• Keine Ergebnisse gefunden

AB 27. APRIL IM KINO

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AB 27. APRIL IM KINO"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das wöchentliche Programm für Kino in Nürnberg:

CINECITTA’ Multiplexkino, CINEMAGNUM, Meisengeige und Metropolis

fi lmtips.de – Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 WOCHE 17/2017 Jeden Dienstag neu – kostenlos!

WOTAN WILKE MÖHRING

NACH

DAS LEBEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE

DER NEUE FILM VON

ANDRÉ ERKAU

AB 27. APRIL IM KINO

„102 Minuten Therapie für die Lachmuskeln“ KINO&CO

fi lmtips.de – Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 WOCHE 17/2017 Jeden Dienstag neu – kostenlos!

„102 Minuten Therapie für die Lachmuskeln“ KINO&CO

(2)

ANFAHRT & KONTAKT

CINECITTA‘ Multiplexkino GmbH & Co. KG Gewerbemuseumsplatz 3, 90403 Nürnberg Telefon: (0911) 20666 - 0

Fax: (0911) 20666 -12 E-Mail: cinecitta@cinecitta.de Internet: www.cinecitta.de

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Straßenbahnlinie 8 Haltestelle Marientor;

U-Bahn Linien 2, 3 und 21 Haltestelle Wöhrder Wiese

Parkmöglichkeiten:

Parkhaus Katharinenhof in der Katharinengasse, Parkhaus Nürnberger Akademie

am Marientorgraben und Tiefgarage Karstadt auf der Hinteren Insel Schütt.

IMPRESSUM

Herausgeber:

CINECITTA‘ Multiplexkino GmbH & Co. KG und Fantasia Film GmbH & Co. Verleih KG Gewerbemuseumsplatz 3

90403 Nürnberg Tel. (0911) 20666 0 Fax (0911) 20666 12

Erscheinung: wöchentlich dienstags Verteilung: kostenlos an über 1.000 Stellen im Großraum Nbg/Fürth/Erlangen durch Firma Streuhand,

Thomas Hüttinger (0177) 4680177 Auflage: ca. 35.000 Stück

Druck: hofmann infocom GmbH, Nürnberg

Anzeigenvertretung:

Emily Richter Tel. (0911) 20 666 17 emily.richter@cinecitta.de

Anzeigenschluss:

Freitag der Vorwoche bis 17:00 Uhr

INHALT

Filmbeschreibungen S. 3 – 9

CINEMAGNUM S. 10

CINECITTA‘ Deluxe S. 12/13

Programmkinos S. 14/15

Filmprogramm CINECITTA‘ S.16/17

Filme von A-Z S. 18/19

Preise & The Original S. 20

Ü50-Programm S. 21

On Stage S. 22

Jobs S. 25

Gastronomie S. 26

Eating Out S. 28/29

Kinokalender S. 30

Liebe Leser,

das größte Monster der Filmgeschichte ist zurück – und es ist größer denn je! „Shin Godzilla“ ist ein absolutes Must-See und nur für kurze Zeit im Kino. Für Eingefleischte gibt es am Mittwoch, 3. Mai das monströse Double Feature mit „Godzilla“ von 1954 und „Shin Godzilla“ ab 19:30 Uhr im CINECITTA‘. Wer es zu diesem Termin nicht schafft, kann „Shin Godzilla“ auch am Freitag, 05. Mai in Originalfassung mit Untertitel und am Samstag, 06. Mai in deutscher Sprache erleben.

Für alle Reise-Fans haben wir mit „WEIT. – Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ ein besonderes Schmankerl.

Drei Jahre und 110 Tage reisten die Filmemacher Gwen und Patrick um die Erde. Per Anhalter ging es durch Länder wie Tadschikistan, Iran, Pakistan, China oder Mexiko. Sie brachen zu zweit auf und kamen zu dritt wieder heim. Mit im Gepäck haben sie auch atemberaubende Bilder und unbeschreiblich schöne Momente - Fernweh garantiert! Am Sonntag, 07. Mai stellen die beiden im CINECITTA‘ ihren Film um 15:00 und 16:30 Uhr persönlich vor und werden im anschließenden Gespräch die ein oder andere Anekdote erzählen.

Und wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Muttertag ist, dem sei der Sonntagsbrunch im CINECITTA‘ an der Lounge Bar von 10:30 bis 14:00 Uhr wärmstens empfohlen. Das Beste daran: Für unsere kleinen Gäste zeigen wir jeden Sonntag gegen 11:00 Uhr einen Kinderfilm in Studiokino 2 - und alle bekommen die Kinokarte für denselben Tag in Kombination mit dem Brunch 2,00 € günstiger (Filmstart vor 15:00 Uhr). Da kann man die Mama nicht nur zum Brunch, sondern auch gleich noch ins Kino einladen!

Viel Vergnügen beim Durchblättern und im Kino wünscht Ihr CINECITTA‘-Team!

S. 6, Hey Bunny

S. 8, Harte Jungs Preview:

Alien: Covenant

S. 23, Preview im Metropolis:

Beuys S. 27, Kinotour:

WEIT.

S. 9, Kinotour:

Expedition Happiness S. 4, Unforgettable –

Tödliche Liebe S. 5, Maikäfer, flieg!

S. 11, Polnische Filmwoche

„filmtips“ – DIESE WOCHE

S. 7, Happy Burnout

(3)

3 Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 – fi lmtips.de

NEU IN DIESER WOCHE

Nachhaltig denken. Verantwortlich handeln. Gebraucht kaufen.

AfB gemeinnützige GmbH Peter-Henlein-Straße 27 90443 Nürnberg Tel. 0911 4777696-0

shop.nuernberg@afb-group.eu Wir haben für Sie geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-14 Uhr

Sitz der Gesellschaft: AfB gemeinnützige GmbH, Willi-Bleicher-Str. 2, 52353 Düren.

HP Elitebook 8470p

Intel Core i5-3320M @ 2,60 GHz, 4 GB RAM, ab 250 GB HDD, inkl.

Windows 10 Home (vor installiert)

statt 329,- €

Sonntagspreis* nur 249,– €

HP Compaq 6000 Pro

Intel Pentium Dual Core @ 3,20 GHz, 4 GB RAM, 250 GB HDD, inkl.

Windows 10 Home (vorinstalliert), Maus und Tastatur

statt 149,- €

Sonntagspreis* nur 99,– €

Intel Core i5-3320M @ 2,60 GHz, 4 GB RAM, ab 250 GB HDD, inkl.

installiert)

Sonntagspreis* nur 249,– €

HP Elitebook 8440p

Intel Core i5-M520 @ 2,60 GHz, 4 GB RAM, ab 250 GB HDD, inkl.

Windows 10 Home (vor installiert)

statt 229,- €

Sonntagspreis* nur 149,– €

www.afb-nuernberg.de

shop.nuernberg@afb-group.eu

Auch mit SSD & 8 GB R AM – nur 299 €!

* Gültig am 07.05.2017, solange der Vorrat reicht, kein Rabatt auf Neuware, Dienstleistungen, Sonderaktionen und Soft- ware. Nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar.

Noch eine Überraschung: Am Sonntag und in der Woche vom 08.-13.05.2017 erhalten

Sie 15% Rabatt* auf alle anderen hochwer- tigen, gebrauchten IT-Geräte mit Garantie.

Überraschungs- Sonntag!

7. Mai 13-18 Uhr

CINECITTA‘ 3D:

Do–Sa/Mo–Mi 10:45 Uhr, Tägl. 14:00/17:15/20:30/23:50 Uhr CINECITTA‘ 3D Dolby Atmos:

Tägl. 13:15/16:30/20:00/23:30 Uhr CINEMAGNUM 3D Dolby Atmos:

Tägl. 11:55/15:30/19:00/22:30 Uhr

CINECITTA‘ Deluxe 3D Dolby Atmos:

Tägl. 11:55/15:30/16:15/19:00/19:45/22:30/

23:15 Uhr

Original Version in 3D Dolby Atmos:

Daily 8:20/11:10 pm

Daily 6:15/9:45 pm at CINECITTA‘ Deluxe

Guardians of the Galaxy Vol. 2 3D Dolby Atmos

USA 2016 – Regie: James Gunn – Darsteller: Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Vin Diesel, Bradley Cooper, Karen Gillan u. a.

Der zweite, aberwitzige Weltraum-Action-Spaß um die chaotischen Comic-Helden „Guardians of the Galaxy“.

Die „Guardians Of The Galaxy“ rund um Star-Lord sind mittlerweile im ganzen Universum bekannt und auch Ayesha, die Anführerin der Sovereign People, einem Volk von genetisch zur Perfektion veränderten Wesen, bemüht sich um ihre Dienste. Die Guardians sollen für sie und ihre Mitbürger ein interdimensionales Monster bekämpfen. Im Ausgleich will sie ihnen Nebula übergeben, so dass die Guardians die Killerin und Schwester von Gamora ins Gefängnis bringen können. Doch Rocket ist diese Bezahlung zu wenig, weswegen er noch ein paar mächtige Batterien klaut. Ayesha ist darüber alles andere als begeistert und heuert die Ravagers an, die Guardians zu jagen und die Energiequelle zurückzuholen. Weil Yondu sich weigert, seinen Ziehsohn Star-Lord zu verfolgen, kommt es innerhalb der Ravagers zur Meuterei. Taserface übernimmt das Kommando und setzt Star-Lord nach. Bei deren Überführung von Nebula zum Nova Corps geht derweil wenig nach Plan und bald werden die Helden getrennt…

SCI-FI / ACTION 135 MIN FSK 12

(4)

NEU IN DIESER WOCHE

CINECITTA‘:

Do/Fr/Mo 17:15 Uhr, Tägl. 20:00 Uhr, Do–Di 22:45 Uhr Kino MEISENGEIGE:

Tägl. 21:00 Uhr, Fr/Sa 23:20 Uhr

Gimme Danger

USA 2016 – Regie: Jim Jarmusch – Darsteller: Iggy Pop u. a.

