• Keine Ergebnisse gefunden

WS2016/17PeterJunghanns Vektoranalysis SkriptzurVorlesung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "WS2016/17PeterJunghanns Vektoranalysis SkriptzurVorlesung"

Copied!
58
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Skript zur Vorlesung

Vektoranalysis

WS 2016/17 Peter Junghanns

Hinweis: Das vorliegende Skript stellt nur ein Ger¨ ust zu den Inhalten der Vorlesung dar.

Die Vorlesung selbst bietet weiterf¨ uhrende Erl¨ auterungen, Beweise und die ausf¨ uhrliche

Behandlung der Beispiele.

(2)
(3)

Inhaltsverzeichnis

1 Mehrdimensionale Integralrechnung 7

1.1 Fl¨ achenintegrale . . . . 7

1.2 Variablensubstitution in Fl¨ achenintegralen . . . . 11

1.3 Verallgemeinerung auf den m-dimensionalen Fall . . . . 12

1.4 Beweis der Substitutionsregel . . . . 13

2 Kurvenintegrale 19 2.1 Wege, Kurven und ihre L¨ angen . . . . 19

2.2 Wegintegrale . . . . 22

2.3 Wegunabh¨ angigkeit . . . . 25

3 Oberfl¨ achenintegrale und Integrals¨ atze 29 3.1 Definition der Oberfl¨ achenintegrale . . . . 29

3.2 Integrals¨ atze . . . . 33

3.3 Folgerungen aus den Integrals¨ atzen . . . . 38

3.4 Wirbel- und quellfreie Felder . . . . 39

4 Anhang 43 4.1 Felder in krummlinigen orthogonalen Koordinaten . . . . 43

4.2 Zur W¨ armeleitungsgleichung . . . . 48

4.3 Zum Beweis des Gauß’schen Integralsatzes . . . . 50

3

(4)
(5)

Literaturverzeichnis

[1] A. B¨ ottcher, Analysis - Skript zur Vorlesung 2010/11 von A. T. Oestreich, http://www.tu-chemnitz.de/mathematik/ang funktionalanalysis/rost/

AnalysisI-II-Mathematiker/Kap1-9.pdf

[2] K. Burg, H. Haf, F. Wille, Vektoranalysis - H¨ ohere Mathematik f¨ ur Ingenieure, Naturwissen- schaftler und Mathematiker, B. G. Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden.

[3] K. Burg, H. Haf, F. Wille, Vektoranalysis und Funktionentheorie - H¨ ohere Mathematik f¨ ur Ingenieure (Band IV), B. G. Teubner, Stuttgart.

[4] G. M. Fichtenholz, Differential- und Integralrechnung, Band 3, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin.

[5] H. Fischer, H. Kaul, Mathematik f¨ ur Physiker, Band 1: Grundkurs, B. G. Teubner, Stutt- gart.

[6] H. Heuser, Lehrbuch der Analysis, Teil 2, B. G. Teubner, Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden.

[7] P. Junghanns, Analysis - Skript zur Vorlesung 2013/14, http://www-user.tu-chemnitz.de/∼peju/

5

(6)
(7)

Kapitel 1

Mehrdimensionale Integralrechnung

1.1 Fl¨ achenintegrale

Es seien B = [a, b] × [c, d] ein Rechteck und f : B −→ [0, ∞) eine stetige Funktion. Wie groß ist das Volumen unter dem Graphen {(x, y, f (x, y)) : (x, y) ∈ B} der Funktion f , d.h. das Volumen V des K¨ orpers K =

(x, y, z) ∈

R3

: (x, y) ∈ B, 0 ≤ z ≤ f (x, y) ?

Erste Antwort: Der Fl¨ acheninhalt einer Schnittfl¨ ache durch K parallel zur xz-Ebene ist gleich α(y) =

Z

b a

f (x, y) dx , so dass das gesuchte Volumen gleich

V = Z

d

c

α(y) dy = Z

d

c

Z

b a

f (x, y) dx

dy

sein m¨ usste. Analog w¨ urde man durch Vertauschen der Rollen von x und y die Formel V =

Z

b a

Z

d c

f (x, y) dy

dx erhalten.

Beispiel 1.1 F¨ ur B = [3, 4] × [1, 2] und f : B −→

R

, (x, y) 7→ (2x + y)

−2

berechnen wir mittels der in der ersten Antwort vorgestellten Methode V =

12

ln

3635

.

Zweite Antwort: Zwei Zerlegungen

Z

1

= {x

0

, x

1

, . . . , x

n

} ∈ Z[a, b] und Z

2

= {y

0

, y

1

, . . . , y

m

} ∈ Z[c, d]

der Intervalle [a, b] und [c, d] erzeugen eine Zerlegung von B in Teilrechtecke B

jk

= [x

j−1

, x

j

] × [y

k−1

, y

k

] . Wir definieren

m

jk

= inf {f (x, y) : (x, y) ∈ B

jk

} und M

jk

= sup {f (x, y) : (x, y) ∈ B

jk

} . Dann gilt bestimmt

S

u

(f ; Z

1

× Z

2

) :=

n

X

j=1 m

X

k=1

m

jk

jk

≤ V ≤

n

X

j=1 m

X

k=1

M

jk

jk

=: S

o

(f; Z

1

× Z

2

) ,

wobei ∆

jk

= (x

j

−x

j−1

)(y

k

− y

k−1

) =: |B

jk

| den Fl¨ acheninhalt des Teilrechtecks B

jk

bezeichnet.

S

u

(f ; Z

1

× Z

2

) bzw. S

o

(f ; Z

1

× Z

2

) nennt man Darboux’sche Unter- bzw. Obersumme der

7

(8)

Funktion f bzgl. der Zerlegung Z

1

× Z

2

(vgl. [1, Beweis von Satz 7.2] oder [7, Abschnitt 5.5]).

Wir definieren nun unteres und oberes Darboux’sches Integral als J

u

(f) = sup {S

u

(f; Z

1

× Z

2

) : Z

1

∈ Z [a, b], Z

2

∈ Z [c, d]}

und

J

o

(f ) = inf {S

o

(f ; Z

1

× Z

2

) : Z

1

∈ Z [a, b], Z

2

∈ Z [c, d]}

Definition 1.2 Es seien B = [a, b] × [c, d] ein Rechteck und f : B −→

R

eine beschr¨ ankte Funktion. Man nennt f auf B Riemann-integrierbar, falls J

u

(f ) = J

o

(f ) gilt, und bezeichnet

diese Zahl mit Z Z

B

f (x, y) d(x, y) .

