• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlesungsverzeichnis / Pädagogische Hochschule Freiburg: SS 2003

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Vorlesungsverzeichnis / Pädagogische Hochschule Freiburg: SS 2003"

Copied!
307
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Organe und Einrichtungen 1

Inhaltsübersicht

Ehrensenatoren ... 6

Vereinigung der Freunde der Pädagogischen Hochschule Freiburg ... 6

Organe und Einrichtungen Organe, Institute und Verwaltung 1. Rekt orat , Hochschulrat , Senat ... 7

Frauenbeauf t ragt e, Frauenvert ret erin, Dat enschut zbeauft ragt e ... 8

Fakult ät I, Dekanat , Fakult ätsrat , Fachschaf t , St udienkommission... 9

Inst it ut f ür Erziehungsw issenschaf t I ... 10

Inst it ut f ür Int erkult urelle Pädagogik ... 10

Inst it ut f ür Erziehungsw issenschaf t II ... 10

Inst it ut f ür Psychologie ... 11

Fach Philosophie ... 11

Fakult ät II, Dekanat , Fakult ätsrat , Fachschaf t , St udienkommission ... 12

Inst it ut f ür deutsche Sprache und Lit erat ur ... 13

Sekret ariat Europalehramt ... 13

Inst it ut f ür Fremdsprachen ... 14

Inst it ut der Künst e ... 14

Inst it ut f ür Sport pädagogik und Sport ... 15

Medieninst it ut ... 15

Fakult ät III, Dekanat , Fakult ät srat , Fachschaft , St udienkommission ... 15

Inst it ut f ür Biologie, Chemie, Geographie, Physik ... 16

Inst it ut f ür Evangelische und Kat holische Theologie/Religionspädagogik ... 17

Inst it ut f ür Mat hemat ik und Inf ormat ik und ihre Didakt ik ... 17

Inst it ut f ür Sozialw issenschaf t en ... 18

Inst it ut f ür Technik, Haushalt und Text il ... 18

Senat sausschüsse ... 19

Senat sbeauf t ragte ... 20

Abt eilung f ür schulprakt ische St udien ... 20

Akademisches Prüf ungsamt ... 21

Landeslehrerprüf ungsamt -Außenstelle bei der PH Freiburg ... 21

Hochschulverw alt ung ... 22

Haushalt sabt eilung ... 22

Personalabt eilung ... 22

St udienangelegenheit en ... 23

Akademisches Auslandsamt ... 23

Technischer Dienst ... 24

Personalrat ... 25

Allgemeiner St udierendenausschuss (ASt A) ... 26

2. Einricht ungen 2.1 Zent rale Einricht ungen ... 28

Allgemeiner Hochschulsport ... 28

Bibliot hek der Pädagogischen Hochschule ... 29

Büro der Frauenbeauf tragt en ... 32

Schreibzent rum ... 33

Zent rum f ür Inf ormat ions- und Kommunikat ionst echnologie (ZIK) ... 34

Zent rum f ür Weit erbildung und Hochschuldidakt ik ... 35

2.2 Einricht ungen der Fakult ät en ... 35

Didakt ische Mediot hek f ür die Primar- und Sekundarst uf e I (DM) ... 36

Sprachdidakt ische Mediot hek (SDM) ... 36

Mat hemat ikdidakt ische Mediot hek (MDM) ... 37

2.3 Sonst ige Einricht ungen ... 37

Arbeit skreis Pädagogische Hochschulen/Wirtschaft in Baden-Würt t emberg37 Archive ... 38

Schrif t enreihe der Pädagogischen Hochschule Freiburg ... 38

»PH-FR« - Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Freiburg ... 38

2.4 Int ernat ionale Beziehungen ... 39

2.5 Hochschulübergreif ende Inst it ut ionen ... 43

(2)

Versicherungen ... 51

Vertrauensdozent en von Einricht ungen der St udienf örderung ... 51

St udienberat ung ... 51

Evangelische St udent innen- und St udent engemeinde (ESG) ... 52

Kat holische Hochschulgemeinde Freiburg-Lit t enw eiler/PH ... 53

Fundsachen ... 54

Informationen ... 55

St udiengänge ... 55

Schulprakt ische Ausbildung ... 56

Lehrveranstaltungen Lehramtsstudiengänge Fakultät I Inst it ut e f ür Erziehungsw issenschaf t I und II ... 61

Inst it ut f ür Pädagogische Psychologie ... 72

Fach Philosophie ... 77

Fakultät II Inst it ut f ür deutsche Sprache und Lit erat ur ... 80

Inst it ut f ür Fremdsprachen Abt eilung Englisch ... 91

Abt eilung Französisch ... 98

Inst it ut der Künst e Abt eilung Kunst ... 103

Abt eilung Musik ... 108

Inst it ut f ür Sport pädagogik und Sport ... 116

Medieninst it ut... 124

Fakultät III Inst it ut f ür Biologie, Chemie, Geographie, Physik Abt eilung Biologie ... 128

Abt eilung Chemie ... 130

Abt eilung Geographie ... 131

Abt eilung Physik ... 134

Inst it ut f . Evangelische und Kat holische Theologie/Religionspädagogik Abt eilung Ev. Theologie ... 135

Abt eilung Kat h. Theologie ... 138

Inst it ut f ür Mat hemat ik und Inf ormat ik und ihre Didakt iken ... 142

Inst it ut f ür Sozialw issenschaf t en Abt eilung Gemeinschaf tskunde/Wirtschaft slehre ... 146

Abt eilung Polit ikw issenschaf t ... 149

Abt eilung Soziologie ... 150

(3)

Organe und Einrichtungen 3

Inst it ut f ür Technik, Haushalt und Text il

Abt eilung Haushalt /Text il ... 154

Abt eilung Technik ... 159

Heimat - und Sachunt erricht ... 161

Interdisziplinäre Veranstaltungen und Europalehramt Int erdisziplinäres Lehren und Lernen ... 170

Int erdisziplinäres St udien... 176

Europalehramt Europaorient ierte St udien ... 180

Bilinguales Lehren und Lernen ... 183

Erweiterungsfächer (Lehramt) Ausländerpädagogik / Int erkult urelle Erziehung ... 186

Berat ung ... 187

Dat enverarbeit ung/Inf ormat ik ... 190

Et hik ... 191

Medienpädagogik ... 191

Allgemeine Veranstaltungen Sprecherziehung ... 192

Gesundheit serziehung ... 194

Handhabung t echnischer Unt erricht shilf en... 194

Unt erricht mit Ausländerkindern ... 194

Inf ormat ionst echnische Grundbildung ... 195

Veranst alt ungen f ür ausländische St udierende ... 195

Diplomstudiengänge in Erziehungswissenschaft Veranst alt ungen f ür die St udienricht ungen ... 197

Veranst alt ungen f ür die Wahlpf licht -, Haupt - und Ergänzungsf ächer .... 210

Weiterbildung (Allgemein) St udium Generale ... 228

Seniorenst udium ... 229

Lehrerf ort bildung ... 232

Kont aktst udium ... 234

Forschungsmet hoden ... 235

Int ernat ionale St udien ... 235

Frauen- und Geschlechterforschung (gender studies) ... 236

Personenverzeichnisse Haupt amt liche Lehrkräft e ... 239

Haupt amt liche Lehrkräft e im Ruhest and ... 259

Lehrbeauf tragt e ... 267

Ausbildungslehrer... 287

Index ... 295 Lageplan

Änderungen und Ergänzungen w erden zu Beginn des Semesters herausgegeben. Beachten Sie auch die Anschlagtafeln der Fakultäten und Institute.

(4)

Verzeichnis der verschiedenen Anschlagtafeln in der PH

Freiburg

Hauptgebäude KG II, EG:

Haupt eingang: Seniorenst udium Hochschuldidakt ik

Erziehungsw issenschaft /Schulpädagogik Grund- und Haupt schule

Mit t eilungen des Rekt orat es

St aat liche Seminare f ür schulprakt ische Ausbildung Promot ions-Auf baust udium

Mit t eilungen der Sole e. V. St udienberat ung

Pressest elle, Auslandsst udium Mit t eilungen des Prüf ungsamt es

Mit t eilungen der schulprakt ischen Abt eilung St udium Generale, Frauenbeauf tragt e

Vorlesungsänderungen, Allgemeine Veranstalt ungen

Hauptgebäude UG:

Schulpädagogik, Berat ung, Gruppenpädagogik,

Kommunikat ionsw issenschaf t , Medienpädagogik

Hauptgebäude 1. OG:

Prorekt orat e, St udierendensekretariat , Akademisches

Prüf ungsamt

Hauptgebäude 2. OG:

Schulprakt ische Abt eilung

Gebäude KG III:

Unt ergeschoss: ZiK

Erdgeschoss: Heimat - und Sachunt erricht 1. Obergeschoss: Chemie, Physik

2. Obergeschoss: Geographie 3. Obergeschoss: Biologie

Gebäude KG IV:

Erdgeschoss: Philosophie, Geschichte, Evangelische Theologie, Kat holische Theologie, Geographie, Soziologie/ Poli-t ikw issenschaf Poli-t , Gemeinschaf Poli-

tskun-de/Wirtschaf tslehre, Technik, ZiK – AV-Medien

1. Obergeschoss: Englisch, Deut sch, Französisch, Sprecherziehung, Fachschaft en Deut sch, Englisch, Französisch, Europalehrämt er, Int egrierter St udiengang 2. Obergeschoss: Psychologie, Allgemeine Pädagogik,

Erw achsenenbildung 3. Obergeschoss: Mat hemat ik

KG V:

Abt eilung Musik

(5)

Organe und Einrichtungen 5

HTW-Gebäude:

Erdgeschoss: Haushalt /Text il

Mensa-Gebäude:

1. Obergeschoss: Kunst , Schreibw erkst att

Musiktrakt-Gebäude:

Erdgeschoss: Musik

1. Obergeschoss: Musik

Hochschulsportzentrum, Schwarzwaldstr. 175, 79117 Freiburg:

2. Obergeschoss,

vor den Dozent enräumen: Sport

Übersicht über weitere »freie« Anschlagtafeln in der PH

Freiburg

KG I:

Allgemeine Hinw eise (Eingang Bibliot hek)

KG II:

Erdgeschoss: Veranst alt ungen der Hochschule (neben Telef onzent rale)

Frauenbeauf tragt e (zw ischen Eingangst üren von HS 014)

KG III:

Erdgeschoss: »Veranst alt ungen der Hochschule« »Miet en/Vermiet en«, Kaufen/Verkauf en« »Nachhilf e-Unt erricht «l»MFG«

Inf ormat ionen von Hochschulgruppen und Verbänden

Mensa-Zwischendeck:

Allgemeine Hinw eise

Informationen zur Belegung der Info-Tafeln bei:

N.N.

