• Keine Ergebnisse gefunden

20° 13°

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "20° 13°"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNSERE THEMEN

KONTAKT

Verlag �������������������������� 02831/977700 Verteilung ������������� 02831/97770685 Kleinanzeigen ��������02831/9777077

WETTERTREND

Sa�

21° 8°

Mo�

20° 13°

So�

19° 9°

Di�

24° 14°

NIEDERRHEIN Irmgard Schwaetzer bei Unternehmerinnen

Das Unternehmerinnen Fo- rum Niederrhein freute sich, Irmgard Schwaetzer als Gast auf dem Sommerfest begrü- ßen zu können.

A

Seite 7

KREIS KLEVE Lehrstellen in letzter Minute

Die Arbeitsagentur führt Last-Minute-Börse für Aus- bildungsplätze durch.

A

Seite 3

ISSUM

Katharinen-Schützen feiern Kirmes

Die Kirmes 2013 findet vom 6. bis 10. September in Issum im Rathauspark statt. König Christoph Cox, sein Hofstatt und die Katharinen-Bruder- schaft laden herzlich ein.

A

Seite 12–13

VERLOSUNg Karten gewinnen für die Primtaler

Die NN verlosen Tickets für das Oktoberfest in Kevelaer.

A

Seite 21

GELDERN · KEVELAER · XANTEN · STRAELEN · ALPEN · KERKEN · ISSUM · WEEZE · SONSBECK · WACHTENDONK · RHEURDT

SAMSTAG 31� AUGUST 2013 WOCHENENDE | 35� WOCHE

NN-Aktion ist beendet

NIEDERRHEIN. (KK) Die NN- Aktion „Sommermaler“ ist be- endet. Beteiligen durften sich alle Kinder und Jugendliche, die mindestens drei Jahre und höchstens 15 Jahre alt sind. Ihre Werke wurden fünf Alterskate- gorien zugeordnet. Jetzt begin- nt für die Jurymitglieder Peter Busch (Geldern), Ruth Keuken (Uedem), Christiane van Haa- ren (Emmerich), Jasmin Schö- ne (Goch) und Marianne Hilke (Xanten) die Arbeit. Sie müssen aus weit über 400 Bildern in fünf Kategorie die schönsten aussu- chen. In jeder Altersklasse gibt es drei Gewinner plus einen Teil- nehmer, der den Landratspreis erhält. Wolfgang Spreen, Chef der Kreisverwaltung, hat auch dieses Mal gerne die Schirmherr- schaft über den NN-Wettbewerb übernommen. Gestaffelt nach Alterklassen stiftet er für je acht Personen einen Besuch im Tier- garten Kleve, einen Besuch der Bauernhof-Erlebnisoase Irrland in Twisteden, einen Tageskurs im Museum Schloss Moyland, ei- nen Tageskurs im Museum Goch und einen Tageskurs im Museum Kurhaus Kleve. Die große Preis- verleihung findet am 13. Septem- ber im Museum Goch statt.

Stimmungsvoller Niederrhein: Der LVR lädt ab heute, 31. August, zwei Wochen lang die Menschen am Niederrhein ein, die schönsten und außergewähnlichsten Seiten ihrer Heimat kennen zu lernen. Mit den Tagen der Rheinischen Landschaft können die Niederrheiner „Stadt, Land und Fluss“ genau unter die Lupe nehmen. So wie Fotograf Matthias Schietzel, der mit dieser Abendstimmung den LVR-Fotowettbewerb

„Natürlich Niederrhein“ in der Kategorei Natur gewonnen hat.Mehr dazu auf Seite 8.

NIEDERRHEIN. Einrichtungen im Bereich Kurzzeitwohnen für Senioren oder Erwachsene mit geistiger Behinderung sind gang und gäbe. „Warum wird das nicht für unsere Kinder angeboten?“, fragt sich nicht nur Heike Engel- horst, Mutter eines behinderten Sohnes (10). Während es beim Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) bereits 14 Einrich- tungen mit rund 150 Plätzen gibt, findet das Angebot im Ge- biet des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) erst gar nicht statt. „Neue Plätze im Bereich Wohnen sind nicht ge plant“, sagt LVR-Abteilungsleiter Dr. Dieter Schartmann. „Da müssten wir schon mit den bestehenden Ein- richtungen zurechtkommen.“

„Es kann nicht auf Dauer gut- gehen, wenn Kinder mit Erwach- senen und Senioren in einer Be- hinderteneinrichtung wohnen“, schüttelt Dr. Walther Witting den Kopf. Der Vorsitzende des Vereins becura Kurzzeitwohnen für Menschen mit Behinde- rungen weiß, wovon er spricht:

„Die Kinder brauchen eine auf sie zugeschnittene Umgebung.

So finden sie bei uns einen Ort der Behaglichkeit“.

In den becura-Einrichtungen (vom LWL unterstüzt) rich- tet sich der Tagesablauf an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen. Ein

abwechslungsreiches Freizeitan- gebot gehört ebenso dazu wie ei- ne individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten. Betreut werden die jungen Menschen durch päda- gogisch und pflegerisch ausgebil- dete Mitarbeiter.

Ein Angebot, das sich Heike Engelhorst auch für ihren Sohn wünscht: „Er muss nur ein, zwei bekannte Gesichter sehen, dann fühlt er sich schon heimisch.“

Dabei bieten auch die Caritas Wohn- und Werkstätten Nieder- rhein (CWWN) wie die Wohn- anlage St. Bernadin in Sonsbeck Freizeitcamps oder Wochenend- angebote. „Aber es häufen sich

die Anfragen von Eltern, ob es auch etwas mehr sein kann“, sagt Barbara Telgen, Bereichleiterin Wohnen und Freizeit bei den CWWN. „Schließlich ergab eine Umfrage das weit über die Hälfte der betroffenen Eltern ihre Kin- der auch für einen längeren Zeit- raum abgeben würden, wenn sie sie gut betreut wüssten.“

Die guten Erfahrungen des be- cura-Vereins vor Augen (Witting:

„Die Kinder kommen immer wieder“), erhoffte man sich auch vom LVR Unterstützung. Da dem jedoch der Bedarf nicht bekannt schien, setzte die CWWN auf die Mithilfe der Politik. „Es bleibt

immer alles an den Familien kleben“, macht sich der Behin- dertenbeauftragte der Landesre- gierung, Norbert Killewald, gern für die Betroffenen stark. „Früher wurden die Kinder schnell ausge- gliedert. Heute stellen sich Eltern gerne der Verantwortung. Aber irgendwann ist der Akku leer.“

Da würde es gut kommen, wenn man das Kind für einen zweiwö- chigen Urlaub oder ein Wochen- ende abgeben könnte. „Und das wäre ja keine stationäre , sondern nur eine Erweiterung der am- bulanten Maßnahme“, zieht Dr.

Witting dem LVR den Zahn, dass das Angebot an stationären Maß- nahmen ausgeschöfft sei.

Rund 4.600 Familien mit Kin- der in der Pflegestufe 3 leben in NRW. Da davon ein Großteil auch auf dem Gebiet des Land- schaftsverbandes Rheinland be- heimatet ist, bietet der nun Ge- sprächsbereitschaft. „Wir werden uns mit den Kollegen an einen Tisch setzen und einige Einrich- tungen besuchen“, versichert Dr.

Dieter Schartmann. Von Walther Witting wird er jedenfalls mit of- fenen Armen empfangen: „Wir haben ja alle nur gute Ratschläge parat. Aber leben müssen damit die Eltern und vor allen die Müt- ter. Deshalb sollten wir ihnen und den Kindern eine schöne Zeit anbieten.“

Christian Schmithuysen

Irgendwann ist der Aku leer

Mehrtägige Unterbringung von behinderten Kindern soll auch im Rheinland Schule machen

Trafen sich an einem Tisch: LVR-Abteilungsleiter Dr. Dieter Schart- mann, Dr. Walther Witting, Vorsitzender des Vereins becura, Heike En- gelhorst, Behindetenbeauftrgter NRW, Norbert Killewald und CWWN- Bereichsleiterin Barbara Telgen (v.l.n.r.). NN-Foto: CS

Rechtsanwaltskanzlei michael machaleWSKi

• Strafrecht

• Arbeitsrecht

• Familien- und Zivilrecht

antwerpener Platz 21-23, 47623 Kevelaer Telefon 0 28 32/9 38 18-0

Sie suchen qualifizierte Beratung im

ERBRECHT?