Es ergibt sich nat¨ urlich die Frage, ob erste und zweite Antwort auf das gleiche Resultat f¨ uhren.

Der folgende Satz 1.3 liefert die Antwort “Ja”.

Satz 1.3 (Fubini) Es sei f : B −→

R

auf dem Rechteck B = [a, b]×[c, d] Riemann-integrierbar.

Existieren die Riemann-Integrale

β(x) = Z

d

c

f (x, y) dy ∀ x ∈ [a, b] , so gilt

Z Z

B

f (x, y) d(x, y) = Z

b

a

β(x) dx .

Bemerkung 1.4 Unter den Voraussetzungen der Definition 1.2 ist f genau dann Riemann- integrierbar auf B , wenn eine Zahl J ∈

R

existiert, so dass es f¨ ur jedes ε > 0 eine Zerlegung Z

1

× Z

2

des Rechteckes B gibt mit

J −

n

X

j=1 m

X

k=1

f (ξ

j

, η

k

)|B

jk

|

< ε ∀ (ξ

j

, η

k

) ∈ B

jk

.

Definition 1.5 Es seien B ⊂

R2

eine beschr¨ ankte Menge und f : B −→

R

eine beschr¨ ankte Funktion. Ferner seien B

0

= [a, b] × [c, d] ein Rechteck mit B ⊂ B

0

sowie

f e (x, y) :=

( f(x, y) : (x, y) ∈ B , 0 : (x, y) ∈ B

0

\ B .

Wir sagen, dass f auf B Riemann-integrierbar ist, falls f e auf B

0

Riemann-integrierbar ist, und setzen in diesem Fall

Z Z

B

f (x, y) d(x, y) :=

Z Z

B0

f e (x, y) d(x, y) .

Diese Definition ist korrekt, d.h. unabh¨ angig von der Wahl des Rechtecks B

0

. Mit χ

B

:

R2

−→

R

bezeichnen wir die Indikatorfunktion der Menge B ⊂

R2

, d.h.

χ

B

(x, y) =

( 1 : (x, y) ∈ B ,

0 : (x, y) 6∈ B .

(9)

1.1. FL ¨ ACHENINTEGRALE 9 Definition 1.6 Eine beschr¨ ankte Menge B ⊂

R2

heißt Jordan-messbar, wenn die Indikator- funktion χ

B

auf B Riemann-integrierbar ist. Man nennt dann

|B| = Z Z

B

χ

B

(x, y) d(x, y)

das Jordan-Maß von B . Eine beschr¨ ankte Menge B ⊂

R2

mit |B | = 0 wird Menge vom (Jordan-)Maß Null oder kurz Nullmenge genannt.

Offenbar gilt f¨ ur B ⊂ B

0

= [a, b] × [c, d] folgende ¨ Aquivalenzkette:

|B| = 0 ⇐⇒ J

o

B

) = 0 ⇐⇒ ∀ ε > 0 ∃ Z

1

∈ Z [a, b], Z

2

∈ Z [c, d] : S

o

B

; Z

1

× Z

2

) < ε Dabei gilt S

o

B

; Z

1

×Z

2

) = X

B0jk∩B6=∅

|B

jk0

| . Damit sieht man schnell ein, dass aus |B

1

| = |B

2

| = 0 folgt |B

1

∪ B

2

| = 0 und dass aus |B

1

| = 0 sowie B

2

⊂ B

1

folgt |B

2

| = 0 . F¨ ur ein ε > 0 und einen Punkt (x, y) ∈

R2

bezeichnen wir mit U

ε

((x, y)) die (offene) ε-Umgebung um den Punkt (x, y) , d.h.,

U

ε

((x, y)) = n

(x

0

, y

0

) ∈

R2

: p

(x

0

− x)

2

+ (y

0

− y)

2

< ε o .

Satz 1.7 Eine beschr¨ ankte Menge B ⊂

R2

ist genau dann Jordan-messbar, wenn ihr Rand

∂B =

(x, y) ∈

R2

: U

ε

((x, y)) ∩ B 6= ∅ und U

ε

((x, y)) ∩ (

R2

\ B) 6= ∅ ∀ ε > 0 eine Menge vom Maß Null ist.

Sind ϕ

1

, ϕ

2

: [a, b] −→

R

zwei stetige Funktionen mit ϕ

1

(x) ≤ ϕ

2

(x) ∀ x ∈ [a, b] , so nennen wir B =

(x, y) ∈

R2

: a ≤ x ≤ b, ϕ

1

(x) ≤ y ≤ ϕ

2

(x) einen Normalbereich. Der Graph G

f

= {(x, f(x)) : a ≤ x ≤ b} einer stetigen Funktion f : [a, b] −→

R

ist eine Menge vom Maß Null.

Folgerung 1.8 Jeder Normalbereich ist Jordan-messbar.

Satz 1.9 Sind f : B −→

R

stetig und B ⊂

R2

Jordan-messbar und kompakt, so ist f auf B Riemann-integrierbar.

Folgerung 1.10 Sind f : B −→

R

stetig und B =

(x, y) ∈

R2

: a ≤ x ≤ b, ϕ

1

(x) ≤ y ≤ ϕ

2

(x) ein Normalbereich, so gilt

Z Z

B

f(x, y) d(x, y) = Z

b

a

Z

ϕ2(x) ϕ1(x)

f (x, y) dy dx .

Beispiel 1.11 F¨ ur B =

(x, y) ∈

R2

: 0 ≤ x ≤ 1, x

2

≤ y ≤ √

x und f : B −→

R

, (x, y) 7→

x

2

+ y erhalten wir Z Z

B

(x

2

+ y) d(x, y) = Z

1

0

Z

x

x2

(x

2

+ y) dy dx = 33

140 .

(10)

Beispiel 1.12 Wir berechnen das Volumen V eines Ellipsoiden mit den Halbachsen a, b, c ∈ (0, ∞) , d.h. des K¨ orpers

E =

(x, y, z) ∈

R3

: x

2

a

2

+ y

2

b

2

+ z

2

c

2

≤ 1

. Wir erhalten

V = 8 c Z

a

0

Z

b q

1−x2

a2

0

r 1 − x

2

a

2

− y

2

b

2

dy dx = 4πabc 3 . Bemerkung 1.13 Eigenschaften des Riemann-Integrals:

(a) Sind f und g auf B Riemann-integrierbar und α, β ∈

R

, so ist auch αf + βg auf B Riemann-integrierbar, wobei

Z Z

B

[αf (x, y) + βg(x, y)] d(x, y) = α Z Z

B

f (x, y) d(x, y) + β Z Z

B

g(x, y) d(x, y) gilt. D.h., die Menge der ¨ uber B Riemann-integrierbaren Funktionen ist ein linearer Raum und das Riemann-Integral ein lineares Funktional auf diesem Raum.

