gran Canaria • Madeira • La Palma • Lanzarote • Fuerteventura • Teneriffa • Gran Canaria

Mit AIDA rund um die Kanaren:

Tanken Sie Sonne auf den Inseln des ewigen Frühlings.

* AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent, inkl. 9 Euro Treibstoffzuschlag p.P. (ab 16 Jahre) und Tag

** Limitiertes Kontingent, inkl. 18 Euro Kerosinzuschlag p.P. (ab 2 Jahre)

Niederrheinallee 369 (B 60) Neukirchen-Vluyn (02845) 7045

Geöffnet:

Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr, Sa. 9-16, So. 10.30 -12.30 Uhr Gemüse & Zierkürbis Aus eigenem biologischen Anbau

in über 50 Sorten

Kürbisfest

Fr. 12. & Sa. 13. Sept. 2008 mit vielen Aktionen und tollen Angeboten

Ab sofort _ Tolle Angebote Außen-Keramik

-25%

Edelrosen, Beet- und Kletterrosen

-50%

Obstbäume und Beerensträucher

-50%

• Kinder bemalen Kürbisse

• Ponyreiten am Sa. 14-16 Uhr

• Kürbissuppen der Chefin zum Probieren _ ALLES GRATIS

abe

0.25 Algenfresser

10 Stück

17.50

Qualitätsteichfolien

PVC, bis 14 m Breite qm 4.45

3.95 Schöne Shubunkies

Stück 6.90

10 Stück

39.00

20% auf alle

Fertigteiche

(in vielen Größen vorrätig)

Party-Service in allen Preislagen

„Fünf-Gänge- Schlemmermenü“

Schweinelendchen in Pfefferrahm Pute

im Knuspermantel Rinderbraten mit Pfifferlingen Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Röstkartoffeln Kartoffelgratin Reis

Internat. Käseplatte gemischter Brotkorb Kräuterbutter ab 10 Pers.V

11,90

p. P.

„Fünf-Gänge- Niederrheinmenü“

Zwiebelrostbraten Hähnchenbrust

in pikanter Soße Krustenbraten

Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Salzkartoffeln Spätzle Kartoffelgratin Beerencocktail mit Vanillesauce Herreencreme Zitronencreme ab 10 Pers.V

10,90

p. P.

Die lec

Die leck ker ere A e Adr dresse in Kle esse in Kle ve v e Par P ar ty ty ser ser vice R vice R ottmann o ttmann

Schulstraße 64 a · 47533 Kleve-Kellen Telefonische Bestellung Mo. - Sa. von 8-21 Uhr Tel. (0 28 21) 98 06 66 · Fax (0 28 21) 98 06 55

www.partyservice-rottmann.de

Wir nehmen Ihre Bestellung per E-Mail entgegen!!!

service@partyservice-rottmann.de

Erfahrene Küchenhilfe gesucht!!!

Hierbei handelt es sich nur um einen kleinen Auszug aus unserem großen Angebot.

Bitte ausschneiden!!!

Ganzer Schinkenbraten mit Kruste, Röstkartoffeln & Krautsalat

Abholpreis: ab 10 Pers.

R 6,90

pro Person Der Küchenchef empfiehlt zu den Menüs:

Garnierte Lachsplatte

(j3,80 pro Person) (weitere Buffets im Internet unter www.partyservice-rottmann.de)

_ f ] c X [ \ e

Hüdderather

A n fa h rt über B9 – bei Kevelaer in Richtung Shell abbiegen (stadtauswärts), dann Nächste links!

H ü d d e r a t h e r H o f l a d e n Hüdderath 11a . 47623 Kevelaer . Telefon 02832 66 72

Internet www.huedderather-hofladen.de

Brot und Kuchen

aus dem Steinbackofen

Der Federweiße ist da

weiß, rose und rot dazu frischer Zwiebelkuchen

Neue Öffnungszeiten:

Di. - Fr. 9 .00-18.00, Sa. 9.00-15.00 Uhr Montag Ruhetag

ANZEIGE

Sonntag der Entspannung

SONSBECK.Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt:

Welches Entspannungsverfah- ren passt zu mir? Wie funktio- nieren z.B. Progressive Muskel- entspannung, Autogenes Trai- ning, Atemtherapie oder Meditation?

Erleben Sie einen Sonntag lang, welche Möglichkeiten unter- schiedliche Entspannungsver- fahren bieten, um besser mit den gegenwärtigen Lebensbe- dingungen in unserem lei- stungsorientierten Alltag zurecht zu kommen.

Die Leitung hat Klaus Krebber, Entspannungspädagoge-EVN.

Termine sind sonntags 14. Sep- tember, 14. Dezember, 15. März 2009 und 21. Juni 2009 jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Gebühr beträgt 35 Euro incl. Getränke, Obst und Gebäck.

Ort: Praxis für Naturheil- &

Entspannungsverfahren Mi- chaela und Klaus Krebber, Von- Diest-Straße 42, Sonsbeck- Hamb.

Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Iso-Matte, Decke, Kissen und dicke Socken.

Anmeldung in der Praxis unter Telefon 02838/916 29.

KEVELAER. Für die einen bedeutet schon der Name Mu- sik, für die anderen sind hier Menschen am Werk, die einen ausgeprägten Hang für Schul- projekte am ganzen Nieder- rhein haben: Beim Musikhaus Welbers aus Kevelaer war der Notenschlüssel der Schlüssel in einen erfolgversprechen- den Markt.

Seit nunmehr 25 Jahren prägt das inhabergeführte Fachge- schäft das Gesicht der Bahn- straße und hat in dieser Zeit vie- len tausend Kindern und er- wachsenen Musikinteressierten eine neue Welt erschlossen.„Wir wollen uns bei allen Kunden, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, mit einer Jubiläumswo- che bedanken“, so Annegret Wel- bers-Schmachtenberg im Gespräch mit der Wirtschafts- förderungs-Gesellschaft der Stadt Kevelaer mbH, die das Musikhaus Welbers im Jahr 1989

mit dem Marketing-Preis-Keve- laer auszeichnete. Zwischen dem 13. und 21. September können interessierte Musikfreunde bei sieben Veranstaltungen und Workshops verschiedene Instru- mente kennen lernen und Spit- zenmusikern bei ihrem Können zuhören.

„Insbesondere die Drum- Vorführung am 16. und der Saxophon-Workshop am 17.

September sind begeisternde Musikerlebnisse“, betont Wolf- gang Schmachtenberg.

Wer keine Noten lesen kann, aber immer schon Klavier spie- len wollte, der bekommt am Samstag, 13. September seine Chance: Henning Blunk offen- bart die Geheimnisse des Kla- vierspielens im Musikhaus Wel- bers an der Bahnstraße 12.

Vom 16. bis zum 20. Septem- ber stehen täglich Workshops auf dem Jubiläumsprogramm.

Nach der Drum-Vorführung

mit Jost Nickel, dem Schlagzeu- ger von Jan Delay, am Dienstag, 16. September, liefert Dirko Juchem erste Saxophon-Grund- lagen im Workshop am 17. Sep- tember. Juchem, der durch seine Zusammenarbeit mit Rolf Zuckowski und Paul Anka bekannt wurde, bietet einen Workshop für absolute Anfän- ger. Die Veranstaltungen am 16.

und 17. September finden im Forum der Öffentlichen Begeg- nungsstätte an.

Mit Leihinstrumenten geht es am 18. September in den Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen und am 19. Septem- ber in den Blues-Harp-Works- hop mit Dieter Kropp. Alles für Anfänger. Alles zum Mitma- chen.

Blasinstrumentenspieler ha- ben danach am Samstag, 20.

