• Keine Ergebnisse gefunden

INFORMATION MANAGEMENTSYSTEME

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INFORMATION MANAGEMENTSYSTEME"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INFORMATION

MANAGEMENTSYSTEME

(2)

AUSGANGSSITUATION

Qualität und Qualitätsmanagement haben in der HABAU und allen damit verbundenen Unternehmen Tradition. Die maßgeblichen Unternehmungen sind seit längerem nach ISO 9001 zertifiziert. Daneben gibt es noch weitere vielfältige Standards und Auszeich- nungen für Systeme und Produkte

• Qualitätsmanagement – Zertifizierung nach ÖNORM EN ISO 9001

• Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Zertifizierung nach ÖNORM ISO 45001

• Umweltmanagementsystem – Zertifizierung nach ÖNORM EN ISO 14001

• Managementsystem zur Korruptionsbekämpfung ISO 37001

• Staatliche Auszeichnung

• OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2014

• Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für die Jahre 2019 bis 2021

• Goldenes Verdienstzeichen Land Oberösterreich (für Teile der GF und Eigentümervertreter)

• Güteprüfung – Betonbauteile

• Produktionskontrolle der werksmäßigen Herstellung von Fertigteilen EN 13369

• Werkseigene Produktionskontrolle für tragende Stahl- und Aluminiumbauteile gemäß EN 1090

• Befugte Schweißtechnologen nach EN 719

• Produktionskontrolle für Gesteinskörnungen ÖNORM EN 13242

• SOLID Bautechpreis 2019 in Digital & BIM

Die unterschiedlichen Managementysteme sind im integrierten HABAU Konzern Organisations System – HAKOS zusammengeführt.

HAKOS folgt konsequent dem prozessorientierten Ansatz, ist zweckmäßig sowie einfach im Zugriff und orientiert sich an den Leistungsprozessen der Unternehmensgruppe.

(3)

ZUGANG ÜBER DAS PROZESSMODELL

Dementsprechend wurde ein optimal passendes Prozessmodell gestaltet, das webbasierend vom Groben (1. Ebene, Prozessgrafik) ins Detail (Prozessbeschreibungen, Anweisungen, Hilfsmittel, Datenbanken, Interne Standards, Verzeichnisse) verfügbar ist.

So stellt das gegenständliche Handbuch einen Überblick zur Gesamtarchitektur des HAKOS dar und enthält weiterführende Verweise. Akzeptanz der Anwender/innen und konsequente Umsetzung stehen für HAKOS im Vordergrund.

UNTERSTÜTZUNG DER FÜHRUNG

HAKOS geht über die üblichen Anforderungen eines integrierten Qualitätsmanagementsystems hinaus und integriert sämtliche Aspekte eines operativen Führungssystems.

Die Schnittstellen zu den operativen Prozessen der Wertschöpfung bzw. Leistungserstellung sind klar erkennbar, die Regelkreise schlüssig verknüpft.

Somit gewinnt die HABAU Unternehmensgruppe die Stärken eines Konzerns, ohne die Vorteile der einzelnen bestehenden Unternehmen aufzugeben.

Den Grundzugang für das vorliegende Managementsystem bezeichnen wir als konzentriert, zielgerichtet und auf den Punkt gebracht.

(4)

GELTUNGSBEREICHE

Der Geltungsbereich für das gegenständliche Managementsystem bezieht sich auf die alle Management- und Unterstützungsprozesse sowie Prozesse der Akquisition, Ausführung und Gewährleistung bei Projekten im Hochbau, Tiefbau, Fertigteilbau, Pipelinebau, Transporte und Stationäre Anlagen und umfasst in Abhängigkeit vom jeweiligen Zertifikat folgende Unternehmen und Ansprechpersonen.

QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM – ZERTIFIZIERUNG NACH ÖNORM EN ISO 9001

Der Anwendungsbereich des Qualitäts-Managementsystems bezieht sich auf

• sämtliche, als relevant identifizierte interne/ externe Themen

• sämtliche, als relevant identifizierte interessierte Parteien / Stakeholder

• sämtliche Produkte und Prozesse der Organisation einschließlich sämtlicher beeinflussbarer vorgelagerter und nachgelagerter Prozesse

• Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen im Sinne der ISO 9001:2015, Punkt 8.3, kommen in den Unternehmungen nicht zur Anwendung (gemäß Punkt 4.3 Anwendungs- bereich des Managementsystems). Alle Produkte und Dienstleistungen basieren auf dem entsprechenden Stand der Technik und gültigen Regelwerken.

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.

A-4320 Perg, Greiner Straße 63

Geltungsbereich: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft mbH ohne Beteiligungen und Konzernunternehmen Hutflötz Birgit +43 7262 555-0

Held & Francke Baugesellschaft m.b.H.