Jim Jarmuschs GIMME DANGER ist die Chronik von The Stooges – eine der größten Geschichten des Rock’n’Roll.

Mitten in den 60er Jahren schlugen The Stooges mit ihrem gewaltigen und energischen Stil wie eine Bombe in die Musiklandschaft ein. Mit ihrem Mix aus Rock, Blues, R&B und Free Jazz hat die Band aus Ann Arbor, Michigan, das Musikpublikum quasi überfallen und damit den Grundstein für das gelegt, was später gemeinhin als Punk und Alternative Rock bekannt wurde. Jim Jarmuschs GIMME DANGER ist die Chronik von The Stooges – eine der größten Geschichten des Rock’n’Roll.

Die Dokumentation wirft einen einzigartigen Blick auf die Erfolge und Misserfolge der Band und erzählt von Inspiration, dem harten Weg zu kommerziellem Erfolg und dem Vermächtnis einer Band, die nicht nur musikalisch eine der wichtigsten ihrer Zeit war.

Unforgettable – Tödliche Liebe

USA 2017 – Regie: Denise Di Novi – Darsteller: Katherine Heigl, Rosario Dawson, Cheryl Ladd u. a.

Thriller um den blutigen Kampf zweier Frauen in der Art von „Eine verhängnis- volle Affäre“.

Als die Ehe von Tessa Connover zu Bruch geht, steht sie vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens und leidet noch lange unter der gescheiterten Beziehung. Im Gegensatz dazu findet ihr Ex-Mann David schnell wieder eine neue Liebe, die er ebenso schnell zu heiraten beschließt: Julia Banks. Julia zieht gemeinsam mit David in das Haus, in dem dieser einst mit Tessa lebte. Sie übernimmt auch die Rolle der Stiefmutter für Tessas und Davids Tochter Lilly – eine große Aufgabe für Julia, die sich an ihre neue Verantwortung erst noch gewöhnen muss, aber sich David zuliebe aufopferungsvoll um ihre neu gewonnene Stieftochter kümmert. Doch für die alleingelassene Tessa ist dies ein emotionaler Tiefschlag, von dem sie sich nicht erholen kann.

MUSIK / DOKU 108 MIN FSK 0 OMU THRILLER / DRAMA 100 MIN FSK 16

(5)

5 Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 – fi lmtips.de

NEU IN DIESER WOCHE

CINECITTA‘:

Tägl. 11:55/14:45 Uhr

Maikäfer, fl ieg!

Österreich 2016 – Regie: Mirjam Unger – Darsteller: Zita Gaier, Ursula Strauss, Gerald Votava, Heinz Marecek, Krista Stadler, Konstantin Khabenskij u. a.

Verfi lmung des gleichnamigen autobiografi schen Romans von Christine Nöstlinger um ein Mädchen, das das Ende des Zweiten Weltkriegs als ein Abenteuer erlebt.

Wien 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges, gesehen mit Kinderaugen. Die neunjährige Christl weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen. Ausgebombt und vollkommen mittellos flüchtet sie mit ihrer Familie in eine noble Villa in Neuwaldegg. Nach der Kapitulation der Nazis quartieren sich Soldaten der Roten Armee im Haus ein. Alle fürchten sich vor den als unberechenbar geltenden Russen. Nur Christl nicht. Für sie ist die allgemeine Anarchie vor allem ein großes Abenteuer und in Cohn, dem russischen Koch, fi ndet sie sogar einen richtigen Freund.

„Maikäfer, flieg!“ nimmt die Perspektive der kleinen Heldin ein. So muss Krieg gewesen sein, so lapidar im Alltag, so stechend im Bauch, so lustig, weil man an einem Wundertag den Teller ablecken durfte, ohne geschimpft zu werden. Herausragend: Jungstar Zita Gaier, die Courage, kindliche Widerborstigkeit und Neugier in ihrer Rolle als Christl vereint und für herzerwärmende Momente sorgt.

Generationen sind mit Christine Nöstlingers Roman über ihre Kindheit nach dem Krieg groß geworden. Die Österreicherin Mirjam Unger hat den Kinderbuchklassiker erstmals liebevoll fürs Kino adaptiert. „Maikäfer, flieg!“ ist ein unterhaltsamer und zugleich ernsthafter Familienfi lm, der von Flucht und großer Not, aber auch von Freundschaft und Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit erzählt.

MINI JOB

Die Firma STREUHAND sucht zuverlässige Mitarbeiter zur Verteilung der Filmtips.

Arbeitszeit ist immer am Di ab 13:00 bzw. 17:00 Uhr.

Eigenes

Eigenes Auto & Führerschein erforderlich.

Bei Interesse bitte kurze schriftliche Bewerbung an:

streuhand@online.de

DRAMA 109 MIN FSK 12

Di 09.05.17 20:15 Uhr

Mi 17.05.17 18:00 Uhr

So 21.05.17 18:15 Uhr

Mi 21.06.17 18:00 Uhr

Mi 12.07.17 18:00 Uhr

1. MAI 2017 IN NÜRNBERG

10:00 Uhr Auftakt am Aufseßplatz 11:15 Uhr Großkundgebung am Kornmarkt

Stephan Doll

Geschäftsführer DGB Mittelfranken Dr. Ulrich Maly

Oberbürgermeister Stadt Nürnberg

www.mittelfranken.dgb.de Hauptredner Dr. Ulrich Schneider HauptgeschäfParitätischen Wtsführer des Deutschen

ohlfahrtsverbandes bis 17:30 Uhr:

Buntes Maifest am Kornmarkt

sucht

Web-Entwickler

(6)

NEU IN DIESER WOCHE

CINECITTA‘:

So 19:30 Uhr

CINECITTA‘:

Tägl. 20:15 Uhr

KOMÖDIE

The Kitchen: Mortal Combat

Russland 2017 – Regie: Dimitri Djachenko – Darsteller: Dmitrij Nazarow, Dimitri Nagijew, Oleg Tabakow, Mark Bogatjrew, Elena Podkaminskaja, Vincent Perez u. a.

Komödienfortsetzung um ein Kochteam, das bei der kulinarischen Weltmeister- schaft in Sochi gewinnen soll.

Im Sequel „The Kitchen: Mortal Combat“ wird Victor Barinov auf persönlichen Wunsch des Präsidenten der Russischen Föderation an einer kulinarischen Weltmeisterschaft in Sochi teilnehmen, um zu beweisen, dass er und sein Team die besten in der Welt sind. Die Aufgabe ist wie folgt formuliert: „Wir müssen zum kulinarischen Land werden, wenn wir schon kein Fußball-Land sind.“ Im harten Kampf um den Weltmeistertitel wird dem Chef ein Joker helfen – sein eigener Sohn Ivan, den er überraschend am Vorabend der Meisterschaft kennenlernt.

106 MIN FSK 6 beantragt

Hey Bunny

Deutschland 2016 – Regie: Barnaby Metschurat – Darsteller: Barnaby Metschurat, Lavinia Wilson, Harald Schrott, Edin Hasanovic, Patou Doumeyrou, u. a.

Berliner Independentkomödie um einen desillusionierten Ex-Hacker, der unfreiwillig zum Helden wird. Ein ungewöhnlicher Blick auf die Familie und unseren Zeitgeist zwischen Zynismus und Weltverbesserungsphantasien.

Adam, ein misanthrop-paranoider Ex-Hacker gerät unter Verdacht, ein berühmtes Glücksforschungslabor sabotiert zu haben. Er ist gezwungen, seine Unschuld zu beweisen und stolpert in ein wildes Abenteuer, in dessen Verlauf er unfreiwillig zum idealistischen Aktivisten wird. Dabei muss er sich mit seltsamen, womöglich übersinnlich begabten Hasen auseinandersetzen, seine durchgeknallte Familie wieder lieben lernen und (zumindest ein kleines bisschen) den Glauben ans Glück wiederfinden.

Barnaby Metschurat und Lavinia Wilson sind in Deutschland etablierte Schauspieler und haben für ihre Rollen zahlreiche Preise gewonnen und mit ihren Filmen an vielen nationalen und internationalen Filmfestivals teilgenommen (z.B. Berlinale, München, Hamburg, San Sebastian, Locarno, Karlovy Vary, Toronto, Tribeca, Zürich, etc.).

KOMÖDIE 90 MIN FSK 0 OV

SPECIAL

Am Samstag, 29. April um 20:15 Uhr werden Barnaby Metschurat und Lavina Wilson ihren Film persönlich im CINECITTA‘ vorstellen.

(7)

7 Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 – filmtips.de

NEU IN DIESER WOCHE

Happy Burnout

Deutschland 2016 – Regie: André Erkau – Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Anke Engelke, Michael Wittenborn, Kostja Ullmann, Julia Koschitz, Torben Liebrecht u. a.

Wie schon in seinen bisherigen Filmen begibt sich André Erkau auf die feine Gratwanderung zwischen Tragik und Komik und erzählt wieder eine Geschichte von existenziellen Krisen, vom Scheitern und den kleinen und großen Tragödien des Alltags.

Fussel mag seine besten Jahre schon hinter sich haben, aber noch immer ist er vom ganzen Herzen Punk, Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer. Arbeit jedenfalls kommt für ihn nicht in Frage.