Wir bieten kompetenten Rat und Hilfe z.B. bei:

TESTAMENTSGESTALTUNGEN PFLICHTTEILSANSPRÜCHEN ERBAUSEINANDERSETZUNGEN

NACHFOLGEREGELUNGEN

Daniel Ingendahl

Absolvent des Fachanwaltslehrgangs Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht/Fachanwalt für Steuerrecht

Sonsbecker Straße 27 · 46509 Xanten · Telefon 0 28 01/70 70-0 Fax 0 28 01/70 70-1 · info@ingendahl.de · www.ingendahl.de

Rundum-Betreuung ist für uns selbstverständlich: vom Erstgespräch

bis zum Notartermin!

Für den Auftraggeber kostenlos!

Ihr ImmobIlIenmakler vom nIederrheIn

Hörnenweg 10 I 47647 Kerken GF.: Willy Stoelk I Tel.: 02833 572945

www.tittgen-consulting.de Immobilien- & Unternehmensverkäufe

Wertgutachten

IHR IMMOBILIENMAKLER VOM NIEDERRHEIN

Rundum-Betreuung ist für uns selbstverständlich:

vom Erstgespräch bis zum Notartermin!

Für den Auftraggeber kostenlos!

Hörnenweg 10 I Tel.: 47647 Kerken GF.: Willy Stoelk I Tel.: 02833 572945 www.tittgen-consulting.de

Kraftfahrzeuge · Meisterbetrieb Anhängervermietung · Kfz-Sachverständigenbüro

AUTOHAUS TERLINDEN

Rathausstraße 81 · 46519 Alpen · Tel.: 02802-2041 www.Terlinden-kfz.de

Inspektion nach

Herstellervorgabe

ab 49,00*

*inkl. MwSt

zzgl. Material alle Marken

DEKRA

HU & AU bei uns im Haus

Sichern Sie sich Ihren Termin unter

Tel.: 02802-2041

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Gebrauchtwagenangebote: Wir haben reduziert!

VW Passat Comfortline 1,4 l, TSI, 90 kW (122 PS), EZ 12/08, 48.410 km, jetztw15.490,-

VW Jetta 1,6 l, TDI, 77 kW (105 PS), EZ 01/11, 14.420 km, jetztw16.790,-

Audi A1 Automatik 1,4 l, TFSI, 90 kW (122 PS), EZ 10/10, 10.050 km, jetztw17.790,-

VW Golf Plus Style 1,4 l, TSI, 77 kW (105 PS), EZ 01/12, 9.555 km, jetztw18.990,-

VW Tiguan 2,0 l, TDI, 81 kW (110 PS), EZ 12/11, 10.345 km, jetztw22.990,-

Finanzierung, Eintausch und Probefahrt möglich - wir beraten Sie gern.

0 28 35 - 44 8 30 30

EISTER

Küchen & mehr

H

0 28 35 - 44 8 30 30

EISTER

Küchen & mehr

H

0 28 35 - 44 8 30 30

EISTER

Küchen & mehr

H

47661 Issum-Sevelen Hellenthalstr. 1

47661 Issum-Sevelen Hellenthalstr. 1 47661 Issum-Sevelen Hellenthalstr. 1

Sonntags-Öffnung - keine Beratung/kein Verkauf

Tischgruppen /Eckbänke drastisch reduziert

Tischgruppen /Eckbänke drastisch reduziert Tischgruppen /Eckbänke

drastisch reduziert

Schau-Sonntag

Verkaufsoffener Sonntag Frühjahrsmesse

1. Sept. 13-16 h

12. Mai 13-16 h

Sa. 20.4. 15-19 h So. 21.4. 11-18 h

Muster-Küchen

Muster-Küchen Muster-Küchen

St. Hubert · Gewerbegebiet Speefeld Straelen · An der Ölmühle 8

Viele Gartenmöbel

bis zu

R E D U Z I E R T ! 40% Nur solange 799.-

der Vorrat reicht!

3D35Z

*Gilt nicht auf Ware aus unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die in unserem Hause ausliegen oder aushängen, im Internet (www.moebel-dahlmann.de) beworbene Ware, reduzierte Ware und bereits abgeschlossene Kaufverträge. Ausgenommene Marken sind Kettler HKS, Royal Garden, MBM, Stern, Four Seasos.

Rabattaktionen sind nicht miteinander kombinierbar. Gültig bis 06.09.2013. Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

KOMPLETTPREIS

VERKAUF

3D35Z

GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL

VERKAUF

GARTENMOBEL GARTENMOBEL RAUMUNGS- GARTENMOBEL RAUMUNGS- RAUMUNGS- GARTENMOBEL RAUMUNGS- RAUMUNGS- RAUMUNGS- RAUMUNGS-

09820052-81

Gastgeber aus Leidenschaft

Am 5.9. extra für die Schulanfänger ein gratis i-Dötzchen-Buffet und für die Erwachsenen

unser Linden-Genießer-Buffet

Tel. 02831 - 4040 www.restaurant-lindenstuben.de

Der Countdown läuft - in einem Monat ist Kia zurück in Geldern!

Autohaus Lauff GmbH & Co. KG

Weseler Str. 180-184 · 47608 Geldern Telefon 02831 / 93820

Autohaus Lauff GmbH & Co. KG

Weseler Str. 180 -184 47608 Geldern Telefon 02831/93820

Ab dem 23.9.

für Sie in der Weseler Straße.

Große Eröffnungsfeier

5./6. Oktober am

Für Sie als Beilage!

(2)

SAMSTAG 31. AUGUST 2013 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

02

...daar mag je méér van verwachten!

Something Special

Gochsedijk 110 - Siebengewald - T. 0031(0)485 441 693 - www.profileweys.nl

Lager VerKaUF

alles IM ZelT

35% *

Super Rabatt auf Kleidung und Schuhe:

Auf alle ander en Artikel in unser

em Lager

. Raba tt von

20%

30%

bis

super angebot

Bekannte Marke Elektrisches Fahrrad inklusive

4. Jahre Garantie

€ 1.099,-

70%

* Auf alle Artikel in unserem Zelt geben wir 35% Rabatt.

DO 5. SePTeMBer VON 9.00 - 18.00 UUr Fr 6. SePTeMBer VON 9.00 - 19.00 UUr Sa 7. SePTeMBer VON 9.00 - 16.00 UUr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

18 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig vom 1. bis 7. September 2013

Siebengewald • Gochsedijk 73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

H&P KAFFEE

Alle Sorten 500 g

TCHIBO FEINE MILDE

2 x 500 g

H&P PADS

Inhalt 36 Stck.

ONKO CAFFÉ CREMA

Bohnen 1 kg

0. 99

SPAM ENERGY DRINK

Dose = 500 ml

1. 49 0. 79 0. 99

KAFFEESAHNE

1. 25 1. 29

PANTHEONS SALBE

(wie Bepanthen) 100 g

4. 99

IBEROGAST

Inh. 20 ml

6. 99

WEINTRAUBEN

500 g

0. 99 1. 99 0. 59

weg = weg weg = weg

DAUERWURST

200 g

STRUIK GULASCHSUPPE

1200 ml Dose

1. 49

COUNTDOWN!!! Nur noch 1 Woche bis zur HALDIE-Eröffnung MARKENWARE ZU DISCOUNTPREISEN!!! 8. SEPTEMBER

0. 99

0. 79

NASENSPRAY

pro Stück

MATTHIJS WEINGUMMIES

Inhalt 400 g

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

BOLLINO

Vanille Pudding Literpackung

SENSEO CAFÉ LATTE

Pads Pro Beutel

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

WARSTEINER PILS

Dose 500 ml

WEISS ODER GRAUBROT

800 g Pro Stück

BRIE

100 g

3. 99

Alle Sorten 500 g Alle Sorten 500 g Alle Sorten 500 g

1. 79

Inhalt 36 Stck.

