• Keine Ergebnisse gefunden

1 . Halbjahr Flüchtlingsrat NRW e. V.Adressenverzeichnis derbehördenunabhängigenBeratungsstellen und Initiativenfür Flüchtlingein Nordrhein-WestfalenFlüchtlingsrat NRW e. V. Netzheft 202 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 . Halbjahr Flüchtlingsrat NRW e. V.Adressenverzeichnis derbehördenunabhängigenBeratungsstellen und Initiativenfür Flüchtlingein Nordrhein-WestfalenFlüchtlingsrat NRW e. V. Netzheft 202 1"

Copied!
148
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Flüchtlingsrat NRW e. V.

Adressenverzeichnis der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen Flüchtlingsrat NRW e. V.

Netzheft 2021 1. Halbjahr

(2)

Weitere Angebote

Flüchtlingsrat NRW e. V.

Wittener Straße 201 44803 Bochum Tel: 0234/58 73 15 60 Fax: 0234/58 73 15 75

<info@frnrw.de>

<www.frnrw.de>

Redaktion: Birgit Naujoks Bearbeitung: Duygu Söyler Kontakt: netzheft@frnrw.de Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft Köln

IBAN: DE 56 3702 0500 0008 0541 01 BIC: BFSWDE33XXX

Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.

(3)

Weitere Angebote

Die Vernetzungsarbeit ist eine der wichtigsten Aufgaben des Flüchtlingsrates NRW. Nur durch eine enge Zusammenarbeit der Menschen, die sich für Flüchtlinge und Asylsuchende engagieren, können Hilfesuchende in ganz NRW angemessen beraten und unterstützt werden und kann auf aktuelle Entwicklungen in der Asylpolitik schnell und effektiv reagiert werden.

In der vorliegenden Fassung unseres Netzheftes finden Sie deshalb ein Verzeichnis der in der nordrheinwestfälischen Flüchtlingsarbeit tätigen Beratungsstellen, Initiativen und Einzelpersonen. Diese wurden nach Regierungsbezirk und Kreis bzw. Stadt sortiert. Dort finden Sie auch die Adressen der kommunalen Ausländerbehörden in NRW.

Viele Flüchtlingsberatungsstellen mit hauptamtlichen Mitarbeitern haben eine unsichere Finanzierung, so dass immer wieder Änderungen auftreten. Auch gründen sich stets neue Initiativen oder bestehende lösen sich auf. Es ist daher eine große Herausforderung, das Netzheft auf dem neuesten Stand zu halten. Die vorliegende Ausgabe gibt den – uns bekannten – Stand vom 01. Dezember 2020 wieder. Sollten einige Adressen nicht mehr aktuell oder Ihnen neue Initiativen oder Beratungsstellen bekannt sein, bitten wir Sie, uns die Korrekturen mitzuteilen unter:

T 0234/58 73 15 60 v 0234/58 73 15 75

@ netzheft@frnrw.de p www.frnrw.de

Einleitung

(4)

2

Weitere Angebote

Inhalt

Teil I. Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen in NRW . . . 9

Regierungsbezirk Arnsberg . . . 10

Ennepe-Ruhr-Kreis . . . 10

Hochsauerlandkreis. . . 12

Märkischer Kreis . . . 13

Kreis Olpe . . . 15

Kreis Siegen-Wittgenstein. . . 17

Kreis Soest . . . 19

Kreis Unna . . . 21

Stadt Bochum . . . 23

Stadt Dortmund. . . 25

Stadt Hagen. . . 27

Stadt Hamm. . . 28

Stadt Herne . . . 29

Regierungsbezirk Detmold . . . 30

Kreis Lippe . . . 30

Kreis Gütersloh . . . 32

Kreis Herford . . . 34

Kreis Höxter . . . 36

Kreis Minden-Lübbecke . . . 38

Kreis Paderborn . . . 39

Stadt Bielefeld . . . 42

Regierungsbezirk Düsseldorf. . . 43

Kreis Kleve . . . 43

Kreis Mettmann . . . 45

Rhein-Kreis Neuss . . . 46

Kreis Viersen. . . 48

Kreis Wesel . . . 49

Stadt Düsseldorf . . . 52

Stadt Duisburg. . . 54

Stadt Essen. . . 55

Stadt Krefeld . . . 56

Stadt Mönchengladbach. . . 57

Stadt Mülheim an der Ruhr . . . 58

Stadt Oberhausen . . . 59

Stadt Remscheid . . . 60

(5)

Weitere Angebote

Stadt Solingen . . . 61

Stadt Wuppertal. . . 62

Regierungsbezirk Köln . . . 63

StädteRegion Aachen . . . 63

Kreis Düren. . . 65

Kreis Euskirchen. . . 66

Kreis Heinsberg . . . 66

Oberbergischer Kreis . . . 67

Rheinisch-Bergischer Kreis . . . 68

Rhein-Erft-Kreis. . . 69

Rhein-Sieg-Kreis . . . 70

Stadt Bonn . . . 71

Stadt Köln. . . 73

Stadt Leverkusen . . . 76

Regierungsbezirk Münster. . . 77

Kreis Borken . . . 77

Kreis Coesfeld . . . 79

Kreis Recklinghausen . . . 80

Kreis Steinfurt . . . 85

Kreis Warendorf . . . 86

Stadt Bottrop . . . 88

Stadt Gelsenkirchen. . . 89

Stadt Münster . . . 90

Verfahrensberatungsstellen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge . . . 92

Regierungsbezirk Arnsberg. . . 92

Regierungsbezirk Detmold . . . 93

Regierungsbezirk Düsseldorf . . . 93

Regierungsbezirk Köln . . . 95

Regierungsbezirk Münster . . . 96

(6)

4

Weitere Angebote

Teil II. Weitere Angebote . . . 97

Außenstellen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in NRW . . . 98

Außenstellen . . . 98

Ankunftszentren . . . 98

Zentrale Ausländerbehörden in NRW. . . 99

Zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen . . . 100

Zentrale Unterbringungseinrichtungen . . . 104

Regierungsbezirk Arnsberg. . . 104

Regierungsbezirk Detmold . . . 105

Regierungsbezirk Düsseldorf . . . 106

Regierungsbezirk Köln . . . 109

Regierungsbezirk Münster . . . 112

Psychosoziale Beratungsangebote für Flüchtlinge. . . 114

Regierungsbezirk Arnsberg. . . 114

Regierungsbezirk Detmold . . . 115

Regierungsbezirk Düsseldorf . . . 116

Regierungsbezirk Köln . . . 117

Regierungsbezirk Münster . . . 117

Fachberatungsstellen für Opfer von Menschenhandel. . . 118

Regierungsbezirk Arnsberg. . . 118

Regierungsbezirk Detmold . . . 119

Regierungsbezirk Düsseldorf . . . 119

Regierungsbezirk Köln . . . 120

Regierungsbezirk Münster . . . 120

Ausreise- und Perspektivberatung . . . 121

Regierungsbezirk Arnsberg. . . 121

Regierungsbezirk Detmold . . . 123

Regierungsbezirk Düsseldorf . . . 125

Regierungsbezirk Köln . . . 128

Regierungsbezirk Münster . . . 131

(7)

Weitere Angebote

Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Asyl in der Kirche . . . 133

Baden-Württemberg . . . 133

Bayern. . . 133

Berlin/Brandenburg . . . 133

Bremen . . . 134

Hamburg . . . 134

Hessen . . . 134

Mecklenburg-Vorpommern . . . 135

Niedersachsen . . . 135

Nordrhein-Westfalen . . . 135

Rheinland-Pfalz und Saarland . . . 136

Sachsen und Sachsen-Anhalt . . . 136

Schleswig-Holstein. . . 137

Thüringen . . . 137

Flüchtlingsräte der Bundesländer . . . 138

Städteregister . . . 141

(8)

6

Weitere Angebote

Städteregister A

Aachen 63, 95, 117, 128 Ahaus 77

Ahlen 86, 87, 117, 131 Altena 13

Arnsberg 10, 12, 13, 104 Ascheberg 79

Attendorn 15, 16, 122

B

Bad Berleburg 18, 92 Bad Driburg 36 Bad Laasphe 17 Barntrup 30 Beckum 87 Bergheim 69

Bergisch Gladbach 68, 129 Bergkamen 21

Beverungen 36

Bielefeld 42, 93, 98, 99, 115, 123, 135 Bocholt 78, 131

Bochum 23, 24, 25, 92, 98, 100, 114, 121, 139 Bonn 71, 72, 73, 95, 98, 117, 120, 129

Borchen 40

Borgholzhausen 32, 33 Borken 77, 131 Bottrop 88, 89, 131 Brakel 37 Brilon 12 Burbach 17 Bünde 34 Büren 40, 124

C

Castrop-Rauxel 82 Coesfeld 79, 99, 131

D

Datteln 80 Delbrück 41, 124

Detmold 30, 31, 40, 93, 105 Dinslaken 51, 116

Dörentrup 30 Dormagen 47, 127

Dorsten 82, 83, 132

Dortmund 25, 26, 27, 92, 98, 114, 118, 121 Drensteinfurt 87, 88

Duisburg 54, 55, 119, 125 Dülmen 79, 80, 132 Düren 65, 129

Düsseldorf 43, 52, 53, 54, 93, 94, 98, 106, 116, 119, 125

E

Emmerich 43 Emsdetten 85 Enger 35 Erkelenz 67, 129 Eslohe 12

Essen 55, 56, 93, 94, 98, 99, 125, 126 Euskirchen 66, 129, 130

F

Finnentrop 16 Freudenberg 17 Fröndenberg 21, 22

G

Geilenkirchen 67 Geldern 43, 126

Gelsenkirchen 89, 90, 91, 132 Gevelsberg 10

Gladbeck 83 Goch 43 Greven 85 Grevenbroich 46 Gronau 78

Gummersbach 67, 68, 130 Gütersloh 32, 34, 124

H

Hagen 27, 114, 118, 122 Halle 33, 140

Haltern 81 Hamm 28, 29, 122 Hattingen 11, 114 Heinsberg 66, 67

(9)