September, die Gelegenheit, mit Hilfe eines Fachmanns ein geeig- netes Mundstück für sich zu fin-

den. Henk Rensink analysiert dafür beispielsweise Lippen- spannung und Lungenvolumen der Musiker. Anmeldungen zu den Workshops nimmt das Musikhaus Welbers unter der Rufnummer 02832/4545 entge- gen. Am Verkaufsoffenen Sonn- tag, 21. September, lädt das Musikhaus Welbers zum Open- Air-Konzert mit Dave Good- man ein. Ab 17 Uhr wird sich die Bahnstraße in eine Konzertmeile verwandeln, wenn Dave Good- man die Zuhörer im Rahmen seiner Live-Show auf eine Gefühlsreise durch sensible Bal- laden, kraftvolle Blues sowie teil witzige, teils bewegende Ge- schichten mitnimmt. „Unser Leben ist die Musik. Darum möchten wir zum Jubiläum unsere Räume und die Bahn- straße ‚in Musik tauchen’, so Annegret Welbers-Schmach- tenberg und Wolfgang Schmachtenberg.

Seit 25 Jahren in Kevelaer:

„Musik ist unser Leben“

Musikhaus Welbers feiert silbernes Jubiläum mit Workshops und Open-Air-Konzert

Hier steckt Musik drin:das inhabergeführte Musikhaus Welbers aus Kevelaer feiert sein 25jähriges Bestehen mit einem Veranstal-

tungsreigen. Foto: privat

Ein Tablett voller Enten fischten diese mutigen Männer aus den Fluten der Niers. Beim legendären Entenrennen zur Weezer Kirmes, veranstaltet vom TSV Weeze,der Landjugend und demTambourcorps,wurden Besucher und Enten auch von oben ordentlich nass.Eine Ente kostete übrigens .125 Euro. Rund 3.000 Stück starteten am Friedhof. Ziel war die Niersbrücke am Feuerwehrhaus.

NN-Foto: Rüdiger Dehnen

(3)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 10. SEPTEMBER 2008

Bei allen weiterführenden Kursen bitten wir um verbindliche Voranmeldung bis eine Woche vor Beginn, danach nur, wenn noch Plätze frei sind.

KURSE IN GELDERN Gewerbepark Opheis, Walbecker Strasse 180 (1. Stock über Firma Collin, ca. 400 m von der E-Dry)

Jetzt anmelden unter:www.tanzschule-axmann.de G11 Grundkurs Erw. Do 16.10.200820.30 Uhr 8 x 11/2 Std.92,-/Pers.

G12 Grundkurs Erw. Fr 17.10.2008 19.00 Uhr 8 x 11/2 Std.92,-/Pers.

G13 Grundkurs Erw. So 19.10.2008 18.45 Uhr 8 x 11/2 Std.92,-/Pers.

G1 Grundkurs Jugendl. Do 16.10.200817.15 Uhr 8 x 11/2 Std.92,-/Pers.

G2 Grundkurs Jugendl. So 19.10.2008 15.15 Uhr 8 x 11/2 Std.92,-/Pers.

Eltern-Kind-Tanzen (ab 20 Monate – 3 Jahre)

G21 montags 15.00 Uhr 45 Min./Woche monatl. 22,- Kindertanzen (Kinder 4 – 6 Jahre)

G22 montags 16.00 Uhr 45 Min./Woche monatl. 22,- Der Einstieg ist jede Woche möglich. Kommen Sie zu einer kostenlosen Probestunde. Unsere Fachlehrerin berät Sie gerne.

G 30 Mini-Clip 5 – 7 J. Mi 15.10.2008 15.15 Uhr 45 Min./Wo.mtl. 22,- G31 Mini-Clip 8 – 11 J. Mi 15.10.2008 16.15 Uhr 1 Std./Wo. mtl. 22,- G33 VCD 12 – 14 J. Mo 13.10.2008 17.15 Uhr 1 Std./Wo. mtl. 22,- G 34 VCD 15 – 17 J. Mo 13.10.2008 18.30 Uhr 1 Std./Wo. mtl. 22,- G35 VCD Erw. Mo 13.10.2008 19.45 Uhr 1 Std./Wo. mtl. 22,- G 36 HipHop 7 – 10 J. Di 14.10.2008 16.00 Uhr 1 Std./Wo. mtl. 22,- G37 HipHop Jugendl./Erw.Mi 15.10.2008 17.30 Uhr 1 Std./Wo. mtl. 22,- G 38 HipHop Jugendl./Erw.Mi 15.10.2008 18.45 Uhr 1 Std./Wo. mtl. 22,- G 40 Stufe 1 Do 16.10.2008 19.00 Uhr 2 x 11/4 Std. 26,-/Pers.

G 46 Grundkurs Do 16.10.2008 19.00 Uhr 4 x 11/4 Std. 46,-/Pers.

G 53 Stufe 1 Do 16.10.2008 19.15 Uhr 1 Std./Wo mtl. 28,- G 55 Bollywood Mi 08.10.2008 19.00 Uhr 3x 11/4 Std. 35,-/Pers.

(3 Tage nacheinander: Mi, Do, Fr)

K1 Grundkurs So 14.09.2008 15.30 Uhr 8 x 11/2 Std. 92,-/Pers.

K3 Jugendliche So 19.10.2008 17.15 Uhr 1 Std./Wo. 22,-/mtl.

K4 Stufe 1 So 19.10.2008 18.30 Uhr 2 x 11/4 Std. 26,-/Pers.

Jugendliche

Unser gesamtes Programm finden Sie im Internet unter:

www.tanzschule-axmann.de

Video-Clip-Dancing Disco Fox Disco Fox

TANZSCHULE AXMANN · Heidi Elfes

Telefon: 0 28 31/99 10 50 oder 0 21 51/56 37 05 Fax: 0 21 51/65 61 33 · mail: info@tanzschule-axmann.de In den Ferien ist die Tanzschule geschlossen Kindertanzen(1 Stunde kostenlos testen!)

Video-Clip- und Hip Hop-Clubs (1 Stunde kostenlos testen!)

KURSE IN KEVELAER Schützenhalle, Twistedener Strasse 283 Salsa

NEU!!! FIT DURCH Salsa Solo (man benötigt keinen Partner)

WORKSHOPS IN DEN HERBSTFERIEN (man benötigt keinen Partner)

H. Zimmermann

Wember Str. 70 · neben der Mühle Kevelaer · Telefon 0 28 32 / 66 65

Neue Öffnungszeiten: Dienstag 8.30–12.30 Uhr, Mittwoch 8.30–12.30 Uhr, Donnerstag 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr, Freitag 8.00–18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00–13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 11. September 2008.

Und täglich ein aktuelles Angebot pfannenfertiger Fleischgerichte vorrätig.

Halbe Schweine, Rinderviertel, Teilstücke zum äußerst günstigen Tagespreis.

Falsches Filet kg

5.99

V

Lummerbraten kg

5.49

V

Stielkotelett kg

4.29

V Nackenkotelett kg

3.55

V Bauch am Stück oder geschnitten kg

3.55

V Hintereisbeine frisch oder gepökelt kg

1.99

V Frische Mettenden 100 g

0.69

V Frischwurst 100 g

0.69

V Schinkenspeck

geräuchert und ungeräuchert 100 g

1.29

V

Samstag ab 11 Uhr

Gulaschsuppe 1 Ltr.

3.90

V

Samstag, 13. und Sonntag, 14. Sept. 2008

Traditioneller Gelderner

in der Glockengasse

änää £ääÈ£äx

ˆiʘiÀ}ˆi‡œÌˆ˜i

,7<‡˜iÀ}ˆiÊi`iÀ>˜`

{ÇÈșÊ7>V…Ìi˜`œ˜Ž

‡>ˆ\ʅœi˜Ãi…iJÀÜâ°`i

ؘ`iLÀˆŽiÌÌ

£ÊŽ}ÊrÊä]ÓäÊE

ÊÊÊÊÊÊÊÊÓxʎ} I

I®Ê*ÀiˆÃÊ>LÊ՘ÃiÀi˜

,>ˆvviˆÃi˜‡BÀŽÌi˜Æ

˜}iLœÌÊ}؏̈}Ê -i«Ìi“LiÀÊän

ʘÕÀÊ

{] ™™

iÌâÌ âÕ}Àiˆvi˜t

Jeden Sonntag Schautag 11- 17 Uhr

o. Beratung und Verkauf

Aktuell: Neue Lieferung hochwertige

Postenware eingetroffen!