1. 79

Vanille Pudding Literpackung

DAUERWURST

200 g

WEISS ODER GRAUBROT

800 g Pro Stück

BRIE

100 g

WEINTRAUBEN

500 g

IBEROGAST

Inh. 20 ml (wie Bepanthen) 100 g

WARSTEINER PILS

Bohnen 1 kg

2 x 500 g

5. 99

VIELE EINZELTEILE REDUZIERT BIS ZU VIELE EINZELTEILE REDUZIERT BIS ZU VIELE EINZELTEILE REDUZIERT BIS ZU VIELE EINZELTEILE REDUZIERT BIS ZU

TEMPORÄRER OUTLETVERKAUF TEMPORÄRER TEMPORÄRER TEMPORÄRER OUTLETVERKAUF OUTLETVERKAUF OUTLETVERKAUF

M IT KO

LLEKTIONEN VON B

ONITA UND TOM TAILOR

7 0 %

BONITA & TOM TAILOR Outlet • Kesseldorfer Rott 1a • 46499 Hamminkeln Mo. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr • Sa. 10.00 - 17.00 Uhr

130731_Anzeige_Raeumung_91x100_V7.indd 1 31.07.13 12:03

Jahnke Getränke-Fachgroßhandel Jägerstraße 80 · 47623 Kevelaer Telefon 02832/2546 · Fax 40118

getraenke.jahnke@t-online.de

Ihr leistungsstarker Partner verleiht: Pavillons • Ausschankwagen Kühlanlagen • Theken und Zapfanlagen • Stehtische • Tische und

Bänke • Wir beraten Sie gerne!

Großhandel

Abholmarkt

Lieferservice

Verleihservice

 Großhandel

 Abholmarkt

 Lieferservice

 Verleihservice

Ihr leistungsstarker Partner verleiht: Pavillons • Ausschankwagen Kühlanlagen • Theken und Zapfanlagen • Stehtische • Tische und Bänke

Wir beraten Sie gerne! Ab sofort auch Grillfleisch!!!

Unsere Abholmarkt-Angebote vom 4.9. - 10.9.2013

Gerne liefern wir alle Getränke, gegen einen geringen Aufpreis, auch zu Ihnen nach Hause.

Akzeptanzstelle

2x 12 PET 1 Liter

10,-

w zzgl. Pfand 20x 0,5 Ltr.

oder 24x 0,33 Ltr.

11,99

w

zzgl. Pfand

20x 0,5 Ltr. oder 24x 0,33 Ltr.

11,99

w zzgl. Pfand 20x 0,5 Ltr. oder 24x 0,33 Ltr.

9,99

w zzgl. Pfand Zu jedem Kasten Diebels

1 Glas gratis dazu!

„Wer stemmt den demogra- fischen Wandel?“ – dieser Frage stellten sich Franz Müntefering (r.), Sprecher der AG „Demogra- fischer Wandel“ der SPD-Bun- destagsfraktion, und als weitere Podiumsgäste Norbert Killewald, Landesbehindertenbeauftragter NRW, der Aldekerker Einzel- händler Peter Kox, Moderato- rin und Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks und Claudia

Martin, Leiterin des Fachsemi- nars für Altenpflege in Kleve (v.l.), beim Zukunftsdialog im Schnakenhaus in Aldekerk. Die SPD hatte zu Vortrag und Podi- umsdiskussion eingeladen. Die Gäste diskutierten über „Fach- kräftemangel als Chance für neue Wege auf dem Arbeitsmarkt“.

Denn, so Barbara Hendricks und Franz Müntefering: „Der demo- grafische Wandel gehört fraglos

zu den wichtigsten Herausforde- rungen, denen sich Politik und Gesellschaft heute stellen müs- sen.“ Um überzeugende Antwor- ten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels zu entwickeln, hat die SPD-Bundes- tagsfraktion die Projektgruppe

„Miteinander der Generationen.

Demografischen Wandel gestal- ten“ ins Leben gerufen.

NN-Foto: Theo Leie

Franz Münterfering diskutierte in Aldekerk

Frau Doktor auf dem Wochenmarkt

WEEZE. Die SPD Weeze ist am Mittwoch, 4. September, mit einem Infostand auf dem Weezer Wochenmarkt von 8 bis 11 Uhr vertreten sein. Barbara Hend- ricks, Bundestagsabgeordnete, wird sich zum Gespräch mit Weezer Bürgern ebenfalls dort einfinden. Sie wird in der Zeit zwischen 8 und 9 Uhr erwartet.

Der SPD Bürgertreff ist an die- sem Tag nicht besetzt, jedoch am Samstag, 7. September, ist er zur gewohnten Zeit zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Dann steht Hans-Theo Krauhausen zur Verfügung, um Fragen zu be- antworten oder Anregungen von Bürgern aufzunehmen und ent- sprechend weiterzugeben

Wahlkampf-Tagebuch NN-chens

Montag, 26. August

Anruf in der Redaktion. Am an- deren Ende schmunzelt man laut über das NN-Wahlkampftage- buch. Auch Frau Doktor (Barba- ra Hendricks von der SPD) habe sich amüsiert, lässt deren wissen- schaftlicher Mitarbeiter NNchen wissen. Allerdings möchte sie ei- ne klitzekleine Bitte äußern. NN- chen möge darauf hinweisen, dass Frau Doktor, wenn sie an der Haustür wahlkämpft, keiner- lei Bewirtung erwarte. Vielmehr lade sie selber die Bürger in die Bauernhofcafés im Kreis Kleve ein. Da der Niederrheiner an sich als sehr „preisbewusst“ bekannt ist, hier schnell die Termine zur Aktion „auf einen Kaffee mit Dr.

Hendricks“:

Mittwoch, 4. September, 10.30 Uhr , in „Kuffy’s Gartencafé“

(Weidenweg 11, Straelen). Um 15 Uhr dann im „Bauerncafé Herwix“ (Lind 40, Rheurdt- Schaphuysen). Am Donnerstag, 5. September, gehts in Kerven- heim weiter. Dann lädt sie um 10.30 Uhr „Auf einen Kaffee“

ins Café „RosaRot“ (Winneken- donker Straße 35-37) ein. Na- türlich gibt es auch am Samstag, 7. September, ein Kaffeetrinken.

Frau Doktor gastiert dann um 15 Uhr im Bauerhofcafé Bin- nenheide“ der Familie Pellander (Binnenheide 19, Kevelaer-Win- nekendonk). NNchens Insider-

Tipp dazu: Bei Pellanders gibt es mördergroße Tortenstücke. Aus einem ihrer Stücke macht man in Kevelaer gleich zwei der soge- nannten Pilgerstücke. (KK) Dienstag, 27. August

Die Jusos (Jungsozialisten) wa- ren schon in NNchens Jugend als trinkfest bekannt. Die Kreis Kle- ver Jungroten zeigen sich in die- ser Hinsicht ausnahmsweise mal als wertkonservativ und bewah- ren diese „Tugend“. Mit einem Cocktailabend an einer selbst ge- bauten Bar starteten sie in ihren Bundestags-Wahlkampf. „Wir möchten die Leute nicht nerven, sie sollen sich auch mal entspan- nen können und in einem ange- nehmen Umfeld über die poli- tische Zukunft in Deutschland reden und diskutieren können.

Und das geht bei einem Cock- tail einfach wunderbar“ meint Mandy Stalder, stellvertretende Vorsitzende der Jusos Kreis Kle- ve. Stimmt! Alkohol löst die Zunge, Hemmungen verschwin- den. NNchen hat den vorgeb- lich selbstlosen Ansatz der Jusos längst durchschaut und kennt die dunkle Absicht, die hinter dieser mathematischen Formel steht:

Mit Promille zu Prozenten. Na dann: Prost.

NNchens Wahlkampf-Tagebuch auch unter: www.nno.de

Bevor sie die Wähler mit Cocktails abfüllten, stellten sich die Jusos unerschrocken dem Selbstversuch. Foto: privat

KURZ & KNAPP

SPD fährt nah Kerken: Die Seni- orenfahrt der SPD Kerken findet am Donnerstag, 19. September, statt und geht nach Xanten, wo es unter anderem eine Dom- führung und eine Einladung zu Kaffee und Kuchen geben wird.

Eingeladen sind diesmal die Se- nioren aus Stenden. Abfahrt ist um 14.30 Uhr am „Haus Backes“

(Hauter) und an der Bushalte- stelle Dorfstraße/St. Huberter Straße sowie gegebenenfalls an weiteren Haltepunkten. Die Rückkehr wird gegen 18 Uhr er- wartet. Den Teilnehmern entste- hen keine Kosten. Anmeldungen in der Stendener Begegnungs- stätte oder bei Manfred Körfer, Telefon 02833/1490.