Weitere Angebote Herdecke 11

Herford 34, 35, 36, 119, 124 Herne 29, 30, 118, 122 Herten 84

Herzebrock-Clarholz 33 Herzogenrath 64, 128 Holzwickede 22 Hövelhof 41 Höxter 36, 37 Hürth 69, 70

I

Ibbenbüren 85 Iserlohn 15, 118, 122

J

Jüchen 46 Jülich 65

K

Kamen 22

Kamp-Lintfort 49, 50 Kempen 48 Kerken 44 Kerpen 69 Kevelaer 43 Kierspe 13 Kleve 43, 44

Köln 63, 73, 74, 75, 76, 95, 96, 98, 99, 109, 117, 120, 130, 135

Korschenbroich 46 Krefeld 56, 57, 126 Kreuztal 17, 121

L

Langenberg 32 Langenfeld 46, 127 Lemgo 31 Lengerich 86 Lennestadt 16, 123 Leverkusen 76, 130 Lippstadt 20 Lohmar 70

Lüdenscheid 13, 14, 115, 122 Lüdinghausen 80, 131 Lünen 22, 23, 123

M

Marl 84, 132 Marsberg 12 Meckenheim 70, 130 Medebach 19 Meerbusch 47 Meschede 12, 123 Mettmann 45, 127 Minden 38, 39, 124 Moers 50, 52, 116, 126 Möhnesee 19

Mönchengladbach 57, 58, 94, 98, 116, 126 Mülheim an der Ruhr 58, 59, 127

Münster 77, 90, 91, 96, 112, 117, 120, 132, 136

N

Neukirchen-Vluyn 50 Neuss 47, 48, 127

O

Oberhausen 59, 60, 119, 127 Ochtrup 86

Oelde 87 Oldenburg 135 Olpe 15, 16, 123 Olsberg-Bigge 12 Overath 68

P

Paderborn 39, 41, 116, 124 Plettenberg 14

R

Ratingen 45, 46, 127 Recklinghausen 80, 81, 82 Rees 44, 127

Remscheid 60, 61, 128 Rheda-Wiedenbrück 32, 33 Rheinberg 50

(10)

8

Weitere Angebote

Rheine 86, 132 Rietberg 33

S

Schwelm 10, 11 Schwerte 21, 22 Selm 23 Senden 79 Sendenhorst 88 Siegburg 70, 71, 130 Siegen 17, 18, 19, 92, 115, 121 Soest 19, 20

Solingen 61, 62, 128 Spenge 35 Steinfurt 85 Steinhagen 33 Stolberg 64, 128 Straelen 44 Sundern 13

T

Telgte 88 Tönisvorst 48, 49 Troisdorf 71

U

Unna 21, 22, 92, 98, 99

V

Velbert 45 Velen 78

Viersen 48, 49, 128 Voerde 51, 116 Vreden 78

W

Warburg 38, 124 Warendorf 88 Warstein 20 Wermelskirchen 68 Werne 23 Wesel 49, 50, 51 Wetter 10

Witten 11

Wuppertal 62, 94, 120, 128 Wülfrath 45

Würselen 64

X

Xanten 50

(11)

Weitere Angebote

Teil I.

Beratungsstellen und

Flüchtlingsinitiativen in NRW

(12)

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

10

Weitere Angebote

Regierungsbezirk Arnsberg

Ennepe-Ruhr-Kreis

Regierungsbezirk Arnsberg

“

Bezirksregierung Arnsberg

a Seibertzstraße 1

59821 Arnsberg T 02931/82 0 v 02931/82 25 20

@ poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de

Ennepe-Ruhr-Kreis

“

Ausländerbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises

a Hauptstraße 92

58332 Schwelm T 02336/93 0 v 02336/93 25 77

· Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr Do 14-16 Uhr

“

AWO Ennepe-Ruhr – Gevelsberg

Flüchtlingsberatung für die Städte Ennepetal, Gevelsberg, Herdecke und Wetter

Peggy Gergely a Mühlenstraße 5

58285 Gevelsberg T 02332/66 49 78 3 v 02332/75 96 99 6 m 01511 /09 22 97 3

@ peggy.gergely@awo-en.de p www.awo-en.de

· Sprechzeit: Mo 10-12 Uhr und 14-15 Uhr Di 14-16 Uhr

Do 10-12 Uhr und 14-16 Uhr Susanne Moeck

T 02332/55 88 83 6 m 0176 /24 29 38 26

@ susanne.moeck@awo-en.de Weitere Sprechzeit in Ennepetal a Gasstraße 10

(Mehrgenerationenhaus) 58256 Ennepetal

· Mo 9-11 Uhr Najeh Shekhmosa T 02332/55 88 85 1 m 0172 /32 06 02 4

@ najeh.shekhmosa@awo-en.de Weitere Sprechzeit in Wetter a Ochsenkamp 9

58300 Wetter

· Mi 14:30-16:30 Uhr

(13)

Weitere Angebote Regierungsbezirk Arnsberg

Ennepe-Ruhr-Kreis Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

Weitere Sprechzeit in Herdecke a Hauptstraße 43

(Sozialamt) 58313 Herdecke

· Mi 8-12 Uhr

“

Flüchtlingsberatung im Ennepe- Ruhr-Kreis der MFH Bochum

Olga Damsen

a Friedrichstraße 2 45525 Hattingen T 02324/92 15 53 0

@ fluechtlingsberatung-hattingen@

mfh-bochum.de

p www.mfh-bochum.de/ennepe-ruhr-kreis

· Telefonische Sprechzeit: Mo 10-12 Uhr Do 14-16 Uhr

“

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH – Schwelm

Vasilisa Sterzer a Kaiserstraße 55

58332 Schwelm T 02336/40 86 99 5 m 0170 /55 58 90 8

@ vasilisa.sterzer@diakonie-mark-ruhr.de

· Sprechzeit: Di 9-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Ausländerbehörde der Stadt Witten

a Marktstraße 16 58452 Witten T 02302/58 10

@ auslaenderbehoerde@stadt-witten.de

· Öffnungszeiten: Mo,Di,Do, Fr: 8-12 Uhr Di 14-16 Uhr

“

Caritasverband Witten e.V.

Maria Gavrish a Marienplatz 2

58452 Witten T 02302/91 09 03 7

@ maria-gavrish@caritas-witten.de p www.caritas-witten.de

· Sprechzeit: Di, Fr 10-12 Uhr Michael Raddatz-Heinrichs T 02302/91 09 02 8

@ michael-raddatz-heinrichs@caritas-witten.de

“

Diakonie Mark-Ruhr gGmbh – Witten

Svenja Jeschak a Röhrchenstraße 10

58452 Witten T 02302/91 48 44 4

@ svenja.jeschak@diakonie-mark-ruhr.de

· Sprechzeit: Mi, Do 9-12 Uhr

“

DRK KV Witten e.V.

Estefania Ortiz, Sebastian Schopp a Hauptstraße 25

58452 Witten T 02302/91 01 63 32

@ estefania.ortiz@drk-witten.de

@ sebastian.schopp@drk-witten.de p www.drk-witten.de

· Sprechzeit: Mo-Do 9-16:30 Uhr Fr 9-13 Uhr Q Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

(14)

12

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Hochsauerlandkreis

Hochsauerlandkreis

“

Ausländerbehörde des Hochsauerlandkreises

a Steinstraße 27

59872 Meschede T 0291/94 23 30 v 0291/94 13 74

· Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 8-12 Uhr Di 14-16:30 Uhr

“

Caritasverband Brilon e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Brilon, Olsberg-Bigge und Marsberg

Ingrid Asmus

a Scharfenberger Straße 19 59929 Brilon

T 02961/97 19 53 v 02961/97 19 28 m 0176 /12 34 02 40

@ i.asmus@caritas-brilon.de p www.caritas-brilon.de

· Sprechzeit: Di 10-12 Uhr Simone Geck

T 02961/97 19 29 v 02961/97 19 28 m 0151 /29 20 21 20

@ s.geck@caritas-brilon.de Weitere Sprechzeit in Olsberg-Bigge a Hauptstraße 73a

(Volkshochschule) 59939 Olsberg-Bigge

· Jeden 2. Mo im Monat um 15-17 Uhr

Weitere Sprechzeit in Marsberg a Caspariestraße 4

(Alte Propstei) 34431 Marsberg

· Jeden 4. Mi im Monat um 10-12 Uhr

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Eslohe

Suad Gokhadar

a Am Hang 10 59889 Eslohe m 0151/14 62 80 95 2

@ sgokhadar@diakonie-ruhr-hellweg.de p www.diakonie-ruhr-hellweg.de

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Meschede

Carina Hesse a Schützenstraße 4

59872 Meschede T 0291/52 20 7

@ chesse@diakonie-ruhr-hellweg.de p www.diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Mo 10-15 Uhr Do 15-17 Uhr Omar Turk

m 0151/14 62 80 80

@ oturk@diakonie-ruhr-hellweg.de

“

Ausländerbehörde der Stadt Arnsberg

a Rathausplatz 1 59759 Arnsberg T 02932/20 11 33 4 v 02932/20 11 42 1

@ auslaenderamt@arnsberg.de

· Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 12 Uhr Di und Do 14 - 16 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(15)