A-4030 Linz, Kotzinastraße 4

Geltungsbereich: Held & Francke Baugesellschaft mbH ohne Beteiligungen

Fambach Andreas +43 732 389 05-0

HF-Rohrtechnik GmbH A-4030 Linz, Kotzinastraße 4

Geltungsbereich: gesamte Organisation Fambach Andreas +43 732 389 05-0

(5)

HF Prüftechnik GmbH A-4030 Linz, Kotzinastraße 4

Geltungsbereich: gesamte Organisation Fambach Andreas +43 732 389 05-0

HABAU Deutschland G.m.b.H.

D-99765 Heringen/Helme, Nordhäuser Straße 2 Geltungsbereich: gesamte Organisation Keilholz Marcel +49 36 333 65-0

FTL Fuchs Transport-Logistik GmbH A-4320 Perg, Weinzierl-Süd 60

Geltungsbereich: gesamte Organisation Breinesberger Wolfgang +43 7262 526 28-0

KARL SEIDL Bau GmbH

A-2345 Brunn am Gebirge, Feldstraße 26 Geltungsbereich: gesamte Organisation Huber Christian +43 7262 555-0

Erstzertifizierung 04/2021

(6)

UMWELTMANAGEMENTSYSTEM –

ZERTIFIZIERUNG NACH ÖNORM EN ISO 14001

Der Anwendungsbereich des Umwelt-Managementsystems bezieht sich auf

• sämtliche, als relevant identifizierte interne/ externe Themen

• sämtliche, als relevant identifizierte interessierte Parteien/ Stakeholder

• sämtliche Produkte und Prozesse der Organisation einschließlich sämtlicher beeinflussbarer vorgelagerter und nachgelagerter Prozesse

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.

A-4320 Perg, Greiner Straße 63

Geltungsbereich für Geschäftsbereiche:

Ingenieurtiefbau

Tief- und Straßenbau West,

Tief- und Straßenbau Ost (ab 04/2021),

Tiefbau Pipelinebau Großprojekte (ab 04/2021), Tiefbau Pipelinebau Österreich (Standort: Auersthal)

Letz Christian +43 7262 555-0

Held & Francke Baugesellschaft m.b.H.

A-4030 Linz, Kotzinastraße 4

Geltungsbereich für Geschäftsbereich:

Wien, NÖ-Nord mit den Standorten Strebersdorf und Kettlasbrunn Letz Christian +43 7262 555-0

(7)

MANAGEMENTSYSTEM FÜR SICHERHEIT UND GESUNDHEIT BEI DER ARBEIT – ZERTIFIZIERUNG NACH ÖNORM ISO 45001

Der Anwendungsbereich des Managementsystems für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bezieht sich auf

• sämtliche, als relevant identifizierte interne/ externe Themen

• sämtliche, als relevant identifizierte interessierte Parteien/ Stakeholder

• sämtliche Produkte und Prozesse der Organisation einschließlich sämtlicher beeinflussbarer vorgelagerter und nachgelagerter Prozesse

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.

A-4320 Perg, Greiner Straße 63

Geltungsbereich: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft mbH ohne Beteiligungen und Konzernunternehmen Roubin Markus +43 7262 555-0

Held & Francke Baugesellschaft m.b.H.

4030 Linz, Kotzinastraße 4

Geltungsbereich: Held & Francke Baugesellschaft mbH ohne Beteiligungen (ab 04/2021)

Roubin Markus +43 7262 555-0

HF-Rohrtechnik GmbH A-4030 Linz, Kotzinastraße 4

Geltungsbereich für Geschäftsbereich:

Grabenlose Rohrsanierung Roubin Markus +43 732 389 05-0

Fuchs Transport-Logistik GmbH A-4320 Perg, Weinzierl-Süd 60

Geltungsbereich: gesamte Organisation Roubin Markus +43 7262 526 28-0

HABAU Deutschland G.m.b.H.

D-99765 Heringen/Helme, Nordhäuser Straße 2 Geltungsbereich: gesamte Organisation Keilholz Marcel +49 36 333 65-0

(8)

MANAGEMENTSYSTEM ZUR KORRUPTIONSBEKÄMPFUNG – ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 37001

Der Anwendungsbereich des Managementsystems zur Korruptionsbekämpfung, erweitert um den Bereich kartellrechtliche Wettbewerbsverstöße, bezieht sich auf

• sämtliche, als relevant identifizierte interne/ externe Themen

• sämtliche, als relevant identifizierte interessierte Parteien

• sämtliche Prozesse der Organisation einschließlich sämtlicher beeinflussbarer vorgelagerter und nachgelagerter Prozesse

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.

A-4320 Perg, Greiner Straße 63 Geltungsbereich:

Gesondert zertifiziert:

Geschäftsbereich Tiefbau Pipelinebau Österreich (Erstzertifizierung 03/2021)

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft mbH ohne Beteiligungen und Konzernunternehmen

(Erstzertifizierung 04/2021)

Schatzl-Huemer Bettina +43 7262 555-0

(9)

STRUKTUR HABAU GROUP

Die Struktur der HABAU Unternehmensgruppe wird in folgender Übersicht dargestellt, die Einbindung der Unternehmen wird somit ersichtlich.

