• Keine Ergebnisse gefunden

Hilfen. für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Beratungs- und Wohnangebote im Kreis Paderborn GESUNDHEITSAMT KREIS PADERBORN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hilfen. für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Beratungs- und Wohnangebote im Kreis Paderborn GESUNDHEITSAMT KREIS PADERBORN"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hilfen

für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten

Beratungs- und Wohnangebote im Kreis Paderborn

© Kreis Paderborn

© sk_design / Fotolia © istock.com/oatawa

GESUNDHEITSAMT KREIS PADERBORN

(2)

Beratungsangebote

Beauftragte Stelle im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes

Beratung, Erhebung und Feststellung wohnbezogener Hilfen, Erstellung eines Hilfeplans

Ansprechpartnerin:

Frau Bavli

Aldegreverstr.16, 33102 Paderborn Telefon: 05251/308-5378 Fax: 05251/308- 5398

E-Mail: bavliz@kreis-paderborn.de Internet: www.kreis-paderborn.de Verwaltung:

Frau Abbas

Telefon: 05251 308-5371

E-Mail: abbasd@kreis-paderborn.de

SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Paderborn e.V.

Fachberatungsstelle für Alleinstehende in besonderen sozialen Schwie- rigkeiten mit Tagesgeldauszahlung und Vermittlung in die städtische Übernachtungsstelle

Ansprechpartner/in:

Herr Gülle, Frau Heimüller, Frau Rethmeier, Herr Veenhof Kapellenstr. 6, 33102 Paderborn

Telefon: 05251/1316-0 Durchwahl –15 oder –16 E-Mail: fbs@skm-paderborn.de

Internet: www.skm-paderborn.de Öffnungszeiten:

montags bis freitags: 09:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ambulant Betreutes Wohnen

Evangelische Perthes Stiftung e.V.

Ambulantes Zentrum

Ansprechpartner/innen:

Frau Drygas, Frau Haber, Herr Nied, Frau Schäfers, Herr Simon Neuhäuser Str. 78, 33102 Paderborn

Telefon: 0173 6281349 oder 05251 683384-0 Fax: 05251 683384-20

E-Mail: abw67@perthes-stiftung.de Internet: www.perthes-stiftung.de

(3)

KIM-Soziale Arbeit e.V.

Beratung, Unterstützung, Motivation und Anleitung zur Überwindung persönlicher und sozialer Schwierigkeiten und Ver- meidung von stationären Hilfen

Ansprechpartnerinnen:

Frau Kleibohm, Frau Lutz, Herr Wilhelms Detmolder Str. 21, 33102 Paderborn Telefon: 05251 1424777

E-Mail: betreutes-wohnen@kim-paderborn.de Internet: www.kim-paderborn.de

SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Paderborn e.V.

Ansprechpartner/in:

Herr Veenhof, Frau Ulitzner, Kapellenstr. 6, 33102 Paderborn Telefon: 05251 1316-10 Fax: 05251/1316-20

E-Mail: j.veenhof@skm-paderborn.de oder f.ulitzner@skm-paderborn.de

Internet: www.skm-paderborn.de

Teilstationäre Wohnangebote

KIM-Soziale Arbeit e.V.

Anlaufstelle zur Überwindung der Wohnungslosigkeit, und zur Sicherung des Lebensunterhalts, zur Schuldenregulierung u.v.m.

Anlaufstelle für Frauen: Ansprechpartnerinnen:

Frau Kokenbrink, Frau Veenhof Wollmarktstr. 71, 33098 Paderborn Telefon: 05251/680726

E-Mail: frauenanlaufstelle@kim-paderborn.de Anlaufstelle für Männer: Ansprechpartner/in:

Herr Hense, Frau Lutz

Warburgerstr. 19, 33098 Paderborn Tel.: 05251 61023

E-Mail: anlaufstelle@kim-paderborn.de Internet: www.kim-paderborn.de

(4)

Stationäre Wohnangebote

SKM-Katholischer Verein für soziale Dienste in Paderborn e.V.

Prälat-Braekling-Haus - sozialpädagogisches Übergangswohnheim für Männer

Ansprechpartner/in:

Herr Gülle, Herr Picht, Frau Schonlau Friedrichstr. 39, 33102 Paderborn

Telefon: 05251/21218 Fax: 05251/296946 E-Mail: pbh@ skm-paderborn.de

Internet: www.skm-paderborn.de

KIM-Soziale Arbeit e.V

.

WG für junge Frauen (18-28 Jahre): Ansprechpartner/innen:

Herr Buschkühl, Frau Freye, Frau Muhs, Frau Wünnerke Salentinstr. 7-9, 33102 Paderborn Telefon: 05251 25489 E-Mail: frauen-wg@kim-paderborn.de

WG für junge Männer (18-24 Jahre): Ansprechpartner/innen:

Frau Knipping, Frau Price, Herr Rochel, Frau Schmucker, Herr Tuszynski-Koch

Leostr. 29, 33098 Paderborn Telefon: 05251 25872 E-Mail: maenner-wg@kim-paderborn.de Internet: www.kim-paderborn.de

Evangelische Perthes Stiftung e.V.