NEU: Schließfachsystem für Studierende

Die Hochschule st ellt allen St udierenden kost enlos ein Schließfach (im Mensazw i-schendeck) f ür die Dauer des Studiums zur Verf ügung.

Ant ragsf ormulare beim St udierendensekret ariat , Schlüssel erhält lich bei der Telef on-zent rale (KG II, neben Haupt eingang).

(6)

Ehrensenatoren

Bertl E. Humpert, Freiburg

Albert Maier, Lt d. Polizeidirekt or a. D., Freiburg

Dieter Merkle, Vorst andsvorsit zender a. D., Buchenbach

Vereinigung der Freunde

der Pädagogischen Hochschule Freiburg e.V.,

Kunzenweg 21, 79117 Freiburg

Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Auf gaben der Pädagogischen Hoch-schule in Freiburg in Lehre und Forschung, der w irt schaf t lichen und sozialen Unt er-st üt zung, der kult urellen und sport lichen Bet reuung der St udierenden und der int ern a-t ionalen Zusammenarbeia-t . Der Verein verf olga-t dabei ausschließlich und unmia-t a-t elbar gemeinnüt zige Zw ecke.

Die Mitgliedschaft erw erben kann jede nat ürliche Person, jede Gesellschaf t oder Handelsf irma sow ie jede jurist ische Person des privat en und öf fent lichen Recht s, die sich zu den sat zungsmäßigen Zielen des Vereins bekennt und diese zu f ördern bereit ist .

Die Mit glieder sind verpf licht et , einen jährlichen Beitrag, dessen Höhe in ihr eigenes Ermessen gest ellt w ird, zu ent richt en. Der Beit rag ist st euerlich abset zbar.

Bankverbindung: Sparkasse Nördlicher Breisgau Bankleit zahl 680 501 01, Kont o-nummer: 229 2294

Der Vorstand best eht aus:

dem Vorsit zenden, Herrn St ift ungsdirekt or Lot har A. Böhler, Freiburg der stellvert ret enden Vorsit zenden, Frau Elisabet h Ut z., Freiburg dem Schat zmeist er, Herrn Vorstandsvorsit zender Horst Kary, Freiburg dem Schrif t f ührer, Herrn Regierungsdirekt or Peter Mollus,

dem Kult urref erent en des Regierungspräsidiums Freiburg als Mit glied kraf t Amt es, Herrn Karl-Heinz Hart er.

dem Rekt or der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Mit glied kraf t Amt es, Herrn Prof . Dr. Wolf gang Schw ark.

(7)

Organe und Einrichtungen 7

Organe und Einrichtungen

1. Organe, Institute und Verwaltung

Rektorat

Rekt or Dr. Wolf gang Schwark, Prof essor Sprechzeit en: nach Vereinbarung E-Mail: schw ark@ph-f reiburg.de oder rekt or@ph-f reiburg.de

Vorzimmer: Rosemarie Werner, Verw .-Angest ellt e II 114, App. 261, Fax: 682 -180 E-Mail: w erner@vw .ph-f reiburg.de Prorekt or I: Dr. Udo Ritterbach, Prof essor

(St udienangelegen- Sprechzeit en: s. Aushang und nach Vereinbarung heit en) II 109, App. 256, E-Mail: rit t erba@ph-f reiburg.de Vorzimmer: Angela Brender, Verw .-Angest ellt e

II 110, App. 257, E-Mail: brender@ph-f reiburg.de Prorekt or II: Dr. Gerhard Weber, Professor

(Forschungs- u. Aus- Sprechzeit en: s. Aushang und nach Vereinbarung landsangelegenheit en) II 111, App. 252, E-Mail: w ebergeh@ph-f reiburg.de Sachbearbeit erin: Ursula Konnes

II 112, App. 374, Fax: 682 -463 E-Mail: konnes@ph-f reiburg.de Wiss. Mit arbeit erin: Erdmut he Bauer-Gendrullis, Dipl.-Psych.

4/11 Kunzenw eg 15, App. 313 E-Mail: bauergen@ph-f reiburg.de Wiss. Mit arbeit er: Dr. Ulrich Schiller, Dipl.-Psych.

I 406, App. 583 Pressest elle: Helga Epp M.A.

II 019, App. 380, E-Mail:epp@ph-f reiburg.de Zent raler Webmaster: Hans-Jürgen Engelhard, Dipl.-Hh.-Ökonom

I 408, App. 419, E-Mail: engelhj@ph-f reiburg.de

Hochschulrat

Vorsit zender: Diet er Merkle

St ellvertret er: Dr. Rudolf Denk, Prof essor Anne-Kat hrin Deutrich Dr. Dr. Ulrich Gäbler, Prof essor Dr. Pet er Glanzner

Dr. Jürgen Jahnke, Prof essor Dr. Karl-Heinz Jäger Kat harina Rößner, st ud.päd. Dr. Conrad Schroeder Vertret er des Wissenschaf ts-

minist eriums: Christ oph Keller, MDgt .

Geschäf tsf ührung: Rosemarie Werner, Verw .-Angest ellt e, II 114, App. 261, Fax: 682 -180 E-Mail: w erner@vw .ph-f reiburg.de

(8)

Senat

Dr. Wolf gang Schwark, Prof essor, Rekt or Dr. Bernd Feininger, Prof essor

Dr. Ekkehard Gerschütz

Dr. Anne-Marie Grundmeier, Professorin Walt raud Günnel, Dipl.-Päd.

Dr. Pet er Günther, Prof essor Hannes Heise, st ud.päd. Felix Häring, st ud.päd.

Dr. Alfred Holzbrecher, Prof essor Dr. Udo Kempf, Prof essor Dr. Michael Klant, Professor Pet er Mollus, Regierungsdirekt or Dr. Heinz Nolzen, Prof essor Dr. Joachim Pfeiffer, Prof essor N.N. Prorekt or I

Elisabet h Schuol, st ud.päd. Dr. Hans-Peter Schwander Dr. Christ iane Siebold Alexander Thiel

Siegf ried Thiel, Prof essor Günt her Walz

Dr. Gerhard Weber, Professor Kat hrin Winkeler, st ud.päd.

Frauenbeauftragte

Walt raud Günnel, Dipl.-Päd.

(§ 3a PHG) II, 206 B, App. 417

Sprechzeit en: nach Vereinbarung E-Mail: f rauenbeauf tragt e@ph-f reiburg.de St ellvertret erin (Fak. I): Dr. Karin Schleider, Prof essorin

St ellvertret erin (Fak. II): Dr. Ursula Elsner, Oberst udienrätin St ellvertret erin (Fak. III): Barbara Peter, Dipl.-Päd.

Frauenvertreterin

Monika Glockner, Verw .-Angestellt e, II 125, App. 270

E-Mail: glockner@ph-f reiburg.de St ellvertret erin: Doris Thoma, Verw .-Angest ellt e,

II 125, App. 270

E-Mail: t homa@vw .ph-f reiburg.de

Datenschutzbeauftragte

Ursula Konnes

II 112, App. 374, Fax: 682 -463 E-Mail: konnes@ph-f reiburg.de

(9)

Organe und Einrichtungen 9

Fakultäten

Fakultät I

Dekan: Dr. Gerhard Weber, Professor

V 219, App. 231, E-Mail: w ebergeh@ph-f reiburg.de Prodekanin: Dr. Christ a Röber-Siekmeyer, Prof essorin

V 216, App. 494, E-Mail: roebersi@ph-f reiburg.de St udiendekan: Dr. Norbert Huppertz, Prof essor

IV 204c, App. 239

Sekretariat : Marianne Flamm, Verw .-Angestellt e V 221, App. 286, Fax 682 -466, E-Mail: f lamm@ph-f reiburg.de Fakultätsrat: Dr. Ut e Bender, StR’in a.e.H.

Melanie Bernreuther, st ud.päd. Dr. Silvia Buchen, Prof essorin Ekkehard Geiger, OSt R

Dr. Arnold Grömminger, Professor Mart ina Heinzerling, st ud.päd. Dr. Alfred Holzbrecher, Prof essor Christ ina Hornar, st ud.päd. Dr. Norbert Huppertz, Prof essor Christ oph Marinkovic, st ud.päd. Dr. Walt er Mattl, Prof essor Carina Petruch, st ud.päd. Dr. Mart in Rauch, Prof essor

Dr. Christ a Röber-Siekmeyer, Prof essorin Cornelia Schalenmüller, st ud.päd. Dr. Sybille Schütte, Prof essorin Dr. Gerhard Weber, Professor AOR Dr. Georg Thamm

Studienkommission: Dr. Norbert Huppertz, Prof essor (Vorsit zender) Melanie Bernreuther, st ud.päd.

Mart ina Heinzerling, st ud.päd. Dr. Thomas Fuhr, Prof essor Christ ina Hornar, st ud.päd. Carina Petruch, st ud.päd. Dr. Wolf gang Roth, Prof essor Cornelia Schalenmüller, st ud.päd. Dr. Guido Schmitt, AOR

Siegf ried Thiel, Prof essor Fachschaft: Melanie Bernreuther, st ud.päd.

Mart ina Heinzerling, st ud. päd. Christ ina Hornar, st ud.päd. Christ oph Marinkovic, st ud.päd. Carina Petruch, st ud.päd. Cornelia Schalenmüller, st ud.päd.

