• Keine Ergebnisse gefunden

abgeschlossene Planungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "abgeschlossene Planungen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

abgeschlossene Planungen 2001 – 2015

2015

o Am Schachgut, Stadt Brandis, Sachsen Auftraggeber: privat

o Parkstraße Polenz II, Stadt Brandis, Sachsen Auftraggeber: privat

o REWE Dresdner Straße / Rosa-Luxemburg-Str., Wurzen, Sachsen Auftraggeber: Klaus Landau

o Zweifeldsporthalle Borsdorf, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Borsdorf

o Änderung Bebauungsplan Nr. 9 "An der Leipziger Höhe", Sachsen Auftraggeber: Stadtverwaltung Eilenburg

o Änderung Bebauungsplan „Kurzentrum“ Stadt Bad Liebenwerda, Brandenburg Auftraggeber: Hemminger Ingenieurgesellschaft mbH

o Gewerbegebiet Collmener Straße, Wurzen, Sachsen Auftraggeber: r.plan GbR

o Wohnbebauung Siedlung Roitzschjora, Gemeinde Löbnitz, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Löbnitz

o "Grüner Weg" Stadt Biesenthal, Landkreis Barnim, Brandenburg Auftraggeber: Holger Grahl Immobilien

o Photovoltaikanlage Kröchlendorff, Brandenburg Auftraggeber: Enerparc AG

o „Mahl- und Mischdienst", Gemeinde Ziegra/Knobelsdorf, OT Forchheim, Sachsen Auftraggeber: Mahl- u. Mischdienst Voigt GmbH

o Schulhort Panitzsch, Gemeinde Borsdorf, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Borsdorf

o Dorfgebiet Waldwinkel, Stadt Grimma, OT Waldbardau, Sachsen

Auftraggeber: Planungsgemeinschaft "Dorfgebiet Waldwinkel", OT Waldbardau o Wohn- und Dienstleistungszentrum Eilenburger Straße in Wurzen, Sachsen

Auftraggeber: Stadt Wurzen

o Photovoltaikanlage Brück, Brandenburg Auftraggeber: juwi Solar GmbH

2014

o Wohngebiet Eilenburger Str./ An der Schäferei, Gemeinde Thallwitz, OT Böhlitz, Sachsen

Auftraggeber: HETA Haus Bauregie GmbH o Gut Göritz, Gemeinde Schönwölkau, Sachsen

Auftraggeber: Gut Göritz Barofke & Heimlich GbR

o Hainischen Dorfstraße (Ergänzungssatzung), Stadt Eilenburg, Sachsen Auftraggeber: Dieter Kurth AG

(2)

o Gewerbegebiet "An der Mühle", Gemeinde Doberschütz, Sachsen Auftraggeber: Schulz Systemtechnik GmbH

o Windmühlenweg, OT Sprotta-Siedlung, Gemeinde Doberschütz, Sachsen Auftraggeber: privat

o Wochenendhausgebiet Beuchaer Straße, OT Albrechtshain, Stadt Naunhof, Sachsen Auftraggeber: privat

o DRK Seniorenwohnanlage Nerchau, Stadt Grimma, OT Nerchau, Sachsen Auftraggeber: DRK Kreisverband Muldental e.V.

o Nerchauer Straße - ehemaliger Unterer Bahnhof, Stadt Grimma, Sachsen Auftraggeber: Stadt Grimma

o Wohngebiet Am Pfaffenbusch, Stadt Penig, Sachsen Auftraggeber: Stadt Penig

o Dreiecksparkplatz Herzzentrum, Stadt Leipzig, Sachsen

Auftraggeber: Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Vogt Planungsgesellschaft mbH

2013

o Ferienhausgebiet An der Ise, Stadt Gifhorn, Niedersachsen

Auftraggeber: Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Vogt Planungsgesellschaft mbH o Wesermarschklinik Nordenham, Stadt Nordenham, Niedersachsen

Auftraggeber: Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Vogt Planungsgesellschaft mbH o Solarpark Kalbe (Befreiungen), Stadt Kalbe, Sachsen-Anhalt

Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Einfamilienhausstandort Weida, Stadt Riesa, Sachsen Auftraggeber: Stadt Riesa

o Alt Golm, Gemeinde Rietz-Neuendorf, OT Alt Golm, Brandenburg Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Windpark Basedow II, Gemeinde Basedow, Mecklenburg-Vorpommern Auftraggeber: Energiequelle GmbH

o Photovoltaikanlage Nemsdorf, Gemeinde Nemsdorf-Göhrendorf, Sachsen-Anhalt Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Rosengärtnerei, Gemeinde Borsdorf, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Borsdorf

o Gewerbegebiet Brandis, Stadt Brandis, Sachsen Auftraggeber: Hörmann KG

o Grundmühle Hohnstädt, Gemeinde Hohnstädt, Stadt Grimma, Sachsen Auftraggeber: Stadt Grimma

o Gewerbegebiet Groitzsch, Gemeinde Jesewitz, OT Groitzsch, Sachsen Auftraggeber: LOGIN Corporate Investment GmbH & Co. KG

o Biogasanlage Thallwitz, Gemeinde Thallwitz, Sachsen Auftraggeber: Ökotec Biogas GmbH

o Gewerbe- Industriegebiet Jesewitz an der B87, Gemeinde Jesewitz, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Jesewitz

o Gewerbegebiet Delitzsch Süd, Sachsen Auftraggeber: Selders Delitzsch GbR

(3)

o Flughafen Prenzlau (Prüfung Bauantrag), Brandenburg Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Steingasse 2. BA Hohburg, Gemeinde Lossatal, OT Hohburg, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Lossatal

o Ehemaliges Schmiedewerk Roßwein, Stadt Roßwein, Sachsen Auftraggeber: privat

o Göllingen, Gemeinde Kyffhäuserland, OT Göllingen, Thüringen Auftraggeber: juwi Solar GmbH

2012

o Parkplatz Zöbigker Winkel (Waldumwandlung), Markkleeberg, Sachsen Auftraggeber: L.P. Bauplanung GmbH

o Wohn- und Dienstleistungszentrum „Eilenburger Straße", Stadt Wurzen, Sachsen Auftraggeber: Wärmeversorgung Wurzen GmbH

o Erweiterung Autohaus Lieske, Gemeinde Doberschütz, OT Sprotta-Siedlung, Sachsen

Auftraggeber: Autohaus Lieske

o Caritas Kinder- und Jugenddorf“ Markkleeberg, Stadt Markkleeberg, Sachsen Auftraggeber: Stadt Markkleeberg

o Wochenendsiedlung Kaditzsch, Stadt Grimma, OT Kaditzsch, Sachsen Auftraggeber: Wochenendsiedlung Kaditzsch GbR

o Biogasanlage Beiersdorf, Stadt Grimma, OT Beiersdorf, Sachsen Auftraggeber: Bio.S Biogas GmbH

o Schießstandsweg Sprotta Siedlung, Gemeinde Doberschütz, OT Sprotta-Siedlung, Sachsen

Auftraggber: Schmidt Transporte

o "Der Schind" Badrina, Gemeinde Schönwölkau, OT Badrina, Sachsen Auftraggeber: privat

o N+Z Wohngebiet Schilfteich, Gemeinde Jesewitz, OT Gotha, Sachsen Auftraggeber: privat

o Photovoltaikanlage Oberförterwerder, Stadt Eilenburg, Sachsen Auftraggber: Baro Solar GmbH

2011

o Parkstraße Polenz, Stadt Brandis, OT Polenz, Sachsen Auftraggeber: privat

o Allgemeines Wohngebiet Bornaische Straße, Stadt Markkleeberg, Sachsen Auftraggeber: Fischer GbR

o Energiepark Waldpolenz – 1. Änderung, Stadt Brandis, Sachsen Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Solarpark Körlitz, Gemeinde Lossatal, OT Falkenhain, Sachsen Auftraggeber: privat

o E II Alter Feldflughafen, Stadt Prenzlau, Brandenburg Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Alba Betriebsgelände (Beratung Erweiterung), Stadt Wurzen, Sachsen Auftraggeber: ALBA Wurzen GmbH

(4)

2010

o Gewerbegebiet, Gemeinde Ostrau, OT Kattnitz, Sachsen Auftraggeber: Biogas GbR Ostrau

o Gewerbegebiet Schulstraße Sitzenroda, Stadt Belgern-Schildau, Sachsen Auftraggeber: privat

o Allgemeines Wohngebiet Weinteichaue, Stadt Markkleeberg, Sachsen Auftraggeber: Fischer GbR

o Energiepark Metzdorf, Gemeinde Bliesdorf, OT Metzdorf, Brandenburg Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o „Zum See“, Gemeinde Doberschütz, OT Sprotta-Siedlung, Sachsen Auftraggeber: privat

o Energiepark Am Kieswerk Jabel, Gemeinde Jabel, Mecklenburg-Vorpommern Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Solarpark Tutow 7, Gemeinde Tutow, Mecklenburg Vorpommern Auftraggeber: juwi Solar GmbH