KURZ & KNAPP

CDU Xanten: Die Mitglieder- versammlung der CDU Xanten Ortsverband Mörmter-Willich- Ursel findet um Donnerstag, 5.

September ab 20 Uhr im Reiter- stübchen der Emil-Underberg- Reithalle statt.

Radtour mit der CDU nach Issum

RHEURDT. Der CDU-Gemein- deverband Rheurdt-Schaephuy- sen rollt wieder mit dem Fahr- rad.

Am Sonntag, 8. September, treffen sich alle interessierten Bürger um 10.30 Uhr am Bür- germeister- Beelen-Platz in Scha- ephuysen, oder um 10.45 Uhr am Marktplatz in Rheurdt. Die Tour fürt zur Herrlichkeitsmühle nach Issum. Dort angekommen wird es um etwa 13 Uhr eine Besichtigung der Mühle geben.

Nach einer Pause, bei der man sich mit Gegrilltem stärken kann, geht die Tour dann weiter.

Der CDU Gemeindeverband bittet um Anmeldung bei Da- niel Schlüpen unter der Telefon- Nummer 02845/ 3959684, oder Robert Peerenboom, Telefon 02845/60123.

Neue Wahllokale, Helfer gesucht

ALPEN. Die Gemeinde Alpen hat einige Wahllokale neu ein- gerichtet, um im gesamten Ge- meindegebiet den Wählern bar- rierefreie Wahllokale anbieten zu können.Die Bundestagswahl er- folgt am 22. September. Die neu- en Wahllokale sind: Wahlbezirk 1 (Alpen-Ort): ev. Gemeindehaus, An der Vorburg ; Wahlbezirk 3 (Alpen-Ort): Tagespflege im Park, Ulrichstraße, Wahlbezirk 10 (Drüpt): Gaststätte FIDOS, Drüpter Straße, Wahlbezirk 15 u. 16 (Veen): Kath. Pfarrheim, Kirchstraße.

Die übrigen Wahllokale blei- ben bestehen, so wird auch im im kath. Pfarrheim Alpen (WB 2 u.

6), im Schulzentrum Alpen (4 u.

5), in der Bönninghardt-Schule (WB 7 u. 8), in den Schützen- häusern „St. Heinrich“, Bönning- Rill (WB 9) und „Am Wippött“, Menzelen-West (WB 11 u. 12) sowie in der Wilhelm-Koppers- Grundschule Menzelen (WB 13 u. 14) gewählt. Für einige Wahl- bezirke werden noch Wahlhelfer/

innen gesucht, diese können sich gerne mit dem Wahlamt, Tel.

02802/912-510 in Verbindung setzen. Für die ehrenamtliche- Tätigkeit am Wahltag gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung.

Angie und Peer sind ausverkauft

KEVELAER. Die Veranstaltung von WDR 2 „Lachen - Live - ,An- gie und Peer - Das letzte Duell‘

am Montag, 9. September, im Bühnenhaus Kevelaer ist kom- plett ausverkauft. Darauf weist der Veranstalter, das Kulturbüro NiederRhein hin.

(3)

SamStag 31. auguSt 2013 NIEDERRHEIN NaCHRICHtEN

03

Mitraten & Anzahlung auf Ihre neue Küche in Höhe von 3.000,- € gewinnen!

Mitraten & Anzahlung auf Ihre neue Küche in Höhe

3.000,- € gewinnen!

Mitraten & Anzahlung auf Ihre neue Küche in Höhe von 3.000,- € gewinnen!

45 Jahre begeisterte reNNINGS Küchen-Kunden!

Jetzt Jubiläums-Vorteile sichern! Rennings – ihRe KüchenKompetenZ!

Unsere Vorteile für Sie:

Garantiert exklusive Jubiläums- Sonderkonditionen

zu jeder Planungsküche gibt es ein KitchenAid-Gerät als Sonder-Prämie

umfangreiches Rennings- Sorglos-Premium-Paket

Gewinnspielfrage:

Welche mitarbeiter stellen sich hier vor?

teilnahmekarte, teilnahmebe- dingungen & kleine tipps erhalten sie bei uns im haus oder unter www.rennings.de

(gerätauswahl je nach Küchenwert!)

47625 Kevelaer-Wetten · Hauptstraße 30 · Tel. 02832 985980 · www.rennings.de Rennings GmbH

47625 Kevelaer-Wetten · Hauptstraße 30 · Tel. 02832 985980 · www.rennings.de 47625 Kevelaer-Wetten · Hauptstraße 30 · Tel. 02832 985980 · www.rennings.de 47625 Kevelaer-Wetten · Hauptstraße 30 · Tel. 02832 985980 · www.rennings.de Rennings GmbH

begeisterte Küchen-Kunden!

ompetenZ!

Werden auch Sie ein Teil der Rennings-Familie!

Die Rennings Die Rennings Die Rennings jetzt auch auf jetzt auch auf jetzt auch auf

www.facebook.com/rennings.kuechen

www.rennings.de www.rennings.de

JAhRe

Küchenstudio

zu jeder Planungsküche gibt

? ?

?

Jetzt mit

Jubiläums- Vorteilen,

die sie begeistern werden!

(oder Ausstellungsküche im gleichen Wert)

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose Hausbesuche

Batteriewechsel Schmuckreinigung

VIP-Termine u.v.m.

Jetzt Höchstpreise sichern!

BARGELD SOFORT!!!

Kevelaer

Amsterdamer Straße 12 Telefon 02832/9257127 Mobil 0172/5415018 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

Sa. 10 bis 13 Uhr www.davals-goldankauf.de Dirennergiz@googlemail.com

Rathausstraße 99, 46519 Alpen - Mo.- Sa. durchgehend von 10 -18 Uhr

Hohe Qualität extrem preiswert!

Birnen, Williams

Kl. I, D

kg

1,49

w

Pfirsiche

Kl. I, ITA kg

1,49

w

Orangen

Kl. I, SPA kg

1,49

w

Hornveilchen

im 9-cm-Topf, winterhart

Stück

0,39

w

Stiefmütterchen

im 9-cm-Topf, winterhart

Stück

0,39

w

Deko-Kürbisse

Klein, Mittel, Groß

Stück

0,39

w

Orchideen

2-Trieber

Stück

4,99

w

Chrysanthemen

im 11-cm-Topf

Stück

0,39

w

Nektarinen

Kl. I, SPA

kg

1,49

w

Aprikosen

Kl. I, FR

kg

1,49

w

Alle Terracottatöpfe zum 1/2 Preis

Lehrstelle in letzter Minute

arbeitsagentur führt Last-minute-Börse für ausbildungsplätze durch

KREIS KLEVE. Es ist ein Bild, das die Mitarbeiter in der Gelderner Geschäftsstelle der Arbeitsagen- tur an diesem Tag immer wieder sehen. Eine Mutter steht mit ih- rem 20-jährigen Sohn vor der Pinnwand, gemeinsam sehen sie sich die angebotenen Lehr- stellen an. „Entscheide dich. Du machst jetzt irgendwas“, sagt die Mutter bestimmt. Tatsäch- lich „werden viele Jugendliche von ihren Eltern zu unserer Last-Minute-Börse geschickt“, weiß Waldemar Nickel vom Ar- beitgeberservice. Doch es gibt auch ganz andere Kandidaten.

Die Arbeitsagentur Wesel hat erneut in den Geschäftsstellen in Kleve, Goch und Geldern die Last-Minute-Börse angeboten.

Dabei geht es darum, die letzten offenen Lehrstellen zu besetzen und Bewerber mit einem Ausbil- dungsplatz zu versorgen – auch nach den allgemeinen Stichtagen 1. August und 1. September.