Wohnhaus für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten.

Ansprechpartner/innen:

Herr Beisbart, Herr Hesse, Frau Luis, Frau Striewe, Frau Wiebusch Verwaltung:

Frau Schwickert, Herr Schwickert Neuhäuser Straße 78, 33102 Paderborn Telefon: 05251 69163-0

Fax: 05251 6916320

Internet: www.perthes-stiftung.de Außenstelle Bad Lippspringe Ansprechpartner:

Herr Beisbart, Herr Mühe, Herr Schumacher, Auguste Victoria-Allee 11, 333175 Bad Lippspringe Telefon: 05252 932168

Fax: 05252 932147

E-Mail: bsh-paderborn@perthes-stiftung.de Internet: www.bsh-paderborn.de

(5)

Wenn nichts mehr so ist, wie es mal war

Wenn Menschen Probleme über den Kopf wachsen, sie beispiels- weise in Einsamkeit und Isolation leben, durch Überschuldungs- situationen der Verlust der Wohnung und des Arbeitsplatzes droht bzw. sie schon wohnungs- oder arbeitslos sind, nach Haftentlas- sung einen „Neuanfang“ starten müssen, so schaffen sie es häufig nicht aus eigener Kraft, diese Notlagen zu meistern und neue

Wohn-, Arbeits- und Lebensperspektiven für sich allein zu entwickeln.

Denn häufig ist nichts mehr, so wie es mal war.

Diese Menschen benötigen Hilfen und Angebote, ihre individuel- len besonderen sozialen Probleme zu bewältigen und wieder Mut zu fassen, unabhängig leben zu können.

So sieht das Gesetz § 67 – 68 SGB XII vor, Menschen zur Überwin- dung ihrer besonderen sozialen Schwierigkeiten, die sie nicht aus eigener Kraft bewältigen können, unabhängig vom Einkommen und Vermögen, zeitlich begrenzt, die notwendige Unterstützung zu gewähren.

Im Kreis Paderborn gibt es ein breites Angebot an psychosozialen Hilfen und Unterstützungen im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich.

© istock.com/ kieferpix

(6)

Stand: Oktober 2019

Kreis Paderborn - Der Landrat - Gesundheitsamt Aldegreverstraße 10-14 33102 Paderborn Tel.: 05251 308-5390

E-Mail: gesundheitsamt@kreis-paderborn.de www.kreis-paderborn.de

@KreisPaderborn kreis_paderborn

Satz und Gestaltung:

Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn

Stationäre Wohnangebote

(Fortsetzung)

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Paderborn Sozialtherapeutische Einrichtung der Jugend- und Sozialhilfe

Angebot für junge Frauen (18-35 Jahre) Ansprechpartner:

Herr Alferding

Widey 11, 33154 Salzkotten-Scharmede Telefon: 05258/987-3 Fax: 05258/987-494 E-Mail: info@widey.de

Internet: www.skf-paderborn.de

Tagesstätte für Alleinstehende in besonderen sozialen Schwierigkeiten

SKM–Katholischer Verein für soziale Dienste in

Paderborn e.V.

Ansprechpartner:

Herr Veenhof, Frau Heimüller Kapellenstr. 6, 33102 Paderborn Telefon: 05251/1316-17 oder 10 Email: fbs@skm-paderborn.de Internet: www.skm-paderborn.de

Öffnungszeiten: montags bis freitags: 8:00 - 16:00 Uhr sonntags und feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr

© istock.com/ kieferpix

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Kreis Paderborn sind 2 Fachseminare für Altenpflege eingerichtet.. Förderschulen und Schulen für Kranke 91 Mädchen und 103 Jungen mit Wohnort im Kreis Paderborn besuchen

Der Beirat Huchting fordert die zuständige senatorische Behörde auf, für die Fällun- gen der rund 600 Bäume - aufgrund der Streckenverlängerung der Straßenbahnli- nien 1 und 8 –

daß ich für eine rechtsstaatliche deutsche Behörde, die sich als solche ausgibt, tätig bin (z.B. als Arztgutachter oder Grundstücks- und Immobiliengutachter,

Diese Anmeldung berechtigt zur kostenlosen Ausleihe der vorhandenen Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, CD-ROMs ...) sowie zur Nutzung der technischen Geräte der

Es ist nur dann auszufüllen, wenn die Veranstaltung im Ausland eine bestimmte Veranstaltung in Mannheim ersetzt (z.B. wenn Pflichtveranstaltungen im Ausland gehört werden). 2

anwesend: Frau Hoch, Herr Linden, Frau Winter, Herr London, Herr Wery, Frau Larisch, Frau Selzner.. Leitung: Frau Larisch Protokollführung:

Diese Option bevorzugt Ihre Fraktion, da der Ortskern für die Hausener/-innen um eine Einkaufsmöglichkeit bereichert würde, aber vor allem der Ort an sich für

Ihre Fraktion setzt sich mehrheitlich für den Abriss des alten Gebäudes zugunsten des Neubaus von Wohnungen ein.. Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums stellt für Ihre Fraktion