(10)

Institut für Erziehungswissenschaft I:

Direkt or: Dr. Alfred Holzbrecher, Prof essor St ellvertret erin: Dr. Christ a Röber-Siekmeyer, Prof essorin Sekretariat : Alla Dinges , Verw .-Angest ellte,

KG V, 220, App. 424, Fax: 682 -484, E-Mail: dinges@ph-f reiburg.de Gabriele Glesmann, Verw .-Angest elle,

KG V, Raum 220, App. 682 -424, Fax 682-484, E-Mail: glesmann@ph-f reiburg.de

Prof essoren/ Dr. Arnold Grömminger, Professor Prof essorinnen: Dr. Alfred Holzbrecher, Prof essor

Dr. Pet er Kern, Prof essor Dr. Walt er Mattl, Prof essor

Dr. Rolf Plötzner, Prof essor (Medieninst it ut ) Dr. Sabine Reh, Prof essorin

Dr. Christ a Röber-Siekmeyer, Prof essorin Dr. Sybille Schütte, Prof essorin

Dr. Wolf gang Schwark, Prof essor Siegf ried Thiel, Prof essor Dr. Hans-Georg Wittig, Prof essor

Mit arbeit er/ Dr. Ut e Bender, Dipl.-Päd‘in, Studienrätin a.e.H. Mit arbeit erinnen: Raf ael Frick, Dipl.-Päd., abgeordnet er Lehrer

Ekkehard Geiger, Dipl.-Päd., OSt R a.e.H. Mart ina Geigle, abgeordnet e Lehrerin Jut t a Heppekausen, w iss. Mit arbeit erin Adolf Messer, Dipl.-Päd., Akad. Oberrat Christ ina Noack, w iss. Mit arbeiterin Dr. Guido Schmitt, Akad. Oberrat Dr. Josef Schneider, Akad. Oberrat St ephanie Schuler, w iss. Mitarbeit erin

Sabine Stein, Dipl.-Päd’in, abgeordnete Realschullehre-rin

Jenny Wozilka, Dipl.-Päd‘in, Studienrätin a.e.H. Institut für Interkulturelle Pädagogik:

Sekretariat : Valeria Pace, Verw .-Angest ellt e (halbt ags) KG I, Raum 411, App. 682 -311,

Fax 682-476 , E-Mail: pace@ph-f reiburg.de Institut für Erziehungswissenschaft II:

Direkt or: Dr. Norbert Huppertz, Prof essor St ellvertret er: Dr. Silvia Buchen, Prof essorin

Sekretariat : Friedhilde Mellert, Verw .-Angestellt e (vormit tags), KG IV, Raum 224, App. 682 -341, Fax 682-467 E-Mail: mellert@ph-f reiburg.de

Prof essoren/ Dr. Silvia Buchen, Prof essorin Prof essorinnen: Dr. Thomas Fuhr, Prof essor

Dr. Norbert Huppertz, Prof essor Dr. Sven Kommer, HD

Mit arbeit er/ Annegret Erbes, Dipl.-Päd’in, w iss. Mitarbeiterin Mit arbeit erinnen: Mart in-St ef an Geldhauser, w iss. Mit arbeit er

(11)

Organe und Einrichtungen 11

Jürgen Gruchel, Dipl.-Päd.

Ulrich Kirchgäßner, Dipl.-Päd., w iss. Mit arbeit er Carmen Becker, Dipl.-Päd’in, w iss. Mitarbeiterin Dr. Rosw it ha Lehmann-Rommel, w iss. Mit arbeit erin Dr. Jut t a Mägdefrau, Dipl.-Päd’in, w iss. Assistentin St ef anie Müller, w iss. Mit arbeit erin

Heidi Schlösser, lic., rer. soc. OSt R' in a.e.H. Dr. phil. Christ iane Siebold, Dipl.-Päd’in, w iss. Mit arbeit erin

Eva Wagner, Dipl.-Päd., w iss. Mit arbeiterin

Institut für Psychologie:

Direkt orin: Dr. Karin Schleider, Prof essorin St ellvertret er: Dr. Wolf gang Roth, Prof essor

Sekretariat : Ant oniet t a Rocchetti Schillinger, Verw .-Angestellt e KG IV, Raum 211, App. 682 -303

E-Mail: schillia@ph-f reiburg.de Prof essoren/: Dr. Jürgen Jahnke, Prof essor Prof essorinnen: Dr. Wolf gang Roth, Prof essor Dr. Karin Schleider, Prof essorin Dr. Gerhard Weber, Professor

Mit arbeit er/ Susanne Braunger, Dipl.-Psych., Dipl.-Päd’in, w iss. Mit arbeit erinnen: Mit arbeit erin

St ef an Lippitsch, Dipl.-Psych., w iss. Mit arbeit er Gerhard Meder, Dipl.-Psych., w iss. Mit arbeit er Dr. phil. Hans-Diet er Müller, OStR a.e.H. Sabine Peucker, Dipl.-Psych., Dipl.-Päd’in, Akad. Rät in

Dr. St ef an Wahl, Dipl.-Psych., Akad. Rat Dr. St ef f i Weißhaupt, Dipl.-Psych., St R a.e.H. Hildegard Wenzler-Cremer, Dipl.-Psych., w iss. Mit arbeit erin

Fach Philosophie

Prof essoren: Dr. Dr. Reinhard Hesse, Prof essor (Sprecher)

(12)

Fakultät II

Dekan: Dr. Pet er Günther, Prof essor

V 225, App. 554

Prodekan: Dr. Michael Klant, Professor K 05, App. 450

St udiendekan: Dr. Joachim Pfeiffer, Prof essor IV 126, App. 330

Sekretariat : Claudia Maier, Verw .-Angestellt e, V 224, App. 321, Fax 682 -582 E-Mail: maier@ph-f reiburg.de Fakultätsrat: St ef f en Artmeier, st ud.päd.

Daniel Baumann, st ud.päd. St ef anie Boger, st ud.päd. Michael Bonn, st ud.päd. Eberhard Brügel, Professor Dr. Rudolf Denk, Prof essor Dr. Ursula Elsner, Ost Rät in a.e.H. Michael Fröhlich, Akademischer Rat Dr. Mecht ild Fuchs, Prof essorin Dr. Rudolf Giesinger, Prof essor Dr. Pet er Günther, Prof essor Dr. Michael Hug, St R a.e.H. Dr. Michael Klant, Professor Dr. Dorot hee Lindenberg, Prof essorin Claudia Maier, Verw .-Angestelle Dr. Joachim Pfeiffer, Prof essor Kerst in Pollak, st ud.päd. Inka Renz, st ud.päd. Dr. Holger Rudloff, Prof essor Fachschaft: St ef f en Artmeier, st ud.päd.

Daniel Baumann, st ud.päd. St ef anie Boger, st ud.päd. Michael Bonn, st ud.päd. Kerst in Pollak, st ud.päd. Inka Renz, st ud.päd.

Studienkommission: Dr. Joachim Pfeiffer, Prof essor (Vorsit zender) Philipp Adelmann, st ud.päd.

St ef f en Artmeier, st ud.päd. Daniel Baumann, st ud.päd. Michael Bonn, st ud.päd. Eberhard Brügel Prof essor, Dr. Mecht ild Fuchs, Prof essorin Dr. Michael Hug, St R a.e.H. Dr. Olaf Kühn, Akad. Oberrat

(13)

Organe und Einrichtungen 13

Institut für deutsche Sprache und Literatur:

Direkt orin: Dr. Helga Kotthoff, Prof essorin St ellvertret er: Dr. Rudolf Denk, Prof essor

Geschäf tsf ührung: Dr. Hans-Peter Schwander, Akad. Oberrat Sekretariat : Evelyne Fehrenbach, KG IV, Raum 102,

App. 682-319, Fax 682-176 Sabine Resch, KG lV, Raum 102 A, App. 682-320, Fax 682-176

E-Mail: deut sch-sekretariat @ph-freiburg.de Prof essoren/ Dr. Gerhard Bräuer, Prof essor

Prof essorinnen: Dr. Rudolf Denk, Prof essor Dr. Rudolf Giesinger, Prof essor Dr. Helga Kotthoff, Prof essorin Dr. Dorot hee Lindenberg, Prof essor Dr. Dagmar Lindenpütz, Hochschuldozent in Dr. Ingelore Oomen-Welke, Prof essorin Dr. Joachim Pfeiffer, Prof essor Dr. Holger Rudloff, Prof essor Dr. Adalbert Wichert, Professor Mit arbeit er/ Elisabet h F. Basteck, M.A.

Mit arbeit erinnen: Hansjörg Droll, Dipl.-päd., abgeord. Lehrer Dr. Ursula Elsner, OSt R' in a.e.H.

Marcel Hinderer, Sprecherzieher Klaus Hoggenmüller, abgeord. Reallehrer Michael Hug, St R a.e.H.

Dr. Karl-Heinz Jäger, M.A., OStR a.e.H. Evangelia Karagiannakis, w iss. Mit arbeit erin Dr. Mat t his Kepser, St R a.e.H.

Birgit Kindler, Sprecherzieherin

Dr. paed. Jasmin Merz-Grötsch, w iss. Assist ent in Bert hold Metz, w iss. Mit arbeit er

Sabine Schaller-Kassian, Sprecherzieherin Dr. Hans-Peter Schwander, Akad. Oberrat Gerhard Spaney, M.A., w iss. Mit arbeiter Michael Staiger, w iss. Mit arbeit er Reinhold Voß, M.A., w iss. Mitarbeit er Walt raud Ziegler, M.A., Sprecherzieherin Sekretariat Europalehramt: Christ oph Bruns

Evaluationsprojekt „ Europalehrämter“ und Integrierter St udiengang

Kunzenw eg 15, Raum 04/22, A pp. 154 E-Mail: bruns@ph-f reiburg.de

(14)

Institut für Fremdsprachen:

Direkt or: Dr. Eynar Leupold, Prof essor

St ellvertret erin: Dr. Marit a Schocker-von Ditfurth, Prof essorin Sekretariat : Beat e Kremp-Knobloch, Verw .-Angest ellt e

KG IV, Raum 101, App. 682-318 Fax 682-475, E-Mail: kremp@ph-f reiburg.de

Teresa Günther, Verw .-Angest ellt e,

KG IV, Raum 101, App. 682 -318, Fax 682-475 E-Mail: guent het @ph-f reiburg.de

Abt eilung Prof essoren: Dr. Hans Finger, Professor Englisch: Prof essorinnen: Dr. Pet er Günther, Prof essor

Dr. Marit a Schocker-von Ditfurth, Prof essorin Mit arbeit erinnen/ Rachel Connabeer, B.A., Lekt orin

Mit arbeit er: Doris Kocher, Dipl.-Päd., Akad. Rät in z.A. Ut e Massler, Realschullehrerin, w iss. Mit arbeit erin Dr. Mecht ild Hesse

Kat ja Konrad-Remensperger, abg. Realschullehrerin Michael Müller, abgeordnet er Realschullehrer Dr. Barbara Ostwald, Lekt orin

Angela Sprotte, M.Phil., Lekt orin Elke Storz, abgeordnet e Realschullehrerin Gisela Vogt, Fachschulrät in

Abt eilung Prof essoren: Dr. Eynar Leupold, Prof essor Französisch: N.N, Prof essor

Mit arbeit erinnen/ Danielle Benyoumoff, Lekt orin Mit arbeit er: Françoise Delieux, Lekt orin

Bert Kohl, abg. Realschullehrer

Kat ja Konrad-Remensperger, abg. Realschullehrerin Dr. Olaf Kühn, M.A., Akad. Oberrat