(10)

GESCHÄFTSBEREICHE

Die wertschöpfenden Bereiche der einzelnen Unternehmen sind in Geschäftsbereiche aufgeteilt und in den Organigrammen ersichtlich. Die Leistungsschwerpunkte der einzelnen Unternehmen und der Geltungsbereich des HAKOS sind dadurch schlüssig nachvollziehbar.

ZENTRALE DIENSTE UND STABSTELLEN

Insbesondere die Umsetzung der kaufmännischen und unterstützenden Prozesse erfolgt in den zentralen Diensten und Stabstellen. Die konkrete Zuordnung ist bei Bedarf aus den detaillierten Organigrammen nachvollziehbar.

(11)

HAKOS-PROZESSMODELL

AUFBAU

Der prozessorientierte Zugang bei HAKOS stellt die Abläufe in den Vordergrund und gliedert sich in Managementprozesse, Wertschöpfungsprozesse, Unterstützungsprozesse, in denen die entsprechenden Prozessbeschreibungen, Anweisungen, Hilfsmittel, Internen Standards und Datenbanken für die Abläufe hinterlegt sind.

1. EBENE DER PROZESSGRAFIK

Managementprozesse

Die Führungs- und Steuerungstätigkeiten sind in den Managementprozessen zusammen- gefasst. Damit legen sie den Rahmen und die Ziele für die Prozesse.

Unterstützungsprozesse

Die unterstützenden Prozesse arbeiten den Wertschöpfungsprozessen zu und sichern damit die Leistungsbereitschaft und prozessübergreifende Ressourcenverfügbarkeit.

(12)

2. EBENE DER PROZESSGRAFIK: WERTSCHÖPFUNGSPROZESSE

Die Wertschöpfungsprozesse sind als durchgängige Abläufe zwischen Kunden- und Marktanforderungen sowie angestrebter Kundenzufriedenheit angelegt. Die nachfolgenden Darstellungen zeigen die 2. Ebene der Prozessgrafik.

Die Abarbeitung der Wertschöpfungsaufgaben erfolgt chronologisch bzw. parallel – entsprechend der Grafik.

Hochbau

Tiefbau

Fertigteilbau

(13)

Transporte

Stationäre Anlagen

PROZESSBESCHREIBUNGEN, ANWEISUNGEN, HILFSMITTEL, INTERNE STANDARDS, DATENBANKEN, VERZEICHNISSE

Den Phasen in der Prozessgrafik sind Prozessbeschreibungen, Anweisungen, Hilfsmittel, Interne Standards, Musterbriefe, Datenbanken und verschiedene Verzeichnisse zugeordnet. Diese sind zu befolgen und zu verwenden.

Jede Prozessbeschreibung klärt Zielsetzung, Durchführung und Verantwortung des beschriebenen Prozesses.

In der webbasierenden Lösung von HAKOS sind prozessspezifisch alle erforderlichen Informationen verfügbar. Der Zugriff wird nach Erfordernissen den Berechtigten freigegeben.

(14)

VERFÜGBARKEIT

HAKOS ist als vollständiges System für die Berechtigten unter www.hakos.at webbasierend verfügbar. Die Verfügbarkeit für die Unternehmensgruppe und die schlüssige Informationslenkung ist damit sichergestellt.

(15)

the construction

family

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oder wenn das Gerangel um die besten Redezeiten, telegensten Plätze für die eigenen Spruchbanner oder das platzierte Logo die Tagesordnung von Bündnistreffen diktiert,

Der Deutsche Krankenhaustag ist die wichtigste Plattform für die deutschen Krankenhäuser und findet jährlich im Rahmen der MEDICA statt. Die Gesellschaft

Wir stehen zu unserer Verantwortung für jedes Kind und überprüfen und bedenken unser Han- deln regelmäßig und systematisch.. “Kopf, Herz und Hand” stehen in unserer

• Budgetierung (inkl. Predictive Analytics): Am Periodenanfang werden in der EBIT-Planung, die für die Periode erwartete EBIT-Erfolg via EBIT-Betriebsergebnisfunktion ermittelt

Zwölf Bauernhöfe aus Oberösterreich und 15 Bauernhöfe und Privatzimmervermieter aus Niederösterreich sowie Jausenstationen haben sich vor mehr als 15 Jahren

Das mag selbstverständlich erscheinen, kann aber das Recht und Bedürfnis des Ausländers tangieren, sich Informationen über seine Heimat zu beschaffen, was er individuell

1.1 Erhöhung der Rechtssicherheit für das Unternehmen und seine Führungskräfte Im Rahmen der Untersuchung wurden die Auswirkungen in Bezug auf die Rechtssicherheit nach

Wenn die Nachweise für alle drei Voraussetzungen vorliegen, kann das Zertifikat „Qualitätsmanager/in“ beantragt werden:.. Teilnahme am