Qualität & individuelle Planung Internat. Design / Komfort / Klassik junges Wohnen / Relax / TV - Sessel Schlafsofas / Couchtische

u. v. mehr...

Über 350 Polster-Modelle bei einem der größten Polster -Fachhändler am Niederrhein!

Wir bieten keine falschen Rabatte, sondern echte Großanbieter-Preise!

Der individuelle Polsterspezialist

47574 Goch-Pfalzdorf Erikenweg 16 Mo-Fr 10-19 Uhr Sa10-16 Uhr Tel 02823 – 41 92 450

Ein Weg, der sich lohnt:

Großanbieter Preise!

D er individuelle

P olsterspezialist

47574 Goch-Pfalzdorf Erikenweg 16

M Mo-Fr10-19 UhrSa10-16 Uhr Tel02823 - 4 19 24 50 Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalz- dorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: TRÖDELHALLE BOURMANN

M M

Sonntag, 14.9.

Ihre

Werbung

z.B. auf:

Der Schilder macher

www.wadruck.de· Tel. 02836-266

Lokal am Niederrhein

KEVELAER. Den Anfang der Reihe „Puppenspiel für Erwachsene“ mit dem Ho- henloher Figurentheater machte im Februar die Insze- nierung „Dr. Johannes Faust“. Der Kulturverein

„Impuls“ setzt die Reihe am Freitag, 12. September, um 20 Uhr im Forum der Öffentli- chen Begegnungsstätte der Stadt Kevelaer fort. Dieses Mal steht „Der Diener zweier Herren“, die aktuelle Insze- nierung des Hohenloher Fi- gurentheaters, auf dem Pro- gramm.

Mit Hilfe der Bühnendeko- ration und mit 80cm großen, handgefertigten Marionetten entführen die Spieler das Publi- kum in der turbulenten Komö- die von Carlo Goldoni ins Euro- pa um 1750. Signore Florindo Aretusi wird beschuldigt, den Bruder seiner Geliebten Beatri- ce getötet zu haben, und muss nach Venedig fliehen. Unter dem Namen ihres toten Bruders reist Beatrice als Mann verkleidet ihrem Liebsten hinterher. Zu- sammen mit ihrem Diener Truf- faldino steigt sie zufällig im sel- ben Gasthaus ab, in dem auch

Florindo wohnt, ohne dass die Liebenden voneinander wissen.

Da Truffaldino sich von Bea- trice schlecht bezahlt fühlt, tritt er ohne ihr Wissen auch in die Dienste Florindos. Von nun an muss Truffaldino unbedingt ein Zusammentreffen der beiden vermeiden, was ihn in allerlei verfängliche Situationen bringt.

Mit gewitzten Schwindeleien und hals-brecherischen Kaprio- len versucht Truffaldino sein Doppelspiel aufrechtzuerhalten.

Mehr wird hier nicht verraten Das turbulente Verwirrspiel von Carlo Goldoni in der Inszenie- rung und Bearbeitung des Pup- penspielerehepaares Johanna und Harald Sperlich wurde 1746 in Mailand uraufgeführt. Der nächste Termin des Hohenlo- her Figurentheaters in Kevelaer ist am Freitag, 28. November.

Die Serie „Puppenspiel für Er- wachsene“ findet mit dem Mär- chenklassiker „Das kalte Herz“

ihren diesjährigen Abschluss.

Der arme Köhler Peter braucht Geld, um seine Liebste heira- ten zu können. Zwei mächtige Geister bieten ihm ihre Hilfe an:

Das Glasmännlein und der Holländer-Michel. Der verlangt

Grausames: Peter soll sein Herz gegen eines aus Stein tauschen...

Die Hohenloher werden auch diesem phantastischen Märchen nach W. Hauff vom steinernen Herzen des Peter Munk, von Glasbläsern und Flößern, von den Waldgeistern des Schwarz- waldes, dem Holländer-Michel und dem Glas-männlein ihre ganz eigene Note geben, und alle Zuschauer bereits mit der ersten Szene mit diesem farbenpräch- tigen Figurenreigen aus Hand- und Stabpuppen in eine ganz andere, geheimnisvolle Welt ent- führen.

Die Einzelkarten zu beiden Veranstaltungen kosten neuen Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) und sind im Service Center der Stadt Kevelaer und in der Bücherstube Aengenheyster er- hältlich. Der Kulturverein macht jedoch allen entschlossenen Gästen ein Angebot, das es in sich hat. Wer sich die Karten zu beiden Veranstaltungen gemein- sam kauft, bezahlt für dieses Mini-Abo 15 Euro. Wer kur- zentschlossen an den einzelnen Veranstaltungsabenden an der Abendkasse Tickets kaufen möchte, bezahlt elf Euro.

Puppenspiele: Kaltes Herz und Diener zweier Herren

Angebot des Hohenloher Figurentheaters für Erwachsene

Die turbulente Komödie „Diener zweier Herren“ spielt im Jahr 1750. Das Hohenloher Figu- rentheater zeigt die Geschichte am 12. September im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte

Kevelaer. Foto: Veranstalter

Bei den Vereinsmeisterschaften des Reitervereins von Bredow Wetten, die am Sonntag 14 Sep- tember auf dem Reitgelände ausgetragen werden, gilt es, zahl- reiche Vereinsmeister zu ermit- teln. Die Reiter kämpfen in den Disziplinen Dressur beginnend um 10 Uhr, Springen und Vol- tigieren ab13 Uhr, um wichtige Punkte auf dem Weg zum Titel.

Auch Mitglieder des Reiterver-

eins Sonsbeck und des Stalls Vel- tens sind eingeladen. Beim Tur- nier wir dauch ein Vereinsmei- ster im Voltigieren ermittelt.

Für alle Reiter und Nichtreiter gibt es einen Spiele-Parcours.

Hier kann jeder ab 16 Uhr seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Für die kleinen Turnier- besucher wird eine Hüpfburg aufgebaut. Für Verpflegung ist gesorgt. Foto: Veranstalter

Von Bredow lädt zum Turnier

(4)

50

Allen, die anlässlich unserer

Goldhochzeit

geschrieben haben, gekommen sind, gratulierten, gesungen, musiziert und getanzt haben, Geschenke und Blumen überbrachten, unseren Nachbarn, die unser Haus so schön geschmückt haben, und allen, die mit feierten ganz herzlichen Dank.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Kindern, Schwiegerkindern und Enkelkindern, dem Pfarrer Theodor Prießen, dem Gesangverein Cecilia Stenden für die schöne Gestaltung der Dankesmesse.

Heinz Theo & Rosemarie Blomenkamp Stenden, im August 2008

Es ist soweit, wir heiraten

Denise Vermöhlen

Patrick Wisniewski

Wir heiraten am 12.09.2008 um 11.30 Uhr im Standesamt Kevelaer und die kirchliche Trauung

ist am 13.09.2008 um 15:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Lamberti in Gladbeck.

Fine Langohr

geb. Misamer

*18.12.1946

† 11.07.2008

STATT KARTEN

Wenn ein so lieber Mensch stirbt, ist er nicht wirklich tot, denn er lebt in den Herzen der Menschen weiter.

Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Anteilnahme mit uns verbunden fühlten und dieses auf verschiedene Weise zum Ausdruck brachten.

Erich Langohr Kinder und Enkelkinder

Sonsbeck, im September 2008

In dankbarer Erinnerung an meinen guten Ehemann, unseren lieben Vater und Opa

Herbert Spetsmann

*07.09.1931 † 11.09.2007 Feiern wir das 1. Jahresamt am Samstag, den 13.09.2008, um 17.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius zu Kevelaer.