„In knapp zwei Stunden hatten wir mehr als 60 Interessenten für rund 50 angebotene Lehrstellen“, sagt Berufsberaterin Angela Hei- sler. „Das Interesse ist groß, man- che sind sogar aus Wesel nach Gel dern gekommen.“

Auffällig sei in diesem Jahr die „überraschend hohe Zahl an richtig guten Kandidaten“, sagt Heisler. So habe sie beispielsweise

eine junge Abiturienten mit 21 möglichen Stellen versorgt. „Ich denke, sie wird auf jeden Fall et- was finden.“ Ein 19-Jähriger aus Veert hat nach dem Abitur erst einmal ein Freiwilliges Soziales Jahr begonnen, doch schnell ge- merkt, dass es mit seinem zusätz- lichen Engagement beim THW

„etwas viel ist. Und als ich die Einladung der Arbeitsagentur zur Last-Minute-Börse bekom- men habe, habe ich gesagt: Die Chance will ich jetzt nutzen.“

Sein Favorit wäre eine Ausbil- dung zum Bürokaufmann, doch mit dem technischen Abitur käme auch ein handwerklicher Beruf in Frage. „Da bin ich fle- xibel. Es soll aber auf jeden Fall

ein Beruf sein, in dem mich mein Abitur weiterbringt.“

Diese Flex***ibilität ist wich- tig für die Bewerber, die kurz vor Toresschluss eine Lehrstelle suchen. Etwa zehn Prozent der bei der Arbeitsagentur erfassten Kandidaten finden letztlich einen Ausbildungsplatz. Dass es nicht mehr sind, liegt keineswegs nur an den Bewerbern.

„Manche haben ein richtig gutes Abitur und trotz 30 Be- werbungen noch keine Stelle“, weiß Nickel. Teilweise spielt die Entfernung zum Ausbildungs- platz eine Rolle, die Arbeitszeiten – „und manchmal stellen die Be- triebe auch überzogene Anforde- rungen“, sagt Nickel . M. Bühs Beratung in letzter Minute: In Kleve, Goch und Geldern infor- mierten sich Bewerber über offene Lehrstellen. Foto: arbeitsagentur

Duale Ausbildung interessiert

arbeitsagentur Wesel stellt die arbeitsmarktzahlen für august vor

NIEDERRHEIN. Es sei eine

„nicht so spektakuläre Entwick- lung“, die der Arbeitsmarkt in den Kreisen Kleve und Wesel in den vergangenen Monaten erfahren habe, berichtete Dr.

Peter Glück, Leiter der Arbeit- sagentur in Wesel. So sei man- cher Anstieg der Arbeitslosen- zahlen mit „saisonalen Trends“

zu erklären, sagte Glück bei der Vorstellung der Arbeitsmarkt- zahlen für August.

Im Agenturbezirk stieg die Zahl der Erwerbslosen (Stand 22. August) gegenüber dem Vor- monat auf 28.464 (+ 218), die Arbeitslosenquote liegt damit bei unverändert 7,2 Prozent. Gegen- über dem Vorjahr waren 1.542 Menschen mehr arbeitslos (2012:

6,9 Prozent). Während im Kreis Wesel im August 235 Personen mehr arbeitslos waren (18.132, 7,6 Prozent – 2012: 17.289, 7,3 Prozent), sank die Zahl im Kreis Kleve um 17 (10.332, 6,6 Prozent – 2012: 9633, 6,3 Prozent).

Bereits in der nächsten Stati- stik seien vermutlich zahlreiche der unter 20- und 25-Jährigen, die sich nach dem Abitur oder

nach einer abgeschlossenen Aus- bildung arbeitslos gemeldet hat- ten, wieder in eine Lehre oder Anstellung vermittelt, so Glück.

Die Zahl der offenen Stellen stieg von Juli auf August um 436 (15,8 Prozent) auf 3.198, im Vergleich zum Vorjahresmonat waren es 147 (4,8 Prozent) mehr.

„Bei den Stellen, die uns im Lau- fe des Jahres gemeldet wurden, gab es einen leichten Rückgang gegenüber 2012“, sagte Glück.

Die Zahl sank um 274 (2,7 Pro- zent) auf 9.824. Besonderes Au- genmerk richtete Glück auf den Ausbildungsstellenmarkt. Dort sei es erfreulich zu sehen, dass es mehr Bewerber gab als im Vor- jahr (insgesamt 6.276, +7,6 Pro- zent). „Das zeigt das hohe Inte- resse an der dualen Ausbildung“, sagte Glück, „auch bei den Abi- turienten.“ Deren Zahl stieg, vor allem aufgrund des doppelten Abitur-Jahrgangs, im Agenturbe- zirk ebenfalls an (insgesamt 924, +25 Prozent).

„Weniger erfreulich ist, dass wir keinen Zuwachs bei den Lehrstellen hatten“, sagte Glück.

Deren Zahl ging leicht zurück

gegenüber dem Vorjahr (insge- samt 3.670, -1,5 Prozent). „Dies zeigt, dass die Möglichkeit, bei der Suche nach Nachwuchskräf- ten noch einmal aus dem Vollen schöpfen zu können, von vielen Betrieben nicht so wahrgenom- men wird, wie wir es erhofft hat- ten“, erläuterte Glück. Damit sei auch klar, dass der Ausbildungs- markt „nicht expandiert“. Glück wies einmal mehr darauf hin, dass die Unternehmen auch jetzt noch die Chance nutzen sollten, junge und motivierte Bewerber einzustellen. „Wir haben noch gute Kandidaten im Angebot“, betonte Glück. Bis Ende Okto- ber, Anfang November mache es auch Sinn, einen Auszubildenden einzustellen. „In den nächsten Jahren wird es diese Auswahl aufgrund der rückläufigen Zahl von Schulabgängern nicht mehr geben.“ Im August waren im Agenturbezirk noch 485 Lehr- stellen unbesetzt (Kleve 130/9,6 Prozent, Wesel 355/15,4 Pro- zent), gleichzeitig hatten 1.109 Bewerber keinen Ausbildungs- platz (Kleve 392/18,8 Prozent, Wesel 717/17,1 Prozent). M. Bühs

Bei der Sparkasse Krefeld starteten 56 junge Leute aus Krefeld und den Kreisen Viersen und Kleve ins Berufsleben. Ausgebildet werden diesmal 46 Bankkaufleute, sieben Kauffrauen für Bürokommunikation, zwei Informatik-Kaufleute sowie ein Koch. Willkommen geheißen wurde der neue Ausbildungsjahrgang von Lothar Birnbrich, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, und von Ausbildungs-

leiterin Sabine Haberland-Hoffmann. Foto: privat

(4)

SAMSTAG 31. AUGUST 2013 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

04

Tablet-PC, Smartphone und Co: Als digital natives wach- sen Kinder heutzutage ganz selbstverständlich mit digitalen Eingabegeräten auf. Der Psy- chologe Michael Thiel erklärt, warum es für Kinder dennoch wichtig ist, das Schreiben mit der Hand und nicht nur per Tastendruck zu lernen.

Hochleistungssport fürs Gehirn

„Für die Entwicklung des Kindes ist es enorm wichtig, Schreiben mit dem Stift zu lernen und die Bewegungsabfolgen immer wieder einzuüben“, sagt Diplom-Psy- chologe Michael Thiel. Für die kleinen ABC-Schützen ist das eine ganz schön anspruchsvolle Aufgabe. Die richtige Druckstärke auf dem Papier zu finden, die Fingermuskeln anzuspannen, den Stift richtig zu lenken und Hand- und Augenbewegung zu koordinieren, all das gehört zum Schreiben dazu. So werden Nervenverknüpfungen aktiviert und trainiert – und helfen dabei, dass Lernstoff besser und schneller aufge-

nommen werden kann. „Davon pro- fitieren Kinder ein Leben lang. Die Hardware, das Gehirn, ist schneller aufnahmebereit“, sagt Thiel.

„Tablet-PCs und Smartphones sind nicht mehr wegzudenken und spielen eine immer größere Rolle.

Deshalb ist es wichtig, dass Kinder den richtigen Umgang mit der di- gitalen Welt lernen und Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien entwickeln.

Die richtige Mischung macht‘s“, sagt Thiel.

Kinder müssen Spaß beim Lernen haben, so der Experte. Um kleine Schreiberlinge beim analogen und digitalen Lernen zu fördern und Spaß beim Lernen zu vermitteln, kann der Noris stylus von STAEDTLER beides: Während mit der Stylusfunk- tion digitale Medien bedient werden können, können Kinder mit der Blei- stiftmine ihre feinmotorischen Fähig- keiten trainieren. Spielerisches Lernen ermöglicht eine Schreiblern-App, die zusammen mit dem Schulbuchverlag Cornelsen entwickelt wurde.