Dr. Jürgen Mertens, abgeordneter Realschullehrer Yasmina Khoyratee Lekt orin

Institut der Künste:

Direkt or: Eberhard Brügel, Professor St ellvertret erin: Dr. Thomas Krettenauer, Prof essor Sekretariat : Claudia Maier, Verw .-Angestellt e

KG V, Raum 224,

App. 682-321, Fax 682-582, E-Mail: maier@ph-f reiburg.de Abt eilung Prof essoren: Eberhard Brügel, Professor

Kunst : Dr. Michael Klant, Professor

Mit arbeit erinnen/ Gerhard Birkhofer, OSt R a.e.H. Mit arbeit er: Michael Büchner, Fot ograf

Ulrike Weiss, w iss. Angestellt e Manf red Wild, OSt R a.e.H. Abt eilung Prof essorinnen/ Dr. Mecht ild Fuchs, Prof essorin Musik: Prof essoren: Dr. Thomas Krettenauer, Prof essor

Mit arbeit erinnen/ Ulrike Adler, Diplom-Musiklehrerin Mit arbeit er: Michael Fröhlich, Akad. Rat

Mart in Heidecker, Instrument allehrer Jarmila Jahnová, Gesangslehrerin

(15)

Organe und Einrichtungen 15

Edda Langecker, abg. Realschullehrerin Maria Rapp, Inst rument allehrerin Sibylle Schöttle, OSt R' in a.e.H. Christ oph Schwartz, OSt R a.e.H. Andreas Sepp, Instrument allehrer

Clemens Ummenhofer, Lehrkraf t f . bes. Auf gaben Bernhard Weber, w iss. Mit arbeiter, abgeordnet er Realschullehrer

Institut für Sportpädagogik und Sport:

Direkt orin: Dr. Gabriele Sobiech, Prof essorin

St ellvertret er: N.N.

Sekretariat : Elke Seiche, Verw .-Angest ellt e Schw arzw aldstraße 175,

79117 Freiburg, Tel. 203 -4573, Fax 203-4578, E-Mail: seiche@ph-f reiburg.de

Mit arbeit er/ Neit hard Clemens, Akad. Dir. Mit arbeit erinnen: Joachim Geyer, OSt R a.e.H.

Sabine Karoß, Dipl.-Sport lehrerin Dr. Jürgen Nicolaus

Manf red Pfender, Dipl.-Sport lehrer Petra Plata, Dipl.-Sport lehrerin Diet er Rösch, OSt R a.e.H. Medieninstitut

(mehreren Fakultät en zugeordnet )

Direkt orium: Dr. Rainer Deißler, Professor (Mat hemat ik) Dr. Adalbert Wichert, Professor (Deut sch) Dr. Gerhard Weber, Professor (Psychologie) Geschäf tsf ührung: Walt raud Günnel, Dipl.-Päd., w iss. Mit arbeit erin Sekretariat : Ursula Prüfer, Verw .-Angest ellt e,

IV 032, App. 682-442, Fax 682-448 E-Mail: pruef er@ph-f reiburg.de

Wissenschaf t liche Mit arbeit er: Hans-Jürgen Engelhard, Dipl.-Hd. Ökonom, w iss. Mit arbeit er

Andreas Lutz, Dipl.-Päd., abgeordnet er Realschullehrer

Fakultät III

Dekan: Dr. Heinz Nolzen, Prof essor,

HTW 209, App. 366

Prodekan: Dr. Dr. Bernd Feininger, Prof essor, IV 014, App. 404

St udiendekan: Dr. Hans-Werner Kuhn, Professor IV 019, App. 372

Sekretariat : Ast rid Weber, Verw .-Angest ellt e, HTW 208, App. 367, Fax: 682 -322 E-Mail: w eberast @ph-f reiburg.de

(16)

Fakultätsrat: Dr. Siegf ried Abberger, Prof essor Dr. Kat ja Boehme, Akad. Rät in Manon Brakel, st ud.päd.

Dr. Achim-Ernst Bühler, Professor Dr. Rainer Deißler, Professor Dr. Dr. Bernd Feininger, Prof essor Hajo Giese, st ud.päd.

Diet mar Guderian, Prof essor Dr. Klaus Günther, Prof essor Tine Hetzl, st ud.päd. Jens Leibold, st ud.päd. Dr. Heinz Nolzen, Prof essor Frank Reichenbach, st ud.päd. Dr. Gudrun Ringel, Prof essorin Dr. Udo Ritterbach, Prof essor Burkhard Sachs, Prof essor Ines Steinbach, Laborant in Claudia Sternad, st ud.päd. Herbert Wetzler, Akad. Oberrat Fachschaft: Manon Brakel, st ud.päd.

Hajo Giese, st ud.päd. Tine Hetzel, st ud.päd. Jens Leibold, st ud.päd. Frank Reichenbach, st ud.päd. Claudia Sternad, st ud.päd.

Studienkommission: Dr. Hans-Werner Kuhn (Vorsit zender) Manon Brakel, st ud.päd.

Hajo Giese, st ud.päd.

Dr. Wolf gang Gräßle, Professor Dr. Waldemar Grosch, OSt R a.e.H. Tine Hetzel, st ud.päd.

Dr. Gabriele Metzler, Akad. Rät in Claudia Sternad, st ud.päd. Institut für Biologie, Chemie, Geographie, Physik

Direkt orium: Dr. Achim-Ernst Bühler, Professor Dr. Mart in Ganter, Prof essor

Dr. Volker Schneider, Professor (Sprecher des Direkt oriums)

Dr. Gudrun Ringel, Prof essorin (st ellvert r. Sprecherin des Direkt oriums)

Sekretariat : Karin Devic, Verw .-Angestellt e KG III A 204, App. 307, Fax 682 -389, E-Mail: devic@ph-f reiburg.de

Abt eilung Prof essoren: N.N., Prof essor

Biologie: Dr. Volker Schneider, Professor (Direkt or) Mit arbeit er: Eberhard Braun, OSt R a.e.H.

Klaus Dobler, Dipl.-Päd., Akad. Oberrat Dr. Mart in Otteni, Fachschulrat

(17)

Organe und Einrichtungen 17

Abt eilung Prof essoren: Dr. Siegf ried Abberger, Prof essor

Chemie: Dr. Achim-Ernst Bühler, Professor (Direkt or) Dr. Hart mut Scheible, Prof essor

Mit arbeit er: Harald Daumke, Dipl.-Päd., Akad. Oberrat Ines Steinbach, Laborant in

Thomas Zahn, St R a.e.H. Abt eilung Prof essorinnen: Dr. Folkw in Geiger, Prof essor Geographie: Prof essoren: Dr. Heinz Nolzen, Prof essor

Dr. Gudrun Ringel, Prof essorin (Direkt orin) Mit arbeit er: Harald Prager, abg. Realschullehrer

Herbert Wetzler, Akad. Oberrat Abt eilung Prof essoren: Dr. Siegf ried Danner, Prof essor Physik: Dr. Mart in Ganter, Prof essor (Direkt or)

Mit arbeit er: Eberhard Claus, OSt R a.e.H.

Dr. phil. Klaus Hart mut Wiebel, Dipl.-Päd., Akad. Oberrat

Hanns Wissert, Laborant

Institut für Evangelische und Katholische Theologie/Religionspädagogik Direkt or: Dr. Dr. Bernd Feininger, Prof essor St ellvertret er: Dr. Dr. Reinhard Wunderlich, Prof essor Sekretariat : Monika Ulrich-Mohnke, Verw .-Angest ellt e

KG IV, Raum 025, App. 400,

Fax 682-399, E-Mail: mohnke@ph-f reiburg.de Abt eilung Prof essorin: Dr. Dorot hee Schlenke, Prof essorin

Ev. Theologie: Dr. Dr. Reinhard Wunderlich, Prof essor Mit arbeit erin: Gabriele Schramm, StR‘in a.e.H. Abt eilung Prof essoren: Dr. Dr. Bernd Feininger, Prof essor Kat h. Theologie: Dr. Pet er Fiedler, Prof essor

Mit arbeit erin: Dr. Kat ja Boehme, Akad. Rät in Mit arbeit er: Dr. Josef Zöhrer, OSt R a.e.H. Institut für Mathematik und Informatik und ihre Didaktiken Direkt or: Diet mar Guderian, Prof essor St ellvertret er: Dr. Wolf gang Gräßle, Professor Sekretariat : Doris Horn, Verw .-Angest ellt e

KG IV, Raum 311,

App. 682-349, Fax 682-525 E-Mail: horn@ph-f reiburg.de Prof essoren: Dr. Pet er Berger, Prof essor

N.N.

Dr. Rainer Deißler, Professor Dr. Wolf gang Gräßle, Professor Diet mar Guderian, Prof essor Dr. Klaus Günther, Prof essor Heinz-Diet er Metzger, Prof essor

Mit arbeit er/ Helena Bulke-Friedrich, w iss. Mitarbeit erin Mit arbeit erinnen: Kurt Daubert, Dipl.-Päd., St D a.e.H.

Mart in Duffner, Dipl.-Päd., Akad. Rat Marion Freitag, w iss. Mit arbeit erin Dr. Ekkehard Gerschütz, Akad. Rat

(18)

Dr. Ulrich Grevsmühl, Akad. Oberrat Thomas Royar, Fachschulrat Jut t a Schäfer, abg. Lehrerin

Institut für Sozialwissenschaften

Direkt or: N.N.

St ellvertret er: Dr. Klaus Schubring, Prof essor Sekretariat : Maren Miché, Verw .-Angest ellte

KG IV, Raum 015,

App. 682-211, Fax 682-460 E-Mail: miche@ph-f reiburg.de Abt eilung Prof essoren: Dr. Siegf ried Geisenberger, Prof essor Gemeinschaf tskunde/ Dr. Hans-Werner Kuhn, Professor Wirtschaft slehre: Dr. Herbert Uhl, Prof essor Mit arbeit erin: Dr. Gabriele Metzler, Akad. Rät in Abt eilung Prof essoren: Dr. Horst BuszeIlo, Prof essor Geschicht e: Dr. Gerhard Schneider, Prof essor

Dr. Klaus Schubring, Prof essor (St ellvertret er) Mit arbeit er/ Dr. Karin Kneile-Klenk, abg. Realschullehrerin Mit arbeit erinnen: Dr. Waldemar Grosch, OSt R a.e.H.