Margret Spetsmann Kinder und Enkelkinder Kevelaer, im September 2008

Liebe Mama, ist es nicht toll?

Du machst morgen die 80 voll !

Auf einige Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück, man muss es einmal deutlich sagen:

Hast viel geschafft in all den Jahren!

Bist immer da, wenn man Dich braucht und jung geblieben bist Du auch!

Bleib wie Du bist, treib’s nicht so doll, dann manchst Du auch die 100 voll!

Alle guten Glückwünsche für Dich zum 80. Geburtstag!

Heidi, Christa, Michaela und Familien

Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen, ist unsagbar schwer, aber es ist tröstend zu wissen, wieviel Liebe und Freundschaft ihm und uns entgegengebracht wurde.

Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Teilnahme auf vielfältigste Weise zum Ausdruck brachten.

Von den geliebten Angehörigen

Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 13.09.2008 um 18 Uhr in der katholi- schen Kirche von Sevelen.

Sevelen, im September 2008 Petronella

Hayduk

geb. Kluthen

*20.02. 1924 29. 07. 2008

MILLA 24. August 2008 50 cm, 3260 g

Manchmal sind die wirklich großen Dinge im Leben ganz klein.

Wir freuen uns riesig auf ein Leben mit Dir Michael und Nadine Dahlmann geb. Terpoorten Einen besonderen Dank an Praxis Dr. Etzold, an unsere Hebammen Ulla Claessens-Kozmin,

Wilma Leenen und an alle Mitarbeiter des Wilhelm-Anton-Hospitals Goch.

Alt macht nicht die Zahl der Jahre...

Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare,

alt ist, wer den Mut verliert und sich für nichts mehr interessiert.

Drum nimm alles mit Freud und Schwung, dann bleibst Du auch im Herzen jung.

Zufriedenheit und Glück auf Erden, sind das Rezept, uralt zu werden.

Alles gute zu deinem 80. Geburtstag wünscht Dir

Deine Familie.

Franz Pieper Da werden Hände sein, die dich tragen, Arme, in den du geborgen bist, und Menschen, die dir ohne Worte sagen, dass du auf dieser Welt herzlich willkommen bist.

Lucy Schimansky 3.240 g · 52 cm geb. 26.8.08 · 15.31 Uhr

Das Sechswochenamt ist am 13.09.2008 um 17.30 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Straelen.

Straelen, im September 2008

Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen, hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch.

Toni Schmidt

geb. Holterbosch

*29.10.1928 † 30.07.2008 Danke all denen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Die Kinder

Seit Geburt Bayern-Fan

NIEDERRHEIN.Ein „Alter Herr“ ist Willi Heuvens aus Ke- velaer schon lange. Bei Fußbal- lern geht das halt schneller als im „normalen“ Leben. Das NN-Geburtstagskind der Wo- che tritt seit 20 Jahren begei- stert im Sportverein Union Wetten gegen das runde Leder.

„Dienstags ist immer Training und samstags ein Spiel.“ Bei der Union spielt auch das Ver- einsleben und die gute Kom- munikation untereinander ei- ne große Rolle. Und so ging Willi Heuvens erst kürzlich mit seinen Sportkameraden auf die jährliche „Alt-Herren-Tour“.

Neben dem SV Union Wetten schlägt sein Herz noch für eine Mannschaft, deren Namen manchem Fußballfan erst gar nicht über die Lippen kommt.

„Ich kann nichts dafür. Bei meiner Geburt bin ich in ein Bayern-Handtuch gefallen“, scherzt der gebürtige Wettener.

Seinen Lebensunterhalt ver- dient der Vater von zwei Er- wachsenen Kindern als Schrei- ner in einer Behinderten- Werkstatt in Rheinberg. Die Arbeit macht ihm Spaß. Sollte noch etwas Freizeit übrig sein, nutzt er sie gerne zum Lesen.

Thriller und Krimis sind sein Gebiet. Gleich tütenweise kauft er sie auf Trödelmärkten. Je nach Qualität landet die Lektü- re im heimischen Bücherregal in Wetten, wenige Exemplare wandern auf den nächsten Trödelmarkt. Seinen runden Geburtstag feiert Willi Heu- vens erst im November. „Dann hat meine Frau Silberhoch- zeit“, scherzt er. Große Wün- sche hegt er nicht, über einen Beitrag zur nächsten gemein- samen Urlaubsreise würden sich die Eheleute freuen. „Wir müssen nicht in die große, wei- te Welt fahren. Deutschland hat so schöne Ecken.“

Die Niederrhein Nachrichten gratulieren Willi Heuvens herz- lich zum 50. Geburtstag und schenken ihm einen 50-Euro- Gutschein von Saturn aus Kleve.

Willi Heuvens aus Wetten wird seinen 50. Geburtstag zusam- men mit seiner Silberhochzeit feiern. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Die Kevelaerer Ortschaft Klein-

kevelaer hat beim Kreiswettbe- werb „Unser Dorf hat Zukunft“

zum ersten Mal mitgemacht und direkt eine Bronzeplakette gewonnen. Zur Be-kanntgabe der Ergebnisse auf Haus Ris- wick war auch der Ortsvorsteher von Twisteden Josef Kobsch mit- gereist. Für die Errichtung der

Kapelle erhielt Kleinkevelaer zusätzlich einen Sonderpreis.

Der besondere Dank der Orts- vorsteherin Johanna Ambrosius gilt dem Mitbürger Gregor Dou- teil, der schnell ein großes Ban- ner druckte, dass noch vor dem Dunkelwerden am Ortseingang angebracht werden konnte.

Foto: privat

Bronze für Kleinkevelaer

KURZ & KNAPP

Die VHS Goch-Kevelaer- Weeze-Uedem veranstaltet zwei Rhetorik-Seminare Rhetorik für Jugendliche (14 - 20 Jahre): Bei der VHS Goch findet am Freitag, 12. Septem- ber,(18 bis 21 Uhr) und am Samstag, 13. September, (9 bis 16 Uhr) im Langenberg-Zentrum ein Rhetorikkurs für Jugendliche statt. Dieses Seminar richtet sich an alle Stillen, die endlich gehört werden und mitreden wollen.

Info und Anmeldung: VHS Goch, Tel. 02823 6060.

Rhetorik-Wochenendseminar

„Frei und sicher reden - über- zeugend argumentieren“: Das Seminar findet am Samstag, 20.

September und Sonntag 21. Sep- tember von 9.30 bis 17 Uhr fin- det bei der VHS Goch im Lan- genberg-Zentrum statt. Die Teil- nehmer/innen trainieren, wie sie frei, sicher und überzeugend reden können. Info und Anmel- dung: VHS Goch, Tel. 02823 6060.

Bauchtanz für Kinder - Grund- kurs: Bei der VHS beginnt am Donnerstag, 11. September um 15 Uhr „Bauchtanz für Kinder -Grundkurs“ in der Begeg- nungsstätte in Kevelaer.

Neue Energie tanzen: Bei der VHS beginnt am Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr im Therapiezentrum in Weeze ein Kurs „Neue Energie tanzen (tan- ken)“.

Tellington - Touch - Training:

.Bei der VHS findet am Don- nerstag, 18. September, (20 - 21.30 Uhr) in der Begegnungs- stätte in Kevelaer ein Vortrag mit praktischen Demonstratio- nen „Tellington-Touch-Trai- ning" - Entspannung für Mensch und Tier statt. Der Tel- lington-Touch umfasst kleine, leichte, kreisförmige Bewegun- gen und verschiedene Griffe. Die Erfinderin, Linda Tellington- Jones, hat diese Körperarbeit aus der Feldenkreis-Methode heraus für Pferde und andere Tiere entwickelt.

Job-Interview per Telefon: Bei der VHS findet am Freitag, 26.

