• Keine Ergebnisse gefunden

9.1.2 Komplexe Differenzierbarkeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "9.1.2 Komplexe Differenzierbarkeit"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

9.1.2 Komplexe Differenzierbarkeit

Komplexe Differenzierbarkeit

f0(z) = lim

|∆z|→0

f(z+ ∆z)−f(z)

∆z Grenzwert unabh¨angig von der Folge ∆z

komplex differenzierbar oder analytisch in einer offenen Menge D⊆C⇔ f0(z) existiert f¨ur allez ∈D

Cauchy-Riemannsche Differentialgleichungen

f(z) =u(x, y) + iv(x, y), z =x+ iy komplex differenzierbar ⇔f(x, y) = (u, v)t total differenzierbar und

ux =vy, uy =−vx

¨aquivalente Ausdr¨ucke f¨ur die Ableitung

f0 =ux+ ivx =vy−iuy sowohl u als auch v harmonisch, d.h.

∆u=uxx+uyy = 0 = ∆v

Konjugiert harmonische Funktion

∆u= 0 =⇒ ∃komplex differenzierbare Funktion (komplexes Potential) f(z) =u(x, y) + iv(x, y), z =x+ iy v = Imf: konjugiert harmonische Funktion

171

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beschreiben Sie Funktionen und ihre nicht differenzierbare Stellen, die einen tapferen Zinnsoldaten auf dem Wasser

Entscheiden Sie, ob diese Funktionen an den gezeichneten Stellen differenzierbar sind und falls ja, be- stimmen Sie ob die Ableitung positiv, negativ oder gleich Null

Eine Funktion mehrerer Variablen kann durchaus in einem Punkt sowohl eine positive als auch eine negative Steigung haben.. Partielle

The occupation number of a magnetically trapped Bose-Einstein condensate is limited for atoms with attractive interactions.. It has been predicted that, as this limit is approached,

[r]

[r]

[r]

Abstract: Climate adaptation is an extremely relevant theme for landscape architecture. This article is based on 2 design studies. The first is our manifesto and regional