Abt eilung Prof essoren: Dr. Michael Bommes, Prof essor Polit ik/Soziologie: Dr. Udo Kempf, Prof essor

Dr. Albert Scherr

Mit arbeit er/ Dr. Hans-Georg Merz, Akad. Oberrat Mit arbeit erinnen: Barbara Peter, Dipl.-Päd., w iss. Mit arbeit erin

Institut für Technik, Haushalt und Textil

Direkt or: Burkhard Sachs, Prof essor St ellvertret er: Dr. Udo Ritterbach, Prof essor Sekretariat : Ulrike Eisele, Verw .-Angest ellt e

KG III, Raum 007, App. 291, Fax 682-558 E-Mail: eiseleul@ph-f reiburg.de Abt eilung Prof essorin: Dr. Anne-Marie Grundmeier, Professorin Haushalt / Prof essor: Dr. Udo Ritterbach, Prof essor

Text il: Mit arbeit erinnen: Elsa Fratzky-Guhr, Dipl.-Päd' in, OStR‘in a.e.H. Dr. Brunhilde Kienzle, OSt R' in a.e.H.

Eva-Maria Zeyher-Plötz, StR’in a.e.H. Abt eilung Prof essoren: Burkhard Sachs, Prof essor

Technik: N.N., Prof essor

Mit arbeit er: Erw in Domhan, Dipl.-Päd., OSt R a.e.H. Helmut h Fies, Dipl.-lng., OSt R a.e.H.

(19)

Organe und Einrichtungen 19

Ausschuss der Fakultät III für den Gegenstandsbereich Sachunterricht Vorsit zender: Gemeinschaf tskunde: Dr. Hans-Werner Kuhn, Professor Mit glieder: Biologie: Dr. Volker Schneider, Professor

Chemie: Dr. Siegf ried Abberger, Prof essor Geschicht e: Dr. Klaus Schubring, Prof essor Gemeinschaf tskunde: Dr. Gabriele Metzler, Akad. Rät in Geographie: Dr. Gudrun Ringel, Prof essorin Grundschuldidakt ik: Siegf ried Thiel, Prof essor Physik: Dr. Mart in Ganter, Prof essor Technik: Burkhard Sachs, Prof essor St ändiger Gast : Dr. Klaus Hart mut Wiebel St ud. Mit glieder: Ant onia Kostopoulus

Nicole Maschauer Kat ja Rischawy Melanie Schönwetter Sekretariat e:

Nat urw issenschaf t l. Schw erpunkt : Karin Devic, Verw .-Angestellt e, KG III, A 204, App. 307, Fax: 682 -389 E-Mail: devic@ph-f reiburg.de

Sozialw issenschaf t . Schw erpunkt : Maren Miché, Verw .-Angest ellte, KG IV, 016, App. 211, Fax: 682 -460 E-Mail: miche@ph-f reiburg.de Technischer Schw erpunkt Ulrike Eisele, Verw .-Angest ellt e

KG III, 007, App. 291, Fax: 682 -558 E-Mail: eiseleul@ph-f reiburg.de Ständiger Ausschuss für Gesundheitspädagogik bei der Fakultät III Vorsit zender Dr. Volker Schneider, Professor, App. 505

Mit glieder: Dr. Arnold Grömminger, Professor

Dr. Brunhilde Kienzle, OSt R a.e.H. Barbara Peter, Dipl.-Päd‘in Manf red Pfender, Dipl.-Sport lehrer Dr. Udo Ritterbach, Prof essor Dr. Ulrich Schiller, w iss. Mit arbeit er Elke Hardt, st ud.päd.

Kat ja Stark, st ud.päd.

Senatsausschüsse Vorsit zende(r)

Ausschuss Schulpraxis Siegf ried Thiel, Prof essor

Bauausschuss Dr. Thomas Fuhr, Prof essor

Erziehungsw iss. und Fachdidakt .

Kolloquium Dr. Ingelore Oomen-Welke, Prof essorin

Forschungsausschuss N.N.

Frauenkommission Walt raud Günnel, Dipl.-Päd., w iss. Mit arbeit erin

Haushalt sausschuss Dr. Udo Ritterbach, Prof essor

Personalausschuss Dr. Wolf gang Schwark, Prof essor, Rekt or Europalehrämt er Dr. Rudolf Denk, Prof essor

(20)

Promotionsausschuss

Vorsit zender: Dr. Gerhard Weber, Professor

Mit glieder: Dr. Christ a Röber-Siekmeyer, Prof essorin Dr. Pet er Günther, Prof essor

Dr. Michael Klant, Professor Dr. Heinz Nolzen, Prof essor Dr. Dr. Bernd Feininger, Prof essor Sachbearbeit erin: Ut e Zimmermann, Regierungsamt f rau

II 128, App. 269, Fax: 682-604 E-Mail: zimmerma@ph-f reiburg.de

Senatsbeauftragte

Allg. Hochschulsport N. Clemens, Akad. Direkt or BAFöG-Angelegenheit en und Dr. U. Grevsmühl, Akad. Oberrat Förderungsfragen

Behindert enf ragen Dr. O. Kühn, Akad. Oberrat Bet riebsprakt ikum f ür G/H/R-

St udierende E. Domhan, OSt R a. e. H.

Diplomst udium Erziehungsw issen-

schaf t Dr. N. Huppertz, Prof essor

ECTS Johannes Lebfromm, Wiss.-Ang.

Euregio-/Europalehrämt er Dr. R. Denk, Prof essor

Gest alt ungsf ragen N.N.

Int erkult urelle Pädagogik Dr. G. Schmitt, Akad. Oberrat Sonderpädagogik: Dr. W. Mattl, Prof essor

Abteilung für schulpraktische Studien

Beauf t ragt er: N.N.

St ellv. d. Beauf t ragt en: Ekkehard Geiger, Dipl.-Päd., OSt R a.e.H. Sprechzeit en:

Mo 11-12.30, Di 9.45-12.15, Do 10-12, II 220, App. 285

Sekretariat : Silvia Küchler, Verw .-Angest ellt e II 219, App. 283

E-Mail: kuechler@vw .ph-f reiburg.de Eva Wystrach, Verw .-Angest ellte II 218, App. 284

(21)

Organe und Einrichtungen 21

Prüfungsämter

Akademisches Prüfungsamt

Das Akademische Prüf ungsamt ist f ür die Organisat ion f olgender Prüf ungen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zust ändig:

Akademische Zw ischenprüf ung in den St udiengängen Lehramt an Grund- und Haupt schulen, Lehramt an Realschulen und Lehramt an Sonderschulen

Diplom-Vorprüf ung und Diplomprüf ung im grundst ändigen Diplomst udiengang und im Diplomauf baust udiengang in Erziehungsw issenschaf t

Zw ischenprüf ung im Magisterst udiengang und Magist erprüf ung Abschlussprüf ung im Promot ionsauf baust udiengang

Eignungsprüf ung f ür das St udium ohne Reif ezeugnis an einer Pädagogischen Hochschule des Landes Baden-Würt t emberg

Leit er: Dr. Jürgen Jahnke, Prof essor

Sprechzeit en: Di 12-13

II 124, App. 440

St ellvertret er: Dr. Reinhard Wunderlich, Prof essor

Sprechzeit en: Mo 14

II 124, App. 440

St udienberat ung: Dipl.-Soz. Andreas Thomsing, Mag.rer.publ. Di 13-15, Do 10-12

II 124, App. 440, E-Mail: t homsing@ph-f reiburg.de Sachbearbeit erinnen: Monika Glockner, Verw .-Angestellt e

Adriana Szabo, Verw .-Angestellte Doris Thoma, Verw .-Angest ellt e II 125, App. 270

Sprechzeit en: Mo 10-12, 14-16, Di, Do, Fr 10-12 Mi 14-16

E-Mail: glockner@vw .ph-f reiburg.de E-Mail: t homa@vw .ph-f reiburg.de E-Mail: szabo@vw .ph-f reiburg.de Landeslehrerprüfungsamt – Außenstelle bei der PH Freiburg

Die Außenstelle des Landeslehrerprüf ungsamts ist f ür die Organisat ion f olgender Prüf ungen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zust ändig:

Erste St aatsprüf ung f ür das Lehramt an Grund- und Haupt schulen Erste St aatsprüf ung f ür das Lehramt an Realschulen

Erste St aatsprüf ung f ür das Lehramt an Sonderschulen (Segment prüf ung) Leit er der Außenst elle: Dr. Siegf ried Abberger, Prof essor

II 010, App. 557, Fax 682 -602 Sprechzeit en: Di, Do 11-12 Uhr,

Sachbearbeit erinnen/Sachbearbeit er:

Grund-, Haupt- und Barbara Pfändler, Verw .- Angestellt e Sonderschule: II 007, App. 240, Fax 682 -602

Norbert Weirather, Verw .-Angest ellt er II 008, App. 241, Fax 682 -602

(22)

Realschule: Gabriele Fischer, Verw .-Angest ellt e II 009, App. 242, Fax 682 -602 Christ ine Hahn, Verw .-Angest ellte II 009, App. 243, Fax 682 -602

Sprechzeit en: Mo, Di, Do, Fr 11.00-12.15 Uhr, Mi 15.00 -16.00 Uhr HochschulverwaItung

Verw alt ungsdirekt or: Regierungsdirekt or Pet er Mollus II 118, App. 263, Fax: 682-603 E-Mail: mollus@ph-f reiburg.de St ellvertret er: Oberamtsrat Volker Kanis

II 121, App. 266, Fax: 682 -603 E-Mail: kanis@vw .ph-f reiburg.de Projekt Kost en- und Regierungsamt mann Bernd Probst Leist ungsrechnung: II 105, App. 268,

E-Mail: probst @ph-f reiburg.de Allgemeine Verwaltung

Haushaltsabteilung

Leit er: Amtsrat Edmund Hermann

II 106, App. 253

E-Mail: hermann@vw .ph-f reiburg.de Zahlst elle: Olga Popenheim, Verw .-Angest ellt e

II 107, App. 254

Beschaff ung/Buchhalt ung: Ingrid Hug, Verw .-Angest ellt e II 108, App. 255

E-Mail: hug@vw .ph-f reiburg.de Vera Fix, Verw .-Angest ellte II 108, App. 255

E-Mail: f ix@vw .ph-f reiburg.de Personalabteilung

Leit er: Oberamtsrat Volker Kanis

II 121, App. 266, Fax: 682 -603 E-Mail: kanis@vw .ph-f reiburg.de Manuela Pluche, Verw .-Angest ellt e II 120, App. 265, Fax: 682 -603 E-Mail: pluche@ph-f reiburg.de Claus Köhn, Verw .-Angestellt er II 119, App. 264, Fax: 682 -603 E-Mail: koehn@vw .ph-f reiburg.de Hert a Kromer-Bückle, Amtsinspekt orin II 120, App. 265, Fax: 682 -603 E-Mail: kromer@vw .ph-f reiburg.de Claudia Schlegel, Verw .-Angest ellt e II 119, App. 264, Fax: 682 -603 E-Mail: schlegel@vw .ph-f reiburg.de