September, (18 -21 Uhr) und Samstag, 27. September, (9 -16 Uhr) im VHS-Haus in Weeze er Kurs „Job-Interview per Tele- fon“ statt.

Paare in der Kunst: Die Volks- hochschule Goch führt am Mitt- woch, 12. November ein Tages- fahrt nach Köln durch. Besucht wird die Ausstellung „Künstler- paare, Pablo & Dora: Liebe, Kunst & Leidenschaft“ im Wall- raf-Richartz-Museum. Das Museum präsentiert weltweit erstmalig eine Ausstellung, die die Arbeits- und Beziehungs- muster bedeutender historischer Künstlerpaare beleuchtet. Nach einer Führung durch die Aus- stellung bleibt genügend Zeit, die nahegelegene Altstadt von der Domstadt Köln zu besu- chen.

Kinderbibeltag an St. Antonius

KEVELAER.Zum Ökumeni- schen Kinderbibeltag lädt die Kirchengemeinde St. Antonius für den 19. September ein. „Bei Gott können wir geborgen sein“, lautet das Thema des Nachmittags. Er findet im Pfarrheim von St. Antonius Kevelaer von 15 bis 18 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder der ersten bis vierten Klasse der St. Antoni- us-Grundschule. Den Ab- schluss des Tages um 17.30 Uhr in der Antonius-Kirche kön- nen die Eltern und Geschwi- sterkinder mitfeiern. Anmel- deschluss ist Montag, 15. Sep- tember. Anmeldezettel werden in der Schule verteilt.

Wegen Defekt geschlossen

KEVELAER.Aufgrund eines technischen Defektes muss das Kevelaerer Hallenbad ab sofort bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Eine Fachfirma wurde bereits kurzfristig beauftragt, die Störung zu beseitigen. Al- lerdings müssen Ersatzteile be- sorgt werden, deren Lieferzei- ten zurzeit noch nicht festste- hen. Sobald das Bad wieder in Betrieb gehen kann, erfolgt eine öffentliche Bekanntgabe.

Bahnhofs-WC geschlossen

KEVELAER.Im Zuge der Baumaßnahme zur Sanierung des Bahnhofgebäudes werden die vorhandenen öffentlichen WC-Anlagen erneuert. Zur Fortführung der Arbeiten wer- den die öffentlichen WC-Anla- gen ab Montag, 15. September.

bis Ende Oktober geschlossen bleiben. Das teilte die Stadt Ke- velaer jetzt mit.

Beratung rund um die Pflege

KEVELAER. Diplom-Ver- waltungswirt Arnold Dor- mann berät am Mittwoch, 24.

September, im St. Elisabeth- Stift, Friedenstraße 45 in Keve- laer von 17 bis 18.30 Uhr Pfle- gebedürftige, Angehörige und Interessierte zu rechtlichen und finanziellen Fragen „Rund um die Pflegeversicherung“.

Die Beratungen sind kostenlos und finden regelmäßig jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat statt. Eine Anmel- dung ist nicht erforderlich.

(5)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 10. SEPTEMBER 2008

Cremers Fleischmarkt

Kardinal-von Galen-Str. 36 (neben PENNY-Markt) Weeze · Tel. 0 28 37 / 96 11 21

Walbecker Str. 7 (gegenüber Plus) Kevelaer · Tel. 0 28 32 / 97 50 43

Geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-18.30 Uhr, Sa. 8.00-14.00 Uhr Samstag ab 11 Uhr frische heiße Suppe Angebote v. 8.9.-13.9.2008

Schweinebraten oder Gulasch

1000 g

4 79

b

Gyros

Schweinegeschnetzeltes nach Gyros-Art

1000 g

7 99

b

Schinken- oder Zwiebelmett

1000 g

3 99

b

Cordon-bleu

mit Käse und Kochschinken gefüllt

100 g

0 89

b

Schweine- grillsteaks

für Grill und Pfanne

100 g

0 69

b

Rinder Tafelspitz

von besten deutschen Jungbullen

1000 g

8 99

b

Kräuterrolle

100 g

1 49

b

Delikatesse Kernschinken

luftgetrocknet oder geräuchert

100 g

1 99

b

frisch gut günstig

An der Wurst- und Käsetheke

REWE Weizen- Toastbrötchen

100 g -,33 4 Stück = 200 g Packung

-.65

ZENTIS Nusspli

Kilopreis 2,98

400 g Becher

1.19

DR. OETKER Süße Mahlzeiten

3er Packung

1.99

KÜHNE Gewürzgurken

knackig-würzig, ATG 360 g, Kilopreis 2,75 720 ml Glas

Wikinger Bockwurst

in zarter Eigenhaut, 100 g -,52

5 Stück = 250 g Glas

1.29

KNORR Salatkrönung

z.B. Joghurt Gartenkräuter, 100 ml -,53

150 ml Becher

-.79

FERRERO Rocher

100 g 1,25 200 g Packung

2.99

Moskovskaya

russischer Wodka, 40% Vol., Literpreis 11,10 0,5 Liter Flasche

6.99

Ballantine’s

Finest blended Scotch Whisky, 40% Vol., Literpreis 12,84

0,7 Liter Flasche

10.99

Badischer Federweißer

1 Liter Flasche

2.49

ROTKÄPPCHEN

Sekt

verschiedene Geschmacksrichtungen, z.B. halbtrocken, Literpreis 3,67 0,75 Liter Flasche

3.99

WELLAFLEX

Haarspray oder Haarlack

z.B. Haarlack ultra stark, Literpreis 5,98

2 x 250 ml Dose Doppelpackung =

Marienburger

gereifter Schnittkäse aus Dithmarschen, 60% Fett i.Tr.

100 g

-.99

DU DARFST Schnittkäse in Scheiben

16% bis 30% Fett i.Tr.

z.B. 100 g -,99

100 g/150 g Pckg.

1.49

MILRAM Frühlingsquark

100 g -,35

200 g Becher

-.69 DANONE Obstgarten

100 g -,16 Nur für kurze Zeit:

1 Becher + 1 Becher gratis = COPPENRATH & WIESE

Altböhmische Kuchen

verschiedene Sorten, z.B. saftiger Pflaumenkuchen, tiefge- froren, Kilopreis 2,79

1250 g Packung

3.49

WAGNER Steinofenpizza

verschiedene Sorten oder

Flammkuchen

nach Elsässer Art, jetzt ideal zu Federweißer!

tiefgefr., Kilopreis 6,63 300 g Packung

1.99

LANGNESE Eis-Multipackungen

versch. Sorten, z.B. 6 Domino, Eiswaffel mit sahnigem Vanille-EIs und kakaohaltiger Glasur, Literpreis 3,53

2.69

LANGEWIESCHE aus Unna Gourmet-Putenbrust

mit Paprika verfeinert, schonend gegart und geräuchert,

Fettgehalt 3% +/- 2% 100 g

1.19

REWE Schinkenteewurst

fein, eine streichfähige Spitzenqualität aus Westfalen, aus magerem Schweinefleisch, erstklassig in Aroma und Geschmack

100 g

-.99

DIRKA Kernschinken

geräuchert oder luftgetrocknet, mild gesalzen, naturgereift

100 g

1.59

564 ml Packung

2 x 125 g Packung

7-Hühnchen Eiernudeln

verschiedene Ausformungen, Kilopreis 1,98 500 g Beutel

1.39

Ab jetzt wieder erhältlich:

Zarte Schinken- Schnitzel

stetsfrischgeschnitten

1 kg

4. 49

Deutsche Steakhüfte oder Rinderhüftsteaks

das zarteste Bratenstück, aus der Keule

100 g

1.79

Frische deutsche Putenschnitzel

HKL A, aus dem Oldenburger Land, besonders zart und kalorienarm

1 kg

6.79

Neuseeländische Lammkeule

gefroren, getaut, für den besonderen Braten

1 kg

6.99

Spanische

Pfirsiche

gelbfleischig, Klasse I 1 kg

1.49

Spanische

Tafelbirnen

»Abate Fetel«,Klasse I 1 kg

1.79

Holländische

Strauchtomaten

Klasse I 1 kg

Unser Thema der Woche:

Überraschungen m mit E Ei

Diese Woche überraschen wir Sie mit köstlichen Eierspeisen. Welche leckeren Gaumenfreuden man außer Rührei oder Spiegelei aus frischen Eiern zaubern kann, das verraten wir Ihnen diese Woche unter dem Motto „Überraschungen mit Ei“. Kostenlose Rezeptblätter dazu erhalten Sie an unserer Bedienungstheke. Lassen Sie sich einfach von unseren Anregungen inspirieren.