Weitere Angebote

Märkischer Kreis Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

“

Caritasverband Arnsberg- Sundern e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Arnsberg und Sundern

Eva Hagedorny

a Clemens-August-Straße 15 59821 Arnsberg

T 02931/54 50 51 6 v 02931/54 50 53 1

@ e.hagedorny@caritas-arnsberg.de

· Sprechzeit: Di 9-12 Uhr

Mo nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Arnsberg a Schulstraße 10

59755 Arnsberg T 02932/80 55 57 5

· Mi, Do 9-12 Uhr Anke Oelmann

@ a.oelmann@caritas-arnsberg.de

· Sprechzeit: Fr nach Vereinbarung Sprechzeit in Sundern

Alexandra Nitschke, Anke Oelmann a Hauptstraße 111

59846 Sundern T 02933/98 37 95 15

@ a.nitschke@caritas-arnsberg.de

· Di 9-12

Mo, Mi, Do nach Vereinbarung

Märkischer Kreis

“

Ausländerbehörde des Märkischen Kreises

a Heedfelder Straße 45

58509 Lüdenscheid T 02351/96 66 0 v 02351/68 66

@ auslaenderbehoerde@maerkischerkreis.de

· Öffnungszeiten: Mo, Mi-Fr 8:30-12 Uhr Do 13:30-15:30 Uhr

“

DRK Soziale Dienstleistungen Altena-Lüdenscheid e.V.

Nadja Mehari

a Lüdenscheider Straße 10 58762 Altena

m 0152/54 08 20 77

@ fluechtlingsberatung@drk-kv-allued.de

· Sprechzeit: Mo, Mi, Do 10-15 Uhr

“

AWO UB Hagen-Märkischer Kreis – Kierspe

Melanie Arndt a Haunerbusch 17

58566 Kierspe m 0157/70 35 03 88

@ melanie.arndt@awo-ha-mk.de

· Sprechzeit: Di 10-16 Uhr Fr 10-14 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Regierungsbezirk Arnsberg

(16)

14

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Märkischer Kreis

“

Diakonisches Werk des ev. KK Lüdenscheid-Plettenberg

Flüchtlingsberatung für die Städte Halver, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Plettenberg Lumnije Krasniqi

a Frankenstraße 1 58509 Lüdenscheid T 02351/39 08 08

@ l.krasniqi@diakonie-luedenscheid- plettenberg.de

· Sprechzeit: Mi 10-12 Uhr und 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung Jörg Hornung

T 02351/39 08 08

@ j.hornung@diakonie-luedenscheid- plettenberg.de

· Sprechzeit: nach Vereinbarung

Sibylle Wiehle T 02351/39 08 08

@ s.whiele@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de

· Sprechzeit: Fr 10-12 Uhr Weitere Sprechzeit in Halver a Von Vincke Straße 37

58553 Halver m 0171/48 71 93 5

@ s.wiehle@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de

· Di, Do 14:30-16:30 Uhr Sprechzeit in Meinerzhagen a Prumbomweg 2

(Bürgerzentrum Mittendrin) 58540 Meinerzhagen

m 0157/33 29 79 85

@ j.hornung@diakonie-luedenscheid- plettenberg.de

· Di 14-16 Uhr

Sprechzeit in Plettenberg Verena Knabe

a Bahnhofstraße 25 58840 Plettenberg T 02391/95 40 0 v 02391/51 31 4 v 0170 /47 14 56 7

@ v.knabe@diakonie-luedenscheid- plettenberg.de

· Mo-Do 9-11

sowie nach telefonischer Vereinbarung

“

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH – Menden

Sabine Diez

a Bischof-Henninghaus-Straße 39 58706 Menden

T 02373/94 70 72 0 m 0171 /30 83 46 8

@ sabine.diez@diakonie-mark-ruhr.de

· Sprechzeit: Mo 10-13 Uhr Mi 11-14 Uhr Fr nach Vereinbarung

“

AWO UB Hagen-Märkischer Kreis - Wehrdohl

Ümmühan Bekis a Schulstraße 2

58791 Werdohl T 02392/80 61 04 0 m 0157 /36 66 49 34

@ uemmuehan.bekis@awo-ha-mk.de

· Sprechzeit: Di 9-13 Uhr Do 12-15 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(17)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Olpe

“

Ausländerbehörde der Stadt Iserlohn

a Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn T 02371/21 70 v 02371/21 72 99 3

“

Diakonie Mark-Ruhr gGmbh – Iserlohn

Jens Keienburg

a Hans-Böckler-Straße 46 58636 Iserlohn T 02371/47 82 89 7 v 02371/47 82 89 9

@ jens.keienburg@diakonie-mark-ruhr.de p www.diakonie-mark-ruhr.de

· Öffnungszeiten: Di 9-13 Uhr Do 9-13 Uhr und 14-16 Uhr Lena Schumann

T 02371/47 82 89 2 v 02371/47 82 89 9

@ lena.schumann@diakonie-mark-ruhr.de Rubina Fahad

T 02371/47 82 89 6 v 02371/47 82 89 9

@ rubina.fahad@diakonie-mark-ruhr.de Lukas Nowotny

T 02371/47 82 89 8 v 02371/47 82 89 9

@ lukas.nowotny@diakonie-mark-ruhr.de

“

DRK KV Iserlohn e.V.

Pawel Max

a Karnacksweg 35a 58636 Iserlohn T 02371/81 93 0 v 02371/81 93 20

@ integration@drk-iserlohn.de p www.drk-iserlohn.de

· Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-12:30 Uhr Mo-Do 13:30-16:30 Uhr

Kreis Olpe

“

Ausländerbehörde des Kreises Olpe

a Westfälische Straße 75 57462 Olpe

T 02761/81 0 v 02761/81 34 3

@ info@kreis-olpe.de

· Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 8-13 Uhr Di, Do 14-17 Uhr

“

Caritasverband für den Kreis Olpe e.V. – Attendorn

Flüchtlingsberatung für die Städte Attendorn und Finnentrop

Yvonne Kolarec a Schüldernhof 6

57439 Attendorn T 02722/93 61 44 12 m 0173 /30 04 39 3

@ ykolarec@caritas-olpe.de p www.caritas-olpe.de

· Sprechzeit: Mo, Di nach Vereinbarung

Regierungsbezirk Arnsberg

(18)

16

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Olpe

Weitere Sprechzeit in Finnentrop a Bamenohler Straße 248

57413 Finnentrop T 02721/60 25 83

· Mi, Do nach Vereinbarung Und

a Am Markt 1 57413 Finnentrop

· Do 14-15:30 Uhr

“

Caritasverband für den Kreis Olpe e.V. – Olpe

Martina Zillinger a Kolpingstraße 62

57462 Olpe T 02761/92 11 51 7 v 02761/92 11 51 0

@ mzillinger@caritas-olpe.de

· Sprechzeit: nach Vereinbarung

“

Diakonisches Werk des ev. KK Lüdenscheid-Plettenberg – Attendorn

Jörg Hornung a Danziger Straße 2

57439 Attendorn T 02722/54 08 69 1

@ j.hornung@diakonie-luedenscheid- plettenberg.de

· Sprechzeit: Mi 9-12 Uhr Fr 12:30-14:30 Uhr sowie nach Vereinbarung

“

DRK KV Olpe e.V.

Karin Blumentrath a Löherweg 9

47462 Olpe T 02761/26 43

@ blumentrath@kv-olpe.drk.de Silvia Gipperich

@ gipperich@kv-olpe.drk.de

“

VAKS e.V. – Lennestadt

Zandangerel Khaltar

a Thomas-Morus-Platz 1 57368 Lennestadt T 02723/60 81 85 v 02761/82 84 45

@ z.khaltar.vaks@gmail.com p www.vaks.info

· Sprechzeit: Mo 12-16 Uhr

“

VAKS e.V. – Olpe

Anja Damerius

a Am Markt 3 57462 Olpe T 02761/82 84 84

@ anja.damerius@vaks.info

· Sprechzeit: Do 10-15 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(19)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

“

Ausländerbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein

a Koblenzerstraße 73 (Kreishaus Siegen) 57072 Siegen T 0271/33 31 26 0 v 0271/33 32 50 0

“

VAKS e.V. – Bad Laasphe

Joe Mertens

a Bahnhofstraße 15 (Zugang über Feldstraße) 57334 Bad Laasphe T 02752/87 90 74 0 v 0271 /22 29 87 41

@ joe.mertens@vaks.info p www.vaks.info

· Sprechzeit: Mo, Mi, Do 9-17 Uhr Di, Fr 9-13 Uhr

“

VAKS e.V. – Burbach

Mara Jelecevic

a Eicher Weg 13 57074 Burbach T 02736/45 17

@ mara.jelecevic@vaks.info p www.vaks.info

· Sprechzeit: Mo 8-10:30 Uhr

“

VAKS e.V. – Freudenberg

Lena Polyak-Kon

a Morer Platz 1 (Raum 219) 57258 Freudenberg T 02734/43 14 2 v 02734/43 12 8

@ lena.polyak@vaks.info

· Sprechzeit: Mo, Di, Do, Fr 8-12:30 Uhr Di 14-16 Uhr Do 14-17 Uhr

“

VAKS e.V. – Kreuztal

Catharina Womelsdorf a Danziger Straße 1

57223 Kreuztal m 0176/43 69 65 66

@ catharina.womelsdorf@vaks.info

· Sprechzeit: Di 10-15 Uhr Do 14-16 Uhr

“

VAKS e.V. - Neunkirchen

Leonie Sunar

a Kölner Straße 174 57290 Neunkirchen m 0159/01 46 89 17

@ leonie.sunar@vaks.info

· Sprechzeit: Mo 10-14 Uhr Mi 14-15 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(20)

18

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Siegen-Wittgenstein

“

Ausländerbehörde der Stadt Siegen

a Markt 2 (Rathaus) 57072 Siegen T 0271/40 40 v 0271/21 68 4

@ abh@siegen.de

“

Caritasverband Siegen- Wittgenstein e.V.