(b) Ist |B| = 0 , so gilt Z Z

B

f (x, y) d(x, y) = 0 f¨ ur jede beschr¨ ankte Funktion f : B −→

R

. (c) Sind f und g auf B Riemann-integrierbar und f (x, y) ≤ g(x, y) f¨ ur alle (x, y) ∈ B mit

evtl. Ausnahme einer Menge vom Maß Null, so gilt Z Z

B

f (x, y) d(x, y) ≤ Z Z

B

g(x, y) d(x, y) .

(d) Sind f und g auf B Riemann-integrierbar, so auch |f| , max {f, g} , min {f, g} und f g . Dabei gilt

Z Z

B

f(x, y) d(x, y)

≤ Z Z

B

|f (x, y)| d(x, y) .

(e) Sind f auf B

1

und B

2

Riemann-integrierbar sowie |B

1

∩ B

2

| = 0 , so ist f auf B

1

∪ B

2

Riemann-integrierbar, wobei Z Z

B1∪B2

f (x, y) d(x, y) = Z Z

B1

f (x, y) d(x, y) + Z Z

B2

f (x, y) d(x, y) .

(f) Sind f : B −→ [a, b] auf B Riemann-integrierbar und g : [a, b] −→

R

stetig, so ist g ◦ f : B −→

R

auf B Riemann-integrierbar.

Bemerkung 1.14 Sind f auf [a, b] und g auf [c, d] Riemann-integrierbar, so ist die Funktion f (x)g(y) auf B := [a, b] × [c, d] Riemann-integrierbar, wobei

Z Z

B

f (x)g(y) d(x, y) = Z

b

a

f (x) dx · Z

d

c

g(y) dy .

Bemerkung 1.15 (Mittelwertsatz) Sind B ⊂

R2

Jordan-messbar, f : B −→

R

Riemann- integrierbar und m ≤ f(x, y) ≤ M f¨ ur alle (x, y) ∈ B mit evtl. Ausnahme einer Menge vom Maß Null, so gilt

m|B| ≤ Z Z

B

f (x, y) d(x, y) ≤ M |B| .

(11)

1.2. VARIABLENSUBSTITUTION IN FL ¨ ACHENINTEGRALEN 11

1.2 Variablensubstitution in Fl¨ achenintegralen

Es sei g : Ω −→

R2

, u

v

7→ g(u, v) =

g

1

(u, v) g

2

(u, v)

eine injektive, stetig differenzierbare Abbildung auf der offenen Menge Ω ⊂

R2

. Sind R = [u

1

, u

2

] × [v

1

, v

2

] ⊂ Ω ein “kleines”

Rechteck und R e = g(R) dessen Bild bez¨ uglich der Abbildung g , also i. Allg. ein “krummlinig berandetes Parallelogramm”, so gilt

| R| ≈ e

det

"

g

u1

(u

1

, v

1

) g

1v

(u

1

, v

1

) g

u2

(u

1

, v

1

) g

2v

(u

1

, v

1

)

#

· |R| .

Satz 1.16 Die Abbildung g : Ω −→

R2

sei auf der offenen Menge Ω ⊂

R2

injektiv und stetig differenzierbar mit det g

0

(u, v) 6= 0 f¨ ur alle (u, v) ∈ Ω . Sind B e ⊂ Ω kompakt und Jordan-messbar sowie f : g( B e ) −→

R

stetig, so ist B = g( B e ) kompakt und Jordan-messbar, und es gilt

Z Z

B

f (x, y) d(x, y) = Z Z

Be

f(g(u, v))| det g

0

(u, v)| d(u, v) .

J (u, v) := det g

0

(u, v) nennt man auch die Funktionaldeterminante der Transformation g . Beispiel 1.17 (Polarkoordinaten) Wir betrachten g : [0, ∞) × [0, 2π] −→

R2

, (r, ϕ) 7→

(r cos ϕ, r sin ϕ) . Auf Ω = (0, ∞) × (0, 2π) sind die Voraussetzungen von Satz 1.16 erf¨ ullt, denn dort gilt

det g

0

(r, ϕ) = det

"

cos ϕ −r sin ϕ sin ϕ r cos ϕ

#

= r .

Durch geeignete Grenz¨ uberg¨ ange kann man aber zeigen, dass z.B. f¨ ur den Kreis B =

(x, y) ∈

R2

: x

2

+ y

2

≤ r

02

, r

0

> 0 , und eine stetige Funktion f : B −→

R

gilt

Z Z

B

f (x, y) d(x, y) = Z Z

R

f(r cos ϕ, r sin ϕ)r d(r, ϕ) mit R = [0, r

0

] × [0, 2π] .

Beispiel 1.18 (verallgemeinerte Polarkoordinaten) Wir berechnen den Fl¨ acheninhalt |B|

der Ellipse

B =

(x, y) ∈

R2

: x

2

a

2

+ y

2

b

2

≤ 1

, a > 0, b > 0, und verwenden dazu die Substitution

g(r, ϕ) = (a r cos ϕ, b r sin ϕ) , (r, ϕ) ∈ [0, 1] × [0, 2π] . Es folgt J (r, ϕ) = abr und A = πab .

Beispiel 1.19 Wir berechnen I =

Z

−∞

e

−x2

dx = lim

R→∞

Z

R

−R

e

−x2

dx unter Verwendung von

Z

R

−R

e

−x2

dx

2

= Z

R

−R

e

−x2

dx · Z

R

−R

e

−y2

dy = Z Z

QR

e

−(x2+y2)

d(x, y) , Q

R

= [−R, R]

2

, und erhalten I = √

π .

(12)

Beispiel 1.20 Wir berechnen den Fl¨ acheninhalt der Menge B ⊂

R2

, die von den Kurven y

2

= px , y

2

= qx (0 < p < q) und x

2

= ay , x

2

= by (0 < a < b) berandet wird. Unter Verwendung der Substitution

y

2

= ux , x

2

= vy , p ≤ u ≤ q, a ≤ v ≤ b , d.h., x = uv

2

13

und y = u

2

v

13

, erhalten wir J(u, v) = −

13

und |B | =

(b−a)(q−p)3

.