2009

o Solarpark Sprotta, Gemeinde Doberschütz, OT Sprotta, Sachsen Auftraggeber: Gehrlicher Solar AG

o Solarpark Tutow (Beratung), Gemeinde Tutow, Mecklenburg-Vorpommern Auftraggeber: juwi Solar GmbH

o Biogasanlage Hasslau (Beratung Baurecht), Stadt Roßwein, Sachsen Auftraggeber: DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

2008

o Gewerbe-/Industriegebiet RIO an der B6" Stadt Riesa, Sachsen Aufftraggeber: Stadt Riesa

o Gaststätte Frauwalde, Gemeinde Lossatal, OT Falkenhain, Sachsen Auftraggeber: privat

o Plagwitzer Weg, Gemeinde Machern, Sachsen

Auftraggeber: Interessengemeinschaft Plagwitzer Weg Machern

2007

o Energiepark Rote Jahne, 2. BA, Gemeinde Doberschütz, OT Rote Jahne, Sachsen Auftraggeber: Lempa, Büro für interdisziplinäre Bau- und Standortplanung

o HABA-BETON, Gemeinde Parthensetein, OT Großsteinberg, Sachsen Auftraggeber: privat

2006

o Biogasanlage Ostrau, Gemeinde Ostrau, Sachsen Auftraggeber: Biogas gbR Ostrau

o Equipagenweg Stadt Markleeberg, Sachsen Auftraggeber: MEGARON Bauprojekte GmbH

o Steingasse in Hohburg, Gemeinde Lossatal, OT Hohburg, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Hohburg

2005

o Autohaus Lieske, Gemeinde Doberschütz, OT Sprotta-Siedlung, Sachsen Auftraggeber: Autohaus Lieske

(5)

o Viehmann-Baustoffgroßhandel, Gemeinde Doberschütz, OT Sprotta-Siedlung, Sachsen

Auftraggeber: Baustoffhandel Viehmann

2004

o Gewerbegebiet Sprotta-Paschwitz, Gemeinde Doberschütz, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Doberschütz

2003

o Verkehrsgarten Rabutz, Gemeinde Wiedemar, OT Rabutz, Sachsen Auftraggeber: Gemeinde Wiedemar

o Erweiterung Sportzentrum, Stadt Eilenburg, Sachsen Auftraggeber: Stadt Eilenburg

2002

o Wohnbebauung Flurstück 93/3“ Stadt Lucka, Thüringen Auftraggeber: Kühn & Kewitz GbR

2001

o Wohngebiet Kämmereiforst, Gemeinde Zschepplin, Sachsen Auftraggeber: privat

o Südlich der Staatsstraße S1, Gemeinde Zwochau, OT Grebehna, Sachsen Auftraggeber: privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit einem Jahresüber- schuß-Anstieg um 46,2 Pro- zent (plus 97,2 Millionen DM) verbesserte sich die Nettoumsatzrendite von 3,9 Prozent in 1989 auf 5,2 Pro- zent im vergangenen

DOGMATIL Ampullen dienen auch zur Stoß- und Initialtherapie von autistischen Verhaltensstörungen verschiedener Genese, Psychosen des schizophrenen Formenkreises, akuten deli-

Durch die Kombination von Amorolfin und Griseo- fulvin wurde nach zwölfmo- natiger Therapie bei über 97 Prozent der Patienten eine Heilung oder Besserung er- zielt.. Diese

Drägerwerk AG — Eine Zu- nahme des Jahresüber- schusses um 23,5 Prozent auf 12,7 Millionen DM (Vor- jahr 10,3 Millionen DM) und eine Verbesserung der Umsatzrendite (über

Jede Person, die aufgrund ihrer besonderen Stellung, ihres Amtes, ihres Berufes oder ihrer Ausbil- dung Kenntnis eines Ge- heimnisses erhält, von dem die betroffene Partei

Fritzsche, Ingeborg 04838 Sprotta Siedlung 27..

November 1940" (Auszug) Der erfolgreiche Ausgang dieses Krieges wird das Deut- sche Reich vor Aufgaben stellen, die es nur durch eine Steigerung seiner Bevölkerungszahl

Erstes Patent 1882 Der Un- ternehmensgründer Carl Paul Beiersdorf selbst legte den Grund- stein für den heutigen Erfolg: Im Jahr 1880 ließ sich der Pharma- zeut in Hamburg nieder