• Keine Ergebnisse gefunden

Beiratsbeschluss vom 19.08.2019 - Heinrich-Steffens-Straße

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beiratsbeschluss vom 19.08.2019 - Heinrich-Steffens-Straße"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Straßen und Verkehr

Ami lllrSlraßen d Verkehr

ASV, Herdentorsteinweg 49/50, 28195 Bremen

Wählen Sie ein Element aus.

Ortsamt Blumenthal

Freie

. �� Hansestadt

C Bremen

Auskunft erteilt Zimmer T (04 21) 3 61 - F (04 21) 4 96 - E-mail

Datum und Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen-

(bitte bei Antwort angeben) Bremen, 17.09.2019

Beiratsbeschluss vom 19.08.2019 - Heinrich-Steffens-Straße -Zwischennachricht-

Sehr geehrte Damen und Herren,

grundsätzlich könnte aus rein verkehrsrechtlicher Sich in der Heinrich-Steffens-Straße eine Sack­

gasse eingerichtet werden. Allerdings müsste am Ende der Straße ein Wendeplatz baulich herge­

stellt werden, so dass in diesem Zusammenhang die ganze Straße neu geplant werden müsste.

Dies würde den Ausbau/Neubau der Straße bedeuten.

Aus dem Antrag geht hervor, dass dieses nicht gewünscht wird. Es stellt sich daher die Frage, ob der Antrag hinsichtlich der Einrichtung einer Sackgasse weiterverfolgt werden soll.

Bitten geben Sie uns diesbezüglich eine kur.ze Rückmeldung.

Eine Sackgassen-Einrichtung nur durch Poller und ohne einen baulich hergestellten Wendekreis ist aus verkehrsrechtlicher Sicht nicht möglich.

Hinweis:

Sollten Sie beabsichtigen, dieses Behördenschreiben - auch nur in Teilen - auf einer lnternet-seite zu veröffentlichen, weisen wir darauf hin, dass gemäß § 11 Abs. 4 des Bremer lnformati-

. onsfreiheitsgesetz (Breml FG vom 16. Mai 2006) eine Veröffentlichung regelmäßig nur ahn� perso­

nenbezogene Daten in Betracht kommt - zum Beispiel durch Schwärzen der Angaben zum/r Bear- beiter/in.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Dienstgebäude

Herdentorsteinweg 49/50 28195 Bremen

Bus / Straßenbahn Hauptbahnhof oder Herdentor

Eing. Herdentorsteinweg 7:

Abteilungen

·Entwurf und Neubau von Straßen, Straßenerhaltung, Brücken- und Ing.bau

Sprechzeiten Mo bis Fr.

8:00 - 12:QO Uhr weitere Termine nach tel.

Vereinbarung mög­

lich.

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel. (0421) 361-0, www.transparenz.bremen,de, www.service.bremen.de·

Geschäftsstelle:

T (0421) 361 9780 F (0421) 361 9738 E-Mail

office(älasv.bremen.de

Impulsgeber�

Zukunft�r

baruf&fam/1/e

Wir sind ein Impulsgeber

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Rückfragen steht die verantwortliche Projektleiterin beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen, Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, Nicole Biehl, Telefon 0621 504-6812

Danach soll zur Realisierung der Sackgassenlösung das westlich gelegene Teilstück der Samlandstraße, zwischen dem Bahnübergang und dem am Ende dieser Straße

der Stadtteil Bremen- Osterholz (Beirat und Ortsamt) bekennt sich zum Mehrgenerationenhaus (Graubündener Straße), da hierdurch die kommunalen Aktivitäten zur Schaffung

räder bis auf Anlieger und eine Gewichtsbeschränkung über 7,5t vorhanden. Die Straße ist bislang nur provisorisch befestigt und ein stadtstraßenmäßiger, beitragspflichtiger Ausbau

zunächst möchte ich mich für die sehr späte Beantwortung des Beiratsbeschlusses zum Radweg im Zuge der Straße Am Steending entschuldigen.. Im Zuge der Vielzahl der zu

Der weitere Beschluss vom 29.10.2019, eine Sackgassenreglung in der Heinrich-Steffens-Straße einzurichten, kann auch in dieser Variante aus den folgenden Gründen nicht

„Der Beirat Blumenthal fordert das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) Bremen auf, vier Parkplätze direkt vor den Geschäftsräumen an der Rönnebecker Straße 64-66, 28777 Bremen,

Aus Sicht.der Feuerwehr und auch aus Sfcht des ASV ist eine Sperrung der Straße somit grundsätzlich nicht möglich. Die geringe Anzahl von Übergängen in der West-Ost-Achse lässt