Lisa Höfer

a Häutebachweg 5 57072 Siegen T 0271/23 60 23 0 v 0271/23 60 23 4

@ l.hoefer@caritas-siegen.de p www.caritas-siegen.de

· Sprechzeit: Do 10-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung Ilse Zalewski

T 0271/23 60 21 8

@ i.zalewski@caritas-siegen.de

· Sprechzeit: Di 14-16 Uhr Do 10-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

DRK KV Siegen-Wittgenstein e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Siegen, Bad Berleburg und Hilchenbach

Kyrosch Alidusti a Bismarckstraße 68

57076 Siegen v 0271/33 71 66 6 m 0151/ 57 61 84 49

@ k.alidusti@drk-siegen-wittgenstein.de p www.siegen-wittgenstein.drk.de

Weitere Sprechzeit in Bad Berleburg a Ederstraße 70

57319 Bad Berleburg

· Mo, Do 8-17 Uhr Fr 8-13 Uhr

Weitere Sprechzeit in Hilchenbach

· Di, Mi nach telefonischer Vereinbaung

“

VAKS e.V. – Siegen

Stephan Böhmer

a Heidenbergstraße 1c 57072 Siegen T 0271/31 80 93 3 m 0160/93 27 69 00

@ stephan.boehmer@vaks.info

· Sprechzeit: Mo 10-14 Uhr Weitere Sprechzeit in Siegen a Schweriner Straße 21

57072 Siegen

T 0271/31 80 93 3

· Di 14-16 Uhr Regina Kürschner a Hinterstraße 52

57072 Siegen T 0271/21 90 0 v 0271/23 19 27 7

@ r.kuerschner.vaks@gmail.com

· Sprechzeit: Di 10-15 Uhr Do 14-18 Uhr

sowie nach Vereinbarung Katja Mandt

a Tiergartenstraße 58 57072 Siegen T 0271/25 00 87 71 v 0271/25 00 87 75

@ katja.mandt@vaks.info

· Sprechzeit: Mo 9-13 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(21)

Leonie Sunar a Hinterstraße 52

57072 Siegen T 0271/21 90 0 m 0159/01 46 89 17

@ leonie.sunar@vaks.info

· Sprechzeit: Do 14-18 Uhr

sowie nach Vereinbarung Francesca Ricciardi

a Im Wiesental 85 57078 Siegen T 0271/38 46 54 02 m 0176/ 21 45 13 42

@ francesca.ricciardi@vaks.info

· Sprechzeit: Mo 12:30-16 Uhr Do 8:30-11:30 Uhr sowie nach Vereinbarung Manaf Alghazali

a Im Wiesental 85 57078 Siegen T 0271/38 46 54 02 m 0176 /43 82 96 62

@ manaf.alghazali@vaks.info

· Sprechzeit: Mo 8:30-12:30 Uhr Do 8:30-12:30 Uhr sowie nach Vereinbarung

Kreis Soest

“

Ausländerbehörde des Kreises Soest

a Hoher Weg 1-3 59494 Soest T 0291/30 20 80

@ aufenthalt@kreis-soest.de

· Öffnungszeiten: Mo- Mi 8 - 17 Uhr Do 8 - 18 Uhr Fr 8 - 13 Uhr Sa 9 - 12 Uhr

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Medebach

Omar Turk

a Industriestraße 14 59964 Medebach T 02982/92 97 78 v 02982/90 66 50 m 0151 /14 62 80 80

@ oturk@diakonie-ruhr-hellweg.de p www.diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Di 10-14 Uhr Do 10-12 Uhr

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Möhnesee-Echtrop

Robert Kosch

a Auf der Alm 3

59519 Möhnesee-Echtrop T 02924/97 49 10 4

@ rkosch@diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Mo-Fr 9-11 Uhr Mo-Do 13-15 Uhr

Weitere Angebote

Kreis Soest Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

Regierungsbezirk Arnsberg

(22)

20

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Soest

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Soest

Heinz Drucks

a Wiesenstraße 15 59494 Soest T 02921/36 20 16 0

@ hdrucks@diakonie-ruhr-hellweg.de

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Warstein

Alexander Ebel a Liobaweg 16

59581 Warstein T 02902/91 18 13 8

@ aebel@diakonie-ruhr-hellweg.de Rania Avanes

@ ravanes@diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Di 11-17 Uhr

“

Ausländerbehörde der Stadt Lippstadt

a Geiststraße 47 59555 Lippstadt T 02941/98 00 v 02941/98 07 81 11

· Öffnungszeiten: Mo, Do 08 - 12.30 Uhr und 14 - 16 Uhr sowie nach Vereinbarung

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Lippstadt

Hassan Taha

a Cappelstraße 50-52 59555 Lippstadt T 02941/92 41 47 v 02941/92 41 43

@ htaha@diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Mo 10-13 Uhr Di 13-16 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

INI Stiftung - Lippstadt

Birgit Osdiek

a Südstraße 18 59557 Lippstadt T 02941/75 21 77 v 02941/75 22 22

@ birgit.osdiek@ini.de p www.ini.de

· Sprechzeit: Mo 10-15 Uhr Di, Do 8-12 Uhr Mi 10-14 Uhr sowie nach Vereinbarung

Regierungsbezirk Arnsberg

(23)

Weitere Angebote

Kreis Unna Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

Kreis Unna

“

Ausländerbehörde des Kreises Unna

a Zechenstraße 49 59425 Unna T 02303/27 33 33

@ fb32@kreis-unna.de

· Terminvereinbarung per E-Mail:

termin-abh@kreis-unna.de

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Bergkamen

Angelika Glamoc a Präsidentenstraße 45

59192 Bergkamen m 0151/16 31 45 95

@ aglamoc@diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Mo-Mi, Fr 9-16 Uhr

“

Flüchtlingsrat Kreis Unna

Ina Ravenschlag

a Schulstraße 8

(Kommunales Integrationszentrum) 59192 Bergkamen

T 02307/92 48 868 v 02307/92 48 888

@ ina.ravenschlag@kreis-unna.de

“

Multikulturelles Forum e.V.

– Bergkamen

Cemal Şaşmaz

a Präsidentenstraße 44 59192 Bergkamen T 02306/30 63 01 2 v 0163 /15 58 29 9

@ sasmaz@multikulti-forum.de p www.multikulti-forum.de

· Sprechzeit: Di 13:30-15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Fröndenberg

Angelika Glamoc

a Von-Stauffenberg-Straße 5 58730 Fröndenberg m 0151/16 31 45 95

@ aglamoc@diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Do 11:30-13:30 Uhr Weitere Sprechzeit in Fröndenberg a Eulenstraße 8

58730 Fröndenberg

· Do 14-16 Uhr

“

AK Asyl Schwerte

Hans-Bernd Marks a Goethestraße 22

58239 Schwerte T 02304/81 35 9

@ hans-bernd.marks@t-online.de p www.ak-asyl.schwerte.de

· Sprechzeit: Di, Mi 9-12 Uhr Torsten Kiesheyer

T 02304/21 66 8

@ torsten.kiesheyer@gmx.de

Regierungsbezirk Arnsberg

(24)

22

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Unna

“

Caritasverband Kreis Unna e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Unna, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen und Schwerte

Christine Adolf a Höingstraße 5-7

59425 Unna T 02303/25 13 52 9 v 02303/25 13 53 5

@ adolf@caritas-unna.de Yuliya Rubinets

T 02303/25 13 52 1 v 02023/25 13 53 5

@ rubinets@caritas-unna.de Michael Strauch

T 02303/25 13 52 6 v 02303/25 13 53 5

@ strauch@caritas-unna.de Malte Bleichwehl

T 02303/25 13 52 8 v 02303/25 13 53 5

@ bleichwehl@caritas-unna.de Christine Kaier

T 02303/25 13 52 5 v 02303/25 13 53 5

@ kaier@caritas-unna.de Weitere Sprechzeit in Bönen a Bahnhofstraße 27

59199 Bönen

· Sprechzeit: Di 10-12 Uhr Weitere Sprechzeit in Fröndenberg a Eulenstraße 8

58730 Fröndenberg/Ruhr T 02373/93 09 69 8

· Sprechzeit: Di 14-16 Uhr

Weitere Sprechzeit in Holzwickede a Bahnhofstraße 11

59439 Holzwickede T 02301/18 54 03 3

· Sprechzeit: Mo 10-12 Uhr Do 12-18:30 Uhr Fr 9-12:30 Uhr Weitere Sprechzeit in Kamen a Dunkle Straße 4

59174 Kamen T 02307/93 19 85

· Sprechzeit: Di 14-17 Uhr

sowie nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Schwerte

a Goethestraße 22 58239 Schwerte T 02304/30 97 92 1

· Sprechzeit: Di 8:30-12:00 Uhr Fr 8:30-13:30 Uhr

“

Ausländerbehörde der Stadt Lünen

a Willy-Brandt-Platz 1 44532 Lünen T 02306/10 41 44 0 v 02306/92 80 43 8

@ auslaenderwesen@luenen.de

· Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr Fr 8 - 12 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(25)

Weitere Angebote

Stadt Bochum Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

“

Caritasverband Lünen e.V.