PERSIL

45 WL, 1 WL -,20

Packung

12.99

Jeden Tag ein bisschen besser.

Unsere Käse- und Wurstangebote sind nur in Märkten mit Bedienungstheke erhältlich!

Alle Angebote gültig ab Donnerstag, 11.09.2008 KW 37

46446 Emmerich • Kaßstraße 42

47546 Kalkar • Xantener Straße/Oyweg 47665 Sonsbeck • Hochstraße 132 Die REWE-Angebote

erhalten Sie ab sofort auch bei

Nicht alle Fleischangebote in allen Märkten erhältlich.

Lokal am Niederrhein

Märchen trifft am Sonntag, 14. September, auf Schloss Wissen auf Malerei. Die Märchenerzählerin Elisabeth Nieskens (s. Foto) wird zu Arbeiten der Künstlerin Bettina Hachmann in deren Atelier auf Schloss Wissen Märchen erzählen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Musik des Gitarristen Oliver Nepper. Die Veranstaltung beginnt am 14. September um 17 Uhr im Atelier für moderene

Malerei. NN-Foto: Theo Leie

Pfarrfest an St. Antonius

KEVELAER. Das Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Anto- nius Kevelaer beginnt am Samstag, 13. September, mit dem Familiengottesdienst um 17.45 Uhr. Anschließend kön- nen sich die Besucher in gemütlicher Runde im Wein- zelt oder am Getränkepavillon vergnügen. Für die Kinder ist eine Veranstaltung ge-plant, außerdem stehen verschiedene Spielstände zur Verfügung.

Auch für Verpflegung ist ge- sorgt.

Am Sonntag, 14. September, beginnt das Pfarrfest nach dem 11 Uhr-Gottesdienst.Viele Stän- de rund um die Pfarrkirche St.

Antonius warten dann auf die Gäste. Bei Angeboten wie Rei- bekuchen, Waffeln, Bratwurst, Spanferkel, sowie Kaffee und Kuchen finden die Gäste genü- gend Auswahl. Mit der Hälfte des Erlöses des Pfarrfestes wird ein Projekt im Kongo für die Integration von Kindersoldaten unterstützt.

Workshops für Konfirmanden

KEVELAER.Für rund 400 Konfirmanden des Evangeli- schen Kirchenkreises stehen am kommenden Samstag, 13.

September, im Kevelaerer Schulzentrum 56 Workshops während des „Konfiaktionsta- ges“ bereit. Thema: „Voll das Leben“.

Die Konfirmanden im Kir- chenkreis Kleve eine Menge

„Aktion“ geboten. Bei den 56 Workshops (28 am Vormittag, 28 am Nachmittag) sind Sport- lichkeit oder Geschicklichkeit, Musikalität oder Grips gefragt.

Zu den jeweils 90minütigen Workshops, die angeboten gehören: Crash Dance, Hatha Yoga Grundkurs, Treeclimbing, Stadtspiel Mister X, Kindersol- daten: sie kämpfen besser und essen weniger, Rap-Workshop, im Zeichen des Fisches-Geheim- zeichen, Spiele rund um die Bibel, oder Beten mit dem ganzen Körper. Im Vorfeld konnten die Konfirmanden Workshop-Wünsche angeben, Vorgabe ist die Teilnahme an mindestens einem spirituellen Angebot. Ein gemeinsamer Gottesdienst bildet den Ab- schluss des Tages.

Toleranz und Gewalt

KEVELAER.Im Rahmen der Kevelaerer Gespräche bietet das Katholische Bildungsfo- rum in diesem Jahr einige Vor- träge an, die sich mit dem The- ma „Toleranz und Gewalt“ be- schäftigen.

Der Kirchenhistoriker Prof.

Dr. Arnold Angenendt wird am 16. September um 18 Uhr im Priesterhaus Kevelaer Referent zu dieser Thematik sein.

Das Christentum wird oft in Verbindung gebracht mit Into- leranz und Gewalt: Leib- und Geschlechterfeindlichkeit, Kreu- zzüge, Inquisition und Ketzer oder Hexenverbrennungen zie- hen eine blutige Spur durch die Geschichte. Angenendt setzt sich kritisch auseinander mit dem Vorwurf. Ohne die dunklen Sei- ten zu verschweigen, gelinge es Angenendet auch, die Bereiche anzugeben, wo das Christentum we-sentlich beigetragen habe, zu der Entstehung von mehr Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Menschenwürde.

Arnold Angenendt stammt aus Goch. Nach dem Abitur am Col- legium Augustinianum Gaes- donck studierte er katholische Theologie und Geschichte. Er lehrte in Toronto, Bochum und Münster, war Gastprofessor in Princeton und Paris. Er ist unter anderem Mitglied der Nord- rhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Die Teil- nahmegebühr für diese Veran- staltung beträgt inkl. Imbiss 13 Euro. Anmeldungen werden im Priesterhaus in Kevelaer entge- gengenommen unter der Tele- fonnummer 02832/ 93380.

KBV-Bürgersprechstunde:Das KBV-Büro Marktstr. 39 in Keve- laer, ist am Samstag, 13. Sep- tember, von 10 bis 12 Uhr geöff- net. Ansprechpartner sind Peter van Ballegooy und Andrea Wyn- hoff. Telefonisch sind sie dort unter der Rufnummer 02832- 976970 erreichbar.

CDU-Sprechstunde:In der CDU-Bürgersprechstunde am 13. September steht als Gesprächspartner der Frakti- onsvorsitzende Hansgerd Kro- nenberg bereit. Von 10 bis 12 Uhr ist er am kommenden Samstag unter der Telefon- nummer 02832/81 05 zu errei- chen.

FDP-Bürgertelefon:Das Bür- gertelefon des FDP-Ortsver- bands Kevelaer wird am 13. Sep- tember, 10 bis 12 Uhr von Klaus Sadowski wahrgenommen. Zu der angegebenen Zeit ist unter der Telefonnummer 0171/

2181005 zu erreichen.

KKV-Unitas:Die Mitglieder der KKV Unitas Kevelaer treffen sich am Donnerstag, 18. September, 14.30 Uhr am Museum Kevela- er. Sie werden dort durch die Ausstellung „Der gläserne Himmel“ mit Stummel-Werken geführt. Anschließend gibt es in der Museum-Caféteria Kaffee und Kuchen. Anmeldungen müssen bis zum 13. September erfolgen.

KURZ & KNAPP

(6)

IHR LEISTUNGSSTARKER PARTNER AM NIEDERRHEIN:

bauzentrum hagebaumarkt www.swertz-bauzentrum.de

Mietpark

Wir vermieten u.a.:

Minibagger Kompressoren Radlader Baucontainer Rüttelplatten Steinknacker Bautrockner Fassadengerüst Bauzäune Schalungsträger

und Stützen GOCH

Tel.: (0 28 23) 89 30 KLEVE Tel.: (0 28 21) 5910 XANTEN Tel.: (0 28 01) 713 40 EMMERICH Tel.: (0 28 22) 9 3136-0

Energie - Spar - Check Modernisierung & Sanieren Kostenloser Energie-Spar-Check vor Ort mit unserem Handwerker- Team. Bis zu 80 % Energieeinsparung.