Stattdessen bringt er viel lieber mit seinem jungenhaften Charme diverse Frauen um den Verstand – darunter auch die Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt, Frau Linde. Die duldet zwar seine Faulheit, aber als eine interne Prüfung sie zum Handeln zwingt, sieht sie für Fussel nur eine Lösung: ein Attest zur Arbeitsunfähigkeit aufgrund eines Burnouts. Schnell ist auch eine Therapie in einer Klinik durchgewunken und so findet sich Fussel inmitten echter Ausgebrannter wieder. Mit seiner ganz eigenen Art mischt er den Laden gehörig auf, was besonders Krankenschwester Alexandra auf die Palme bringt. Den anderen Patienten tut er allerdings ziemlich gut, doch je länger er dort verweilt, desto unklarer wird, wer hier eigentlich wen therapiert...

„Regisseur Erkau inszeniert aus der pfiffigen Idee eine kurzweilige Komödie, die zur Reflektion eines wichtigen

Themas anregt.“ – programmkino.de

CINECITTA‘:

Tägl. 17:30/20:15 Uhr

KOMÖDIE 102 MIN FSK 6

Die Filmreihe für Frauen:

Exklusive Kinopreview, Prosecco und tolle Specials

Flexibel fahren für

nur 1,20 *

am Tag!

Clever fahren und sparen!

So machen es Aufgeweckte: Mit dem 9-Uhr-Abo günstig unterwegs!

* ab 01.01.2017 in Nürnberg-Fürth-Stein

(8)

SPECIAL HARTE JUNGS PREVIEW

DEUTSCHLANDS

ERSTAUNLICH EHRLICHES FILMMAGAZIN

– DAS BLU-RAY-, DVD- UND KINO-MAGAZIN AUCH DIGITAL ERHÄLTLICH WWW.WIDESCREEN-ONLINE.DE

WS_Image_062x062mm.indd 1 24.03.2017 15:41:39

Alien: Covenant Dolby Atmos

USA 2017 – Regie: Ridley Scott – Darsteller: Katherine Waterston, Michael Fassbender, James Franco, Noomi Rapace, Guy Pearce, Billy Crudup u. a.

Ridley Scotts Fortsetzung zu seinem „Alien“-Prequel „Prometheus“.

Das Kolonisation-Raumschiff Covenant ist unterwegs zu einem weit entfernten Planeten. In den Tiefen des Weltraums entdeckt die Crew des Schiffs etwas, das sie in diesem Teil der Galaxis kaum vermutet hätte: ein scheinbar unberührtes und unerforschtes Paradies. Doch die Entdeckung entpuppt sich als tückisch, denn in Wirklichkeit handelt es sich um eine dunkle, gefährliche Welt, deren einziger Bewohner der synthetische David ist, Überlebender der gescheiterten Prometheus- Expedition. Regisseur Ridley Scott hatte sich mit Filmen wie Blade Runner schon früh in seiner Karriere einen Namen im Science-Fiction-Genre gemacht. Nachdem sein Film „Prometheus – Dunkle Zeichen“ 2012 in die Kinos kam, kündigte der Filmemacher bereits früh in einem Interview seinen Wunsch an, ein Sequel zu drehen. Zugunsten von „Alien: Covenant“ trat Scott sogar von der Regie zu „Blade Runner 2“ zurück.

HARTE JUNGS PREVIEW am Mittwoch, 17. Mai um 20:00 Uhr im CINECITTA‘

HARTE JUNGS PREVIEW am Mittwoch, 17. Mai

Die ersten 200 Besucher erhalten die aktuelle Ausgabe des WIDESCREEN-Magazins & eine Flasche Zzizsch gratis.

„Dreh am Rad“ - Gewinnt tolle Preise von und mit der Kickfabrik!

Sing It Loud – Luthers Erben in Tansania

Deutschland 2017 – Regie: Julia Irene Peters, Jutta Feit

Dokumentarfi lm über einen Chorwettbewerb in Arusha in Tansania, in dem die Teil- nehmer eine Eigenkomposition und einen deutschen Choral vorstellen müssen.

SING IT LOUD - LUTHERS ERBEN IN TANSANIA ist ein elektrisierender Musikdokumentarfi lm, gedreht in der herrlichen Landschaft Tansanias, in entlegenen Dörfern und der pulsierenden Großstadt Arusha. Chormusik ist dort Popmusik, sorgt unter den Menschen für sozialen Zusammenhalt und bietet persönliche Entfaltung. Anlässlich eines Chorwettbewerbs müssen alle Chöre eine Eigenkomposition aufführen und einen alten deutschen Choral singen. Drei Chöre beginnen mit den Proben…

Der Musikfi lm SING IT LOUD - LUTHERS ERBEN IN TANSANIA nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise und erzählt von Musik, Glauben und Lebensfreude.

Ein mitreißendes, visuelles und akustisches Fest, mit beeindruckenden Bildern der tansanischen Landschaft, berührenden Familiengeschichten und überraschenden Einblicken in das tansanische Leben.

Ab 18. Mai im CINECITTA‘ Ab 18. Mai im CINECITTA‘

SPECIAL

Zur Vorstellung am Sonntag, 21. Mai um 20:00 Uhr werden die

Regisseurin Julia Irene Peters sowie der Kanaani Jugendchor anwesend sein.

(9)

9 Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 – filmtips.de

KINOTOUR

SPECIAL

Am Montag, 1. Mai um 21:00 Uhr wird Filmemacher Felix Starck im Rahmen einer Sondervorstellung persönlich im CINECITTA‘ anwesend sein und seinen Film vorstellen!

DOKU 86 MIN

Expedition Happiness

Deutschland 2017 – Regie: Felix Starck

Ein Filmemacher und eine Sängerin, ein Berner Sennenhund und ein Schulbus, den die beiden zu einem „Loft on Wheels“ umgebaut haben.

Felix Starck, Filmemacher und seine Freundin Selima Taibi, Sängerin, besser bekannt als Mogli, haben sich kennengelernt, als er den Globus mit seinem Fahrrad umrundete und sie ihn in Neuseeland einige Wochen begleitete. Zusammen mit dem Berner Sennenhund Rudi leben die beiden im kreativen Berlin zusammen, als ihnen die Idee zu ihrem neuesten Projekt „Expedition Happiness“ kommt. Vom Weltreisen zurück, fällt ihnen in der lauten, dreckigen Stadt die Decke auf den Kopf.

War es das? Liegt das Lebensglück in einem Loft in Wedding? Wieso Berlin? Wieso Deutschland? Und wieso eigentlich ein fester Wohnsitz?

Als sie im Internet einen alten Schulbus entdecken ist sofort klar – das ist es.

Nur vier Wochen später sitzen sie im Flieger nach Amerika. Mit im Gepäck jede Menge Kameraausrüstung, um das Erlebte zu dokumentieren. Doch zunächst einmal muss aus dem alten Riesengefährt ein bewohnbares Haus auf Rädern gemacht werden. In drei Monaten müssen Sitzbänke dran glauben, Elektrik und Wasser verlegt und Möbel gebaut werden. Vieles läuft schief, denn Vorkenntnisse haben beide nicht. Die Tage sind anstrengend, Rückschläge sind die Regel. Glück?

Zwischen Holzleim, Stahlfräse und Sitzpolstern? Mehr als einmal sind sie kurz davor, ihr Vorhaben wieder abzubrechen. Doch am Ende lohnt sich die harte Arbeit, es entsteht ihr persönliches „Loft on Wheels“, ein selbstgebautes Wohnmobil der Extraklasse.

Zusammen mit Rudi starten sie damit in ihr bislang größtes Abenteuer. Quer durch Nordamerika, von Alaska nach Mexiko. Sie sehen wilde Wölfe, Elche und einen Grizzly nur wenige Meter entfernt vom Bus. Sie reisen zu Gletschern und durchqueren Wüsten und Dschungel. Rudi wird operiert und die mexikanische Armee umzingelt sie nachts. Sie stehen vor dem höchsten Gipfel und am tiefsten Punkt Nordamerikas. Ein Sinnbild für die Achterbahnfahrt ihrer Gefühle, an denen sie den Zuschauer teilhaben lassen.

Diese ist auch ein Quell der Inspiration für Mogli. Hier entstehen einige der schönsten Songs ihres aktuellen Albums und natürlich begleitet ihre wundervolle Stimme auch den Film in einem eindrucksvollen Soundtrack.

70 Jahre

Künstlergruppe

»Der Kreis«

Kunstvilla

ein Längsschnitt durch die Kunst in Nürnberg seit 1947 4. Mai bis 8. Oktober 2017 Kunsthaus

in den raum

18. Mai bis 18. Juni 2017

Symposium 6. bis 16. Mai 2017

www.kunstkulturquartier.de

(10)

CINEMAGNUM – KINO GRÖßER ALS DIE WIRKLICHKEIT

Jetzt mit 4K DIGITAL-Projektion

CINEMAGNUM 3D KINO: Erwarten Sie das Unerwar- tete! Das CINEMAGNUM Kinoerlebnis bringt Sie an Orte, an denen Sie noch nie gewesen sind. Erleben Sie Kino wie nie zuvor! Bilder von unübertroffener Größe werden auf eine über 600m² große Leinwand in der Höhe eines siebenstöckigen Hauses projiziert. Damit ist unsere Leinwand die größte 3D-Leinwand Deutsch- lands!

Die CINEMAGNUM Filme

Im CINEMAGNUM werden aufwändig gedrehte 3D- Dokumentationen und die spektakulärsten Hollywood Blockbuster gezeigt.