– Lünen

Marianne Strauch a Lange Straße 84

44532 Lünen T 02306/70 04 15

@ strauch@caritas-luenen.de p www.caritas-luenen.de

· Sprechzeit: Mo 9-12 Uhr Nicole Marega

a Breite Straße 14 59379 Selm T 02592/97 70 57 0

@ marega@caritas-luenen.de

· Sprechzeit: 9-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung Hildegard Jorch

a Kirchhof 2a 59368 Werne T 02389/77 97 30 0

@ jorch@caritas-luenen.de

· Sprechzeit: Di 18:15-20:45 Uhr Do 8:15-10:45 Uhr

“

DRK KV Lünen e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Lünen und Werne

Cindy Hermann

a Spormeckerplatz 1a 44532 Lünen T 02306/30 61 12 50 m 0173 /34 82 18 3

@ cindy.hermann@drk-luenen.de

· Sprechzeit: Mo, Di 9-12:30 Uhr Mi, Do 13-15:30 Uhr

Weitere Sprechzeit in Werne a Burgstraße 22

59368 Werne

· Mo, Di 14-16 Uhr Mi 10-12 Uhr

“

Multikulturelles Forum e.V.

– Lünen

Cemal Şaşmaz

a Münsterstraße 46b 44534 Lünen T 02306/30 63 01 2 v 02306/30 63 02 9 m 0163 /15 58 29 9

@ sasmaz@multikulti-forum.de p www.multikulti-forum.de

· Sprechzeit: Mo-Fr 9-16 Uhr

Stadt Bochum

“

Ausländerbehörde der Stadt Bochum

a Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum T 0234/91 00 v 0234/91 01 99 4

@ auslaenderbuero@bochum.de

Regierungsbezirk Arnsberg

Flüchtlingsberatung für die Städte Lünen, Selm und Werne

(26)

24

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Stadt Bochum

“

AWO Ruhr-Mitte Bochum e.V.

Ilknur Yorulmaz Senal a August-Bebel-Platz 2a

44866 Bochum-Wattenscheid 02327/32 88 23

@ i.yorulmaz@awo-ruhr-mitte.de p www.awo-ruhr-mitte.de

· Sprechzeit: Mi 10-12 Uhr Do 14-16 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Caritasverband für Bochum und Wattenscheid e.V.

Moritz Löttert a Huestraße 15

44787 Bochum T 0234/96 42 25 1 v 0234/64 22 5

@ moritz.loettert@caritas-bochum.de p www.caritas-bochum.de

· Sprechzeit: Mo, Mi 8:30-12:30 Uhr Christoph Kurpierz

T 0234/96 42 23 3 v 0234/64 22 5

@ christoph.kurpierz@caritas-bochum.de

· Sprechzeit: Mo, Mi 8:30-12:30 Uhr Do 8:30-12:30 Uhr und 14-16:30 Uhr

“

Diakonie Ruhr Bochum e.V.

Julia Gorlt a Westring 26

(Raum 201) 44787 Bochum T 0234/91 33 21 6 v 0234/91 33 19 7

@ julia.gorlt@diakonie-ruhr.de

· Sprechzeit: Mo 10:30-15:30 Uhr Di-Do 10:30-13:00 Uhr

Jan Bertram

T 0234/91 33 21 6 v 0234/91 33 19 7

@ jan.bertram@diakonie-ruhr.de

· Sprechzeit: Mo-Do 10:30-13:30 Uhr

“

DRK KV Bochum e.V.

Laily Khdair

a Karl-Lange-Straße 53 44791 Bochum T 0234/33 83 06 12 v 0234/33 83 06 29 m 0176 /34 38 25 52

@ fluechtlingsberatung@drk-bochum.de p www.drk-bochum.de

· Sprechzeit: Mo, Do 10-13 Uhr Weitere Sprechzeit in Bochum a Marienplatz 2

(Zimmer 324) 44787 Bochum

· Mi 14-16 Uhr

“

Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V. - Sozialdienst

a Glockengarten 1

(5. Obergeschoss) 44803 Bochum T 0234/32 59 27 2 v 0234/90 41 38 1

@ sozialdienst@mfh-bochum.de p www.mfh-bochum.de/sozialdienst

· Telefonsprechzeit: Mo 14-15:30 Uhr Do 11-12:30 Uhr

· Neuaufnahme über die offene Sprechzeit: Di 13-17 Uhr

Do 10-12 Uhr und 14-16 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(27)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Stadt Dortmund

Sozialdienst

T 0234/32 59 27 2

@ sozialdienst@mfh-bochum.de

· Sprechzeit: Di 13-17 Uhr Do 10-12 Uhr und 14-16 Uhr

Medizinische Vermittlungssprechstunde für papierlose Geflüchtete

a Glockengarten 1 44803 Bochum T 0234/23 54 64 m 0176/61 59 30 88

24h erreichbar (Anrufbeantworter)

@ sprechstunde@mfh-bochum.de

· Sprechzeit: Jeden 1. und 3. Di im Monat von 18-19:30 Uhr

“

Ronahi – Zentrum für Deutsch- Kurdische Kultur und

Integrationsarbeit e.V.

Khonaf Hajo a Hustadtring 75

44801 Bochum T 0234/95 03 66 83 m 0160/49 51 77

@ rfb@ronahibochum.de p www.ronahibochum.de

· Sprechzeit: Mo 9-14 Uhr Do 11-16 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Stadt Dortmund

“

Ausländerbehörde der Stadt Dortmund

a Olpe 1

44122 Dortmund T 0231/50 27 13 2

@ auslaenderangelegenheiten@dortmund.de

“

Amnesty International Dortmund

a Siegfriedstraße 12

44137 Dortmund T 0231/83 67 11

@ info@amnesty-asyl-dortmund.de p www.amnesty-asyl-dortmund.de

· Sprechzeit: Di 17:30-19 Uhr

Q Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch

“

AWO UB Dortmund

Tatiana Cristea

a Blücherstraße 27 44147 Dortmund T 0231/98 23 32 20 m 0157/76 29 95 10

@ t.cristea@awo-dortmund.de

@ fluechtlingsberatung@awo-dortmund.de

· Sprechzeit: Di 9-12 Uhr Noura Rahawi

a Klosterstraße 8-10 44135 Dortmund

@ n.rahawi@awo-dortmund.de

@ fluechtlingsberatung@awo-dortmund.de

· Sprechzeit: Di 9-12 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(28)

26

Weitere Angebote

Stadt Dortmund Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

“

Caritas Dortmund e.V.

Christoph Diekhans a Osterlandwehr 12–14

44145 Dortmund T 0231/86 10 80 11 T 0231/86 10 80 35 v 0231/86 10 80 10

@ fluechtlingsberatung@caritas-dortmund.de p www.caritasdortmund.de

· Sprechzeit: Di 9-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung Meinolf Steinhofer

T 0231/86 10 80 35

@ fluechtlingsberatung@caritas-dortmund.de

“

Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH

Monika Neise a Rolandstraße 10

44145 Dortmund T 0231/84 94 62 7 v 0231/84 94 60 5

@ neise@diakoniedortmund.de

@ migration@diakoniedortmund.de p www.diakoniedortmund.de

· Sprechzeit: Mo 13-15 Uhr Do 9-11 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

DRK KV Dortmund e.V.

Hatice Karagöz-Sahbaz a Beurhausstraße 71

44137 Dortmund T 0231/18 10 23 3 v 0231/18 10 11 1

@ hatice.karagoez-sahbaz@drk-dortmund.de

@ fluechtlingsberatung@drk-dortmund.de p www.drk-dortmund.de

· Sprechzeit: Mo, Mi 9-12 Uhr Do 13-16 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Medi-Netz Dortmund

Medizinische Beratung und Behandlung Dr. Hermesmeyer, Dr. Schulz

a Rheinische Straße 20 44137 Dortmund

m 0176/42 03 02 11 (24h erreichbar)

@ info@medinetz-dortmund.de

· Sprechzeit: Di 11–12 Uhr

“

Multikulturelles Forum e.V.

– Dortmund

Canan Demirkol a Friedensplatz 7

44135 Dortmund T 0231/28 86 07 36 v 0231/28 86 07 39

@ demirkol@multikulti-forum.de

@ fluechtlingsberatung@multikulti-forum.de p www.multikulti-forum.de

· Sprechzeit: Mo, Di 9-12 Uhr Do 13-16 Uhr sowie nach Vereinbarung

Regierungsbezirk Arnsberg

(29)

Weitere Angebote

Stadt Hagen Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

“

Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine e.V.

Ulrike Podhajsky a Beuthstraße 21

44147 Dortmund T 0231/28 67 82 42 v 0231/28 67 81 66 m 0159/04 55 37 55

@ u.podhajsky@vmdo.de

@ fluechtlingsberatung@vmdo.de p www.vmdo.de

· Sprechzeit: Mo13-16 Uhr Di 10-13 Uhr Do 13-16 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Stadt Hagen

“

Ausländerbehörde der Stadt Hagen

a Böhmerstraße 1 58095 Hagen T 02331/20 75 00 0 v 02331/20 72 07 5

@ Auslaenderbehoerde@Stadt-Hagen.de

“

AWO Hagen–Märkischer Kreis – Hagen

Silja Sämann a Dödterstraße 1

58095 Hagen m 0177/92 27 20 7

@ silja.saemann@awo-ha-mk.de

· Sprechzeit: Mo, Di, Do 8-12 Uhr Mi 10-14 Uhr

“

Caritasverband Hagen e.V.

