• Keine Ergebnisse gefunden

Zwischenbericht 2005 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2005 S P A R T A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zwischenbericht 2005 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2005 S P A R T A"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zwischenbericht 2005

Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2005

S

A k t i e n g e s e l l s c h a f t

P A R T A

(2)

II III

(3)

II III

Ergebnisentwicklung

Periodengewinn zum 30. Juni 2005

Im ersten Halbjahr 2005 erzielte die SPARTA ein positives Ergebnis in Höhe von EUR 78.666.

Zum 30. Juni 2005 wurden Umsatzerlöse in Höhe von EUR 36.135 (Vj. TEUR 103) erzielt. Den Umsatzerlösen stehen Aufwendungen für Wertpapiere in Höhe von EUR 18.435 (Vj. TEUR 165) gegenüber. Damit ergibt sich ein positives Rohergebnis in Höhe von EUR 17.699 (Vj. TEUR -62).

Die sonstigen betrieblichen Erträge beliefen sich auf EUR 190.601 (Vj. TEUR 99). Darin enthalten ist eine Zahlung im Zusammenhang mit der Nachbesserung des Kaufange- bots an ehemalige Minderheitsaktionäre der Ingram Macrotron AG aus dem Jahr 1999 in Höhe von EUR 110.889, die im 1. Halbjahr 2005 das Ergebnis positiv beeinflusste.

Die Anpassung der Kostenstruktur zeigt sich im gesunkenen Verwaltungsaufwand im ersten Halbjahr 2005 in Höhe von EUR 151.430 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Höhe von EUR 209.851.

Unter Berücksichtigung eines positiven Finanzergebnisses in Höhe von EUR 24.530 (Vj. TEUR 77) ergibt sich zum 30. Juni 2005 ein Periodengewinn von TEUR 78.666 (Vj. -TEUR 42).

Bilanzentwicklung

Aktiva zum 30. Juni 2005

Bei einer Bilanzsumme von EUR 6.931.967 (Vj. TEUR 4.751) bilden die größte Position auf der Aktivseite die Wertpapiere des Anlagevermögens mit EUR 4.207.198 (Vj. TEUR 2.555). Die Finanzanlagen setzen sich aus einer Beteiligung an der FALKENSTEIN Ne- benwerte AG (TEUR 3.605) sowie dem verbundenen Unternehmen TYROS Beteiligun- gen AG (TEUR 100) zusammen. Neu zum 1. Halbjahr 2005 im Finanzanlagevermögen aufgenommen wurde eine Beteiligung an der Beta Systems Software AG (TEUR 502).

Wie im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 entwickelt sich die FALKENSTEIN Neben- werte AG auch im ersten Halbjahr sowohl in ihrem Geschäftsverlauf als auch in der Kursentwicklung sehr positiv. So prognostizierte die FALKENSTEIN Nebenwerte AG, als unsere größte Beteiligung, für 2005 eine Verdoppelung des Vorjahresergebnisses.

Im Umlaufvermögen sind Forderungen und Sonstige Vermögensgegenstände mit EUR 142.527 (Vj. TEUR 1.212) ausgewiesen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden im Abschluss zum 31. Dezember 2004 zwei Forderungen vollständig wertberichtigt, so dass der Gesellschaft hieraus keine weiteren Risiken entstehen können.

Geschäftsverlauf und wirtschaftliche Lage der

SPARTA AG zum 30. Juni 2005

(4)

IV V

Der Buchwert der Wertpapiere des Umlaufvermögens beträgt EUR 1.270.542 (Vj. TEUR 425).

Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2004 auf EUR 1.306.297 (Vj. TEUR 361).

Passiva zum 30. Juni 2005

Auf der Passivseite erhöhte sich das Eigenkapital der Gesellschaft zum Stichtag aufgrund der im Dezember 2004 platzierten Kapitalerhöhung auf EUR 6.747.510 (Vj. TEUR 4.571).

Die Rückstellungen beliefen sich auf insgesamt EUR 85.000 (Vj. TEUR 117).

Die Verbindlichkeiten zum 30. Juni 2004 betrugen EUR 99.457 (Vj. TEUR 109). Es lie- gen keine Bankverbindlichkeiten vor.

Ausblick

Die SPARTA AG wird das laufende Geschäftsjahr voraussichtlich mit einem positiven Ergebnis abschließen. Diese Prognose beruht neben der in 2004 abgeschlossenen Be- seitigung bilanzieller Risiken aus Altgeschäften auf im zweiten Halbjahr bereits durch- geführten Wertpapiergeschäften. Die gegenüber den Vorjahren erheblich reduzierte Kostenstruktur beeinflusst die Ergebnisentwicklung ebenfalls positiv.

Neben der Suche nach neuen Beteiligungsmöglichkeiten wird die SPARTA AG die ihr im Zuge der Kapitalerhöhung 2004 zugeflossenen Gelder auch zum Aufbau neuer und Ausbau bestehender Wertpapierpositionen verwenden. Bei Vorliegen günstiger Geschäftsmöglichkeiten schließt die Verwaltung zu deren Umsetzung neben weiteren Kapitalmaßnahmen auch die Aufnahme von Fremdkapital nicht aus.