CINEMAGNUM 3D-Riesenleinwand

Auf der ‚Flat Screen‘-Leinwand werden einzelne Filme in CINEMAGNUM 3D und in bisher nie gekannter Größe vorgeführt. 2D- und 3D-Blockbuster werden über 2 Pro-

jektoren mit insgesamt 6000 Watt Lichtleistung auf die Leinwand projiziert. Bei 3D macht eine Spezialbrille für jedes Auge jeweils nur einen der Filme sichtbar. Da jedes Bild aus einer leicht unterschiedlichen Perspektive auf- genommen wurde, entsteht beim Betrachten ein räum- licher Eindruck. 2D-Filme werden mit einer Auflösung von bis zu 4K mit bis zu 35 Billionen Farben vorgeführt.

Ab sofort nutzen wir die neueste Projektorgeneration der Firma Sony, um ein noch kontrastreicheres, schär- feres und helleres Bilde bieten zu können!

Der CINEMAGNUM Sound in Dolby Atmos!

Wir freuen uns, Ihnen im CINEMAGNUM eine der größ- ten Dolby Atmos-Installationen weltweit bieten zu kön- nen – der gewaltigste 3D-Surround-Klang, den Sie je er- lebt haben! Gigantische Tiefen und kristallklare Höhen machen jedes Abenteuer in diesem besonderen Saal noch atemberaubender als bisher!

CINEMAGNUM 3D – das Kino mit der 600m² Riesenleinwand!

FILME IM CINEMAGNUM

Guardians of the Galaxy Vol. 2

3D Dolby Atmos

USA 2016 FSK: ab 12 / 135 Min.

CINEMAGNUM:

Tägl. 11:55/15:30/19:00/22:30 Uhr

Der zweite, aberwitzige Weltraum-Action-Spaß um die chaotischen Comic-Helden „Guardians of the Galaxy“.

Die „Guardians Of The Galaxy“ rund um Star-Lord sind mittlerweile im ganzen Universum bekannt und auch Ayesha, die Anführerin der Sovereign People, einem Volk von genetisch zur Perfektion veränder- ten Wesen, bemüht sich um ihre Dienste. Die Guardians sollen für sie und ihre Mitbürger ein interdimensionales Monster bekämpfen. Im Ausgleich will sie ihnen Nebula übergeben, so dass die Guardians die Killerin und Schwester von Gamora ins Gefängnis bringen können.

Doch Rocket ist diese Bezahlung zu wenig, weswegen er noch ein paar mächtige Batterien klaut. Ayesha ist darüber alles andere als begeistert und heuert die Ravagers an, die Guardians zu jagen und die Energiequelle zurückzuholen. Weil Yondu sich weigert, seinen Ziehsohn Star-Lord zu verfolgen, kommt es innerhalb der Ravagers zur Meuterei. Taserface übernimmt das Kommando und setzt Star- Lord nach. Bei deren Überführung von Nebula zum Nova Corps geht derweil wenig nach Plan und bald werden die Helden getrennt…

Wild America 3D

USA 2015 FSK: ab 0 / 40 Min.

CINEMAGNUM:

Tägl. 10:45 Uhr

Wild America 3D nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Naturwundern der USA und vermittelt hautnah das Erlebnis ungezähmter Wildnis.

Wild America 3D nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Naturwundern der USA und vermittelt hautnah das Erlebnis ungezähmter Wildnis. Gefi lmt wurde in legendären Nationalparks wie Yosemite, Yellowstone, Grand Canyon, Redwood National Park oder den Everglades. Wild America 3D folgt einem Trio – bestehend aus dem renommierten Bergsteiger Conrad Anker, dem Fotografen Max Lowe und der Künstlerin Rachel Pohl - auf ihrem abenteuerlichen Weg durch zerklüftete Canyons, über steile Berg- hänge und durch spektakuläre Landschaften, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Der Film bietet aber nicht nur unvergessliche Aufnahmen, sondern schärft den Blick dafür, wie wichtig es ist, sich für den Erhalt dieser einzigartigen, wilden Natur einzusetzen.

(11)

11 Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 – filmtips.de

Ein Wohnhaus in Schlesien, Sommer 1939. Noch existiert die Welt, in der Schlesier, Polen, Juden und Deutschen nebeneinander als Nachbarn leben. Die junge Rosa ist eine wunderschöne und geheimnisvolle Erscheinung, die den Männern den Kopf verdreht und in den Frauen heiße Eifersucht erwecken kann.

Die magische, mythologisierte Realität des Hauses ist voll von ungewöhnlichen Menschen und Ideen, die auf eine spannende Zukunft warten. Die Kame- ra kehrt dann erst in den 50er Jahren in das Haus zurück. Was wurde aus Rosa und ihren Nachbarn?

Für Camper ist der Traum von vielen Jugendlichen in Erfüllung gegangen: er arbeitet als Tester für Computerspiele. Das unbeschwerte Leben stößt jedoch an Grenzen, als die Beziehung mit Mania zu bröckeln scheint. Das ewige Kind muss sich einige Fragen beantworten, aus dem Zustand des „taktischen Wartens“ herauskommen und die Entscheidung treffen, ob es auf das nächste Level der Beziehung aufsteigen will. Ein ehrliches und interessantes Por- trait der heutigen 30jährigen, der „Hipstergeneration“.

Familie: Bekannterweise erscheint sie am hübsche- sten auf den Familienfotos, während die Realität meistens etwas hässlicher, zumindest komplizierter ist. So auch im Fall der zwei erwachsenen Schwe- stern Marta und Kasia. Die erste ist eine erfolgreiche Schauspielerin, die zweite ist Lehrerin, beide sind mit ihrem Leben nicht ganz zufrieden und mögen sich gegenseitig nicht besonders. Die plötzliche Erkrankung der Mutter zwingt sie, gemeinsam zu handeln. Sie müssen sich um ihren geliebten, aber despotischen Vater kümmern. Langsam nähern sich Marta und Kasia aneinander an, was eine Reihe tragikomischer Situationen auslöst. Ein herzerwärmender Film, der ohne Pathos und mit viel Situationskomik von den wichtigsten Themen des Zusammenlebens erzählt.

www.polnische-filmwoche.de

Herzlich willkommen zur 12. Polnischen Filmwoche!

Es wird spannend, das versprechen wir jetzt schon!

Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln präsentiert.

Ein Ticket kostet 6,– Euro. Wenn Sie jedoch Karten für 2, 3 oder 4 Filme kaufen, kostet jede Karte 5,50 Euro und wenn Sie Karten für 5, 6, oder 7 Filme kaufen, kostet jede Karte nur noch 5,– Euro.

Der Maler Zdzisław Beksiński ist bekannt für seine düsteren, surrealistischen Bilder und dafür, dass er – ein Vierteljahrhundert unserer Selfie-Epoche voraus – möglichst detailliert auch die banalsten Momente des Privatlebens dokumentiert hat. Seinen Sohn Tomek kennt man als einen charismatischen und schrägen Radiomoderator, als Autor von kultigen Musiksendungen und Übersetzer, der dem pol- nischen Publikum Monty Python und einige Horror- filme näher brachte. Zwei Persönlichkeiten, deren jeweiliges Verhalten sich am Rande dessen bewegt, was allgemeingültig als Norm verstanden wird, eingebettet in eine traditionelle Mehrgene rationenfamilie.

NACH DEM FILM: Publikumsgespräch mit Dawid Ogrodnik

Do, 27.04., 20.00 Uhr:

Die letzte Familie | Ostatnia rodzina

Duszejko, eine pensionierte Brückenbauingenieu- rin, lebt zurückgezogen in einem Bergdorf an der polnisch-tschechischen Grenze. Sie ist charisma- tisch, exzentrisch, eine leidenschaftliche Astrologin und strikte Vegetarierin. Eines Tages sind ihre geliebten Hunde verschwunden. Wenig später entdeckt sie in einer verschneiten Winternacht ihren toten Nachbarn und bei dessen Leiche eine Hirsch- fährte. Weitere Männer sterben auf mysteriöse Weise. Alle hatten ihren festen Platz in der dörflichen Gemeinschaft, alle waren passionierte Jäger … Ein waghalsiger Genremix aus komischer Detektivstory, spannendem Ökothriller und feministischem Märchen.

NACH DEM FILM: Publikumsgespräch mit Agnieszka Holland

Sa, 29.04., 20.00 Uhr:

Strecke | Pokot

Mo, 01.05., 20.00 Uhr:

Meine Töchter, Kühe | Moje córki krowy

11 verhängnisvolle Minuten im Leben verschie- dener Menschen - in parallelen Handlungsfäden gezeigt. Ein obsessiv eifersüchtiger Ehemann und seine Frau, eine sehr attraktive Schauspie- lerin, ein verschlagener Hollywoodregisseur, ein leichtlebiger Drogenhändler, ein Mädchen mit seinem heißgeliebten Hund, ein undurchsichtiger Hotdogverkäufer, ein frustrierter Schüler mit ris- kanter Mission, ein Bergsteiger, der im Hotel die Fenster putzt, ein greiser Maler, ein paar Ret- tungssanitäter und eine Gruppe hungriger Nonnen:

Ein bunter Querschnitt durch die Bewohner einer heutigen Stadt, deren Leben und Leidenschaften neben- einander verlaufen. Bevor die letzte Sekunde dieser 11 Minuten verstreicht, passiert etwas, das sie alle folgenschwer miteinander verbindet.