Beispiel 1.21 Wir nehmen an, dass sich der Bereich B ⊂

R2

unter Verwendung der Polarko- ordinaten in der Form

B = {(r cos ϕ, r sin ϕ) : 0 ≤ r ≤ ρ(ϕ), ϕ

1

≤ ϕ ≤ ϕ

2

} mit einer stetigen Funktion ρ : [ϕ

1

, ϕ

2

] −→ [0, ∞) schreiben l¨ asst. Es folgt

|B| = Z Z

B

d(x, y) = Z

ϕ2

ϕ1

Z

ρ(ϕ)

0

r dr dϕ = 1 2

Z

ϕ2

ϕ1

[ρ(ϕ)]

2

dϕ . (1.1)

1.3 Verallgemeinerung auf den m-dimensionalen Fall

S¨ amtliche Begriffe aus Abschnitt 1.1 lassen sich problemlos auf Funktionen f : B −→

R

¨ uber beschr¨ ankten Bereichen B ⊂

Rm

ubertragen, indem man zuerst das Riemann-Integral ¨ ¨ uber einem m-dimensionalen Quader [a

1

, b

1

] × · · · × [a

m

, b

m

] definiert und dann zu beschr¨ ankten Bereichen B ⊂

Rm

¨ ubergeht. Der Satz von Fubini kann induktiv verallgemeinert werden. Bem.

1.4, Satz 1.7, Satz 1.9, Bem. 1.14–1.15 und Satz 1.16 gelten analog.

Einen Punkt x ∈

Rm

schreiben wir sowohl in der Form x = (x

1

, . . . , x

m

) als auch in der Form x =

 x

1

.. . x

m

 . Außerdem verwenden wir die Bezeichnungen

|x| :=

v u u t

m

X

k=1

x

2k

und hx, yi :=

m

X

k=1

x

k

y

k

f¨ ur den Betrag (Euklidische Norm) und das innere Produkt, wobei x = (x

1

, . . . , x

m

) , y = (y

1

, . . . , y

m

) ∈

Rm

.

Beispiel 1.22 (Zylinder- und Kugelkoordinaten) F¨ ur die Substitution g(r, ϕ, z) = (r cos ϕ, r sin ϕ, z)

gilt det g

0

(r, ϕ, z) = r , (r, ϕ, z) ∈ [0, ∞) × [0, 2π] ×

R

(Zylinderkoordinaten). F¨ ur g(r, ϕ, ϑ) = (r cos ϑ cos ϕ, r cos ϑ sin ϕ, r sin ϑ)

erhalten wir det g

0

(r, ϕ, ϑ) = r

2

cos ϑ , (r, ϕ, ϑ) ∈ [0, ∞) × [0, 2π] ×

π2

,

π2

(Kugelkoordinaten).

Das Volumen der Kugel B =

(x, y, z) ∈

R3

: x

2

+ y

2

+ z

2

≤ R

2

, R > 0 , ergibt sich damit zu Z Z Z

B

d(x, y, z) = Z

0

Z

π

2

π2

Z

R 0

r

2

cos ϑ dr dϑ dϕ = 2π · 2 · R

3

3 = 4πR

3

3 .

(13)

1.4. BEWEIS DER SUBSTITUTIONSREGEL 13 Beispiel 1.23 (verallgemeinerte Kugelkoordinaten) Wir berechnen das Volumen des El- lipsoiden E mit den Halbachsen a, b, c (vgl. Bsp. 1.12) unter Verwendung der Transformation

g(r, ϕ, ϑ) = (ar cos ϑ cos ϕ, br cos ϑ sin ϕ, cr sin ϑ) , (r, ϕ, ϑ) ∈ [0, 1] × [0, 2π] × h

− π 2 , π

2 i

. Wir erhalten J (r, ϕ, ϑ) = abc r

2

cos ϑ und das Volumen

Z Z Z

E

d(x, y, z) = abc Z

0

Z

π2

π

2

Z

1 0

r

2

cos ϑ dr dϑ dϕ = 4πabc 3 . Bemerkung zu verallgemeinerten Riemannschen Integralsummen:

Es seien Z = {B

1

, . . . , B

N

} eine (verallg.) Zerlegung des messbaren Kompaktums B ⊂

Rm

in zusammenh¨ angende messbare Kompakta B

j

, so dass |B

j

∩ B

k

| = 0 f¨ ur j 6= k , und f : B −→

R

eine stetige Funktion. Mit d(Z) = max {d(B

j

) : j = 1, . . . , N } bezeichnen wir den Durchmesser der Zerlegung Z , wobei d(B

j

) = sup {|x

0

− x

00

| : x

0

, x

00

∈ B

j

} . Wir betrachten Summen der Gestalt

N

X

j=1

f (x

j

)|B

j

| , x

j

∈ B

j

.

Gibt man sich nun ein ε > 0 vor und w¨ ahlt den Durchmesser der Zerlegung so klein, dass

|f (x

0

) − f(x

00

)| < ε

|B| + 1 ∀ x

0

, x

00

∈ B

j

, j = 1, . . . , N gilt (gleichm¨ aßige Stetigkeit von f auf B !), so folgt aus Bem. 1.15

Z

Bj

f (x) dx = f (ξ

j

)|B

j

| f¨ ur ein ξ

j

∈ B

j

und unter Verwendung von Bem. 1.13,(b),(d),(e)

Z

B

f(x) dx −

N

X

j=1

f (x

j

)|B

j

|

=

N

X

j=1

f (ξ

j

) − f (x

j

)

|B

j

|

≤ ε

|B | + 1 |B | < ε .

Also: Haben wir eine Folge verallgemeinerter Zerlegungen von B und eine beliebige zugeh¨ orige Folge verallgemeinerter Riemannscher Integralsummen, wobei die Durchmesser der Zerlegungs- folge gegen Null konvergieren, so konvergiert die Folge der verallgemeinerten Riemannschen Integralsummen gegen das Integral der stetigen Funktion f .

1.4 Beweis der Substitutionsregel

Die Verallgemeinerung von Satz 1.16 auf den m-dimensionalen Fall lautet:

Die Abbildung g : Ω −→

Rm

sei auf der offenen Menge Ω ⊂

Rm

injektiv und stetig differenzierbar mit det g

0

(u) 6= 0 f¨ ur alle u ∈ Ω . Sind B e ⊂ Ω kompakt und Jordan-messbar sowie f : g( B e ) −→

R

stetig, so ist auch B = g( B) e kompakt und Jordan-messbar, und es gilt

Z

B

f(x) dx = Z

Be

f(g(u))| det g

0

(u)| du .