Mehr Informationen unter www.staedtler.de/schreiblernapp

Wie ABC-Schützen mit Spaß schreiben lernen

sts_2013_500_228/1003321_Sv

ANZEIGE Der Markt für Pflegeimmobilien gehört

zu den sichersten Wachstumsmärkten in Deutschland. Die demografische Entwicklung führt dazu, dass in den kommenden Jahren etliche neue Pflegeplätze vonnöten sein werden. Zur steigenden Anzahl von Pflege- bedürftigen kommt die Tatsache, dass immer mehr Menschen im Alter alleine leben und durch die abnehmende Familienbindung die Pflege zu Hause immer weiter abnimmt. Als Folge daraus wird die stationäre Unterbrin- gung in Pflegeeinrichtungen weiter gefördert.

Ohne die privaten Investitionen in Pfle- geimmobilien kommt auch die öffentliche Hand nicht hinterher, neue Pflegeplätze zu schaffen. Die Folge: Es droht ein Pflege- notstand. Eine Pflegeimmobilie bedeutet für seinen Inhaber eine soziale, lukrative und nachhaltige Kapitalanlage. Zu den Vorteilen zählen ebenso langfristige Mietverträge, re- gelmäßige und sichere Mieteinnahmen sowie die Option des bevorzugten Belegungsrechts.

Ein entscheidendes Kriterium für eine qualitativ hochwertige Pflegeimmobilie ist der Bauträger. Nur ein Bauträger mit großer Erfahrung kann den langfristigen Investiti- onserfolg mit Pflegeimmobilien bestmöglich

sicherstellen. Als Spezialist hierfür steht ERL-BAU an der Spitze einer Entwicklung hin zu modernsten Wohnräumen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Eine fun- dierte Standortanalyse und nachhaltige Betreiberauswahl machen die Pflegeim- mobilien von ERL-BAU zu einer sicheren Kapitalanlage. Weitere Informationen:

www.erlbau.de oder 0991-3706080.

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

dg_2013_500_229/1003322_Sv

ANZEIGE Mineraloel GmbH

HEIZEN MIT ÖL

Auf Zukunft eingestellt.

Dieselstr. 1 47608 Geldern Tel. 02831-12005 Fax 02831-80302 www.stoffmehl-gmbh.de info@ stoffmehl-gmbh.de Diesel • Schmierstoffe • Tankschutz

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:

Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder (Dante Alighieri)

Die Heizölprofi s aus Geldern wünschen allen Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr.

Wir sind seit über 90 Jahren der Partner für Kraftstoffe und Energie am Niederrhein.

E-Zigaretten

Shop-Geldern

Harttor 2 · 0173/2 58 37 21

Die Modell-Kollektion des großen Polstermöbel-Spe- zialisten ist überwältigend.

Auf drei Ebenen in der Ausstellungshalle verteilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieter- preisen. Designorientierte Möbel fi ndet man neben zeitlosen Klassikern, junges Wohnen neben Kollektionen mit beson- derem Sitzkomfort für die Generation 50+. Aktuelle Massen-Reduzierung für Qualitäts-und Premium-Modelle mit Preisabschlägen macht Traumpolster zusätzlich zum Eldorado für Schnäppchenjäger.

TV-Sessel in allen Größen

Bei allen Reduzierungen ist die Lieferung im Umkreis von 40 km frei Haus. Bei größeren Entfernungen geringer Aufpreis.

Schnäppchenjäger und alle, die auf der Suche nach einer neuen Polster-Garnitur, einem bequemen Fernsehsessel oder einem hochwertigen Schlafsofa sind, sollten also auf jeden Fall einen Besuch bei Traumpolster einplanen.

Ob mechanisch, elektrisch oder mit komfortabler Aufstehhilfe, in hochwertigem Leder und Stoff, modern oder klassisch. Alle Modelle sind in den Traumpolster- Hallen zu besichtigen und direkt lieferbar.

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Relaxkomfort

Traumpolster Goch aktuell: INSOLVENZ

Massenreduzierung bis 65%

Erikenweg 16

47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 www.traumpolster.de

Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-16 Uhr

GROSSER SSV

40 Polstermodelle und 140 Fernsehsessel

Aus Insolvenz eines deutschen Markenherstellers

Hammerpreise – Alles muss raus!

2 Motoren und Aufstehhilfe ab

998.-

AKTIONSPREIS

105 110

998.-

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.*keine Beratung, kein Verkauf

Dickleder 2-motorig

1699.-

898.-

2729.-

1348.-

2659.-

1239.-

2529.-

1189.-

2979.-

1698.-

1598.-

999.-

2-motorig mitAufsteh-Hilfe

Zwischenverkauf vorbehalten Gr. S

elektr.

Verst.

Dickleder Dickleder

bis 65 %

Schausonntag

1.9. 11.00 -17.00 Uhr*

Gigantische Auswahl

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

Die Lösung fi nden Sie unter www.nno.de

Kreismusikschule geht mit der Serenade in die neunte Saison

Erstes Konzert nach der Sommerpause am 7. September in Geldern

GELDERN. Zum festen Be- standteil des Gelderner Kultur- lebens ist die „Serenade“ der Kreismusikschule geworden.

Bereits in der neunten Spielsai- son erfreut sie sich immer grö- ßerer Beliebtheit und präsen- tiert in jährlich acht Konzerten junge Absolventen europäischer Musikhochschulen.

Das Eröffnungskonzert, das am Samstag, 7. September, um 18 Uhr in der Tonhalle der Kreis- musikschule, Weseler Straße 7, in Geldern stattfindet, bestreitet der aus dem Iran stammende Künst- ler Hossein Pishkar. Pishkar, der an der Robert Schumann Hoch- schule in Düsseldorf studiert, stellt in diesem Konzert tradi- tionelle iranische Instrumente vor. In einem Gesprächskonzert

kommen die klassischen per- sischen Instrumente „Tar“ und

„Tombak“ zum Einsatz. Bei dem Instrument Tombak handelt es sich um eine Handtrommel, das Instrument Tar ist eine Langhals- laute. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Tar eines der wichtigsten Musikinstrumente der klas- sischen Musik Irans geworden.

Der Eintritt ist frei.

Anne Giepner, künstlerische Leiterin der Serenade, konnte für die weiteren Konzerte nachfol- gende Künstler verpflichten:

5. Oktober: „Duo Kiol“ – Kir- stin Niederstraßer, Saxophon, und Violina Petrychenko, Klavier (Folkwang-Hochschule Essen)

2. November: Aiki Mori, Vio- loncello, und Aliya Turetayeva, Klavier (Musikhochschule Köln,

Mozarteum Salzburg)

7. Dezember: Quartett Fre- quenza – Senne Coomans, Kla- rinette, Arsenis Selalmazidis, Vi- oline, Dorukhan Doruk, Violon- cello, Anna Karapetyan, Klavier (Musikhochschule Köln)

1. Februar: Yvonne Kok, Mez- zosopran, und Cecily Lock, Kla- vier (Royal Academy of Music London)

1. März: Nare Karoyan, Klavier, Blake Weston, Klarinette, Mariko Hara, Viola (Musikhochschule Köln)

5. April: Knut Hanßen, Klavier (Folkwang-Hochschule Essen)

3. Mai: Sindri Lederer, Violi- ne, und Antonia Köster, Klavier (Hochschule der Künste, Berlin, Royal Academy of Music, Lon- don).

Hossein Pishkar stellt in der Serenade am 7. September traditionelle iranische Instrumente vor.

Foto: privat

Aktionstage Ökolandbau

KREIS KLEVE. Von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 15. Sep- tember, finden die Aktionstage

„Ökolandbau NRW“ statt, eine landesweite Initiative zum öko- logischen Landbau. “Genießen, feiern und informieren“ – unter diesem Motto laden Bio- Bau- ernhöfe und Bio-Gärtnereien, Naturkosthandel, Gastronomie und Kantinen, Bio-Bäcker und Metzger und Lebensmittelhan- del die Menschen in Nordrhein- Westfalen ein, den Ökolandbau kennen und seine Produkte ge- nießen zu lernen.

Insgesamt sind landesweit über 300 Veranstaltungen gemeldet- von der Verkostungsaktion im Bio-Laden über die Hofführung bis zur Ernteaktion oder zum großen Hoffest.