Petra Spielvogel a Friedenstraße 107

58097 Hagen T 02331/69 73 55 0

@ spielvogel@caritas-hagen.de

· Sprechzeit: Mi 14-16 Uhr Simohamed Kimissi

a Bergstraße 81 58095 Hagen T 02331/91 84 47

@ kimissi@caritas-hagen.de

· Sprechzeit: Mo 10-13 Uhr Weitere Sprechzeit in Hagen

a Im Weinhof 8 58119 Hagen T 02334/30 64

· Di 10-12 Uhr

“

Diakonie Mark-Ruhr gGmbh – Hagen

Sofia Shokraneh a Bergstraße 121

58095 Hagen T 02331/30 64 62 04 3

@ sofia.shokraneh@diakonie-mark-ruhr.de

· Sprechzeit: Mo, Mi 9-12 Uhr Olga Balci

T 02331/30 64 62 04 6

@ olga.balci@diakonie-mark-ruhr.de

· Sprechzeit: Mo, Mi 9-12 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(30)

28

Weitere Angebote

Stadt Hamm Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

Stadt Hamm

“

Amt für Asyl- und

Flüchtlingsangelegenheiten Hamm

a Caldenhofer Weg 192 59063 Hamm T 02381/17 74 40 v 02381/17 28 54

“

Caritasverband Hamm e.V.

Linda Voß

a Franziskanerstraße 3 59065 Hamm T 02381/14 43 03 v 02381/14 42 01

@ voss@caritas-hamm.de p www.caritas-hamm.de

· Sprechzeit: Mi 9:30-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Diakonie Ruhr-Hellweg – Hamm

Zahra Behzadpour

a Wilhelmstraße 43 59067 Hamm T 02381/14 23 60

@ zbehzadpour@diakonie-ruhr-hellweg.de p www.diakonie-ruhr-hellweg.de

· Sprechzeit: Mo-Mi 9-15 Uhr

“

DRK KV Hamm e.V.

Jennifer Dechert a Pferdekamp 11

59075 Hamm T 02381/97 37 02 8 v 02381/97 37 03 3

@ j.dechert@drk-hamm.de p www.drk-hamm.de

· Sprechzeit: Di 9-11 Uhr Mi 9-11 Uhr

sowie nach Vereinbarung Manana Davidovi

a Ostenwall 61 59065 Hamm m 0151/68 92 85 16

@ m.davidovi@drk-hamm.de

· Sprechzeit: Mo nachmittags Mi, Fr 8:30-16 Uhr

“

Flüchtlingshilfe Hamm e.V.

Osama Taha a Hohe Straße 33

59065 Hamm T 02381/42 66 04 3 m 0176 /43 83 47 42

@ beratung@fluechtlingshilfe-hamm.de p www.fluechtingshilfe-hamm.de

· Sprechzeit: Mo 15-18 Uhr Do 9-12Uhr Weitere Sprechzeit in Hamm a Feidikstraße 27

59065 Hamm

· Mi 17-19 Uhr

Regierungsbezirk Arnsberg

(31)

Weitere Angebote

Stadt Herne Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

“

Multikulturelles Forum e.V.

– Hamm

Soudabeh Aziminejad a Hafenstraße 10

59067 Hamm T 02381/87 18 92 12 v 02381/87 18 92 29

@ aziminejad@multikulti-forum.de p www.multikulti-forum.de

· Sprechzeit: Do 8:30-16 Uhr Jannik Willers

T 02381/87 18 92 12

@ willers@multikulti-forum.de Johanna Berkenkopf

T 02381/87 18 92 26 m 0157 /34 48 69 28

@ berkenkopf@multikulti-forum.de

Stadt Herne

“

Ausländerbehörde der Stadt Herne

a Hauptstraße 241 44649 Herne T 02323/16 16 36 v 02323/16 45 69

@ auslaenderamt@herne.de

“

AWO Ruhr-Mitte Herne e.V.

Bashkim Osmanaj a Breddestraße 14

44623 Herne T 02323/20 43 10 7

@ b.osmanaj@awo-ruhr-mitte.de p www.awo-ruhr-mitte.de

· Sprechzeit: Di 9-12 Uhr Mi 14-16 Uhr

Weitere Sprechzeit in Herne a Hauptstraße 241

(WEZ) 44649 Herne

· Jeden 3. Mo im Monat um 10-12 Uhr Zehra Sagdic

a Breddestraße 14 44623 Herne T 02323/95 24 16

@ z.sagdic@awo-ruhr-mitte.de

· Sprechzeit: Do 14-16 Uhr Weitere Sprechzeit in Herne a Hauptstraße 241

(WEZ) 44649 Herne

· Jeden 1. Mo im Monat um 10-12 Uhr

“

Caritasverband Herne e.V.

Lisa-Maria Minonne a Schulstraße 16 44623 Herne T 02323/92 96 09 32

@ lm.minonne@caritas-herne.de p www.caritas-herne.de

· Sprechzeit: Mo, Do 13-16 Uhr Mi 9-12 Uhr sowie nach Vereinbarung Hanna van Holt

T 02323/92 96 02 4

@ h.vanholt@caritas-herne.de Karina Hein

T 02323/92 96 09 0

@ k.hein@caritas-herne.de

Regierungsbezirk Arnsberg

(32)

30

Weitere Angebote

Kreis Lippe Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

“

DRK KV Herne und Wanne-Eickel e.V.

Hanene Moussa a Berliner Platz 4

44623 Herne T 02325/96 91 55 6 v 02325/96 91 55 2

@ h.moussa@drk-herne.de p www.drk-herne.de

· Sprechzeit: Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr

“

Evangelischer Kirchenkreis / Eine Welt Zentrum Herne

Katja Jähnel

a Overwegstraße 31 44625 Herne T 02323/99 49 72 0 v 02323/99 49 71 1

@ katja.jaehnel@kk-ekvw.de

· Sprechzeit: nach Vereinbarung

“

Gesellschaft freie Sozialarbeit e.V.

Hüseyin Celik a Hauptstraße 295

44649 Herne T 02325/95 92 22

@ kontakt@gfs-ev.de p www.gfs-ev.de

· Sprechzeit: Mo, Di 10-12 Uhr Do 14:30-16:30 Uhr Fr 14-16 Uhr Pinar Ciltas

T 02325/95 92 24

@ p.ciltas@gfs-ev.de

Regierungsbezirk Detmold

“

Bezirksregierung Detmold

a Leopoldstraße 15

32756 Detmold T 05231/71 0 v 05231/71 19 95

Kreis Lippe

“

Ausländerbehörde des Kreises Lippe

a Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmold

T 05231/62 37 80 v 05231/62 77 7

@ termin@kreis-lippe.de

· Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8-13 Uhr

“

Sozialbüro Albatros e.V. Barntrup

Flüchtlingsberatung für die Städte Barntrup und Dörentrup

Corina Räker a Mittelstraße 14d

32683 Barntrup T 05263/40 91 67 m 0160 /48 05 90 7

@ albatros.sozialbuero@barntrup.de

· Sprechzeit: Mo-Mi 10-14 Uhr Weitere Sprechzeit in Dörentrup a Poststraße 11

(Gemeindeverwaltung) 32694 Dörentrup

· Do 10-13 Uhr

Regierungsbezirk Detmold

(33)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Lippe

“

Flüchtlingshilfe Lippe e.V. im Kreis Lippe

a Lemgoer Straße 2 32756 Detmold T 05232/61 20 3

@ info@fluechtlingshilfe-lippe.de p www.flüchtlingshilfelippe.de

· Telefonische Sprechzeit: Di 14–16 Uhr Do 10–12 Uhr

“

AWO Bezirksverband OWL e.V.

– Lemgo

Dagmar Stenzel-Scheding a Engelbert-Kämpfer-Straße 4

32657 Lemgo T 05261/94 75 22 m 0151 /14 11 04 76

@ dagmar.stenzel-scheding@awo-owl.de p www.awo-lippe.de

· Sprechzeit: Fr 10-13 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Friedensbüro Lemgo e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Lemgo und Kalletal

Aysel Fakir-Devran Beyhan Ucar Gudrun Lagemann a Haferstraße 21

32657 Lemgo T 05261/12 44 1 v 05261/18 88 81

@ info@friedensbuero.de p www.friedensbuero.de

· Sprechzeit: Mo-Do 8-16 Uhr Fr 8-13 Uhr

Weitere Sprechzeit in Kalletal a Marktplatz 1

32689 Kalletal

· Do 13-16 Uhr

“

Ausländerbehörde der Stadt Detmold

a Marktplatz 5 32756 Detmold T 05231/97 76 43

@ auslaenderbehoerde@detmold.de

“

Caritasverband Kreis Lippe e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Detmold und Bad Pyrmont

Britta Langner a Palaisstraße 27

32756 Detmold T 05231/99 29 83

@ langner@caritas-dt.de p www.caritas-detmold.de

· Sprechzeit: Mo, Mi, Do 9-12 Uhr Do 14-16 Uhr Weitere Sprechzeit in Bad Pyrmont a Bathildisstraße 14

Kirchengemeinde St. Georg 31812 Bad Pyrmont

· Di 15:30-16:30 Uhr

“

Flüchtlingshilfe Lippe e.V.

Frau Banke

a Lemgoer Straße 2 32756 Detmold T 05231/45 89 15 1 v 05231/45 81 08 4

@ info@fluechtlingshilfe-lippe.de p www.fluechtlingshilfe-lippe.de

Regierungsbezirk Detmold

(34)

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

32

Weitere Angebote

Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh

“

Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh

a Herzebrockerstraße 140 33324 Gütersloh T 05241/85 22 37 v 05241/85 22 30

@ auslaenderbehoerde@gt-net.de

· Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 8-12 Uhr Do 8-12 Uhr und 14-17:30 Uhr

“

AWO Kreis Gütersloh e.V.

