• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage zur öffentlichen Beiratssitzung des Beirates Woltmershausen am 23.04.2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage zur öffentlichen Beiratssitzung des Beirates Woltmershausen am 23.04.2018"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10. März2018

‡‰‡˜‡”„‹†—‰

”‘Š—…Š–‹‰

Die verkehrsbeschränkenden Maßnahmen(Tempo30)und Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche haben keine dauerhafteVerbesserungfürdie nichtmotorisierten

Verkehrsteilnehmer ergeben.

Daher erneut die Bitte der Beiräte, dieseSituationzuändern.

Verkehrssicherheit:

SchutzandererVerkehrsteilnehmervordem KfzͲVerkehrwirddeutlichverbessert

Naturschutzfachliche

Belange:

Distanzunterschiedca.7mzurbisher genutztenStraße,geringfügige Unterschreitungderartspezifischen Fluchtdistanz(i.M.ca.100m),

Gewöhnungseffekttrittein,Abschirmung durchnatürlichenSichtschutzmöglichundin Teilenbereitsvorhanden.

StreckenführungidentischmitVariante2a:

sieheMachbarkeitsstudiezumRadfahrwegBrokhuchtingvom25.04.2014

BaulichabgrenzteWegeverbindunganderBrokhuchtingerLandstraßezwischenGrabenund

Verwallungbzw.zwischenStraßengrabenundWeidenmitBeginnnachderKöhlerBrückeundendet vordemBahnübergang

Vorteilegegenüber:

¾ KostenpunktAusbauKöhlerBrückeentfällt

¾ KostenpunktseparateBahnschrankenentfallen

¾ GeringstmöglicherGrunderwerbbeioptimierterNutzungsbreite(>50%FlächenimBesitzdes LandesBremen)

¾ NurkurzeStreckenzwischenBahnstreckeundHuchtingerHeerstraße(430m)sowieKöhler BrückeundStromerLandstraße(70m)bleibenunverändertbestehen

¾ 82%derStrecke(2,3km)könnenmit25%dergeschätztenKosten(Variante2a)hergestellt werden

¾ KompensationskostenkönnenaufgrunddervorgeschlagenenBauweisehalbiertwerden Wegeverbindung

zwischenGraben undVerwallung

Wegeverbindung zwischenGraben undWeide

Anlage 1 zum Protokoll Beirat Woltmershausen 23.04.2018

(2)

10. März2018

SeparateWegeverbindunganderBrokhuchtingerLandstraße

Thematik:

DieBrokhuchtingerLandstraßeverbindetalseinzigeStraßezweiBremerStadtteileaufkürzestenWeg miteinander.IndenHauptverkehrszeitenkommensichimmerwiederAutofahrerundRadfahrer bedrohlichnahe,weilriskanteManöverinunübersichtlichenBereichenderStreckenführungoder derständigeGegenverkehr,einüberholennichtzulässt.DerschlechteStraßenzustandundauchdie fehlendeFahrbahnbreiteermöglichenkeinenbeidseitigdurchgängigenRadwegaufderFahrbahn,so dasseineUmfahrungaufRadwegendie2Ͳ3facheVerlängerungderFahrtzeitinAnspruchnehmen würde.EineinAuftraggegebeneStudiederBaubehördezumDorfentwicklungskonzeptStromzog bereits2016denAusbaueinesFahrradwegesanderBrokhuchtingerLandstraßeinBetracht.

ImZugederneuenVerkehrspolitiksollverstärktdieEntwicklungvonFahrradroutengefördert

werden.Wirbitten,denAusbaueinerseparatenWegeverbindunganderBrokhuchtingerLandstraße zugenehmigen.

Nutzer:

DiedurchschnittlichtäglichenVerkehrszahlen(DTV)ausdemJahr2014von3000Kfzbelegeneine steigendeAnzahlvonVerkehrsteilnehmern.InErwartungderFertigstellungdesWesertunnelsund zusätzlicherAusweichverkehrewerdendieseZahlennochdeutlichansteigen.Diese

VerkehrszunahmebelastetnichtnurdieBrokhuchtinger,sondernauchdieumliegendenStadtteile.