An den Aktionstagen beteili- gen sich am Sonntag, 1. Septem- ber, 11 bis 18 Uhr, auch Anne und Bernd Verhoeven vom Rou- enhof, an der Sonsbeckerstraße 40 in Kervenheim mit einem Streuobstwiesenfest für die gan- ze Familie.

Der Demeter-Hof Büsch aus Weeze, Niederhelsum 1a, betei - li gt sich am Sonntag, 8. Septem- ber, 11 - 18 Uhr, mit Hof- und Feldführung, Essen und Trinken, 20 verschiedenen Ständen von Kunden für Kunden an den Ak- tionstagen „Ökolandbau NRW“.

Eine vollständige Programmü- bersicht zu den Aktionstagen Ökolandbau NRW 2013 mit einem detaillierten Veranstal- tungskalender ist im Internet unter www.oekolandbau-nrw.de veröffentlicht.

Kegelturnier der Kolpingsfamilie

GELDERN. Die Kolpingsfami- lie Geldern ruft alle Kegelclubs aus Geldern zur Teilnahme am 12. Stadt-Kegelturnier mit der Volksbank an der Niers auf.

Gekegelt wird auf der jewei- ligen Bahn des Clubs und die Schiedsrichter der Kolpingsfa- milie kommen auf Einladung an einem Kegelabend im September oder Oktober. Eine Mannschaft besteht immer aus sechs Teilneh- mern. Gekegelt und ausgewertet wird in Damen-, Herren- oder gemischten Mannschaften.

Alle Mannschaften, welche In- teresse haben und sich noch nicht angemeldet haben, sollten sich so- fort mit dem Turnierleiter Bodo Polixa unter Telefon 02831/87968 in Verbindung setzen.

Es wird sicherlich auch in die- sem Jahr wieder eine spannende Zeit in Geldern, denn die Ergeb- nisse werden erst am 16. Novem- ber im Pfarrheim an der Maria- Magdalena-Kirche bekannt gege- ben. Neben den guten Geldprei- sen der Volksbank gibt es noch Pokale und viele Einzelpreise zu erringen. Die Siegerehrung wird wieder für alle spannend und lohnend. Dabei sein ist alles, Mit- machen kann jeder. Die Turnier- leitung freut sich auch über neue Gesichter und steht allen Clubs für alle Fragen immer zur Verfü- gung und wünscht schon heute allen Teilnehmern viel Spaß und Glück.

Reha-Sport in der Gemeinschaft

STRAELEN. Bewegung, Begeg- nung, Beratung. Nach der Som- merpause beginnen am Diens- tag, 3. September, die Gymna- stik- und Reha-Sportstunden der Bechterew Selbsthilfegruppe Straelen wieder.

Der Verein hat sich die Hilfe zur Selbsthilfe für Bechterew-Betrof- fene und Menschen mit anderen Wirbelsäulen-Erkrankungen auf die Fahne geschrieben.

Der Verein bietet folgenden Zielgruppen ein vielfältiges An- gebot zur Selbsthilfe: Bechtere- werkrankte, Arthrosebetroffene, Osteoporosebetroffene, Morbus Scheuermann, Skoliose, und andere sonstige Rückenleiden.

In den Übungsstunden werden unter anderem Hockergymna- stik, kleine Spiele, Badminton, Hallenbossen und Entspannung angeboten.

Vorträge und Seminare run- den das Vereinsangebot ab. Wer mitmachen möchte, kann sich unter Telefon 02834/98229 über den Ort und die jeweiligen Zeiten informieren.

SSV in der Kleiderkammer

SONSBECK. Mit Schnäppchen- preisen startet die Caritas-Klei- derkammer Sonsbeck im Katho- lischen Pfarrheim auf der Her- renstraße den Sommerschluss- verkauf der Kleiderkammer. Ge- öffnet ist an den Donnerstagen 5., 12, 19. und 26. September und zusätzlich am Samstag, 7. Sep- tember jeweils von 9 bis 11.30 Uhr. Alle Sommersachen kosten pro Teil 50 Cent, Kindersachen sind für drei Teile zu 1 Euro im Angebot.

Das ehrenamtliche Team freut sich auf viele Besucher, die den Second-hand-Verkauf gut erhal- tener Kleidung nutzen.

Dance for Kids in Veert

VEERT. Die Breitensportabtei- lung des SV Veert bietet einen neuen Kurs an: Dance for Kids.

Mit guter Musik und viel Spaß lernen Kinder von sechs bis neun Jahren gemeinsam sich rhyth- misch zu bewegen.

Durch kleine Spiele zur Rhyth- mik, Koordination, Balance und Gleichgewicht ist es das Ziel.

Auch leichte Choreographien werden zusammen einstudiert.

Der Kur startet am Freitag, 6.

September, in Martini-Turnhalle in Veert von 16 bis 16.45 Uhr. Die Kursleiterin ist Katja Neu- enhüsges Anmeldungen tele- fonisch unter 02831/2845 oder 02831/1338898.

(5)

SAMSTAG 31. AUGUST 2013 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

05

Zahnarztpraxis Dr. Schmitt

Vorsorge · Zahnersatz · Implantologie Wir beraten Sie gerne persönlich über Möglichkeiten, Alternativen und Kosten der modernen Zahnmedizin.

Egmontstrasse 5 · 47623 Kevelaer · Tel. (02832) 7717

Annonce für Zahnarzpraxis Dr. Schmitt Querformat 91 x 55

Niederrhein Nachrichten - Samstagsausgabe Kevelaer und Südlicher Kreis

Schöne Zähne

 0 28 35/1516 · container-express@web.de

• Bauschutt

• Baustellenabfälle

• Sperrgut

• Holz

• Gartenabfälle u.ä.

Container von 1 bis 25 cbm

Badrenovierung, alles aus einer Hand oder zum Selbsteinbau.

Boemsfeld 4 · 47627 Kevelaer-Kervenheim Telefon 02825/9391-0 · Fax 02825/939125

www.hse-umbach.de

Angebote gültig vom 02.09. bis zum 07.09.2013 KW 36

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Besser leben.

Aus neuer Ernte: Italienische

Tafeläpfel

»Gala Royal«

Sorte Tenroy, Klasse I

1 kg

1.99

Nur Montag!

JU

BI- KRA CHER 2013

Leerdammer

holländischer Schnittkäse, 45% Fett i.Tr.

100 g

-.66

Atta-Käse

deutscher Schnittkäse,

gereift in der Attahöhle, 45% Fett i.Tr.

100 g

2.29

original, 1 KG = 1,76

RAMA

500 g Becher

1.59

SCHYPKE Deutsches

Corned Beef

herzhaft, würzig im Geschmack

100 g

1.11

METTEN Delikatess-

Kochschinken

zart und saftig im Geschmack, mild gepökelt, schonend

gegart 100 g

1.19

BONDUELLE

Erbsen, sehr fein, mit Möhren, Grüne Bohnen, sehr fein oder Erbsen,

sehr fein, z.B. ATG 560 g, 1 KG = 1,38 je 850 ml Dose

-.77 -.77 1.49

-.88 -.88

1.19 1.49

Lecker aus de

r heißen Theke:

Mini-Haxen

fix und fertig gegart und mariniert

100 g

-.99

Frische Grillrip pchen

verschieden gewürzt oder mariniert

100 g

-.33

Putenrollbra ten

HKL A, aus

der Oberkeule, ideal zum Schmore

n und Braten, aus dem Oldenburge

r Land

1 kg

4.79

Kasseler-Rippe nspeer

mild gepök

elt, goldgelb geräuchert

1 kg

4.49

Unser Super-Tagesangebot am 02. Sept.

Aus dem Kühlregal:

5 Frikadellen

rein aus

Schweinefleisch, 1 KG = 2,78 5 Stück = 400 g Packung Südafrikanische

Orangen

Klasse I, Sorte siehe Etikett

5er Beutel

1.99

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Spanische

Nektarinen

gelbfleischig, Klasse I 1 kg

1.-

Bratwurst- XXL- Kringel

ca. 300 g, herzhaft gewürzt, in Satlinge gefüllt,

ø-kg-Pre is 3,33

Stück

JU

BI -K RAC HER 2013

- Gabelstapler - Hubarbeitsbühnen - Lagertechnik - Teleskopstapler Service, Verkauf, Vermietung, Fahrerschulung

Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG Am Pannofen 17 - 19, 47608 Geldern Tel. 02831 / 976800, Fax. 02831 / 9768015

www.sixt-foerdertechnik.de

O Zäune

O Toranlagen O Zierzäune O Sportanlagen

Begrenzungen

Alles auch nach Wunsch!