Christ ian Hirmer, Auszubildender f ür den Beruf Fachin-f ormat iker/Syst emint egrat ion

II 102, App. 235

(23)

Organe und Einrichtungen 23

Studienangelegenheiten

Leit erin: Ut e Zimmermann, Regierungsamt f rau II 128, App. 269

E-Mail: zimmerma@ph-f reiburg.de St udierendensekret ariate:

Lehramt : Ulrike Hoederath, Verw .-Angestellt e II 127, App. 493

E-Mail: hoederat h@vw .ph-f reiburg.de Carmen Sumser, Verw .-Angest ellt e II 127, App. 562

E-Mail: sumser@vw .ph-f reiburg.de Johanna Engler., Verw .-Angest ellt e II 127, App. 259

E-Mail: engler@vw .ph-f reiburg.de Diplom: Margot Dannenfeld, Verw .-Angest ellt e

II 126, App. 490

E-Mail: dannenf eld@vw .ph-f reiburg.de Vorlesungsverzeichnis/ Angela Brender, Verw .-Angest ellt e

Raumplanung: II 110, App. 257

E-Mail: brender@ph-f reiburg.de

Akademisches Auslandsamt

Leit erin/Leit er: Johannes Lebfromm, M.A., Wiss.-Angest ellter II 217, App. 578, Fax 682 -575

Sachbearbeit erin: Christa Oswald-Kreml, Verw .-Angest ellte II 217, App. 237, Fax 682 -575

Studienberatung

Lehrämt er: Kat hinka Dettmer

Sprechzeit en: Mo-Fr 11-13 u.n.V.

II 016 B, App. 535, E-Mail: det t mer@ph-f reiburg.de Diplom: Dipl.-Soz. Andreas Thomsing, Mag.rer.publ.

Sprechzeit en: Di 13-15, Do 10-12 II 124/125, App. 440,

E-Mail: t homsing@ph-f reiburg.de

Integrierter Studiengang

Koordinat orin: Birgit Brümmer

Sprechst unde: Mi 14-16, Kunzenw eg 15/04/23, App. 553 E-Mail: bruemmer@ph-f reiburg.de Mit arbeit erin: Claudia Harter

(24)

Technischer Dienst

Leit erin: Sabine Metzger, Dipl.Ing. (FH), Technische Oberin- spekt orin

II 020, App. 498, Fax: 682-251 E-Mail: met zger@vw .ph-f reiburg.de Simon Allgeier, Fachinf ormat iker II 102, App. 258

E-Mail: allgeier@vw .ph-f reiburg.de Carmen Andris-Schelb, Syst emtechnikerin II 102, App. 235

E-Mail: schelb@vw .ph-f reiburg.de Michael Büchner, Fot ograf K 13/14, App. 232

Dört e Eickhoff, Graf ikdesignerin KG V 222, App. 229

E-Mail: eickhof d@ph-f reiburg.de Bernd Eschenlohr, Elekt romeist er ll (UG) -104 b, App. 288

Claus Gassmann, Techn. Angestellt er, ZiK, Abt eilung AV, IV (UG) –119 u. 013, App. 444 oder 446

Kuno Hug, Techn. Angest ellt er, App. 310 Joachim Mahler, Drucker,

II 116, App. 271

Thomas Schollenberger, Techn. Angestellt er, ZiK, Abt eilung AV

IV 035, App. 445

Ines Steinbach, Biologie-/Chemielaborant in III 127, App. 298

Karl-Heinz Sumser, Drucker, II 116, App. 271

Hanns Wissert, Physiklaborant III 107, App. 386

Hausmeist erei: IV UG –107, -108, -109, App. 351 Albert Dold, Hausmeist er, App. 351 Thomas Dreßler, Hausmeist er, App. 351 Alf ons Wiesler, Hausmeist er, App. 351 Radomir Zivkovic, Hausmeister, App. 351 Hausdienst /Postst elle: Bernhard Müller, Verw .-Angest ellt er

II 117, App. 272

Gabriele Kuntze-Niclas, Verw .-Angest ellt e II 117, App. 272

Walt raud Zöbelin, Verw .-Angestellt e, II 117, App. 272

Telef onzent rale: Heike Köpfer, Verw .-Angest ellt e, App. 222 Magdalena Krutsch, Verw .-Angest ellt e, App. 222 Regist rat ur: Brigit t e Greiff, Verw .-Angestellt e

II 113, App. 394 greif f@vw .ph-f reiburg.de

(25)

Organe und Einrichtungen 25

Personalrat

Der Personalrat ist f ür die Zeit vom 01.06.2001 bis 31.05.2005 gew ählt . Er vert ritt die Arbeit er/innen, Auszubildenden, Angest ellt en und Beamt innen/Beamt en aus Ver-w alt ung, Technik, Bibliot hek und Lehre, mit Ausnahme der Professorinnen/Prof esso- ren und Lehrbeauf t ragten und die Tut orinnen/Tut oren.

Mitglieder des Personalrats

Vorsit zende: Angelika Rheinberger Sprechzeit en:

Mo + Mi 9-12, Fr 8-11

Kunzenw eg 15, Raum 15/03/33, App.159 oder 210 E-Mail: rheinber@ph-f reiburg.de

St ellvertret er: Dr. Olaf Kühn

Sprechzeit en: nach Vereinbarung IV 103A, App. 333

E-Mail: kuehn@ph-f reiburg.de

Mit glieder: Richard Baumann

Sprechzeit en: nach Vereinbarung I 219, App. 208

Harry Flöscher

Sprechzeit en: nach Vereinbarung I Bibliot hek/Ausleihe, App. 469 E-Mail: f loesche@ph-f reiburg.de Evelyne Fehrenbach

Sprechzeit en: nach Vereinbarung IV 102, App. 319

E-Mail: f ehrenba@ph-f reiburg.de Ines Steinbach

Sprechzeit en: nach Vereinbarung III 127, App.298

Vertrauensmann der Dr. Olaf Kühn

Schw erbehindert en: Sprechzeit en: nach Vereinbarung IV 129, App. 333

St ellvertret er: N.N.

Frauenvertreterin

Die Frauenvertret erin/St ellvertreterin ist f ür die Zeit vom 1.9.2000 bis 31.8.2004 gew ählt .

Frauenvert ret erin: Monika Glockner, Verw .-Angestellt e, II 125, App. 270

E-Mail: glockner@ph-f reiburg.de St ellvertret erin: Doris Thoma, Verw .-Angest ellt e,

II 125, App. 270

(26)

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)

ASt A-Pavillon, Höllent alstraße 2 Telef on 682-370 und 682-201, Fax 682-472 E-Mail: ast a@ph-f reiburg.de

w w w .ph-f reiburg.de/ast a/

Öf f nungszeit en: Mo, Di + Do: 10 14 Uhr, Mi + Fr: 9 13 Uhr. Der Termin der öf f ent -lichen Sit zungen sind dem Aushang an der Bürot üre zu ent nehmen.

Aufgaben

Der AStA f ördert die geist igen, musischen und kult urellen Int eressen der St udieren-den (§ 3 Abs. 3 PHG). Er versteht sich als Bindeglied/Vert ret ung zw ischen St udie-renden und Prof essorInnen und als Anlaufst elle f ür St udierende bei Sorgen oder Problemen im St udium.

AStA-Büro

Geschäf tsf ührer: Hannes Heise, st ud.päd. Sekretariat : Elvira Göttmann

Im AStA-Büro bef inden sich die Postf ächer der Hochschulgruppen. Das Büro kann als Sit zungsraum f ür diese Gruppen auch außerhalb der Öff nungszeit en genut zt w erden. Während der Öff nungszeit en sind hier, neben Inf ormat ionen zu St udienangelegenhei-t en und Beraudienangelegenhei-t ung, auch inudienangelegenhei-t ernaudienangelegenhei-t ionale Sudienangelegenhei-t udierendenausw eise (ISIC) erhäludienangelegenhei-t lich. Vertreterin im Hochschulrat

N.N.

Gewählte Vertreter/innen im Senat Hannes Heise

Felix Häring Elisabet h Schuol Katrin Winkler

weitere Vertreter im AstA Eva-Maria Wiedemann Juana Kof ler

Markus Glasner

Arbeit im Senat

Die vier in den Senat gew ählten Mit glieder des AStA vert ret en die Int eressen der Hochschulgruppen und St udierenden im Senat . Sie unt erricht en die St udierenden-schaf t über die im Senat zu trefff enden oder get roff enen Ent scheidungen sow ie über sonst ige Vorgänge, die von allgemeinem Int eresse sind.

Arbeit in den Fakultäten

Der AStA unt erst üt zt die Arbeit in der Fachschaf t en, aus deren Mit te die st udent ischen Vertret erInnen der Fakultät sräte gew ählt w erden. Die Fachschaf ten sind Mit t -ler zw ischen St udierenden und Lehrenden. Sie bef assen sich insbesondere mit Fragen der St udienref orm, der St udienorganisat ion, der Evaluat ion und der St udienberat ung. Darüber hinaus können Fachschaf t en Auf gaben des AStA übertragen w erden. Der ASt A f ördert die Kommunikat ion zw ischen den Fachschaf ten und anderen Hoc h-schulgruppen, indem er regelmäßig zu Gesprächen einlädt .

Kulturelle Aufgaben (Kulturreferat)

Planung und Durchf ührung von Vort rägen, Theat erauf f ührungen, Konzert en und Filmveranst alt ungen sind die Haupt auf gaben denen sich das Kult urref erat st ellt . Die Sit zung des Kult urreferat s ist ebenf alls öf f ent lich, Ort und Zeit sind im ASt A -Büro zu erf ahren.

(27)

Organe und Einrichtungen 27

Kulturcafé

Das KuCa ist ein Ort , an dem kult urelle Veranst alt ungen ihre Realisat ion f inden, an dem sozusagen das st udent ische Leben pulsiert . Das Kult urcafé (im Pavillon I, Höllen-t alsHöllen-t r. 2) sHöllen-tehHöllen-t allen of f en und w ird kosHöllen-t endeckend selbsHöllen-t verw alHöllen-teHöllen-t .