Wir erinnern an den Satz ¨ uber die Umkehrabbildung (vgl. [1, Satz 5.29]):

(14)

Sind f : Ω −→

Rm

auf der offenen Menge Ω ⊂

Rm

stetig differenzierbar, x

0

∈ Ω , det f

0

(x

0

) 6= 0 und y

0

= f (x

0

) , so existieren offene Mengen U ⊂ Ω und V ⊂

Rm

mit x

0

∈ U und y

0

∈ V , so dass f : U −→ V bijektiv und f

−1

: V −→ U stetig differenzierbar sind. Dabei gilt

f

−1

0

(y) =

f

0

f

−1

(y)

−1

∀ y ∈ V .

Zum Beweis der Substitutionsregel verwenden wir wesentlich die folgenden S¨ atze 1.24–1.27.

Satz 1.24 (Zerlegungssatz) Es seien m = 2, 3, . . . , Ω ⊂

Rm

eine offene Menge, g : Ω −→

Rm

, u 7→ (g

1

(u), . . . , g

m

(u))

stetig differenzierbar und det g

0

(u) 6= 0 f¨ ur alle u ∈ Ω . Dann existieren f¨ ur jedes u

0

∈ Ω eine offene Umgebung W ⊂ Ω von u

0

und Funktionen

ψ : W −→

Rm

, ω : ψ(W ) −→

Rm

mit folgenden Eigenschaften:

(a) Das Bild ψ(W ) ist offen.

(b) Die Funktionen ψ und ω sind injektiv und stetig differenzierbar.

(c) Bei geeigneter Numerierung der u

1

, . . . , u

m

gilt

ψ(u) = (ψ

1

(u), . . . , ψ

m−1

(u), u

m

) ∀ u ∈ W und

ω(v) = (v

1

, . . . , v

m−1

, ω

m

(v)) ∀ v ∈ ψ(W ) . (d) Es gilt g(u) = ω(ψ(u)) f¨ ur alle u ∈ W .

Satz 1.25 Es seien Ω ⊂

Rm

eine offene Menge und g : Ω −→

Rp

stetig differenzierbar, m ≤ p . Ist N ⊂ Ω eine kompakte Menge vom Jordan-Maß Null, so ist auch g(N ) eine solche Menge.

Satz 1.26 Ist f : K −→

Rm

auf der kompakten Menge K ⊂

Rn

stetig, so ist auch das Bild f (K) kompakt.

Satz 1.27 Es seien Ω ⊂

Rm

eine offene Menge, g : Ω −→

Rm

injektiv und stetig differenzierbar sowie g

0

(x) ∈ G

Rm×m

f¨ ur alle x ∈ Ω . Ist B ⊂ Ω kompakt und Jordan-messbar, so gilt ∂g(B) = g(∂B) , und g(B) ist Jordan-messbar.

Folgerung 1.28 Unter den Voraussetzungen des Satzes zur Substitutionsregel ist B = g( B) e kompakt und Jordan-messbar, so dass wegen der Stetigkeit von f und g sowie g

0

nach Satz 1.9 die Integrale

Z

B

f (x) dx und Z

Be

f(g(u))| det g

0

(u)| du

existieren.

(15)

1.4. BEWEIS DER SUBSTITUTIONSREGEL 15 Beweis der Substitutionsregel:

(A) Wir nehmen an, dass die Substitutionsregel f¨ ur jeden Quader Q = B e ⊂ Ω gilt, Z

g(Q)

f (x) dx = Z

Q

f (g(u))| det g

0

(u)| du ,

und betrachten die allgemeine Situation: Es sei F = {Q

1

, . . . , Q

r

} eine ¨ Uberdeckung von B e durch W¨ urfel Q

j

, wobei |Q

j

∩ Q

k

| = 0 f¨ ur j 6= k gelte. Wir definieren

M

1

:= n

j ∈ {1, . . . , r} : Q

j

∩ ∂ B e 6= ∅ o

, M

2

= n

j ∈ {1, . . . , r} : Q

j

⊂ B e o

, F

i

= [

j∈Mi

Q

j

. Aus dem Beweis von Satz 1.25 wissen wir, dass die Q

j

so klein gew¨ ahlt werden k¨ onnen, so dass eine Konstante c

0

R

existiert mit |g(Q

j

)| ≤ c

0

|Q

j

| , j = 1, . . . , r . Ist nun ε > 0 beliebig vorgegeben, so k¨ onnen die Q

j

auch so klein gew¨ ahlt werden, dass |F

1

| < ε gilt.

Aus B e \ F

2

⊂ F

1

folgt | B e \ F

2

| < ε , so dass |g(F

1

)| ≤ c

0

ε und wegen g( B) e \ g(F

2

) ⊂ g(F

1

) auch |g( B) e \ g(F

2

)| ≤ c

0

ε gilt. Ferner bemerken wir, dass eine Konstante c

1

R

existiert, so dass |f(x)| ≤ c

1

und |f (g(u))| · | det g

0

(u)| ≤ c

1

f¨ ur alle x ∈ g( B e ) und alle u ∈ B e gilt.

Aus der gemachten Voraussetzung folgt nun Z

g(F2)

f (x) dx = Z

F2

f (g(u)) | det g

0

(u)| du . Das impliziert

Z

g(B)e

f (x) dx − Z

Be

f (g(u)) | det g

0

(u)| du

= Z

g(B)\g(Fe 2)

f (x) dx − Z

B\Fe 2

f(g(u)) | det g

0

(u)| du

≤ Z

g(B)\g(Fe 2)

|f (x)| dx + Z

B\Fe 2

|f (g(u))| · | det g

0

(u)| du ≤ c

1

(c

0

+ 1)ε.

(B) Es seien B e = [a

1

, b

1

]×. . .×[a

m

, b

m

] und g(u) von der Gestalt g(u) = (u

1

, . . . , u

m−1

, g

m

(u)) . Wir verwenden die Bezeichnungen u

0

= (u

1

, . . . , u

m−1

) und x

0

= (x

1

, . . . , x

m−1

) , haben also g(u) = g(u

0

, u

m

) = (u

0

, g

m

(u)) .

1. Fall: det g

0

(u) > 0 ∀ u ∈ B e Offenbar gilt det g

0

(u) = ∂g

m

(u)

∂u

m

. Es folgt B = g( B e ) =

x ∈

Rm

: a

j

≤ x

j

≤ b

j

, j = 1, . . . , m − 1, g

m

(x

0

, a

m

) ≤ x

m

≤ g(x

0

, b

m

) und somit

Z

Be

f (g(u)) | det g

0

(u)| du = Z

b1

a1

· · · Z

bm−1

am−1

Z

bm

am

f (u

0

, g

m

(u)) ∂g

m

(u)

∂u

m

du

m

du

m−1

· · · du

1

= Z

b1

a1

· · · Z

bm−1

am−1

Z

gm(u0,bm) gm(u0,am)

f (u

0

, x

m

) dx

m

du

m−1

· · · du

1

= Z

B

f(x) dx .