– Borgholzhausen

Felix Brakensiek

a Hamlingdorfer Weg 1b 33829 Borgholzhausen T 05425/95 38 54 6

@ f.brakensiek@awo-guetersloh.de

· Sprechzeit: Mo, Do 11-13 Uhr Mi 14-16 Uhr Jaqueline Moll

m 01590/41 30 48 4

@ j.moll@awo-guetersloh.de

“

AWO Kreis Gütersloh e.V.

– Langenberg

Jaqueline Moll

a Bentelerstraße 108 33449 Langenberg m 01590/41 30 48 4

@ j.moll@awo-guetersloh.de

· Sprechzeit: Do 10-12 Uhr

sowie Mi nach Vereinbarung

“

AWO Kreis Gütersloh e.V. – Schloß Holte-Stukenbrock

Lana Odeh

a Rathausstraße 2, Zimmer 35 33758 Schloß Holte-Stukenbrock T 05207/89 05 33 5

m 01590/42 47 45 0

@ l.odeh@awo-guetersloh.de

· Sprechzeit: Di 9-12:30 Uhr und 15-17 Uhr Do 9-12:30 Uhr und 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung Susan Lütke

T 05207/89 05 33 5 m 0159 /04 19 67 62

@ s.luetke@awo-guetersloh.de

“

Sozialdienst katholischer Frauen und Männer

Flüchtlingsberatung für die Städte Rheda- Wiedenbrück, Rietberg, Herzebrock-Clarholz, Steinhagen, Borgholzhausen und Halle (Westf.)

Davut Aslan a Lütkestraße 10

33378 Rheda-Wiedenbrück T 05242/90 20 51 7 v 05242/90 20 51 4

@ info@skfm-kreisgt.de p www.skfm-kreisgt.de

· Sprechzeit: Di 9–12 Uhr Do 14–17 Uhr

Regierungsbezirk Detmold

(35)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Gütersloh

Weitere Sprechzeit in Rietberg a Wiedenbrücker Straße 36

(Familienzentrum) 33397 Rietberg

· Di 14-17 Uhr Anna Schliebs

T 05242/90 20 52 3 v 05242/90 20 51 4

@ info@skfm-kreisgt.de

Weitere Sprechzeit in Herzebrock-Clarholz a Clarholzerstraße 45

(Familienzentrum) 33442 Herzebrock-Clarholz

· Nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Steinhagen a Brockhagenerstraße 20

(Familienzentrum) 33803 Steinhagen

· Mi 14-16 Uhr

Weitere Sprechzeit in Borgholzhausen a Masch 2a

(Familienzentrum) 33378 Borgholzhausen

· Do 13:30-15:30 Uhr

Weitere Sprechzeit in Halle (Westf.) a Kiskerstraße 2

(Familienzentrum) 33790 Halle (Westf.)

· Fr 9-12 Uhr

(Termine nur nach telefonischer Terminvereinbarung)

“

Diakonie Kreis Gütersloh e.V.

– Rheda-Wiedenbrück

Fatma Aydin-Cangülec a Hauptstraße 90

33378 Rheda-Wiedenbrück T 05242/93 11 73 32 0 v 05242/93 11 71 00 7

@ fatma.aydin-canguelec@diakonie- guetersloh.de

p www.diakonie-guetersloh.de

· Sprechzeit: Di, Fr 9-12:30 Uhr Do 12-15 Uhr

“

Flüchtlingsberatung in der Stadt Verl (nicht behördenunabhängig)

Mustafa Haroglu

a Wilhelmstraße 23 33415 Verl T 05246/50 30 17 0 m 01590/ 42 47 41 2

@ mustafa.haroglu@verl.de

· Sprechzeit: Mo-Fr 8-12:30 Uhr Mo-Do 14-16:30 Uhr

“

AWO Kreis Gütersloh e.V. – Verl

Elisabeth Büter

T 05246/50 30 16 9 m 0157 /80 64 31 09

@ e.bueter@awo-guetersloh.de p www.awo-guetersloh.de

Regierungsbezirk Detmold

(36)

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

34

Weitere Angebote

Kreis Herford

“

Ausländerbehörde der Stadt Gütersloh

a Berliner Straße 70 33326 Gütersloh T 05241/82 1 v 05241/82 20 44

@ auslaenderstelle@guetersloh.de

· Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 8:30-12:30 Uhr Mo 14:30-16:30 Uhr Do 14:30-18 Uhr

“

Diakonie Kreis Gütersloh e.V.

– Stadt Gütersloh

Katharina Stein

a Kirchstraße 10a 33330 Gütersloh T 05241/98 67 33 02 v 05241/98 67 73 00

@ katharina.stein@diakonie-guetersloh.de p www.diakonie-guetersloh.de

· Sprechzeit: Mo, Di 9-13 Uhr Do 13-17 Uhr Marvin Hemkendreis

T 05241/98 67 33 07

@ marvin.hemkendreis@

diakonie-guetersloh.de Fatma Aydin-Cangülec T 05242/98 67 33 01

@ fatma.aydin-canguelec@diakonie-guetersloh.de

Kreis Herford

“

Ausländerbehörde des Kreises Herford

a Wittekindstraße 7 32051 Herford T 05221/13 26 96 v 05221/13 17 10 10

@ servicebuero@kreis-herford.de

· Öffnungszeiten:

Mo, Mi, Do 8:30-12:30 Uhr und 14-16 Uhr

“

AWO Ostwestfalen e.V. – Bünde

Asmira Jakupovic

a Wehmstraße 12 32257 Bünde T 05732/94 95 51 v 05732/94 95 52 m 0173 /95 03 63 91

@ asmira.jakupovic@awo-owl.de

· Sprechzeit: Do 15-17 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Regierungsbezirk Detmold

(37)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Herford

“

AWO Ostwestfalen e.V. – Enger/

Löhne

Flüchtlingsberatung für die Städte Enger und Löhne

Michael Akakabota a Brandstraße 11

32130 Enger m 0173/95 03 63 93

@ michael.akakabota@awo-owl.de

· Sprechzeit: Fr 13-15 Uhr

sowie nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Löhne

a Fröbelstraße 6 32584 Löhne T 05732/94 95 56 v 05732/94 95 52

· Do 10-12 und 14-16:30 Uhr sowie nach Vereinbarung Asmira Jakupovic

a Fröbelstraße 6 32584 Löhne T 05732/94 95 51 v 05732/90 52 52 m 0170 /16 13 39 1

@ asmira.jakupovic@awo-owl.de

· Sprechzeit: Mo 9-12 Uhr und 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung

“

AWO Ostwestfalen e.V. – Spenge

Michael Akakabota

a Lange Straße 52 32139 Spenge m 0173/95 03 63 93

@ michael.akakabota@awo-owl.de

· Sprechzeit: Fr 10-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Diakonisches Werk im KK Vlotho

Philipp Poggemöller

a Lange Straße 108 32602 Vlotho v 05731/25 23 79 m 0160 /97 70 47 84

@ info@diakonie-vlotho.de

· Sprechzeit: Di 13-15 Uhr Fr 10-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Ausländerbehörde der Stadt Herford

a Rathausplatz 1 32052 Herford T 05221/18 93 33

@ info@herford.de

“

AWO Ostwestfalen e.V. – Herford

Asmira Jakupovic

a Wittekindstraße 7 32051 Herford m 0170/16 13 39 1

@ asmira.jakupovic@awo-owl.de

· Sprechzeit: Do 10-12 Uhr Mi 14-16 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Regierungsbezirk Detmold

(38)

36

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Höxter

“

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford

Marina Tayoyan

a Auf der Freiheit 25 32052 Herford T 05221/59 98 68 v 05221/59 98 75

@ marina.tayoyan@dw-herford.de p www.diakonie-herford.de

· Sprechzeit: Mo 14-16:30 Uhr Do 9-11 Uhr

Kreis Höxter

“

Ausländerbehörde des Kreises Höxter

a Moltkestraße 12 37671 Höxter T 05271/96 50 v 05271/96 58 12 99

@ info@kreis-hoexter.de

· Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr 8-12:30 Uhr Do 14-16 Uhr

“

AWO KV Höxter e.V. – Bad Driburg

Silvia Borgolte

a Caspar-Heinrich-Straße 15 33014 Bad Driburg T 05253/93 50 22 1 v 05253/93 50 21 5 m 0160 /93 79 30 39

@ s.borgolte@awo-hoexter.de p www.awo-hx.de

· Sprechzeit: Di 9-11 Uhr Mi 14-16 Uhr Do 15-18 Uhr

sowie nach Vereinbarung Sabine Heikenfeld

T 05253/93 50 22 2 m 0170 /53 08 82 5

@ s.heikenfeld@awo-hoexter.de

“

AWO KV Höxter e.V.

– Beverungen

Sabrina Schwalm a Weserstraße 12

37688 Beverungen T 05273/39 21 53 v 05273/39 21 20 m 0170 /16 07 73 5

@ s.schwalm@awo-hoexter.de

· Sprechzeit: Mo-Fr 8-12:30 Uhr Mo 14-16 Uhr Mi 14-15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung

Regierungsbezirk Detmold

(39)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Höxter

“

Caritasverband Kreis Höxter e.V.