AStA-Studierendenberatung an der PH-Freiburg

a) St udierendenberat ung Lehramt St ef an Schmidt E-Mail: f adbonny@aol.com b) St udierendenberat ung Diplom Carina Pet ruch E-Mail: pet ruch@ph-f reiburg.de

Sprechzeit en siehe Aushang, Tel. 682 -618

Möglichkeiten studentischer Mitarbeit

Die Formen und Möglichkeit en st udent ischer Mitarbeit an der Pädagogischen Hoc h-schule sind zum Einen durch eine Wahl in verschiedene, nach PHG f est gelegte, Gre-mien und zum Anderen durch f reie Mit arbeit in verschiedenen Ref erat en des AStA, bzw . der USt A (Unabhängigen St udierendenschaft und Anhänger) auf get eilt . USt A-Parlamentssit zungen f inden jew eils am erst en Dienst ag des jew eiligen Monat s um 12.30 Uhr in KG V Raum 104 st att .

Gremien/ Ausschüsse nach PHG Senat * 4 Studierende Fakultätsrat I * 6 Studierende Fakultätsrat II * 6 Studiernde Hochschulrat * 1 Studierende Fakultätsrat III * 6 Studierende

Studentische Mitarbeit in offiziellen Gremien

zwei Semeter Bildungsguthaben

(28)

2. Einrichtungen

2.1 Zentrale Einrichtungen

Allgemeiner Hochschulsport

Im Int ernet : ht t p://w w w .hochschulsport -f reiburg.de Leit er: N. Clemens, Akad. Direkt or

Sprechst unde: Mo 18-19 und n. V

Hochschulsport zentrum (HSZ), Schw arzw aldst r. 175 (Uni-St adion),

Zi 215, Tel. 203-4577 Fax 203-4578

E-Mail: clemens@ph-f reiburg.de u. AHS@ph-f reiburg.de Sekretariat : Elke Seiche

Öf f nungszeit en: Mo 14-16 Uhr, Mi 9-11 Uhr, Zi 210, Tel. 203 -4573 Fax: 203-4578

Mit arbeit er/innen:

1. Alt ernat iver Sport Volker Joos Ut e Nostadt Eva Muthmann 2. Wet t kampfsport Verena Adis

Oliver Baumgartner Mohamed Shahin 3. Nat ursport Günt her Stutzmann

Hans Jörg Messer-Hornstein Benjamin Hekermans

Der Allgemeine Hochschulsport (AHS), das gemeinsame Sport programm von Univer-sit ät und Päd. Hochschule, ist allen Hochschulmit gliedern zugänglich. Genaue Inf or-mat ionen über Kurse, Ort e und Zeit en w erden zu Beginn des Semest ers durch A n-schläge (KG II, Turnhalle der PH, Hochschulsport zentrum in der Schw arzw aldstraße 175) bekannt gegeben. Außerdem erscheint bei Semest erbeginn ein ausf ührliches lnf ormat ionsheft zum gemeinsamen Sport angebot im AHS (liegt beim AStA und in der Mensa aus). - Internet: http://www.hochschulsport-freiburg.de

Neben den breit ensport lich orient ierten Veranst alt ungen w erden im Rahmen des AHS Trainingsabende f ür Wett kampfsport ler in verschiedenen Sport art en angebot en. Die Teilnahme am Trainingsbetrieb der Wett kampfsport gruppen ist in der Regel gebüh-renf rei. Die Entscheidung über die Teilnahmeberecht igung, die abhängig ist von der Leist ungsst ärke, trif ft der jew eilige Übungsleit er. Ihren Weisungen ist im Int eresse des Übungsablauf s und der Sicherheit Folge zu leist en.

(29)

Organe und Einrichtungen 29

Bibliothek der Pädagogischen Hochschule

Öf f nungszeit en: Während der Vorlesungszeit : Mo-Do 8-20 Uhr

Fr 8-18Uhr

Während der vorlesungsfreien Zeit : siehe Aushang Adressen, Telefon, Telefax:

Besuchsadresse: Bibliot hek der Pädagogischen Hochschule KG I, Eingang Lindenmat t enstraße

79117 Freiburg-Lit tenw eiler

Post anschrif t : Bibliot hek der Pädagogischen Hochschule Kunzenw eg 21

79117 Freiburg

Telef on: Sekretariat : 682-204

Leihst elle: 682-202 Inf ormat ion: 682-209

Telef ax: Sekretariat : 682-415

Leihst elle: 682-564

E-Mail: phb@ph-f reiburg.de

Int ernet : ht t p:\\w w w .phb.ph-f reiburg.de Arbeitsbereiche:

Bibliotheksleitung

Leit er: Dr. Pet er Glanzner

Tel.: 682-205

E-Mail: glanzner@ph-f reiburg.de KG I, Raum 209

St ellvertret erin: DipI.-Bibl. Hildegard Kölz Tel.: 682-206

E-Mail: koelz@ph-f reiburg.de KG I, Raum 207

Sekretariat : Alexander Thiel

Tel.: 682-204

E-Mail: t hiel@ph-f reiburg.de KG I, Raum 208

Erwerbung:

Leit erin: Dipl.-Bibl. Hildegard KöIz Tel.: 682-206

E-Mail: koelz@ph-f reiburg.de KG I, Raum 207

Rechnungsst elle: Alexander Thiel Tel.: 682-204

E-Mail: t hieI@ph-f reiburg.de KG I, Raum 208

Tausch, Geschenk: Gabriele von Tiedemann Tel.: 682-411

E-Mail: t iedeman@ph-f reiburg.de KG I, Raum 208

(30)

Zeit schrift en: Angelika Rheinberger Tel.: 682-210

E-Mail: rheinber@ph-f reiburg.de KG I, Raum 206

Katalogisierung:

Leit er: Dipl.-BibI. Georg J. Barth

Tel.: 682-207

E-Mail: bart h@ph-f reiburg.de KG I, Raum 211

DipI.-Bibl. Achim Feix Tel.: 682-412

E-Mail: f eix@ph-f reiburg.de KG I, Raum 210

Dipl.-Bibl. Karin Melloni Tel.: 682-418

E-Mail: melloni@ph-f reiburg.de KG I, Raum 210

Benutzung und Information:

Leit er und Inf ormat ionsdienst e: DipI.-Bibl. Johannes Bassauer Tel.: 682-545

E-Mail: bassauer@ph-f reiburg.de Jut t a Behringer

Tel.: 682-202

E-Mail: behringe@ph-f reiburg.de Kat harina Krohberger

Tel.: 682-407,

E-Mail: krohberg@ph-f reiburg.de Harry Flöscher

Tel.: 682-469

E-Mail: f loesche@ph-f reiburg.de Isolde Landwehr

Tel.: 682-488

E-Mail: Iandw ehr@ph-f reiburg.de Liselot te Wipf

Tel.: 682-202

E-Mail: w ipf @ph-f reiburg.de Renat e Birkenmeier Anneliese Buchholz Monika Engesser

Magazin: Kw ame Offei-Yeboah

E-Mail: of f eiyeb@ph-f reiburg.de

Fernleihe: Michael Schumacher

Tel.: 682-560

E-Mail: schumach@ph-f reiburg.de Elektronische Dienste: Dipl.Bibl. Anet t e Hauer

Tel.: 682-418

E-Mail: hauer@ph-f reiburg.de KG I, Raum 210

(31)

Organe und Einrichtungen 31

EDV: Michael Schulze

Tel.: 682-607

E-Mail: schulzem@ph-f reiburg.de KG I, Raum 408

Buchbinderei: Richard Baumann

Tel.: 682-208 KG I, Raum 219

E-Mail: baumann@ph-f reiburg.de

Einbandstelle: Rolf Kromer

Tel.: 682-533 KG I, Raum 218

E-Mail: kromer@ph-f reiburg.de Luzia Zimmermann

Tel.: 682-533 KG I, Raum 218

E-Mail: zimmerml@ph-f reiburg.de

Die Bibliot hek der Pädagogischen Hochschule hat einen Best and von ca. 311.000 Bänden und 836 lauf end gehalt enen Zeit schrif t en und 16.000 Non-book-Medien. Benut zungsberecht igt sind Angehörige der Hochschule, des Seminars f ür Schulpäda- gogik (Gymnasien), des Seminars f ür schulprakt ische Ausbildung (Realschulen), der Universität und der Fachhochschulen, sow ie f achlich int eressierte Personen unt er Vorlage eines gült igen St udienausw eises bzw . Personalausw eises.

Kataloge

Die Bibliot hek verf ügt über einen eigenen Online-Kat alog sow ie den Zugang zu OnlineKat alogen anderer Bibliot heken und Bibliot heksverbünde (UB Freiburg, Südw est -deut scher Bibliot heksverbund...). Der Freihandbest and der PHB ist mit mehr als 200.000 Tit eln vollst ändig im Online-Kat alog erf asst . Für ält ere Literat ur können Recherchen im Zet telkat alog erforderlich sein.

Präsenzbestand

Nachschlagew erke, Handbücher, je ein Exemplar w icht iger St udienbücher sow ie alle Zeitschrift en und Zulassungsarbeit en sind als Präsenzbestand nicht ausleihbar. Diese Bücher und Zeit schrif t en können nur in den Räumen der Bibliot hek benut zt w erden.

Buchaufstellung

Die Bücher sind f rei zugänglich und nach Fächern geordnet auf gest ellt .

Ausleihbedingungen

Die Leihfrist f ür Bücher bet rägt 4 Wochen. Zw eimalige Verlängerung ist möglich, sow eit keine Vormerkung vorliegt .

Die Verlängerung muss in der Woche des Abgabet ermins durch persönliche Vorspr a-che bzw . schrif t lich per Postkarte, Fax oder E-Mail beant ragt w erden. Ebenso ist eine Verlängerung auch online unt er folgender Adresse möglich:

(32)

Einführung in die Bibliotheksbenutzung

Zu Semest erbeginn w erden Gruppenf ührungen durch die Bibliot hek veranst alt et . Die Termine w erden durch Anschlag bekannt gegeben.

Es w erden regelmäßig Einf ührungen in die Benut zung von Lit erat ur-Dat enbanken angebot en.

Fernleihe

In Freiburg nicht vorhandene Bücher können über die Bibliot hek von anderen Bibli o-t heken besorgo-t w erden.

Neben der Hochschulbibliot hek st ehen den Hochschulangehörigen bei Vorlage eines gült igen St udent enausw eises noch f olgende Bibliot heken zur Verf ügung:

Universitätsbibliot hek, Wert hmannplat z 2 Öf f nungszeit en:

Leihst elle: Mo- Fr 9-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr Lesesaal: Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-18 Uhr St adt bibliot hek Freiburg, Münst erplat z 17 Di bis Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Mo geschlossen

Bei der Anmeldung muss ein Personalausw eis oder Reisepass vorgelegt w erden.