(16)

2. Fall: det g

0

(u) < 0 ∀ u ∈ B , e analog.

Damit folgt unter Verwendung von (A), dass die Substitutionsregel f¨ ur alle g : B e −→ B der Gestalt g(u) = (u

1

, . . . , u

m−1

, g

m

(u)) gilt.

(C) B e wie in (B), aber keine weitere Einschr¨ ankung an g . F¨ ur m = 1 gilt bekanntlich die Substitutionsregel. Wir nehmen an, sie gilt f¨ ur m = k − 1 ≥ 1 und zeigen, dass sie dann auch f¨ ur m = k gilt:

• Nach Satz 1.24 existiert f¨ ur jedes u

0

∈ Ω eine offene Menge U (u

0

) ⊂ Ω mit u

0

∈ U (u

0

) und g(u) = ω(ψ(u)) ∀ u ∈ U (u

0

) , wobei ω und ψ Satz 1.24,(a)-(c) mit W = U (u

0

) gen¨ ugen. Da n

U (u) : u ∈ B e o

eine offene ¨ Uberdeckung von B e ist, existieren u

1

, . . . , u

r

∈ B e mit B e ⊂

r

[

j=1

U (u

j

) . Wir zerlegen B e in Teilquader Q

1

, . . . , Q

s

, so dass

B e =

s

[

j=1

Q

j

, |Q

j

∩ Q

k

| = 0 f¨ ur j 6= k und

∀ j ∈ {1, . . . , s} ∃ k ∈ {1, . . . , r} : Q

j

⊂ U (u

k

) . Auf Q

j

gilt dann g = ω

j

◦ ψ

j

entsprechend Satz 1.24.

• Wir haben nur noch zu zeigen, dass Z

g(Qj)

f (x) dx = Z

Qj

f(g(u)) | det g

0

(u)| du , j = 1, . . . , s ,

gilt. Betrachten also g : Q −→

Rk

, g = ω ◦ ψ , Q = [a

1

, b

1

] × . . . × [a

k

, b

k

] , ω(v) = (v

0

, ω

k

(v)) , ψ(u) = (ψ

1

(u), . . . , ψ

k−1

(u), u

k

) , wobei g = ω ◦ ψ auf einer offenen Menge U ⊃ Q erkl¨ art ist und ω : ψ(U ) −→

Rk

sowie ψ : U −→

Rk

injektiv sind.

• Wir definieren Q

0

= [a

1

, b

1

]× . . . ×[a

k−1

, b

k−1

] , U

u0

k

=

u

0

Rk−1

: (u

0

, u

k

) ∈ U und h

uk

: U

u0k

−→

Rk−1

, u

0

7→ (g

1

(u

0

, u

k

), . . . , g

k−1

(u

0

, u

k

)) .

Dann sind U

u0k

Rk−1

offen, Q

0

⊂ U

u0k

, h

uk

stetig differenzierbar und injektiv, wobei h

0u

k

(u

0

) =

∂g

j

(u

0

, u

k

)

∂u

i

k−1 j,i=1

und g

j

(u

0

, u

k

) = ω

j

(ψ(u

0

, u

k

)) = ψ

j

(u

0

, u

k

) , j = 1, . . . , k − 1 , also

∂g

j

(u

0

, u

k

)

∂u

i

= ∂ψ

j

(u

0

, u

k

)

∂u

i

, so dass

det h

0uk

(u

0

) = det ψ

0

(u

0

, u

k

) 6= 0 , (det) weil nach der Kettenregel g

0

(u) = ω

0

(ψ(u))ψ

0

(u) gilt. Nach Induktionsvoraussetzung gilt also f¨ ur eine stetige Funktion f e : h

uk

(Q

0

) −→

R

Z

huk(Q0)

f e (x

0

) dx

0

= Z

Q0

f e (h

uk

(u

0

)) | det h

0u

k

(u

0

)| du

0

. (IV)

(17)

1.4. BEWEIS DER SUBSTITUTIONSREGEL 17

• Aus

g(u) = ω(ψ(u)) = ω(ψ

1

(u), . . . , ψ

k−1

(u), u

k

)

= (ψ

1

(u), . . . , ψ

k−1

(u), ω

k

1

(u), . . . , ψ

k−1

(u), u

k

))

= (g

1

(u), . . . , g

k−1

(u), ω

k

(g

1

(u), . . . , g

k−1

(u), u

k

)) folgt

g(u) = ω(g

1

(u), . . . , g

k−1

(u), u

k

) und ψ(u) = (g

1

(u), . . . , g

k−1

(u), u

k

) . Die Abbildung v

0

7→ ω(v

0

, u

k

) ist also f¨ ur alle v

0

∈ h

uk

(Q

0

) und jedes u

k

∈ [a

k

, b

k

] definiert. Wir setzen

F (v

0

, u

k

) := f (ω(v

0

, u

k

)) | det ω

0

(v

0

, u

k

)|

und erhalten aus (IV) und (det) Z

huk(Q0)

F (v

0

, u

k

) dv

0

= Z

Q0

F (h

uk

(u

0

), u

k

) | det h

0uk

(u

0

)| du

0

= Z

Q0

F (g

1

(u

0

, u

k

), . . . , g

k−1

(u

0

, u

k

), u

k

) | det ψ

0

(u

0

, u

k

)| du

0

= Z

Q0

F (ψ(u

0

, u

k

)) | det ψ

0

(u

0

, u

k

)| du

0

. Es folgt

Z

ψ(Q)

F (v

0

, u

k

)d(v

0

, u

k

) = Z

bk

ak

Z

huk(Q0)

F (v

0

, u

k

) dv

0

du

k

= Z

bk

ak

Z

Q0

F (ψ(u

0

, u

k

)) | det ψ

0

(u

0

, u

k

)| du

0

du

k

= Z

Q

F (ψ(u)) | det ψ

0

(u)| du = Z

Q

f (g(u)) | det g

0

(u)| du wegen

F (ψ(u)) | det ψ

0

(u)| = f (ω(ψ(u)) | det ω

0

(ψ(u))| · | det ψ

0

(u)| = f (g(u)) | det g

0

(u)| . Außerdem folgt aus (B) unter Beachtung von ω(v) = (v

1

, . . . , v

k−1

, ω

k

(v)) , dass

Z

ψ(Q)

F (v

0

, u

k

) d(v

0

, u

k

) = Z

ψ(Q)

f (ω(v

0

, u

k

)) | det ω

0

(v

0

, u

k

)| d(v

0

, u

k

)

= Z

ω(ψ(Q))

f(x) dx = Z

g(Q)

f (x) dx .