Heierhoevenweg 4 5928 RN Venlo (NL) Tel. 0031-77-3663466

Dr. Sven C. Riel MSc

Zahnarztpraxis

Master of Science in Oral Implantology

Kompetenz und Qualität für ein

„STRAELENdes“ Lächeln

Moderne Behandlungsmethoden und zertifiziertes Fachwissen in:

Besuchen Sie uns auf unserer informativen Internetseite:

www.dr-riel.de

• Implantologie

(zertifiziert durch die DGI und Steinbeis Universität)

• Kieferorthopädie

(zertifiziert durch die Haranni Academie)

• professionelle Zahnprophylaxe

Unsere qualifizierten Fachassistentinnen (ZMF) beraten Sie gerne.

• entspannte Behandlung mit Lachgas

auch für Kinder geeignet

Wir sind für Sie da: Mo.-Do. 8.00-19.30 Uhr Fr. 8.00-17.00 Uhr u. nach Vereinbarung

Westwall 15 · 47638 Straelen Telefon 0 28 34/93 66-0 seit 1995

Wir schließen nur dienstags Ab 17.9. dienstags geschlossen!

Blumen Brings · Hartstraße 21 · 47608 Geldern

15. Fischerhüttenfest: Vom

Geheimtipp zum Dauerbrenner

Heimat- und Bürgerverein hat großes Familien-Programm vorbereitet

LÜTTINGEN. Proper sieht es derzeit an der Fischerhütte, die sich harmonisch am Ufer der Xantener Südsee in die Land- schaft einfügt, aus - und so hält jeder Radler oder Wanderer zu- mindest kurz inne, um das idyl- lische Kleinod auf sich wirken zu lassen. Kräftig Hand angelegt haben die „12 Apostel“, eine en- gagierte Arbeitsgruppe des Hei- mat- und Bürgervereins Lüttin- gen, um dem Gelände den letz- ten Schliff für das anstehende Fischerhüttenfest zu verpassen.

In den vergangenen Wochen wurde die Zaunanlage komplett erneuert, ein außerplanmäßiger Kopfweidenschnitt durchge- führt, Wege, Pflasterung und Rasenflächen gesäubert und ge- pflegt - das 15. Fischerhüttenfest kann kommen!

Was vor genau 16 Jahren als Einweihungszeremonie begann, entwickelte sich in den vergan- genen Jahren vom Geheimtip zu einem „Dauerbrenner“ für die Fischliebhaber unter den Gour- mets. So strömen denn auch all- jährlich die Besucher aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens zu diesem ganz außergewöhn- lichen Event. „Wir verzichten be- wußt auf eine rein kommerzielle Ausrichtung der Veranstaltung, sondern stellen die Fischereitra- dition unseres über 1000 Jahre alten Dorfes in den Vordergrund,

um die Tradition weiterzufüh- ren,“ weiß der HBV-Vorsitzende Klaus Kaja zu berichten.

So ist die Kalkulation des Festes auch ein risikobehafteter Balan- ceakt, denn guter Fisch ist teuer.

Beim Kassierer Leo Sensen laufen die Fäden zusammen, durch sei- ne äußerst professionelle Orga- nisation genießt er das volle Ver- trauen nicht nur des Vorstandes.

Aber auch ohne „Haus- und Hüttenmeister“ Günther Rin- nen „liefe hier nix“, so Kaja. Das gesamte technische Equipment wird von ihm gepflegt, ergänzt und zu Hause gelagert. Aber auch die fast 70 übrigen Helfer sind unverzichtbar, um diese - auf die Örtlichkeit bezogen - enorme lo- gistische Meisterleistung zu be- wältigen.

Qualität und Sauberkeit ge- nießen höchste Priorität: die gel- tenden Vorschriften einzuhalten, ist oberstes Gebot. „Aus Gründen des Artenschutzes haben wir in den vergangenen Jahren sogar schon einige Fische aus dem Pro- gramm nehmen müssen“, resü- miert der HBV-Geschäftsführer Hans-Josef „Jö“ Heveling. Er- setzt wurden sie durch so leckere Schmankerl wie „Garnelen im Kartoffelnest“ und „Gourmet- Matjesbrötchen“, die reißenden Absatz finden. Etabliert hat sich inzwischen auch der nicht mehr wegzudenkende Weinstand, der

eine auf die Fischgerichte abge- stimmte Auswahl an trockenen und fruchtigen Tröpfchen offe- riert. Dem Umsatz am Bierpavil- lon schadet es nicht.

Ein wenig traurig stimmt den Vorsitzenden, dass trotz des en- ormen Zuspruchs aus dem Um- land bislang die Lüttinger Bevöl- kerung weniger stark vertreten ist. „Wir organisieren dieses Fest natürlich auch für die Men- schen unseres eigenen Dorfes und möchten zusammen mit ihnen diesen schönen Tag ver- leben“, wünscht sich Klaus Kaja.

Nachdem in Kooperation mit dem Sportverein SSV Lüttingen die Personalressourcen erheb- lich erweitert werden konnten, kommen nun auch die Kin- der wieder zu ihrem Recht: Ein Spielmobil, betreut von der Fuß- ball-Damenmannschaft, kommt zum Einsatz; zudem werden die Kids auf eigenen Wunsch lustig geschminkt. Einem Familien- Event steht also nichts mehr im Wege!

Und so ist für jeden Besucher etwas dabei, wenn am Samstag, 7.

September um 11 Uhr das Tam- bourcorps zur Eröffnung auf- spielt. Die Lüttinger Tanzmäuse, unterstützt von der Nachwuchs- gruppe „Mini-Mäuse“, bieten etwas für’s Auge und der Shan- tychor Vynen sorgt für die pas- sende maritime Atmosphäre.

Die Bambini des SSV Rheintreu Lüttingen freuen sich über neue Kurzarmtrikots für die kommende Saison. Dirk Holtmann, Geschäftsleiter der Firma KarrierePlus aus Straelen, überreichte die neue Garnitur beim ersten Training der neuen Saison an die strahlenden Bambini-Kicker. Hintere Reihe stehend von links nach rechts: Thorben (Betreuer), Luca, Alex, Elias, Valentin, Lukas, Timo, Fynn, Ole, Jannis, Stefan (Betreuer) und Dirk Holtmann. Vordere Reihe v.l.n.r.: Mattis, Marian, Bent. Liegend: Lennart. Foto: privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die vorliegende Arbeit ist im Sommersemester 1972 von der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München als Dissertation ange- nommen worden.. Es ist das

It is a source of considerable gratification to learn that the Verlag Alfred Topelmann is issuing a second edition of my book „Das Wort hcsed.. " , which first appeared under

Man will einen Patienten nicht stationär in ein Spital oder in die Psychiatrie einweisen, wenn man ihn auch ambulant behandeln könnte, auch wenn die Kosten im ambulanten Bereich

Praxisassistent/-in auch FA für Allgemeinmedizin oder Weiter- bildungsassistent/-in ab sofort für Allgemeinarztpraxis im LK Pfaffen- hofen/Ilm für 1 1/2 - 2 Jahre gesucht. 08442

Dennoch kann man sagen, daß in den USA im Bereich der sogenann- ten „milden" Hypertonie (diastoli- scher Blutdruck 90 bis 104 mmHg) früher mit der Verordnung von

Ich war einer von 32 Studierenden aus der EU, die vor Ort in OuJu den Sprachkurs für Fin- nisch belegt hatten (einen Monat lang 4 bis 6 Stunden pro Tag, mit Ausflügen,

Findest du einen Fehler? Dann vergleiche deinen Text mit dieser Vorlage. Findest du jetzt noch Fehler, dann mache eine sorgfältige Berichtigung, damit du die Fehler beim nächsten

Wolf für die wissenschaftliche Betreuung und für das sehr freundliche und angenehme Arbeitsklima, sowie für seine Hilfe und seine volle Unter- stützung für unser Forschungsprojekt