• Keine Ergebnisse gefunden

??????? Differentialdiagnose MS??? ??????????????????????? ???????? ???????????????????????????? Update ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????? ?????????????????? ???????????????????????????? Neue Bildt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "??????? Differentialdiagnose MS??? ??????????????????????? ???????? ???????????????????????????? Update ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????? ?????????????????? ???????????????????????????? Neue Bildt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

7KHPHQ

Differentialdiagnose MS!

3URI'UPHG06NDOHM 'LUHNWRU

,QVWLWXWIU1HXURUDGLRORJLH

Update 0HFKDQLVFKH7KURPEHNWRPLH

'UPHG2%HXLQJ /HLWHQGHU2EHUDU]W

,QVWLWXWIU1HXURUDGLRORJLH

Neue Bildtechniken im MRT

'UPHG$/HQ]

2EHUlU]WLQ

,QVWLWXWIU1HXURUDGLRORJLH

Hätten Sie es gewusst?

Fallvorstellung - externe Fälle

'UPHG&6FKHUODFK 2EHUlU]WLQ

,QVWLWXWIU1HXURUDGLRORJLH

:LUGDQNHQGHU)LUPD%UDFFR,PDJLQJ'HXWVFKODQG

*PE+IUGLHIUHXQGOLFKH8QWHUVWW]XQJGHU 9HUDQVWDOWXQJ

6HKUJHHKUWHOLHEH.ROOHJLQQHQXQG.ROOHJHQ HLQ DXVQHXURUDGLRORJLVFKHU 6LFKW HUHLJQLV UHLFKHV-DKUQHLJWVLFKGHP(QGH]X,QQDKH]X DOOHQ%HUHLFKHQKDEHQ(UNHQQWQLVVHDXVQHXHQ 6WXGLHQ VRZLH GLH (QWZLFNOXQJ YRQ QHXHQ 0HWKRGHQ .DWKHWHUQ XQG ,PSODQWDWHQ GDV 6SHNWUXP GHU QHXURUDGLRORJLVFKHQ 0|JOLFK NHLWHQHUQHXWHUKHEOLFKHUZHLWHUW:LUP|FKWHQ dies zum Anlass nehmen, Sie im Rahmen unserer Herbstfortbildung über diese neuesten Fortschritte in der neuroradiologischen Diag- nostik und Therapie zu informieren.

,P$QVFKOXVVDQGLHVH)RUWELOGXQJladen wir 6LHKHU]OLFK]XHLQHP$EHQGHVVHQHLQEHL GHPGDQQLQHQWVSDQQWHU$WPRVSKlUH

VLFKHUOLFKQRFK*HOHJHQKHLWEHVWHKWGLHVH 7KHPHQ ZHLWHU]XHU|UWHUQXQG]XGLVNXWLHUHQ

:LUZUGHQXQVVHKUIUHXHQ6LHDQ GLHVHP$EHQG]XU)RUWELOGXQJXQG]XPDQ- VFKOLH‰HQGHQ$EHQGHVVHQEHJU‰HQ]XGUIHQ

0LWIUHXQGOLFKHQ*U‰HQ

3URI'UPHG0DUWLQ6NDOHM

'DVQHXURUDGLRORJLVFKH-DKU

:DVJLEWHV1HXHVLQ'LDJQRVWLNXQG7KHUDSLH"

0LWWZRFK 30 1RYHPEHU 6 3 8KU

Veranstaltungsraum Elbwerk

(neben dem 5HVWDXUDQW"Daniels ") :HUQHU+HLVHQEHUJ6WU30DJGHEXUJ

)RUWELOGXQJ+HUEVW16 ,QVWLWXWIU1HXURUDGLRORJLH

.RQWDNW

,QVWLWXWIU1HXURUDGLRORJLH 6HNUHWDULDW)UDX'|UJH

8QLYHUVLWlWVNOLQLNXP0DJGHEXUJ$|5 /HLS]LJHU6WUD‰H 0DJGHEXUJ 7HO )D[

HPDLOQHXURUDGLRORJLH#PHGRYJXGH

Fallvorstellung mit TED-Abstimmung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem bereits diese Daten zu einer- Implementation der CDK4/6-Inhibitoren in die klinische Routine geführt hatten, konnten für 2 der 3 CDK4/6-Inhibitoren auch Überlebensvorteile

Sind die Summanden in einer Reihe selbst Funktionen einer Variablen x, so stellt der Ausdruck P ∞. n=0 a n (x) eine Funktion dar,

Die Aussage des Taylorschen Satzes ist, dass sich fast jede elementare Funktion in der Umgebung eines Punktes x 0 durch Polynome beliebig genau ann¨ ahern l¨ asst.. Neben der

[r]

Wolke Wassertröpfchen Herbst dichter verdunstet Sicht Staubkörnchen Temperatur Haut kondensiert schwebenX. Nebel entsteht häufig im Frühjahr

Wolke Wassertröpfchen Herbst dichter verdunstet Sicht Staubkörnchen Temperatur Haut kondensiert schweben.. Nebel entsteht häufig im Frühjahr

[r]

Rate eine Nullstelle x 1 als Faktor des