Carit as Bibliot hek, Karlst raße 40 Di-Fr. 9.30-16.30 Uhr;

Mo 9.30-17.30 Uhr

CarI-Schurz-Haus, Kaiser-Joseph-St raße 266 Mo-Fr 12-18 Uhr

Inst it ut Francais de Fribourg, Werderring 11 Mo-Do 9-12.30 und 15-18.30 Uhr, Fr 9-12.30 Uhr

Die Seminar- und Inst it utsbibliot heken der Universit ät ermöglichen den Angehörigen der Hochschule in der Regel ebenf alls die Benut zung. Die Anschrif t en können dem Vorlesungsverzeichnis der Universit ät ent nommen w erden.

Büro der Frauenbeauftragten

KG II, 2. St ock, Raum 206B

Frauenbeauftragte: Dipl.-Päd. Walt raud Günnel Sprechzeit en nach Vereinbarung Mitarbeiterin: N. N.

Sekretariat : Angelika Vogelmann, Verw .-Angest ellt e KG II, Raum 206C, App. 417, Fax 682 -464, Bürozeit en: Di u. Do 9.30 –12.30 Uhr E-Mail: vogelman@ph-f reiburg.de

Gleichstellung von Frauen an der Pädagogischen Hochschule - darauf hinzuwirken ist die Pädagogische Hochschule Freiburg verpflichtet.

(§ 3a des Gesetzes über die Pädagogischen Hochschulen im Lande Baden-Württemberg (PHG) von 1995)

(33)

Organe und Einrichtungen 33

Die Frauenbeauftragte unterstützt die Hochschule bei dieser Verpflichtung. Der gesetzliche Auftrag besteht darin:

- die verfassungsrechtliche Chancengleichheit von Frauen herzustellen, - auf die Vermeidung von Nachteilen für wissenschaftlich tätige Frauen und

Studentinnen hinzuwirken.

Im Büro der Frauenbeauftragen wird – soweit personell, sachlich und technisch die Möglichkeiten bestehen – an Folgendem gearbeitet:

- Durchführung einer Studien- und Weiterbildungsberatung für Wissenschaftle-rinnen und Studentinnen,

- Planung, Koordination und Organisation von Lehrangeboten und sonstigen Veranstaltungen zu frauen- und geschlechterrelevanten Themen,

- Anregungen von Forschungen über frauen- und geschlechterrelevante The-men,

- Aufbau und Betreuung eines Bibliothekschwerpunktes, einer Mediensammlung, einer

Informations-Datenbank über Frauen- und Geschlechterforschung (FrauGe), - Wahrnehmung von Kontakten zu Organisationen und Institutionen, die sich mit

Frauenförderung und Frauen- und Geschlechterforschung beschäftigen.

Informationen, Mitteilungen et c. f inden Sie an den Inf ormat ionstaf eln im KG II Erdge-schoss (Glaskast en) und vor dem Büro im 2. St ock.

Schreibzentrum

Das Schreibzentrum biet et individuelle Schreibberat ung (direkt und im Int ernet ), Lehrveranstalt ungen zu Schreibpädagogik und –beratung, Tutorien an Schulen, Leh-rerf ort bildung, Projekt berat ung und Werkst ät ten zum w issenschaf t lichen, journalist i-schen bzw . lit erarii-schen Scheiben.

Leiter: Prof. Dr. Gerd Bräuer

Arbeit sraum: Mensa-Zw ischendeck, neben dem Int ernet -Caf e Kont akt zu den Schreiberatern/-innen:

Telef on: 682-191

E-Mail: schreibzentrum@ph-f reiburg.de Int ernet : w w w .ph-f reiburg.de/schreibzent rum

Berat ungszeit en: Di, Mi, Do 12 -16 Uhr sow ie Fr 10-14 Uhr

Andere Termine bit t e über schreibzent rum@ph-f reiburg.de vereinbaren. Die schnelle Online-Berat ung f indet man unt er w w w .ph-f reiburg.de/schreibzent rum. Dort gibt es auch Selbst lernmaterial, Veranstalt ungst ipps und Zugang zu verschiedenen, realen oder virt uellen Schreib- und Diskussionsgruppen. Diese Angebot e gelt en f ür ALLE Schreibenden, nicht nur f ür St udierende der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

(34)

Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)

Leit er: Kurt Daubert, St D a.e.H.

Sprechst unde: Di 9-10, III -101, App. 247 E-Mail: daubert @ph-f reiburg.de

St ellvertr. Leiter

und Geschäf tsf ührer: Dr. Ekkehard Gerschütz, Akad. Rat

Sprechst unde: Do 14-15, III -101, App. 247 E-Mail: gersch@ph-freiburg.de

Abteilung Netze und Computer

Leit ung: Mart in Duffner, Akad. Rat

Sprechst unde: Mo 15-16,, III -101, App. 373 E-Mail: duf f ner@ph-f reiburg.de

Sekretariat : Monica Vlad

III -101, App. 339, Fax 682 -486 E-Mail: vladmoni@ph-f reiburg.de Syst emtechnik: Günt her Walz, Ass. d. L.

Sprechst unde: Di 11-12, III -102, App. 532 E-Mail: w alz@ph-f reiburg.de

Elmar Graf

Sprechst unde: Di 11-12, III -102, App. 459 E-Mail: egraf @ph-f reiburg.de

St ephan Lauffer

Sprechst unde: Mi 11-12, III -102, App. 459 E-Mail: lauf f er@ph-f reiburg.de

Gundolf Trost

Sprechst unde: Di 10-11, III –102, App. 532 E-Mail: t rost @ph-f reiburg.de

Michael Schulze

Sprechst unde: nach Vereinbarung, I 408, App. 607 E-Mail: schulzem@ph-f reiburg.de

Abteilung Audiovisuelle Medien

Leit ung: Dr. Ekkehard Gerschütz, Akad. Rat

Sprechst unde: Do 14-15, III -101, App. 247 E-Mail: gersch@ph-freiburg.de

Sekretariat : Ursula Prüfer

IV 032, App. 442, Fax 682 -448 E-Mail: pruef er@ph-f reiburg.de

Sprechzeit en: Mo-Fr 9-11, Mo-Do 14-15

Technik: Claus Gassmann

IV –119 und 031, App. 444 + 441 Erich Queitsch

(35)

Organe und Einrichtungen 35

Zentrum für Weiterbildung und Hochschuldidaktik

Das Zentrum f ür Weit erbildung und Hochschuldidakt ik ist eine zent rale Einricht ung der Pädagogischen Hochschule. Es dient der Organisat ion und Durchf ührung von Lehre, Forschung und St udium, unbeschadet der Zust ändigkeiten und Verant w ort-lichkeit der Fakult ät en

Geschäf tsf ührende Direkt orin: Dr. Sybille Schütte, Prof essorin Sekretariat : Irene Allgeier

Arbeit sräume: KG II, Räume 013, 012, App. 244 und App. 544 Öf f nungszeit en: Mo-Do 10-12 u.n.V.

Abt eilungen:

- Lehrerfortbildung

Leit ung: Dr. Christ a Röber-Siekmeyer, Prof essorin Wiss. Mit arbeit erin: Dr. Ulrike Wolff-Jontofsohn,

Sprechst unde: Mo 10-12, Mi 14-17, Fr 10-12 KG II, 012, App. 544

E-Mail: w olf f -jo@ph-f reiburg.de

- Seniorenstudium

Leit ung: Dr. Herbert Lange, Prof essor Wiss. Mit arbeit erin: Bernd Steinhoff, Ass. D.L., App. 244

- Hochschuldidaktik

Leit ung (komm.): Dr. Ingelore Oomen-Welke, Prof essorin

Wiss. Mit arbeit erin: Marion Degenhardt, M.A. (FuN-Kolleg), App. 179 E-Mail: degenhar@ph-f reiburg.de

- Pädagogische Werkstatt

Leit ung: Dr. Sybille Schütte, Prof essorin

Wiss. Mit arbeit erin: Jut t a Heppekausen, Sprechst unde: Mo 11-12, KG V 215, App. 468

Öf f nungszeit en: Mo, Di, Mi, Do 12-14 h und nach Vereinbarung vorlesungsfreie Zeit : siehe Aushang

Die Päd. Werkst at t ist in diesen Zeit en of f en f ür: - eigenakt ives Arbeiten

of f ene Tref fs, von St udierenden und/oder Lehrenden organisiert

- Präsent at ion von Arbeitsergebnissen aus Seminaren Raum KG V 013, App. 594

2.2 Einrichtungen der Fakultäten

Fakultät I

Didaktische Mediothek (DM)

II/201, Telef on (0761) 682 -353, Fax. 682-568, w w w .ph-f reiburg.de/didamed/ Die Didakt ische Mediot hek ist eine Einricht ung des Inst it uts EW I in der Fakult ät I. Als dezentrale Präsenzmediot hek der Bibliot hek der Pädagogischen Hochschule k o-operiert sie mit den Mediot heken in den anderen Fakult ät en sow ie mit der Pädagogi-schen Werkst att .

Die Didakt ische Mediot hek leistet Beit räge f ür die grundlegende Bildung insbesondere in der Primarst uf e. Hierbei w erden vor allem die Bereiche Anf angsunt erricht , Int erdis-ziplinäres Lehren und Lernen und die Übergänge zw ischen Kindergart en, Grundschule

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Studentenwerk Freiburg ist gemäß dem Gesetz über die Studentenwerke in Baden- Württemberg (StWG) für die soziale Betreuung und Förderung der Studierenden aller

Professoren/ Professorinnen: Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen: Institut für Fremdsprachen: Direktorin: Stellvertreter/in: Sekretariat: Abteilung Englisch: Professoren:

Sofern keine anderen Regelungen vorliegen, können Studierende aus dem Ausland in den Lehrveranstaltungen der einzelnen Module in Absprache mit den Lehrenden für Vorlesungen 2-4 ECTS

Pet er Günther, Prof essor Mit arbeit erinnen/ N.N.. Doris Kocher,

Professorinnen: Mitarbeiter I Mitarbeiterinnen: Institut für Fremdsprachen: Direktor: Stellvertreter: Sekretariat: Abteilung Professoren: Englisch: Mitarbeiterinnen/

geregelt nach der Verordnung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Ente Staatsprüfung fiir das Lehramt an Rea!schulen (Realschullehrerprühings- ordnung I -

geregelt nach der Verordnung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen (Grund-

PidiigogLeR.. Organe und Einrichtungen 29 sucht werden. Des erste Ges~räch wird bereits weniae Taae nach der ~erson- hchen Anmeldung vereinbai. Neben therapeutisch6