Fr, 28.04., 20.00 Uhr:

11 Minuten | 11 Minut

Excentrycy – po słonecznej stronie życia Ende der 50er Jahre in Ciechocinek: der Jazzpo- saunist Fabian kehrt aus der Kriegsmigration in seine polnische Heimat zurück und gründet eine Swing-Bigband. Die westliche Musik, sein aus England mitgebrachtes Cabriolet, seine exzentrisch gekleidete hübsche Freundin Modesta, ihre Le- bensweise – all das lässt sie vor dem Hintergrund der grauen Realität wie bunte Paradiesvögel er- scheinen und weckt bei den anderen Einwohnern Sehnsüchte nach Freiheit und Wohlstand. Da verschwindet plötzlich Modesta …

So, 30.04., 20.00 Uhr:

Exzentriker – Auf der Sonnenseite des Lebens

Di, 02.05., 20.00 Uhr:

Camper | Kamper

Mi, 03.05., 20.00 Uhr:

Das Glück der Welt | Szczęście świata

ABSCHLUSSKONZERT

Gaba Kulka „Kruche“ Live

14. Mai, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Großer Saal des Heilig-Geist- Hauses, Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg

Die fantasievolle Klaviervirtuosin und stimmgewaltige Sängerin schreibt ihre Songs selbst. Weil das natürlich nicht genug ist, engagiert sie sich in diversen Projekten mit einer Bandbreite von Klassik über Elektro bis Heavy Metal. Es ist also durchaus im Rahmen des Möglichen, als Hommage an ihre divers gestreuten Leidenschaften, ein Madonna-Cover, einen Song von Iron Mai- den und einen Chanson von Serge Gainsbourg an nur einem Abend zu erleben. In erster Linie stellt Gaba Kulka aber ihr neuestes eigenes Album “Kruche” (“Zerbrechlich”) vor, es erschien Ende 2016.

Tickets: 12,– €

Freie Plätze für Festivalgäste: Wer drei oder mehr Karten zur Polnischen Filmwoche gesammelt hat, kann sich bis 10.05.2017 unter kontakt@krakauer-haus.de anmelden!

Mehr Festivaltermine unter www.polnische-filmwoche.de

Gäste der 12. Polnischen

Filmwoche

Am 27.04.:

DAWID OGRODNIK Am 29.04.:

AGNIESZKA HOLLAND

(12)

CINECITTA‘ DELUXE

Jetzt:

CINECITTA‘ Deluxin 4 Sälen e

!

CINECITTA‘ DELUXE – KINO NEU ERLEBEN

CINECITTA‘ Deluxe ist das Premiumkino für Ge- nießer und bietet vollendeten Filmgenuss in der First Class.

EXTRA VIEL PLATZ UND KOMFORT

Großzügige Sessel mit über 2 Metern Reihenab- stand gewähren nicht nur absolute Beinfreiheit, sondern lassen sich zusätzlich individuell und elektrisch per Knopfdruck in eine entspannte Lie- geposition einstellen. CINECITTA‘ Deluxe ist Kino mit absolutem Komfort.

SERVICE AM PLATZ

Natürlich gehört dazu auch ein entsprechen- der Service: Aus einer gehobenen Auswahl von Snacks und Getränken wie Champagner kann an der Deluxe-Kasse oder an der Lounge Bar be- stellt werden. Das Gewünschte wird dann direkt an den Platz gebracht. Um einen raschelfreien Filmgenuss zu gewährleisten, werden Snacks wie zum Beispiel die Kino-Klassiker Popcorn, Nachos, Sweeties und unsere kleinen Speisen in stilvollen Porzellan-Schalen angerichtet. Ihre Bestellung

können wir Ihnen bis 10 Minuten vor dem Haupt- fi lm am Platz servieren. Wenn der Film beginnt, soll jedoch nichts mehr vom perfekten Kinover- gnügen ablenken.

PERFEKTES BILD UND PERFEKTER TON Mit 4K Digitalprojektion und Atmos, dem neuen High-End-Sound aus dem Hause Dolby, bietet CINECITTA‘ Deluxe ein Bild- und Tonerlebnis auf allerhöchstem technischen Niveau.

BEGRÜSSUNGSDRINK

Jeder Deluxe Gast erhält an der Lavazza Bar in der CINEMAGNUM-Kassenhalle einen alkoholfreien Begrüßungsdrink!

DIE LOUNGE BAR IM CINECITTA‘

Für den gelungenen Start oder einen stilvollen Ausklang dieses besonderen Kinoerlebnisses wurde ein eigenes Foyer geschaffen: Die Lounge Bar unterhalb der CINEMAGNUM-Kassenhalle bietet nicht nur den Gästen des Premiumkinos, sondern allen Kinobesuchern, die eine etwas ruhi- gere Atmosphäre suchen, ein gemütliches Ambi- ente. Dafür sorgen nicht nur edle Parkettflächen und warme Farben, sondern auch jede Menge

komfortable Lounge-Sofas im gesamten Bereich.

Hier kann der Gast nicht nur vor oder nach dem Filmbesuch Champagner, Cocktails und andere ausgewählte Getränke genießen, sondern auch, wenn nicht schon beim Ticketkauf an der Kasse geschehen, Getränke und Snacks bestellen, die im Deluxe-Saal direkt an den Platz gebracht werden.

DIE LAVAZZA BAR

Dem Komfort des CINECITTA‘ Deluxe entspre- chend präsentiert sich auch die Lavazza Bar in der CINEMAGNUM-Kassenhalle mit bequemen Sitzmöbeln – ob beim Kinobesuch, beim Kar- tenkauf oder bei der Kaffeepause während des Stadtbummels kann man hier in weichen Sesseln entspannen und in den Büchern des Bookshop schmökern.

An der Deluxe Kasse neben der Lavazza Bar be- fi ndet sich die Garderobe, an der alle Kinobesu- cher Mäntel und Jacken abgeben können. Für Deluxe-Gäste ist dieser Service kostenlos.

Genießen Sie sonntags unseren Brunch mit kalten und warmen Köstlichkeiten in der Lounge Bar. In Kombination mit dem Kauf einer Kinokarte für den selben Tag erhalten Sie 2 € Ermäßigung auf den Kinoticketpreis (Filmstart vor 15:00 Uhr).

Zwei Cocktails bestellen – einen gratis bekommen!

Jeden Tag ab 23:00 Uhr und immer Sonntag bis Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr sowie Freitag und Samstag 17:00 bis 18:30 Uhr.

JEDEN SONNTAG BRUNCH VON

10:30 – 14:30 UHR HAPPY HOUR –

COCKTAILS 2 FÜR 1 NEOTANGO –

IN DER LOUNGE BAR

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat wird Tango getanzt! Ab 20 Uhr gibt es eine Praktika mit professionellem Tanz-lehrer, um 21 Uhr beginnt die Milonga für alle.

(13)

13 Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 – fi lmtips.de

DOKUS IN DELUXE 4

PROGRAMM CINECITTA‘ DELUXE

Die Schöne und das Biest

3D DOLBY ATMOS

USA 2016 / FSK: ab 6 – 129 Min.

Live-Action-Adaption des roman- tischen Märchenklassikers.

Tägl. 12:50 Uhr

Boss Baby

3D DOLBY ATMOS USA 2016 / FSK: ab 6 – 129 Min.

Ein siebenjähriger Junge muss sich mit seinem Anzug tragenden Baby-Bruder zusammenraufens.

Tägl. 10:10 Uhr

Buckelwale im Pazifi k 3D

Eine außergewöhnliche Reise in die mysteriöse Welt eines der beeindruckendsten Säugetiere unserer Meere – begleitet durch einen Kommentar vom britischen Schauspieler Ewan McGregor.

Tägl. 10:30 Uhr

Fast & Furious 8

DOLBY ATMOS USA 2016 / FSK: ab 12 – 136 Min.

Weitere Fortsetzung des Actionfranchise, dessen siebte Ausgabe Rekorde schrieb.

Tägl. 23:55 Uhr

DELUXE SAAL 2DELUXE SAAL 1

Rogue One: A Star Wars Story

3D DOLBY ATMOS USA 2016 / FSK: 12 – 134 Min.

Eine Gruppe von ungleichen Helden schließt sich zusam- men, um die geheimen Pläne des gefürchteten Todessterns zu stehlen.

Do–Mo/Mi 11:00 Uhr

Moonlight

USA 2016 / FSK: ab 12 – 111 Min.

Herausragender US-Indie, der in Form einer eindringlichen Charakterstudie den Werdegang eines schwarzen und schwulen Jugendlichen thematisiert.

Tägl. 17:30 Uhr

Logan - The Wolverine

DOLBY ATMOS USA 2016 / FSK: ab 16 / 137 Min.

Dritter Soloauftritt von Wolverine, in dem er widerwillig eine junge Mutantin unter seine Fittiche nimmt.

Tägl. 11:30 Uhr

DELUXE SAAL 4DELUXE SAAL 3

Die Schöne und das Biest

3D DOLBY ATMOS USA 2016 / FSK: ab 6 – 129 Min.

Endlich kommt die spektakuläre Realverfi lmung eines der größten Disney Klassiker aller Zeiten voller magischer Mo- mente und mitreißender Musik in die Kinos!

Tägl. 20:30 Uhr

Guardians of the Galaxy Vol. 2

3D DOLBY ATMOS USA 2017 / FSK: ab 12 – 135 Min.

Das Team aus dem ersten Teil - bestehend aus Peter Quill aka Star-Lord, Gamora, Drax, Waschbär Rocket und Baummensch Groot durch- quert zur Musik des „Awesome Mixtape #2“ auf neuen Abenteuern den Weltraum. Alte Feinde werden dabei zu neuen Verbündeten und Verstärkung von anderen Beschützern der Galaxie ist schon auf dem Weg.

Tägl. 11:55/15:30/19:00/22:30 Uhr

Tägl. 16:15/19:45/23:15 Uhr

Guardians of the Galaxy Vol. 2

3D DOLBY ATMOS

USA 2017 / FSK: ab 12 – 135 Min.

Fortsetzung zu „Guardians Of The Galaxy“

Ü50: Es war einmal in Deutschland

DE 2017 / FSK: ab 12 / 102 Min.