Mit8000Mitarbeitern(Tendenzsteigend)istdasGVZaufeinenreibungslosenArbeitsweg angewiesen.DesWeiterenistdieBrokhuchtingerLandstraßeSchulwegfürKinderausHuchting, Strom,Seehausen,HasenbürensowieRablinghausen/Woltmershausen.

SowohlderansässigeReitvereinNiedervieland,diePilgerroute„Ochtum,Marsch&Moor“als ökumenischesProjektderKirchengemeindenalsauchderSenatorselbstwirbtaufderInternetseite fürden„ErlebnisraumNatur“mitderZufahrtüberdieBrokhuchtingerLandstraße.

DefinitionWanderweg

DieBeirätebittenzuprüfen,obdieDefinitioneinesWanderwegesdiebaulichenMaßnahmen

vergünstigtundeineRadbenutzunggeduldetwerdenkann.AbweichendkönnteeineWegebreitevon ca.1,50mgemäßRichtlinieländlicherWegebau(RLW2016)denkbarsein.Hierdurchbegrenztsich derEingriffindieNaturaufeinMinimum.VoneinerbreiterenunddamitteurerenAusführungfür denkombiniertenRad/GehweggemäßEmpfehlungRadverkehrsanlagen(ERA2010:Wegbreitevon 2,50m)könntedannunterderneuenDefinitionAbstandgenommenwerden.

NaturnaherWegebaumitungebundenerDeckschicht

WirbittenSieauchzuprüfen,obeinesehreinfacheAusstattungdieserWegeverbindungeine kostengünstigereVariantedarstellenkann.

WirsindderÜberzeugung,dasswedereineVollbeleuchtungnocheineaufwendigePflasterungoder VersiegelungderWegeverbindungerforderlichist.EineausreichendeAufschüttungaus

MineralgemischmiteinerentsprechendenTrennvliesunterlageundeinbefahrbarenOberbauist kostenbewusstundermöglichteinenatürlicheRegenwasserversickerung,ohneZusatzmaßnahmen.

Beschluss

WirbittendieFachausschüsseunddasASV,dieseparateWegeverbindunganderBrokhuchtinger LandstraßeunterBerücksichtigungneuerAusrichtungen,AnforderungenundErkenntnissenoch einmalneuzuüberprüfen.

DieseneueWegeverbindungschafftnichtnureinesichereNutzungallerVerkehrsteilnehmer,sie verschafftauchinallenStadtteileneinezukünftigeEmissionseinsparungundermöglichtdes Weiteren,Naturgefahrloszuerleben.

BeschlossenvomBeiratHuchting,Seehausen,WoltmershausenundStromin2018

OALHuchting OALSeehausen OALWoltmershausen OALStrom

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1.) Es gibt zahlreiche Beschwerden zur Verkehrssituation, insbesondere wegen vieler parken- der PKWs, die den Wendehammer so blockieren, dass der BSAG-Bus zeitweise erheblich

Die Beiratssprecherin stellt eingangs klar, dass sie sich sehr für das Gelingen des Projektes einsetzen wird, betont aber gleichzeitig, dass dies nur funktioniert, wenn gemeinsam

Der Beirat begrüßt die Vorschläge des ASV vom 25.06.2021 zur Radwegeführung an der Haltestelle Rechtenflether Straße (stadteinwärts) und die Einführung

Leider steht vor Ort unter den aktuellen Bedingungen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung, eine Sitzungsteilnahme ist daher nur nach vorheriger Anmeldung, bitte

Beschluss: Der Beirat Woltmershausen stellt für die Errichtung von Parkständen in der Stromer Straße gemäß Betriebsplanentwurf des Amtes für Straßen und Verkehr vom 13.05.2020

Die Beiratssprecherin erläutert, dass das Bebauungsplangebiet zwar in der Zuständigkeit des Beirates Neustadt liege, betont aber gleichzeitig, dass es aufgrund der „Lage zwischen

Der- zeit wird davon ausgegangen, dass keine bauliche Sanierung erforderlich ist, sondern die Verpflichtung festgesetzt werden kann, dass an den wenigen asbestbelasteten Bauteilen

Die SWAH-Vertreterin berichtet davon, dass mit der Beauftragung einer längerfristigen Nutzung ein vielseitiges Angebot für Besucher_innen am Lankenauer Höft für das kommende