Hamburg, im August 2005 Der Vorstand

(5)

IV V

Bilanz zum 30. Juni 2005

AKTIVA

30.06.2005

in EUR 30.06.2004 in EUR A. Anlagevermögen

I. Sachanlagen 5.403,00 18.262,00

II. Finanzanlagen 4.207.198,20 2.455.392,87 4.212.601,20 2.473.654,87 B. Umlaufvermögen

I. Forderungen und sonstige

Vermögensgegenstände 142.526,53 1.212.451,56

II. Wertpapiere 1.270.541,82 425.171,40

III. Kassenbestand, Guthaben

bei Kreditinstituten 1.306.297,08 360.672,74 2.719.365,43 1.998.295,70 6.931.966,63 4.571.950,57

PASSIVA 30.06.2005

in EUR 30.06.2004 in EUR A. Eigenkapital

Gezeichnetes Kapital 7.018.122,00 3.898.957,00

Kapitalrücklage 636.377,89 636.377,89

Verlustvortrag -985.655,86 -147.980,87

Periodengewinn/-verlust 78.665,58 -41.935,52 6.747.509,61 4.345.418,50 B. Rückstellungen

Steuerrückstellungen 0,00 3.459,00

Sonstige Rückstellungen 85.000,00 113.590,00 85.000,00 117.049,00

C. Verbindlichkeiten 99.457,02 109.483,07

99.457,02 109.483,07 6.931.966,63 4.571.950,57

(6)

VI VII

Gewinn- und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2005

30.06.2005

in EUR 30.06.2004 in EUR Umsatzerlöse aus dem Wertpapierhandel 36.134,60 103.132,00 Aufwendungen für Wertpapiere -18.435,20 -165.193,56 Abschreibungen auf Wertpapiere des

Umlaufvermögens 0,00 0,00

Rohergebnis 17.699,40 -62.061,56

Sonstige betriebliche Erträge 190.601,48 99.416,97

Personalaufwand -57.935,74 -57.616,71

Abschreibungen -2.735,80 -49.066,34

Sonstige betriebliche Aufwendungen -93.494,00 -152.233,95

Erträge aus Wertpapieren 0,00 102.778,50

Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 24.530,24 76.847,57

Ergebnis der gewöhnlichen

Geschäftstätigkeit 78.665,58 -41.935,52

Steuern 0,00 0,00

Periodengewinn/-verlust 78.665,58 -41.935,52

(7)

VI VII

Gesellschaft:

SPARTA AG Brook 1

20457 Hamburg

Telefon (040) 37 41 10 20 Telefax (040) 37 41 10 10 Email: ir@sparta.de Internet: www.sparta.de Information online:

Sämtliche Unternehmensinformationen der SPARTA AG stehen Ihnen im Internet unter www.sparta.de zur Verfügung.

Aktie:

ISIN DE0007474058 WKN 747405 Börsenkürzel SPT5 Impressum

Herausgeber: SPARTA AG

Layout: SPARTA AG, gb Kommunikation

Druck: Hans Steffens Graphischer Betrieb GmbH

(8)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben kleineren Veränderungen in der Höhe der Beteiligungsquoten bei einzelnen Gesellschaften hat die Stadtgemeinde der Freien Hansestadt Bremen zum 1.1.2004 ihre zuvor

In den ersten drei Monaten 2005 hat die Pflege knapp 1,1 Millionen Euro erwirtschaftet, im ersten Quartal 2004 bestand das Segment Pflege noch nicht.. Ohne dieses

Insbesondere die Markengruppe Volkswagen war von der schwierigen Absatz- und Währungs- situation betroffen. Darüber hinaus stehen hier auch im Jahr 2003 eine Reihe von

9Live konnte für das erste Halbjahr einen Umsatz von 52,1 Mio Euro verbuchen im Vergleich zu 39,2 Mio Euro im Vorjahreszeitraum.. Das entspricht einer Steigerung von 32,9 Prozent,

In den ersten sechs Monaten des Jahres erzielte die ProSiebenSat.1- Gruppe im Geschäftsbereich Merchandising einen Gesamtumsatz von 27,2 Mio Euro nach 33,8 Mio Euro

Zwar können die Resultate der ersten sechs Monate so nicht hochgerechnet werden, da im zweiten Halbjahr nur noch für zwei Fonds die Stichtage für die Performance-Fees

Dornach beteiligt sich an den Kosten für den Betrieb und Unterhalt der mitbe- nutzten Abwasseranlagen des Kantons Basel-Landschaft auf Grund der mass- gebenden kantonalen

Gegen einen Entscheid auf dem Gebiet der internationalen Amtshilfe in Steuersa- chen ist die Beschwerde nur zulässig, wenn sich eine Rechtsfrage von