Nach den Romanen „Die Teilacher“ & „Machloikes“ Von Michel Bergmann.

Di 10:30 Uhr

Ghost in the Shell

3D DOLBY ATMOS

USA 2016 / FSK: ab 16 – 107 Min.

Realfi lm-Adaption des Animes von 1995.

Tägl. 14:30 Uhr

Guardians of the Galaxy Vol. 2

3D DOLBY ATMOS OV USA 2017 / FSK: 12 – 135 Min.

Set to the backdrop of ‚Awesome Mixtape #2,‘ Marvel‘s Guardians of the Galaxy Vol. 2 continues the team‘s adventures as they traverse the outer reaches of the cosmos. The Guardians must fi ght to keep their newfound family together as they unravel the mysteries of Peter Quill‘s true parentage. Old foes become new allies and fan-favorite characters from the classic comics will come to our heroes‘ aid as the Marvel cinematic universe continues to expand.

Daily 6:15/9:45 pm

Fast & Furious 8

DOLBY ATMOS USA 2016 / FSK: ab 12 – 136 Min.

Weitere Fortsetzung des Actionfranchise, dessen siebte Ausgabe Rekorde schrieb.

Tägl. 15:00 Uhr

BITTE BEACHTEN SIE:

Die Vorstellungen der Dokumentationen beinhalten nicht den Begrüßungsdrink und den Service am Platz. Genießen Sie den Komfort unserer einmalig bequemen Deluxe-Sessel und den großzügigen Reihenabstand!

(14)

Schon seit 1970 gibt es hier ausgewählte Filme für Cineasten: Direkt am Laufer Schlagturm gelegen, gerade einmal je fünf Gehminuten von Hauptmarkt und Rathenauplatz entfernt, bietet die Meisengeige Kino mit Gastronomie, Herz und Niveau.

Das kleine, nostalgische Lichtspieltheater mit der urgemütlichen Kneipe ist die Adresse für Arthouse- und Kunstfilmliebhaber in Nürnberg.

Der Kinosaal beeindruckt durch seinen Balkon, schwarzweiße Bilder erinnern an Klassiker der Filmgeschichte. Trotz des wunderbar nostalgischen Flairs ist die Meisengeige ein Kino der allerneuesten Generation: In den Vorführräumen stehen moderne digitale Projektoren für Bilder in bisher nicht gekannter Präzision und brillanten, satten Farben.

Beide Kinosäle wurden unter anderem mit bequemen neuen Sitzen ausgestattet und neue Böden verlegt. Neben den beiden Sälen lockt die Kneipe mit ihrer zeitlosen, gemütlichen Atmosphäre ein bunt gemischtes Publikum, das an warmen Abenden auch gerne den Außenbereich der

„Geige“ genießt.

2 KINOS 1 KNEIPE – www.cinecitta.de/meisengeige AM LAUFER SCHLAGTURM 3 • 90403 NÜRNBERG • TEL.: 20 47 24

Öffnungszeiten:

Tägl. ab 15:30 Uhr, So./Feiertags: ab

13:30 Uhr

EINTRITTSPREISE Mo/Di Mi-So/Feiertage

Normalpreis* 8,00€ 8,50 €

Ermäßigter Preis* 7,50 € 8,00 € Gruppen (ab 10 Personen) pro Person - 1,00 € (gilt für Vorstellungen vor 19.30 Uhr)

*Aufpreis bei Überlänge Filme über 130 min. 0,50 € Filme über 160 min. 1,00 € Die ermäßigten Preise gelten für sozial schwach ge- stellte Personenkreise: Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner, Behinderte, Wehr- und Zivildienstleistende.

Bitte Ausweis unaufgefordert vorzeigen.

Captain Fantastic

Tägl. 20:45 Uhr

USA 2016 – Regie: Matt Ross – Darsteller: Kathryn Hahn, Steve Zahn, Viggo Mortensen u.a. – FSK: ab 12 – Länge: 119 Min.

Vielschichtiges Drama über einen gesellschaftskritischen Vater und seine sechs Kinder, die eine Reise in die Realität antreten müssen.

Der hochgebildete Ben (Viggo Mortensen) lebt aus Überzeugung mit seinen sechs Kindern in der Einsamkeit der Berge im Nordwesten Amerikas. Er unterrichtet sie selbst und bringt ihnen nicht nur ein überdurchschnittliches Wissen bei, sondern auch wie man jagt und in der Wildnis überlebt.

Die Gabe zu Heilen

So/Mo 13:45 Uhr

DE 2016 – Regie: Andreas Geiger – FSK: ab 0 – Länge: 106 Min.

Dokumentarfilm über fünf Heiler, die ihren Patienten mit ihren alter- nativen Methoden zu alter Gesundheit verhelfen wollen.

Die Geschichte von fünf Menschen, die auf unkonventionelle Art und Weise die Beschwerden ihrer Patienten lindern oder heilen können. Mit ihrer sinnlichen und übersinnlichen Begabung therapieren sie seelische und körperliche Krankheiten, bei denen die klassische Medizin oft schon aufgegeben hat.

Lommbock

Tägl. 18:30 Uhr

DE 2016 –Regie: Christian Zübert – Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Moritz Bleibtreu, Lucas Gregorowicz, Alexandra Neldel u. a. – FSK: ab 12 – Länge: 106 Min.

Fortsetzung des Komödienerfolgs „Lammbock“.

15 Jahre sind vergangen seitdem Stefan seiner Heimatstadt Würzburg den Rücken gekehrt hat. Eigentlich wollte er sich den Wunschtraum erfüllen, in der Karibik eine Strandbar zu eröffnen.

Lion

Tägl. 16:00 Uhr, Fr/Sa a. 23:15 Uhr

GB/AUS 2016 –Regie: Garth Davis – Darsteller: Nicole Kidman, Dev Patel, Rooney Mara u. a. – FSK: ab 12 – Länge: 119 Min.

Bestsellerverfilmung mit Dev Patel und Nicole Kidman

Basierend auf einem autobiographischen Bestseller erzählt der Film die bewegende und wahre Geschichte von Saroo Brierley, der als Kind verloren ging und Jahrzehnte später wie durch ein Wunder seine Familie wiederfand.

Elle

Tägl. 18:10 Uhr

FR, DE 2016 –Regie: Paul Verhoeven – Darsteller: Isabelle Huppert, Laurent Lafitte, Anne Consigny, Charles Berling, Virginie Efira u. a. – FSK: ab 16 – Länge: 125 Min.

Basiert auf Philippe Djians („Betty Blue“) Roman „Oh…“.

Die Geschäftsfrau Michèle ist erfolgreiche Leiterin einer großen Videospielfirma und gehört zu den großen Namen in der Branche. Ihren Erfolg verdankt sie vor allem ihrer rigorosen, rücksichtslosen Arbeitsweise, die auch ihre Konkurrenten zu spüren bekommen.

Tiger Girl

Tägl. 16:10 Uhr

DE 2017 – Regie: Jakob Lass – Darsteller: Ella Rumpf, Maria Dragus, Enno Trebs u. a. – FSK: ab 16 – Länge: 90 Min.

Furioser Martial-Arthousefilm von Jakob Lass über zwei junge Frauen in Berlin, die dem Alltag den Krieg erklären.

Bei einem privaten Sicherheitsdienst prallen zwei grundverschiedene Frauen auf- einander: Vanilla ist eifrig und möchte Gutes tun, auch wenn sie die Polizeiprüfung nicht bestanden hat, Tiger ist unberechenbar, eigensinnig und risikofreudig.

Geschichte einer Liebe – Freya

So/Mo 14:00 Uhr

DE 2016 – Regie: Antje Starost, Hans-Helmut Grotjahn u. a. – FSK: ab 0 – Länge: 87 Min.

Die Dokumentation Geschichte einer Liebe - Freya widmet sich als zeitgeschichtliches Dokument dem Briefwechsel zwischen Freya und ihrer großen Liebe, dem Nazi-Widerstandskämpfer Helmuth von Moltke

Freya Deichmanns Leben ändert sich von Grund auf, als sie mit 18 Jahren Helmuth James von Moltke kennenlernt. „Ich sah ihn und mein Herz stand still.“

NEU Gimme Danger

Tägl. 21:00 Uhr, Fr/Sa 23:20 Uhr

USA 2017 – Regie: Jim Jarmusch – Darsteller: Iggy Pop, The Stooges u. a.

FSK: ab 0 – Länge: 108 Min. – OmU

Jim Jarmuschs GIMME DANGER ist die Chronik von The Stooges – eine der größten Geschichten des Rock’n’Roll.

Mitten in den 60er Jahren schlugen The Stooges mit ihrem gewaltigen und energi- schen Stil wie eine Bombe in die Musiklandschaft ein.

(15)

1

15 Do. 27. April – Mi. 3. Mai 2017 – fi lmtips.de

Das „Metropolis“, benannt nach dem legendären Stummfi lm-Klassiker von Fritz Lang, ist ein modernes Programmkino mit nostalgischem Charme. Das nicht nur bei Filmkennern beliebte Lichtspielhaus befi ndet sich direkt am Stresemannplatz im Nordosten Nürnbergs, bequem erreichbar zu Fuß aus der Altstadt oder direkt mit der Straßenbahn. Doch nicht nur der Kinobe- reich zieht das Publikum an, auch die Gastronomie hat ihre treuen Fans, zu denen laufend neue dazukommen.