– Brakel

Marion Benzait

a Heinrich-Kluge-Weg 1 33034 Brakel T 05272/39 39 23 1 v 05272/36 04 41 29 1

@ m.benzait@brakel.de p www.caritas-hx.de

· Sprechzeit: Mo-Do 10-16 Uhr sowie nach Vereinbarung Jana Snitko

T 05272/39 39 23 0 v 05272/36 04 41 29 1

@ j.snitko@brakel.de Weitere Sprechzeit in Brakel a Brakeler Märsch 1

(Beratungscafé Märsch) 33034 Brakel

· Fr 16-18 Uhr

“

AWO KV Höxter e.V.

- Marienmünster

Flüchtlingsberatung für die Städte Marienmünster, Steinheim und Nieheim Christiane Heiber

a Marktstraße 14

(Begegnungscafé Pfarrheim) 37696 Marienmünster m 0171/71 98 10 4

@ c.heiber@awo-hoexter.de

· Sprechzeit: nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Steinheim a Pyrmonter Straße 8

(AWO Familienstützpunkt, "Alte Post") 32839 Steinheim

· nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Nieheim a Lüttge Straße 14

33039 Nieheim

· nach Vereinbarung

“

Diakonie Höxter e.V.

Elke Harms a Brüderstraße 7

(Eingang Minoritenstraße) 37671 Höxter

m 0176/61 15 52 97

@ harms@diakonie-pbhx.de

· Sprechzeit: Di 14-16 Uhr Mi 9:30-12:30 Uhr Anette Scholz

m 0176/20 65 82 88

@ scholz@diakonie-pbhx.de

Regierungsbezirk Detmold

(40)

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

38

Weitere Angebote

Kreis Minden-Lübbecke

“

Diakonie Höxter e.V. - Warburg

a Sternstraße 19

34414 Warburg T 05641/78 88 17 v 05641/78 88 18

· Sprechzeit: Mo, Fr 9-12 Uhr Di 17-19 Uhr

“

AWO KV Höxter e.V.

- Willebadessen

Christine Meyer a Abdinghofweg 1

34439 Willebadessen v 05253/93 50 21 5 m 0171 /43 04 08 3

@ c.meyer@awo-hoexter.de

· Sprechzeit: Mo 9-13 Uhr Mi 9-12 Uhr

Do 14-16 Uhr

Kreis Minden-Lübbecke

“

Ausländerbehörde des Kreises Minden-Lübbecke

a Portastraße 13 32423 Minden T 0571/80 72 06 00 v 0571/80 73 08 52

@ auslaenderwesen@minden-luebbecke.de

· Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 8-12 Uhr Mo, Do 14-15:30 Uhr

“

Diakonisches Werk im KK Vlotho - Bad Oeynhausen und Porta Westfalica

Flüchtlingsberatung für die Städte Bad Oeynhausen und Porta Westfalica Elena Kerlen

a Elisabethstraße 7 32545 Bad Oeynhausen T 05731/25 23 85 v 05731/25 23 79 m 0151 /53 90 79 38

@ fluebe@diakonie-vlotho.de p www.diakonie-vlotho.de

· Sprechzeit: nach Vereinbarung Philipp Poggemöller

v 05731/25 23 79

m 0160 /97 70 47 84

@ fluechtlingsberatung@diakonie-vlotho.de Weitere Sprechzeit in Porta-Westfalica a Georg-Rost-Straße 4

32457 Porta Westfalica

· Mo, Fr 13-15 Uhr

Weitere Sprechzeit in Porta Westfalica a Hauptstraße 14

32457 Porta Westfalica

· Do 14-16 Uhr

sowie nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Porta Westfalica a Am Rehm 4

32457 Porta Westfalica

· Mi 15:30-17:30

Regierungsbezirk Detmold

(41)

Weitere Angebote

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen Kreis Paderborn

“

Ausländerbehörde der Stadt Minden

a Großer Domhof 1 32423 Minden T 0571/89 70 0

@ abh@minden.de

· Öffnungszeiten: Mo, Do 8-12:30 Uhr Mo, Do 14-16 Uhr Di 8-12:30 Uhr

· Telefonische Sprechzeit: Di 14-16 Uhr Mi 8-12:30 Uhr Mi 14-16 Uhr Fr 8-12 Uhr

“

Caritasverband Minden e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Minden und Petershagen

Cornelia Schiepek a Königstraße 13

32423 Minden T 0571/82 89 96 8

@ cornelia.schiepek@caritas-minden.de p www.caritas-minden.de

· Sprechzeit: Do 15-18 Uhr Vlora Dobruna-Bogiqi T 0571/82 89 96 9

@ vlora.dobruna.bogiqi@caritas-minden.de Beata Hellenbrand

m 0176/18 28 99 47

@ beata.hellenbrand@caritas-minden.de Weitere Sprechzeit in Minden

a Am Kolk 13 32429 Minden

· Mo 10-13 Uhr

Und

a Sieben Bauern 28a 32425 Minden

· Mi 9:30-12:30 Uhr

Weitere Sprechzeit in Petershagen a Meßlinger Straße 11

32469 Petershagen

· Di 10-12 Uhr

“

DRK KV Minden e.V.

Krimhild Geffert-Fleissner a Kutenhauser Straße 4

32425 Minden T 0571/83 74 71 2

@ geffert-fleissner@drk-kv-minden.de

· Sprechzeit: Mo, Di 14-16 Uhr Do 9-12 Uhr sowie nach Vereinbarung

“

Kirchenkreis Minden

Anna Gasiewski, Oliver Roth a Kuhlenstraße 88

32427 Minden T 0571/83 74 44 11

@ min-kk-fluechtlingsberatung@kk-ekvw.de p www.kirchenkreis-minden.de

· Sprechzeit: Di 10-12 Uhr

Kreis Paderborn

“

Ausländerbehörde des Kreises Paderborn

a Aldegreverstraße 10-14 33102 Paderborn T 05251/30 83 20 5 v 05251/30 83 22 98

Regierungsbezirk Detmold

(42)

Beratungsstellen und Flüchtlingsinitiativen

Weitere Angebote

Kreis Paderborn

“

Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Altenbeken, Bad Lippspringe und Borchen Yvonne Mortley

a Bahnhofsstraße 13 33184 Altenbeken T 05251/ 50 02 89 m 0178 /51 06 28 4

@ mortley@diakonie-pbhx.de

· Sprechzeit: Do 12-13 Uhr

sowie nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Bad Lippspringe a Detmolder Straße 173

33175 Bad Lippspringe

· Di 10-11 Uhr

sowie nach Vereinbarung Sprechzeit in Borchen Lara Wulf-Dierkes a Mühlenweg 1

33178 Borchen T 05251/50 02 89 m 0178 /51 06 28 4

@ wulf@diakonie-pbhx.de p www.diakonie-pbhx.de

· Sprechzeit: Mo 13-14 Uhr

sowie nach Vereinbarung

“

Caritasverband Büren e.V.

Flüchtlingsberatung für die Städte Büren, Salzkotten und Lichtenau

Eva Wiemers a Königstraße 16

(im Rathaus) 33142 Büren T 02951/93 35 71 5 v 02951/97 01 50

@ eva.wiemers@caritas-bueren.de p www.caritas-bueren.de

· Sprechzeit: Mo, Di 8:30-12 Uhr Mo, Di 14-16 Uhr Do 14-16 Uhr sowie nach Vereinbarung

Sprechzeit in Salzkotten Vladimir Siemens a Marktstraße 8

(im Rathaus, Zimmer 89) 33154 Salzkotten T 05258/50 71 18 9

@ vladimir.siemens@caritas-bueren.de

· Sprechzeit: Mo 8:30-12 Uhr Di 14-16 Uhr Do 14-18 Uhr

sowie nach Vereinbarung Sprechzeit in Lichtenau

Claudia Graß a Lange Straße 39

33165 Lichtenau T 05295/89 10

@ claudia.grass@caritas-bueren.de

· Sprechzeit: Mi 9-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung Weitere Sprechzeit in Lichtenau

a Heierstraße 13 33165 Lichtenau

· Mo 14-16

sowie nach Vereinbarung

“

Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V.

a Remmighauser Straße 47 32760 Detmold (Postanschrift) T 05231/60 10 89

v 05231/60 10 85

@ info@gegenabschiebehaft.de p www.gegenabschiebehaft.de

· Beratung nur in der Abschiebehaft Büren nach Terminvereinbarung

Regierungsbezirk Detmold

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nimmt jemand eine Ausbildung auf, kann dies einen dringenden persönlichen Grund für eine Duldung dar- stellen. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht sogar ein

نارفاسم دنک ساسحا یئامیپاوه تکرش کی نابلخ هک یتروص رد اریز اب ]دوش جارخا تسا رارق هک یدرف روضح هب[ ضارتعا رد امیپاوه نآ ،دنهد یم ناشن تمواقم و هدرک ضارتعا ای هدرک

Dans les soi-disant cas de rigueur l’office pour les étrangers compétent peut sur demande de la commission chargée de l’examen des cas de rigueur

Bei unverzichtbaren Kontakten soll eine Alltagsmaske (Empfehlung FFP2) getragen werden. Sollte ein Kontakt mit anderen Personen zwingend notwendig werden, so ist dies vorab

17.2.2 Produkthaushalt für das Jahr 2022; Benehmensherstellung nach § 55 KrO NRW hier: Gemeinsame Stellungnahme der lippischen Städte und Gemeinden zur Entwicklung der

Diese Allgemeinverfügung tritt am Tag des Außerkrafttretens der Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem

Der Vorstand besteht aus der/dem Vorsitzenden, zwei Stellvertreterinnen/Stellvertre- tern, der Schriftführerin/dem Schriftführer, der Schatzmeisterin/dem Schatzmeister und

Herr Gülle, Frau Heimüller, Frau Rethmeier, Herr Veenhof Kapellenstr..