• Keine Ergebnisse gefunden

Verkehrsverein Paderborn e. V.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkehrsverein Paderborn e. V."

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verkehrsverein Paderborn e. V.

Mitgliederversammlung am 14.09.2021

im Ahorn-Sportpark Paderborn

(2)

Tagesordnung

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden

2. Grußwort - Ralf Pahlsmeier (Geschäftsführer Ahorn-Sportpark) 3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2020 4. Geschäftsbericht 2020 und Entwicklung 2021

5. Jahresrechnung 2020

6. Kassenprüfung für das Jahr 2020

7. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2021 8. Verschiedenes

9. Vortrag „Wohin geht die Reise? – Projekt Zukunftsfit

Digitalisierung“ - Markus Backes (Fachbereichsleiter TWT) 10.Vortrag „Digital und lokal: Die neue Tourist Information

Paderborn“ - Nicolas Uphaus (Firma INNOPILOT)

(3)

Geschäftsbericht 2020

Verkehrsverein Paderborn e. V.

Mitgliederversammlung am 14.09.2021

im Ahorn-Sportpark Paderborn

(4)

Ahorn-Sportpark

(5)

2020 - Coronajahr #1

War alles nur schlecht?

(6)

2020 - Coronajahr #1

Massive Umsatzausfälle in gesamter Tourismusbranche - auch bei uns! (Provisionen, Geschenkartikel etc.)

Schließung der Tourist Information:

Vom 18.03. bis 11.05.2020 und vom 16.12.2020 bis 10.03.2021 Re-Start mit verkürzten Öffnungszeiten

Kurzarbeit im VVP:

Vom 15.04. bis 30.06.2020 und vom 01.01. bis zum 30.06.2021

Keine Stadtführungen:

Vom 14.03. bis 05.06.2020 und vom 01.11.2020 bis 03.06.2021

Verschiebung der Rubens-Ausstellung:

Vom 29.05. auf 24.07.2020 - Ende unverändert am 25.10.2020

(7)

2020 - Coronajahr #1

Ankünfte 2001-2020 – Stadt Paderborn

0 20000 40000 60000 80000 100000 120000 140000 160000 180000 200000

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 75704 79724 82365 76878 85556 90391 92329

99749

115115121985 130149

137882141902

153439159697164722169811 193503

188253194388

91561

Anzahl

(8)

2020 - Coronajahr #1

Übernachtungen 2001-2020 – Stadt Paderborn

0 50000 100000 150000 200000 250000 300000 350000

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

139392 157354

160504 145936

160624 173297

173702 188170

212329 218112 226554

247914 247560

273767283713 286882295390 341560

324241 339250

172325

Anzahl

(9)

2020 - Coronajahr #1

Stadtführungen der Tourist Information 2001-2020

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 1118

1289 1107

1192 1112

1201 1182 1215 1206 1236 1206

1332 1308 1358 1556

1359 1292 1301 1270

446

Gästeführungen

Anzahl Führungen

(10)

2020 - Coronajahr #1

Rubens-Ausstellung im Diözesanmuseum

(11)

2020 - Coronajahr #1

Post-Corona-Kampagne - Teutoburger Wald Tourismus

www.teutoburgerwald.de/heimaturlaub

(12)

2020 - Coronajahr #1

Wandern in Paderborn

www.paderborn.de/wandern

(13)

2020 - Coronajahr #1

Wandern in Paderborn

www.paderborn.de/wandern

(14)

2020 - Coronajahr #1

Wandern in Paderborn

www.paderborn.de/wandern

(15)

2020 - Coronajahr #1

Wohnmobile in Paderborn

www.paderborn.de/wohnmobile

(16)

2020 - Coronajahr #1

Wohnmobile in Paderborn

www.paderborn.de/wohnmobile

(17)

2020 - Coronajahr #1

Digitale Graffiti-Tour

(18)

Vorträge

Vortrag:

„Wohin geht die Reise? – Projekt Zukunftsfit Digitalisierung“

Markus Backes (Fachbereichsleiter TWT)

Vortrag:

„Digital und lokal: Die neue Tourist Information Paderborn“

Nicolas Uphaus (Firma INNOPILOT)

(19)

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gehwege in Anlehnung an RStO 2012, Tafel 6, Zeile 2 8,0 cm Betonsteinpflaster 4,0 cm Bettung aus grober Gesteinskörnung 28,0 cm Frostschutzschicht 40,0 cm Gesamtaufbau Bauweise

Sofern das Gerät vom Mieter nicht zum vereinbarten Termin abgeholt wird, so besteht für den Mieter kein Anspruch auf Übergabe des Geräts.. Der Mieter bestätigt im Mietvertrag

Beschilderung: Die Beschilderung der LandesGartenSchau- Route ist vollständig in das Radverkehrsnetz NRW integriert. Tipps zur Anreise: Der Einstieg ist an jedem Punkt der Route

Zahlreiche Einrichtungen und Institutionen, Kammern, Verbände und Ver- eine sowie Unternehmen haben sich bereits im Rahmen der Erarbeitung des Zukunftskonzepts aktiv in

rung  der  Gartennutzung,  auch  die  Anlage  des  Schützenplatzes  fällt  in  diese  Phase.  Im  Umfeld  der  O ‐ lienquelle  wurde  mit  dem 

Sie erhalten dieses Informationsblatt heute, um für die Feuerwehr im Einsatzfall wichtige Daten Ihres Betriebes zu überprüfen, und evtl?. geänderte Informationen

Verhalten Dritter sowie für Sach- und Personenschäden, soweit diese nicht von ihm oder seinen Mitarbeitern grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht worden sind. Verkehrswidrig

Mit der Unterzeichnung dieses Erklärung erkenne(n) ich/wir die aktuelle gültige Satzung des Verkehrsvereins Paderborn e..  Ich/wir bitte(n) um Beitragseinzug