(18)
(19)

Kapitel 2

Kurvenintegrale

2.1 Wege, Kurven und ihre L¨ angen

Unter einem Weg γ in

Rm

verstehen wir eine stetige Abbildung γ : [a, b] −→

Rm

eines Intervalls [a, b] ⊂

R

. Die von diesem Weg erzeugte Kurve Γ = Γ

γ

ist das Bild dieser Abbildung,

Γ = {γ (t) : t ∈ [a, b]} . Wir verwenden die Bezeichnungen

γ (t) = γ

1

(t), . . . , γ

m

(t)

=

γ

1

(t) . . . γ

m

(t)

T

=

 γ

1

(t)

.. . γ

m

(t)

=

γ

j

(t)

m j=1

.

Ist Z = {t

0

, t

1

, . . . , t

n

} ∈ Z[a, b] eine Zerlegung des Intervalls [a, b] , so bezeichnen wir mit L(γ, Z) die L¨ ange des Polygonzuges [γ(t

0

), γ(t

1

), . . . , γ(t

n

)] , d.h.

L(γ, Z) =

n

X

k=1

|γ(t

k

) − γ(t

k−1

)| .

Man nennt nun den Weg γ rektifizierbar, wenn L(γ) := sup {L(γ, Z) : Z ∈ Z [a, b]} eine endli- che Zahl ist. In diesem Fall heißt L(γ) die L¨ ange des Weges γ .

Eine Funktion f : [a, b] −→

R

heißt von beschr¨ ankter Variation, wenn sup

(

n

X

k=1

|f (t

k

) − f (t

k−1

)| : Z = {t

0

, t

1

, . . . , t

n

} ∈ Z[a, b]

)

< ∞

gilt. Der Weg γ = (γ

1

, . . . , γ

m

) : [a, b] −→

Rm

ist genau dann rektifizierbar ist, wenn jede Funktion γ

j

: [a, b] −→

R

, j = 1, . . . , m , von beschr¨ ankter Variation ist.

Beispiel 2.1 Die stetige Funktion

f : [0, 1] −→

R

, t 7→

( t sin

2tπ

: 0 < t ≤ 1 , 0 : t = 0 , ist nicht von beschr¨ ankter Variation, so dass der Weg

γ : [0, 1] −→

R2

, t 7→

"

t f (t)

#

nicht rektifizierbar ist.

19

(20)

Sind γ

1

: [a, b] −→

Rm

und γ

2

: [b, c] −→

Rm

zwei Wege mit γ

1

(b) = γ

2

(b) , so verstehen wir unter der Summe γ = γ

1

⊕ γ

2

den Weg

γ : [a, c] −→

Rm

, t 7→

( γ

1

(t) : a ≤ t ≤ b , γ

2

(t) : b < t ≤ c .

Offenbar ist der Weg γ genau dann rektifizierbar, wenn die Wege γ

1

und γ

2

rektifizierbar sind, wobei L(γ) = L(γ

1

) + L(γ

2

) gilt.

Sei γ : [a, b] −→

Rm

ein Weg. F¨ ur a ≤ t

1

≤ t

2

≤ b bezeichnen wir mit s(t

1

, t

2

) die L¨ ange des Weges γ |

[t1,t2]

. Insbesondere sei s(t) = s(a, t) , a ≤ t ≤ b , die sogenannte Wegl¨ angenfunktion.

Man nennt γ : [a, b] −→

Rm

einen Jordanweg, wenn γ : [a, b) −→

Rm

injektiv ist. Eine Kurve Γ heißt Jordankurve, wenn sie von einem Jordanweg erzeugt wird.

Satz 2.2 Es seien Γ eine Jordankurve und γ

j

: [a

j

, b

j

] −→

Rm

, j = 1, 2 , zwei Γ erzeugende Jordanwege. Dann existiert eine stetige Bijektion ϕ : [a

2

, b

2

] −→ [a

1

, b

1

] , so dass

γ

2

(t) = γ

1

(ϕ(t)) , t ∈ [a

2

, b

2

] ,

also γ

2

= γ

1

◦ ϕ , gilt. Umgekehrt ist γ

2

= γ

1

◦ ϕ : [a

2

, b

2

] −→

Rm

ein Jordanweg, wenn γ

1

: [a

1

, b

1

] −→

Rm

ein Jordanweg und ϕ : [a

2

, b

2

] −→ [a

1

, b

1

] eine stetige Bijektion sind.

Satz 2.3 Es seien γ

1

: [a

1

, b

1

] −→

Rm

ein Weg, ϕ : [a

2

, b

2

] −→ [a

1

, b

1

] eine stetige Bijektion und γ

2

= γ

1

◦ ϕ . Dann sind γ

1

und γ

2

gleichzeitig rektifizierbar oder nicht rektifizierbar, wobei L(γ

1

) = L(γ

2

) gilt.

Die S¨ atze 2.2 und 2.3 erlauben die folgende Definition der L¨ ange einer Jordankurve: Ist γ ein die Kurve Γ erzeugender Jordanweg, so ist die L¨ ange von Γ gleich L(γ) .

F¨ ur den Beweis des Satzes 2.5 ben¨ otigen wir den folgenden Satz. Ist f = (f

1

, . . . , f

m

) : [a, b] −→

Rm

mit Riemann-integrierbaren Funktionen f

j

: [a, b] −→

R

, j = 1, . . . , m , gegeben, so vereinbaren wir die Bezeichnung

Z

b a

f (t) dt = Z

b

a

f

j

(t) dt

m

j=1

. Satz 2.4 Ist f : [a, b] −→

Rm

stetig, so gilt

Z

b

a

f(t) dt

≤ Z

b

a

|f (t)| dt .

Satz 2.5 Ist γ : [a, b] −→

Rm

ein stetig differenzierbarer Weg, so gilt s

0

(t) = |γ

0

(t)| , t ∈ [a, b] , und somit

L(γ) = s(a, b) = s(b) − s(a) = Z

b

a

s

0

(t) dt = Z

b

a

0

(t)| dt . Beispiel 2.6 Wir berechnen den Umfang eines Kreises mit dem Radius r ,

{(r cos t, r sin t) : t ∈ [0, 2π]} .

Beispiel 2.7 Die L¨ ange einer Volldrehung der Schraubenlinie mit dem Radius r und der Gang- h¨ ohe h ,

r cos t, r sin t, ht 2π

: 0 ≤ t ≤ 2π

ist gleich p

(2πr)

2

+ h

2

.