Das „Metropolis“ bietet ein liebevoll ausgesuchtes Kinoprogramm jenseits des Mainstream. Verteilt auf zwei Filmsäle fi nden 208 Kinohungrige vor den Leinwänden Platz. Hinter der klassischen Lichtspielhaus-Atmosphäre verbirgt sich neueste Kinotechnik. Die 35mm-Projektoren wurden durch neue digitale Projektoren ersetzt, die mit der Digital Light Processing (DLP®) Technologie von Texas Instruments arbeiten. Auch gastronomisch hat das „Metropolis“

einiges zu bieten. Täglich lockt die Speisekarte auch Gäste ohne jegliches ci- neastisches Vorhaben in den Restaurantbereich.

Öffnungszeiten: Das Kino öffnet eine halbe Stunde vor Beginn des ersten Films. Das Restaurant öffnet täglich um 18:00 Uhr für Sie.

EINTRITTSPREISE Mo/Di Mi-So/Feiertage

Normalpreis* 8,00€ 8,50 €

Ermäßigter Preis* 7,50 € 8,00 € Gruppen (ab 10 Personen) pro Person - 1,00 € (gilt für Vorstellungen vor 19.30 Uhr)

*Aufpreis bei Überlänge Filme über 130 min. 0,50 € Filme über 160 min. 1,00 € Die ermäßigten Preise gelten für sozial schwach ge- stellte Personenkreise: Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner, Behinderte, Wehr- und Zivildienstleistende.

Bitte Ausweis unaufgefordert vorzeigen.

2 KINOS, FOYERBAR

& RESTAURANT STRESEMANNPLATZ 8 • 90489 NÜRNBERG • TEL.: 53 88 48

Jede Woche zeigt das Metropolis einen Film in Originalfassung

mit Untertiteln.

Diese Woche:

Verleugnung Di 18:15 Uhr

Ein Dorf sieht schwarz

Tägl. 15:45/20:30 Uhr

FR 2017 – Originaltitel: Bienvenue à Marly-Gomont – Regie: Julien Rambaldi – Darsteller: Marc Zinga, Aïssa Maïga, Kamini Zantoko u. a. – FSK: ab 0 – Länge: 93 Min.

Amüsante wie auch berührende Culture-Clash-Komödie

Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem Kaff nördlich von Paris angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Aber wer mutig seine Heimat verlassen hat und einen Neuanfang wagt, lässt sich so leicht nicht unterkriegen...

FLEXIBLE KÜCHENKRAFT (W/M)

FÜR METROPOLIS-RESTAURANT GESUCHT

Ab 18 Jahren (gerne Studenten), auf 450 EUR-Basis

Bewerbung unter: Tel: 0911/ 53 88 48 oder Persönliche Vorstellung:

Mo – Fr ab 17:30 Uhr bei Herrn Brendel im Kino Metropolis.

Verleugnung

Do–Mo/Mi 16:00 Uhr, Di 18:15 Uhr (OmU)

GB, USA 2016 – Originaltitel: Denial – Regie: Mick Jackson – Darsteller:

Rachel Weisz, Tom Wilkinson, Timothy Spall, Andrew Scott, Mark Gatiss, Harriet Walter – FSK: ab 12 – Länge: 111 Min.

Gerichtsdrama nach einem wahren Fall, in dem eine Professorin von einem Holocaustverleugner der Verleumdung beschuldigt wird.

Die amerikanische Universitätsprofessorin Deborah E. Lipstadt wird unerwartet zur Verteidigerin der historischen Wahrheit, als der britische Autor David Irving sie wegen Verleumdung verklagt. In ihrem jüngsten Buch hatte Lipstadt ihm die Leugnung des Holocaust vorgeworfen.

Die andere Seite der Hoffnung

Fr-Mi 18:00 Uhr

FI 2017 – Originaltitel: Toivon tuolla puolen – Regie: Aki Kaurismäki – Darsteller: Sherwan Haji, Sakari Kuosmanen, Ilkka Koivula u. a.

Drama von Aki Kaurismäki („Le Havre“), in dem ein fi nnischer Ver- käufer und ein syrischer Flüchtling aufeinander treffen.

Taxi Lisboa

So/Mo 13:30, Do 18:00 Uhr (OmU)

Deutschland 1996 – Regie: Wolf Gaudlitz – Länge: 86 Min. — OmU Der Filmklassiker von Wolf Gaudlitz kommt wieder, aber in neuem Licht! Restauriert und digitalisiert.

Augusto Macedo war der älteste Taxifahrer der Welt und bleibt genauso unsterblich, wie seine zauberhafte Stadt Lissabon. Ein glücklicher Umstand, der durch einen zwischen 1994 und 1995 gedrehten Film geschaffen wurde; ein Film der aus dem Rahmen seiner gewohnten Deutungsmöglichkeiten fi el. Keine Dokumentation, kein Spielfi lm - aber ein fi ktives Dokumentarspiel! Das MoMA in New York kaufte den Film 1997 als Kunstwerk für seine Kinemathek.

Wilde Maus

So/Mo13:45 Uhr, Tägl. 20:45 Uhr

AT, DE 2016 – Regie: Josef Hader – Darsteller: Josef Hader, Pia Hierzeg- ger, Jörg Hartmann u. a. – FSK: ab 12 – Länge: 103 Min.

Tragikomödie von und mit Josef Hader.

Könige werden zuvorkommend behandelt! Das ist zumindest Georgs Ansicht, der seit Jahrzehnten als etablierter Musikkritiker für eine Wiener Zeitung schreibt. Doch dann wird er über raschend von seinem Chefredakteur gekündigt: Sparmaßnahmen.

Seiner jüngeren Frau Jo hanna, deren Gedanken nur um ihren nächsten Eisprung und das Kinderkriegen kreisen, verheim licht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache.

Dabei steht ihm sein ehemaliger Mitschüler Erich zur Seite, dem Georg in seiner Frei- zeit hilft, eine marode Achterbahn im Wiener Prater wieder in Gang zu setzen.

Alles unter Kontrolle!

Di 16:00 Uhr, Do–Mo/Mi 18:30 Uhr

FR 2017 – Regie: Philippe de Chauveron – Darsteller: Cyril Lecomte, Ary Abbitan u. a. – FSK: ab 12 – Länge: 91 Min.

Komödie um einen Polizisten, der einen Flüchtling nach Kabul abschieben soll, ihn unterwegs jedoch verliert.

Es geht endlich voran im Leben des Grenzpolizisten José Fernandez! Er wird nämlich zu seiner Spezialeinheit befördert und darf schon bald seinem bisherigen unerfreu- lichen Alltag Lebewohl sagen. Nur noch eine letzte Aufgabe steht ihm noch im Weg und dafür muss er nach Kabul, um den straffälligen Karzaoui abzuschieben. Doch ganz so resigniert, wie José gehofft hat, ist er nicht, denn die Justiz hat einen Fehler

(16)

UND ERFOLGREICHSTES MULTIPLEXKINO 23 Kinosäle 5000 Plätze 5000 m2 Foyer

Jeder Saal vollklimatisiert Weite Infos und Eintrittspreise fi nden sie auf den folgenden Seiten!

KINO 1

KINO 2

KINO 3

KINO 4

KINO 5

KINO 6

KINO 7

KINO 8

KINO 9

KINO 10

Expedition Happiness mit Gast Mo 21:00 Uhr

Realfi lm-Adaption des Animes „Ghost in the Shell“, der auf dem gleichnamigen Manga basiert.

In der nahen Zukunft haben die Menschen die meisten ihrer Körperteile gegen künstliche Ele- mente ausgetauscht und sind so zu Cyborgs geworden. An menschlichem Gewebe verbleibt in ihnen häufi g nur noch ein Teil des Gehirns, in dem ihre Persönlichkeit angesiedelt ist.

Tägl. 23:20 Uhr, Do/Fr/Mo-Mi 20:30 Uhr

dt.F. / 5. Wo / ab 16 / 107 Min.

3D

Viertes Kinoabenteuer von Bibi und Tina in dem alles drunter und drüber geht...

Tägl. 11:50/14:40 Uhr dt.F. / 8. Wo / ab 0 / 110 Min.

Keanu Reeves kehrt als legendärer Auftragskiller John Wick auf die große Leinwand zurück.

Tägl. 23:20 Uhr

dt.F. / 11. Wo / ab 18 / 123 Min.

Ein siebenjähriger Junge muss sich mit seinem Anzug tragenden Baby-Bruder zusammenraufen.

Tim ist sieben Jahre alt und gar nicht erfreut, einen kleinen Bruder zu bekommen. Seine Eifer- sucht wird noch davon befeuert, dass das Baby außergewöhnlich gute Fähigkeiten zur Artikula- tion mitbringt, sowie eine stilvolle Aktentasche und hochwertige Business-Kleidung sein eigen nennt.

Tägl. 11:55/14:45/17:30 Uhr dt.F. / 5. Wo / ab 6 / 97 Min.

3D

RUSS. FILM: The Kitchen - Mortal Kombat (OV)So 19:30 Uhr

SNEAK-PREVIEW OV Mon 8:00pm

Bahnbrechende Expedition, die unvorstellbare Folgen nach sich zieht.

Do-Di 23:00 Uhr

dt.F. / 5. Wo / ab 16 / 103 Min.

Tägl. 13:20 Uhr

dt.F. / 6. Wo / ab 6 / 129 Min.

Wild America 3D nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Naturwundern der USA.

Gefi lmt wurde in legendären Nationalparks wie Yosemite, Yellowstone, Grand Canyon, Red- wood National Park oder den Everglades. Wild America 3D folgt einem Trio - – bestehend aus dem renommierten Bergsteiger Conrad Anker, dem Fotografen Max Lowe und der Künstlerin Rachel Pohl.

Tägl. 10:45 Uhr

dt.F. / ab 0 / 40 Min.

3D

Schlumpfi ne und ihre Brüder machen sich in den geheimnisvollen verbotenen Wald auf.