Spezialisten für Dach, Wand, Fenster, Wärmepumpen, Solar & Photovoltaik.

Infotelefon : 0 28 32 - 98 44 0 www.hsb-haus.de

Sanieren m it System

47608 Geldern · Marktweg 40c Mo. - Do. 8.00 - 17.00, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr

Der Heimatkalender für Geldern und Umgebung.

Neben einem Ortsporträt werden in Wort und Bild u.a. die Themenbereiche „Aktuelles aus dem Gelderland“, „Von Natur und Landschaft“, „Aus Geschichte und Kunst“, „Archäologie, Volkskunde, Literatur und Sprache“ behandelt.

8 . 20 b

Bei uns erhältlich.

Ba B au u- - u u n n d d Pl P la an n un u n gs g sb b ü ü r r o o Ge G eo or rg g g M M er e rg g en e n s s

Bauleitung

Schlüsselfertiges Bauen

Wert- und Schadensgutachten

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach EU-Baustellenverordnung

Gebäudeenergieberater (HWK)

Nutzen Sie bis zum 30. September 2008 die Vorteile des verbrauchsorientierten Energieausweises!

Wir beraten und informieren Sie gerne!

Nassauerallee 16647533 KleveTel. 00 49-28 21-4 04 95 HTS@online.de

0 28 01 / 98 72 19-6

Küvenkamp 24B 46509 Xanten

HTS HomeTech Systems e.K.

JUWEL

Fertiggaragen

47475 Kamp-Lintfort Asdonkstr. 21

(0 28 42) 94 33- 0

Anlässlich des Königgalaballs der St.Sebastianus-Schützen Hees-Baal freute sich deren Königin Gabi Leuker (3.v.l) über den Besuch der Regenten aus Nachbarbruderschaften. Von links: Christian Tebest mit Ministerin Gisela Tebest, Hermann und Gabi Leuker sowie

Fritz und Gabi Kraska. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Päpstlicher Segen

KEVELAER. Der dritte Päpstliche Segen des Jahres steht traditionell am Sonntag nach dem Fest „Mariä Geburt“

in Kevelaer auf dem Wall- fahrtskalender. Mit Weihbi- schof Dr. Franz-Josef Over- beck kommt der Diözesanad- ministrator des Bistums Mün- ster zu diesem hohen Festtag in die Marienstadt. Das festliche Pontifikalamt beginnt am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr in der Marienbasilika.

Chor und Orchester der Mari- enbasilika werden die Euchari- stiefeier unter der Leitung von Chordirektor Markus Bel- mann mit Joseph Rheinbergers C-Dur-Messe musikalisch ge- stalten. Nach dem Amt beginnt der Wortgottesdienst mit der Predigt des Weihbischofs im Forum Pax Christi. Dort erteilt der Diözesanadministrator auch abschließend den Päpstli- chen Segen.

KLEVE. Zum zweiten Mal finden am Wochenende, 13.

und 14. September, die Klever Bau- und Immobilientage in der Stadthalle statt. Beginn der regionalen Baumesse, die alles rund ums Haus präsentiert, ist am Samstag um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

„In erster Linie möchten wir junge Familien ansprechen, die sich umfassend informieren wollen, bevor sie den Bau eines Eigenheims in Angriff nehmen“, erklärt Veranstalter Udo Grimm.

Aber auch Besitzer von sanie- rungsbedürftigen vier Wänden dürften auf ihre Kosten kom- men. Auf jeden Fall lohnend ist der Besuch für Kinder. Grimm:

„Jedes Kind in Begleitung der Eltern erhält von uns ein Eis.“

Und wer einmal Bob der Bau- meister spielen möchte, kann sein Geschick an einem kleinen Bagger testen. Ein weiteres Hig- hlight werden die Verlsoungen sein, die stündlich angeboten werden.

„Die Lose sind kostenfreie und gewinnen kann man prak- tische Geräte von der Schaufel bis zur Bohrmaschine“, sagt Grimm. Ziel des Veranstalters ist es, eine jährlich stattfinden- de Messe und Ausstellung zum Thema „Alles rund ums Haus“

zu präsentieren. Die Region Kreis Kleve steht dabei im Vor- dergrund dieser informativen

Veranstaltung. Die Schau bein- haltet die Bereiche Bauen, Immobilien, Renovieren, Sanie- ren, Finanzen, Umwelt, Ener- gie, Garten und Wohnen. „Für die ausstellenden Unternehmen ist eine fachbezogene regionale Messe eine ideale und lukrative Plattform einem breiten und interessierten Publikum ihre Dienstleistungen und Angebo- te zu präsentieren“, betont

Grimm. „Die Besucher finden kompetente Ansprechpartner aus den genannten Bereichen vor und erhalten fachlich fun- dierte Auskünfte zu ihren Vor- haben.“ Der direkte Kontakt zwischen Anbietern und Kun- den sei das Ziel.

Ins Gespräch kommen kön- nen auch Hausbesitzer, die ihre Immobilie privat anbieten möchten oder potenzielle Käu-

fer, die sich nach einer Immo- bilie in der Region umsehen.

Grimm: „Wir bieten die Mög- lichkeit, private Angebote und Gesuche kostenlos auszuhän- gen.“ Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, soll- te die entsprechende Info am Samstagmorgen am Infostand abgeben. Geöffnet hat die Messe am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Bau- und Immobilientage in der Klever Stadthalle

Am Wochenende gibt es zahlreiche Informationen, Verlosungen und vieles mehr

Einen Überblick in Sachen Bauen, Sanieren, Renovieren und Energiesparmaßnahmen kann man sich am Wochenende in der Klever Stadthalle verschaffen. NN-Fotos (Archiv): Rüdiger Dehnen

Immobilien auf dem Land sind sehr gefragt. Im Rahmen der Bau- und Immobilienmesse können private Anbieter ihr Schmuckstück kostenlos anbieten oder ein entsprechendes Gesuch an das „weiße Brett“ heften.

(7)

Herzlichen Dank für

10 Jahre Treue!

Unser Dankeschön an Sie:

Auf unsere neue Herbstkollektion

10% Feiern Sie bei einem Glas Sekt mit uns!

Wir freuen uns auf Sie!

Nur 3 Tage

ALL INCLUSIV-TAGE

Jeder Teppichboden

Jeder PVC incl. loser Verlegung Jede Rolle Tapete incl. Kleister Jeder Warenkauf incl. Lieferung

Jedes Rollo, Faltstore, Jalousie incl. Montage

incl. Dämmung, Verlegung, Fußleisten

+ Montage für 19. 95 E /m²

Nordwall 57 · Geldern Tel. 0 28 31 / 97 28 53 · Fax 97 28 54

Öffnungszeiten:

Mo.–Fr. 9.00–19.30 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Geschäft

Bodenbeläge Parkett / Laminat

Gardinen Teppiche Farben Tapeten Jalousien & mehr

Ein starkes Stück Gelderner Einzelhandel feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Mit guter Qualität, per- sönlicher Beratung und erstklassigem Service haben sich drei Fachgeschäfte in der „Nordwallkurve” seit zehn Jahren erfolgreich in ihrer jeweiligen Branche behauptet: der Werkmarkt Berger, Männermode Pasch und Wohnen & Sparen Tappert.

Auch während des eineinhalbjährigen Umbaus des Nordwalls sind ihnen die Kunden weiter treu geblie- ben. Heute ist alles fertig, und die Kunden finden direkt vor den Geschäften einen Parkplatz.

Zum runden Geburtstag gibt‘s in den drei Geschäften knackige Angebote sowie eine Tombola mit tollen Preisen. Dabei sind ein Kickertisch sowie zwei Mal ein Warengutschein in Höhe von 250 Euro zu gewinnen.

Eines der ältesten Geschäfte in Gel- dern mit einer Tradition seit 1827 ist der Werkmarkt Berger, vormals Eisen Schmitz. Bei dieser Firma war Erwin Berger 25 Jahre tätig, bis er sich 1998 selbstständig machte.