(21)

2.1. WEGE, KURVEN UND IHRE L ¨ ANGEN 21

−1

−0.5 0

0.5 1

−1

−0.5 0 0.5 1 0 1 2 3 4

x x = cos(t), y = sin(t), z = t/π

y

z

Zwei Volldrehungen der Schraubenlinie mit dem Radius 1 und der Gangh¨ohe 2

Beispiel 2.8 Die L¨ ange der Kurve, die durch den Graphen einer stetig differenzierbaren Funk- tion f : [a, b] −→

R

beschrieben wird, ist gleich

Z

b a

p 1 + [f

0

(t)]

2

dt .

Man nennt einen Weg γ : [a, b] −→

Rm

glatt, wenn er stetig differenzierbar ist und γ

0

(t) 6= Θ (d.h., |γ

0

(t)| 6= 0) ∀ t ∈ [a, b] gilt.

Beispiel 2.9 Der Weg γ : [−1, 1] −→

R2

, t 7→

t

3

t

2

ist ein Beispiel f¨ ur einen stetig differen- zierbaren, aber nicht glatten Weg. Die zugeh¨ orige Kurve nennt man Neil’sche Parabel.

-1 -0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

x 0

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1

y

-1 -0.8 -0.6 -0.4 -0.2 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

x 0

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1

y

Die Neil’sche Parabel γ(t) = t5, t2

, −1≤t≤1

Sind nun γ ein glatter Weg und Γ = Γ

γ

, so ist die Bogenl¨ ange s(t) = s(a, t) gegeben durch s(t) =

Z

t

a

0

(τ )| dτ und (streng) monoton wachsend auf [a, b] , wobei s

0

(t) = |γ

0

(t)| > 0 ∀ t ∈ [a, b]

gilt. Es sei ϕ : [0, L] −→ [a, b] die differenzierbare Umkehrfunktion von s : [a, b] −→ [0, L] ,

L = L(γ) = L(Γ) . Dann ist (vgl. Satz 2.2) δ(s) = γ (ϕ(s)) , s ∈ [0, L] , ebenfalls ein glatter

(22)

Jordanweg mit Γ = Γ

δ

. Man nennt δ(s) die Parametrisierung der Jordankurve Γ nach der Bogenl¨ ange. Dabei gilt

δ

0

(s) = γ

0

(ϕ(s))ϕ

0

(s) und ϕ

0

(s) = 1

s

0

(ϕ(s)) = 1

0

(ϕ(s))| , also |δ

0

(s)| = 1 , s ∈ [0, L] .

Ausgehend von der Formel (1.1) kann man zeigen, dass das Integral 1

2 Z

b

a

γ

1

(t)γ

20

(t) − γ

10

(t)γ

2

(t) dt

den orientierten F¨ acheninhalt angibt, den der Strahl vom Koordinatenursprung zum Punkt (γ

1

(t), γ

2

(t)) entlang des stetig differenzierbaren Weges γ : [a, b] −→

R2

¨ uberstreicht.

2.2 Wegintegrale

Wir erinnern an den Begriff des Riemann-Stieltjes-Integrals (vgl. [1, Abschnitt 7.5] oder [7, Abschnitt 5.6]): F¨ ur eine beschr¨ ankte Funktion f : [a, b] −→

R

, eine monoton nicht fallende Funktion µ : [a, b] −→

R

und eine Zerlegung Z = {t

0

, t

1

, . . . , t

n

} ∈ Z [a, b] definieren wir die Darboux’schen Unter- und Obersummen

S

u

(f ; Z, µ) :=

n

X

k=1

m

k

(f ; Z )[µ(t

k

) − µ(t

k−1

] , S

o

(f ; Z, µ) :=

n

X

k=1

M

k

(f ; Z)[µ(t

k

) − µ(t

k−1

] , wobei

m

k

(f ; Z) = inf {f (t) : t

k−1

≤ t ≤ t

k

} , M

k

(f; Z) = sup {f(t) : t

k−1

≤ t ≤ t

k

} . Das Darboux’sche untere bzw. obere Integral ist dann gegeben durch

J

u

(f; µ) = sup {S

u

(f; Z, µ) : Z ∈ Z [a, b]} bzw. J

o

(f; µ) = inf {S

u

(f ; Z, µ) : Z ∈ Z [a, b]} . Sind beide Integrale gleich, so nennt man f bzgl. µ Riemann-Stieltjes-integrierbar und schreibt

Z

b a

f dµ = Z

b

a

f (t) dµ(t) := J

u

(f ; µ) = J

o

(f ; µ) . Ist f : [a, b] −→

R

stetig, so existiert

Z

b a

f dµ , denn zu jedem ε > 0 existiert eine Zerlegung Z = {t

0

, t

1

, . . . , t

n

} ∈ Z [a, b] mit

M

k

(f; Z) − m

k

(f; Z) < ε

µ(b) − µ(a) + 1 , k = 1, . . . , n , woraus S

o

(f ; Z, µ) − S

u

(f ; Z, µ) < ε folgt.

Ist µ : [a, b] −→

R

eine Funktion beschr¨ ankter Variation, so ist die Funktion µ

1

(t) = V

at

(µ) := sup

(

n

X

k=1

|µ(t

k

) − µ(t

k−1

| : {t

0

, t

1

, . . . , t

n

} ∈ Z[a, t]

)

monoton nicht fallend auf [a, b] . F¨ ur die Funktion µ

2

(t) = µ

1

(t) − µ(t) und a ≤ t

1

< t

2

≤ b gilt dann

µ

2

(t

2

) − µ

2

(t

1

) = V

tt12

(µ) − [µ(t

2

) − µ(t

1

)] ≥ V

tt12

(µ) − |µ(t

2

) − µ(t

1

)| ≥ 0 .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Differenzialrechnung Stetigkeit und Differenzierbarkeit

Die Substanz x wird mit einer Rate proportional zur vorhandenen Menge im Organismus in eine Transportform y umgewandelt und dann mit einer ebensolchen Rate (z.B... Wirkung

(i) Allein die Definition des Integrals einer Differentialform ω ¨uber eine orientierte Unter- mannigfaltigkeit M erfordert einen guten Teil der Theorie von Karten,

Man veranschauliche sich diese Bedingung anhand des Graphen

Tutorium Numerisches Rechnen und lineare

Man bemerkt, dass das Potential V (x) im Vergleich zum im vorigen Abschnitt beschrie- benen Potential um V 0 verschoben ist.. Daher ¨ ubernimmt man die

Fachbereich Mathematik und Informatik Sommersemester 2010 Universitat

Fachbereich Mathematik und Informatik Sommersemester 2008 Universit¨ at