In diesem neuen Schlumpf-Abenteuer begibt sich Schlumpfi ne mit einer geheimnisvollen Karte und ihren Freunden auf eine aufregende Reise in den „Verbotenen Wald“.

Tägl. 11:15/13:50 Uhr

dt.F. / 4. Wo / ab 0 / 90 Min.

3D

Tägl. 11:15/14:00 Uhr dt.F. / 5. Wo / ab 6 / 97 Min.

So 10:30 Uhr, Do-Sa/Mo-Mi 16:45 Uhr Do-Sa/Mo-Mi 10:15/19:30 Uhr, So 16:20 Uhr dt.F. / 4. Wo / ab 12 / 133 Min.

Im achten Kapitel sieht sich die Familie unvermit- telt mit Vin Diesel als Gegenspieler konfrontiert.

Nach dem Rückzug von Brian und Mia in den Ruhestand, hat er sich mit Letty in die Flitter- wochen verabschiedet und die restliche Crew ist von allen Vergehen aus der Vergangenheit freigesprochen worden. Doch dann betritt eine mysteriöse Frau die Bildfläche, die Dom zuerst verführt und dann zu ihrem Partner bei einer Reihe von Verbrechen macht.

Tägl. 16:30 Uhr, Do-So/Di/Mi 20:00/23:15 Uhr dt.F. / 4. Wo / ab 12 / 136 Min.

Do/Sa/Mo/Mi 22:40 Uhr dt.F. / 13. Wo / ab 16 / 117 Min.

Fortsetzung der beliebten Comic-Verfi lmung, in der die schräge Crew auf neue Weltraum-Abenteuer geht.

Nachdem die vergangen Erlebnisse ihnen einige Rätsel aufgegeben haben, machen sie sich nun daran, diese zu lösen. 'Star-Lord' Peter Quill hat beispielsweise gerade entdeckt, dass er nicht rein menschlicher Herkunft ist, und – auch wenn er es noch nicht weiß – rückt ein Zusammen- treffen mit seinem Vater nun in greifbare Nähe.

Tägl. 13:15/16:30/20:00/

23:30 Uhr

dt.F. / EA / ab 12 / 135 Min.

3D

Fortsetzung der beliebten Comic-Verfi lmung, in der die schräge Crew auf neue Weltraum-Abenteuer geht.

Nachdem die vergangen Erlebnisse ihnen einige Rätsel aufgegeben haben, machen sie sich nun daran, diese zu lösen. 'Star-Lord' Peter Quill hat beispielsweise gerade entdeckt, dass er nicht rein menschlicher Herkunft ist, und – auch wenn er es noch nicht weiß – rückt ein Zusammen- treffen mit seinem Vater nun in greifbare Nähe.

Tägl. 11:55/15:30/19:00/

22:30 Uhr

dt.F. / EA / ab 12 / 135 Min.

3D

Ein siebenjähriger Junge muss sich mit seinem Anzug tragenden Baby-Bruder zusammenraufen.

Tim ist sieben Jahre alt und gar nicht erfreut, einen kleinen Bruder zu bekommen. Seine Eifer- sucht wird noch davon befeuert, dass das Baby außergewöhnlich gute Fähigkeiten zur Artikula- tion mitbringt, sowie eine stilvolle Aktentasche und hochwertige Business-Kleidung sein eigen nennt.

Tägl. 10:45 Uhr

dt.F. / 5. Wo / ab 6 / 97 Min.

3D

Set to the backdrop of Awesome Mixtape #2, the team's adventures continue as they unravel the mystery of Peter Quill's true parentage.

The Guardians must fi ght to keep their new- found family together as they unravel the mys- teries of Peter Quill's true parentage. Old foes become new allies and fan-favorite characters from the classic comics will come to our heroes' aid as the Marvel cinematic universe continues to expand.

Daily 8:20pm/11:10pm

OV / 1st / 12 / 135 Min.

3D

NEU

NEU

Fortsetzung der beliebten Comic-Verfi lmung, in der die schräge Crew auf neue Weltraum-Abenteuer geht.

Nachdem die vergangen Erlebnisse ihnen einige Rätsel aufgegeben haben, machen sie sich nun daran, diese zu lösen. 'Star-Lord' Peter Quill hat beispielsweise gerade entdeckt, dass er nicht rein menschlicher Herkunft ist, und – auch wenn er es noch nicht weiß – rückt ein Zusammen- treffen mit seinem Vater nun in greifbare Nähe.

Tägl. 14:00/17:15/20:30/23:50 Uhr, Do-Sa/ Mo-Mi 10:45 Uhr

dt.F. / EA / ab 12 / 135 Min.

3D

NEU

Do/Fr/Mo-Mi 22:45 Uhr

dt.F. / 6. Wo / ab 12 / 118 Min.

3D

Tägl. 16:45 Uhr

dt.F. / 4. Wo / ab 0 / 90 Min.

3D

Do/Fr/Di 19:30 Uhr

dt.F. / 6.Wo / ab 6 / 129 Min.

3D

Rachethriller mit Katherine Heigl.

Sa/So/Mi 20:00 Uhr, Sa/So 22:45 Uhr dt.F. / EA / ab 16 / 100 Min.

NEU

Packende, auf Tatsachen basierende Erfolgsge- schichte von Ray Kroc, der die McDonald’s Corpo- ration gründete.

Tägl. 20:30 Uhr, Do/Sa/So/Di/Mi 17:40 Uhr dt.F. / 1. Wo/ ab 0 / 115 Min.

Fri/Mon 5:40pm OmU / 2nd / 0 / 115 Min.

Wien 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges, gesehen mit Kinderaugen.

Die neunjährige Christl weiß vom Frieden genauso wenig, wie die Kinder heute vom Krieg wissen.

Tägl. 11:55/14:45 Uhr dt.F. / EA / ab 12 / 109 Min.

NEU

Rachethriller mit Katherine Heigl.

Als die Ehe einer Frau zu Bruch geht, steht sie vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens.

Do/Fr/Mo 17:15 Uhr, Do/Fr/Mo/Di 20:00/22:45 Uhr dt.F. / EA / ab 16 / 100 Min.

Ü50: ES WAR EINMAL IN DEUTSCHLAND Di/Mi 16:00 Uhr

Ein Hund sucht über die Zeitspanne mehrerer Rein- karnationen nach dem Sinn des Lebens.

Wie sieht das Leben eines treuen Vierbeiners aus?

Hund Bailey liebt das Herumtollen, Bälle fangen, Essen, Faulenzen .– Hauptsache, sein Herrchen ist dabei. Der kleine Ethan und sein Hundewelpe Bailey sind ein eingespieltes Team und zusammen wach- sen sie heran...

Do/Fr/Mo 11:30/14:15 Uhr, Di/Mi 11:00/13:30 Uhr dt.F. / 11. Wo / ab 0 / 100 Min.

NEU

Wie schon in seinen bisherigen Filmen begibt sich André Erkau auf die feine Gratwanderung zwi- schen Tragik und Komik.

Fussel mag seine besten Jahre schon hinter sich haben, aber noch immer ist er vom ganzen Herzen Punk, Frauenheld, Lebenskünstler und Systemver- weigerer.

Tägl. 17:30/20:15 Uhr dt.F. / EA / ab 6 / 102 Min.

NEU

SNEAK PREVIEW Mi 22:50 Uhr

Fri/Sun/Tue 10:40pm

OV / 4th / 12 / 136 Min.

Live-Action-Adaption des romantischen Märchen- klassikers.

Die kluge und anmutige Belle lebt mit ihrem leicht exzentrischen Vater Maurice ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschön- lings Gaston gestört wird. Doch als Maurice auf einer Reise in die Fänge eines Ungeheuers gerät, bietet die mutige junge Frau ihre Freiheit im Aus- tausch gegen das Leben ihres Vaters an.

Tägl. 10:45/14:00/17:15 Uhr, Sa/So 20:30 Uhr

dt.F. / 6.Wo / ab 6 / 129 Min.

3D

Godzilla + Shin Godzilla Mi 19:30 Uhr

FANTASY FILMFEST NIGHTS fantasyfi lmfest.com

SA/ SO

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Termine und Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung, Diakonisches Werk Ettlingen, Pforzheimer Straße 31, Telefon 07243 54950. Demenzberatung beim

Lehnwörtern jeweils ein sprachlich verwandtes lateinisches Wort (Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb, Pronomen oder Zahlwort) und zitiere dieses in der rechten Tabellenspalte..

Diese „neue Verantwor- tung“ wird aus der wachsenden Be- deutung Deutschlands abgeleitet: Als zentrale europäische und tief in glo- balen Netzwerken verankerte Macht sollte es

Da aber, wo Störer die internatio- nale Ordnung in Frage stellen, wo sie internationale Grundnormen (etwa das Völkermordverbot oder das Verbot der Anwendung von

Februar 2016 haben arbeitslose Personen, die in Arbon wohnhaft sind, einen neuen Ansprechpartner: Das städtische Arbeitsamt wird aufgehoben.. Ab diesem Zeitpunkt dient das

Jedoch kündigte Andreas Breitner an, die Sache nicht auf sich beruhen zu lassen, sondern sich persönlich für eine Regelung einzusetzen, die über das bisherige Soll der

schließlich gelungen war, in un- bewohnte Wohnungen einzu- dringen, stahlen sie Schmuck, Bargeld, Handys, Kameras, Be- steck und MP3-Player. Vier der sechs Rumänen be- finden

Eine schwierige Aufgabe, aber auch eine grosse Chance für Genf und für die gesamte Schweiz.. Genf gehörte zu den ersten Kan- tonen, welche seit 2011 unter dem wachsenden Druck von