Mit großem Erfolg, denn er brach- te nicht nur enormes Fachwissen mit, sondern hat auch die Sortimentsbreite übernommen. „Geh mal zum Werk- markt, die haben das!”, heißt es in Geldern und Umgebung. Und zwar in bester Qualtität:

Der Werkmarkt Berger grenzt sich von Baumärkten durch hochwertige Elektrowerkzeuge (Fein, Makita und Metabo) ab. Der Werkmarkt Berger verkauft die Waren nicht nur, son- dern kann den Kunden anschließend auch mit Service und Reparatur- werkstatt helfen. Ein Schwerpunkt- bereich im Sortiment ist die Sicher- heits-technik, angefangen von Treso- ren über Hausabsicherungen bis hin

zur Schließanlage. Ein Schlüsseldienst sowie ein Schlüsselnotdienst während der Geschäftszeiten gehören dazu.

Tor- und Rollladenantriebe runden das Programm ab. Ganz neu ist der Bereich der Gravurtechnik.

Eine CDC-gesteuerte Maschine sorgt für schöne Tür- und Hinweis- schilder. Ein Laser für Edelstahlschil- der folgt in Kürze. Da es in Geldern kein Haushaltswarengeschäft mehr gibt, kann man im Werkmarkt Berger mittlerweile von der Bratpfanne bis zum Einkochglas, innerhalb kürze- ster Zeit, alles geliefert bekommen.

Sollte sich die Nachfrage in diesem Bereich noch vergrößern, ist eine eige- ne Abteilung geplant. Ein immer größerer Geschäftsbereich ist der Online-Shop www.werkmarkt-ber- ger.de Mittlerweile werden Kunden von Sylt bis München bedient - gut wie im Geschäft am Gelderner Nord- wall.

Schönes Wohnen braucht Inspira- tionen. Seit zehn Jahren präsentiert die Firma Wohnen & Sparen Tappert gute Ideen für die kreative Raumgestal- tung, von klassisch-gediegen bis aus- gefallen-trendig. Und das zu fairen Preisen.

Wer das helle und freundliche Geschäft im Untergeschoss (Aufzug vorhanden) betritt, ist überwältigt vom vielfältigen und gut sortierten Angebot in den Bereichen Boden- beläge und Wandbekleidung. Das auf 1600 Quadratmetern Fläche ausge- stellt Sortiment ist sehr breit gefächert.

Mehr als 30 Sorten Laminat von der Topmarke Berry Floor und 300 Rol- len Teppichboden, PVC und Linole- um sowie Heuga-Teppichfliesen sind ständig vorrätig. Andere Farben und Qualitäten werden in kürzester Zeit bestellt. „Wir führen hier grundsätz- lich nur gute Qualität”, versichert Tim Tappert, der mit seinem Bruder Tobias

Tappert und der Mutter UteTappert den Laden führt. Und er fügt hinzu:

„Schließlich verlegen wir die Ware ja auch selbst und stehen dafür in der Gewährleistung.”

Zum Rundum-Service des Famili- enbetriebs gehören die Beratung und Aufmaßnahme beim Kunden zu Hause sowie die professionelle Verle- gung beziehungsweise Montage. Auch in Sachen Fertiggardinen und Fertig- schals hat die Firma Wohnen & Spa- ren eine enorm vielfältige Auswahl zu bieten, etwa von der Marke Esprit Home. Beim Sonnenschutz sehen die Kunden an Musterfenstern, was alles möglich ist. Im Bereich Farben, Lacke und Malerzubehör ist das Angebot ebenfalls umfassend. Jeder Farbton kann gemischt werden. Zum fachlich versierten Wohnen&Sparen-Team gehören Eleonore Schürgas, Brigitte Ullrich und der Bodenleger Ingo Springfeld.

Als sich Dieter und Gaby Pasch vor zehn Jahren mit Männermode selbst- ständig machten, konnten sie nicht ahnen, wie erfolgreich das mit Hilfe ihres Kegelclubs eingerichtete Fach- geschäft werden würde. Heute ist Pasch eine gute Adresse auch für Kun- den aus Duisburg und Düsseldorf.

Das Sortiment umfasst „alles, was der Mann von Kopf bis Fuß braucht”

und dies in hochwertiger Qualität mit sehr attraktivem Preis-Leistungs-Ver- hältnis. „Wir geben Prozente immer direkt an alle Kunden weiter, was mit einer Kundenkarte so nicht möglich wäre”, sagt Dieter Pasch. „Daher lie- gen unsere Preise immer einige Pro- zent unter dem empfohlenen Ver- kaufspreis der Hersteller.” Herren- mode bietet Pasch auf 220 Quadrat- metern in großer Vielfalt an:

Allein bei Hosen können die Kun- den unter 2000 Hosen auswählen. Zu den hochwertigen Bekleidungsmar-

ken gehören z.B. Digel, Gardeur, Maselli, Tom Tailor, Pierre Cardin und Eterna. Auch in großen Größen (bis 5XL) ist Pasch stark. Pasch-Kun- den schätzen die persönliche, fun- dierte Fachberatung durch das Ehe- paar Pasch, Tochter Carina, Hilde- gard Heekerens und Inge Giesen. Zum Service gehören Einzelbestellungen, Änderungen im Haus, eine Geld- zurück-Garantie sowie das regel- mäßige Kundenmailing, in dem auf Trends und Angebote hingewiesen wird. Schützenvereine, Musikvereine und Kegelclubs nutzen gern den Ser- vice des Bestickens oder Bedruckens.

Zum Zehnjährigen führt Pasch eine hauseigene Verlosung durch. Dabei kann man(n) sich gleich die neue Herbstware ansehen.

Pasch Männermode ist täglich durchgehend von 9 bis 19.30 Uhr geöffnet, samstags bis 14 Uhr, an lan- gen Samstagen bis 16 Uhr.

Der Werkmarkt hat‘s Pasch ist anziehend Gut wohnen & sparen

Erwin Berger verkauft die Waren nicht nur,sondern kann dem Kunden auch mit Service und Reparaturwerkstatt helfen.

Gaby,Carina und Dieter Pasch bieten alles,was der Mann von Kopf bis Fuß braucht.

Tim und Tobias Tappert (Foto) liefern gute Ideen für die kreative Raumge- staltung.

Am Nordwall sind Qualität und Service zu Hause

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

© Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Die aktuelle Kolumne, 25.05.2009 www.die-gdi.de?. Die aktuelle Kolumne

Ihre Positionierung wird erheblichen Einfluss darauf haben, ob zukünftige globale Ziele eine Sache von Entwicklungszusammenarbeit und eine Agenda für die am wenigsten

Wenn es also darum geht, wie künftig Anschläge verhindert werden können, so gilt für Deutschland ebenso wie für Frankreich: Nicht durch strengere.. Gesetze sondern durch

Flexible Arbeitszeiten. Für unseren Store in Goch u. Geldern suchen wir, für Teilzeit, Mitarbeiterinnen, die Spaß an junger Mode haben und mindestens 20 Jahre alt sind. Bei

Für die neuesten Trends bei Kühlschränken, Waschma- schinen oder Espressomaschi- nen gibt es ab jetzt eine neue Adresse: die internationale Funkausstellung (IFA) prä- sentierte

Rufen Sie an unter 콯 02831/98412 oder schreiben an PVP-Petra, Viern- heimer Str. ver- lässliche, nette Frau. Er bereist gerne das schöne Deutschland, mag Gesprä- che mit der

Aber die Arbeit unter den Bedingungen der Pandemie ist auch eine große Chance: Wir haben neue Aufgabenfelder für die Apotheken er- schlossen?. Und es hat sich gezeigt, dass

Besonders gewellte oder lockige Haare, die häufig nach dem Föhnen auf- springen (Frizz), wirken dank Ionen-Technologie natürlich ge- glättet.. Neben solchen Geräten gibt